Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
DrA89
Ist häufiger hier
#1801 erstellt: 23. Feb 2009, 00:41
Sorry für Doppelpost

Ich habe aber noch eine zweite Frage die mir gerade unter den Fingernägel brennt und zwar wüsste ich gerne ob ich meinen DVD spieler über den Receiver an den TV anschließen kann.

Meine freundinn hat zum Beispiel einen uralten Analogen Receiver, den sie per Antennenkabel an ihren alten Fernseher angeschlossen hat. Da ihr TV noch keine Skartbuchse hat ermöglicht ihr dieser Receiver somit einen Anschluss eines DVD spielers an ihren TV.

Ich würde gerne meinen DVD spieler an den Technisat digit hd 8s anschließen und dann das Signal per HDMI an meinen Tv weitergeben.

Funktioniert das? Wenn ja skaliert der Receiver dann weiterhin auf 1080i hoch?
DrA89
Ist häufiger hier
#1802 erstellt: 23. Feb 2009, 01:25
Jetzt muss ich leider schon wieder posten.

Also eine Feststellung musste ich leider schon wieder machen. Ähnlich wie ein extrem lamer Rechner schießt der Receiver sich ab sobald er etwas Verarbeiten soll was er nicht zu kennen scheint. Ich wollte raus finden welches Dateiformat an Filmen der Receiver ließt und plötzlich spielte er nicht mals mehr das aufgenommene ab.

Also zu viel ausprobieren führt dazu das der Receiver sein können mal gerne verweigert. Also nicht wundern wenn Dinge die sonst immer gehen mal nicht mehr gehen. Dann war etwas zwischendurch etwas zu kompliziert für die kleine Wunderbox. Stabil ist etwas anderes da wird Technisat leider noch mal ran müssen. Ähnliches konnte man bei eher unbekannten Sendern schon beobachten. Danach verweigerte der Receiver mal gerne den Ton
NICKIm.
Inventar
#1803 erstellt: 23. Feb 2009, 07:49

sh4me schrieb:
Ich bin auch ein geschädigter der SW-Updates. Selbes Problem wie bei vielen Anderen auch.

Ich habe heute morgen den HD8-S mit per USB auf die neue FW geflasht. Danach brachte Premiere über AlphaCrypt Light keinen Mucks mehr raus.

Gibt es deshingehend schon Lösungsansätze? Eine Email an Technisat habe ich bereits geschrieben.

Grüße,
sh4me


Guten Morgen

Das kann ja wohl nicht wahr sein

Dann brauche ich den HD 8-S den ich kostenlos mit dem Kauf eines TVs der Referenzklasse nun erhalten könnte, nicht zu kaufen.

Wird dies künftig bei jedem Empfänger so sein abseits hier des HD 8-S?

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 23. Feb 2009, 07:51 bearbeitet]
joe3052
Stammgast
#1804 erstellt: 23. Feb 2009, 08:01
Bei mir ruckeln die Timerprogrammierten verschlüsselten Aufnahmen (Premiere oder Schweizer FS) im Sekundentakt, SD als auch HD. Bei Dirrektaufnahmen kein Problem.
Festplatte: Toshiba 750GB 3,5 Zoll mit Stromanschluss.
Hatt dieses Phänomen auch jemand ?
Kann eigentlich mit der Festplatte nichts zu tun haben ?
Flauschmeister
Ist häufiger hier
#1805 erstellt: 23. Feb 2009, 08:15
moinsen,

ich habe gestern abend noch eine mail vom TS support bekommen.

im moment ist wirklich die einzige möglichkeit die daten auf eine FAT platte/stick zu kopieren und dann am rechner zu bearbeiten. (die Mediaport softwarte soll funktionieren)

also ich weis nicht, aber umständlicher geht's wohl kaum!? o.O

was hat TS sich bei dem format gedacht und vor allem was soll das für ein format sein?
das formatieren hat bei mir keine 3 sek. für 120 GB gebraucht.
da kann nicht viel mit dem datei format passiert sein.

hat jemand schon einen 16 oder mehr GB USB stick im einsatz, bei dem die aufnahme problemlos funktioniert? *mein stick von CnMemory ruckelt.

danke und einen schönen wochenstart
musikman71
Ist häufiger hier
#1806 erstellt: 23. Feb 2009, 08:45

DrA89 schrieb:
Hallo Leute

Also ich möchte mal von meinen Erfahrungen berichten.

Ich finde im Gegensatz zu vielen Leuten das Update einfach nur genial. Ich finde zwar mansche Dinge noch verbesserungswürdig. Aber eins nach dem anderen.

Also ich kann ohne Probleme aufnehmen. Es funktioniert einfach nur Super. Ich kann selbst HD Filme ohne ruckeln aufnehmen. Ich benutze dazu einen Trekstor 4gb usb stick der eine Werbegeschenk war. Jedoch musste ich leider auch feststellen, dass dieser viel zu klein für HD aufnahmen ist, da eine Sekunde aufnahme ungefär 1,5Mb in anspruch nimmt.

Die Netzwerkfunktion funktioniert bei mir auch einwandfrei. Wenn mein Receiver eingeschaltet ist kann ich von überall mithilfe einer dynamischen dns die Timer verwalten. Vorausgesetzt der Receiver ist in StandBy und der Router is eingeschaltet. Somit kann man zum Beispiel von der Arbeit aus Filme aufnehmen.

Nach einigen Einstellungen am Router konnte ich auch mit dem Receiver auf die Freigegebenen Ordner im Heimnetzwerk Zugreifen. Leider konnte ich noch nicht testen, ob der USB Anschluss einer Fritzbox für diese Zwecke schnell genug ist, da ich eine solche nicht besitze. Ich konnte also nur auf die Dateien auf meinem Rechner zugreifen. Diese jedoch wurden meiner Meinung nach Flott genug geladen(Habe nur Bilder getestet). Desweiteren habe ich eine Testaufnahme vom USB Stick über das Netzwerk auf den Pc übertragen. Dies Funktionierte auch soweit Problemlos. Nach der Übertragung konnte der Receiver die Datei auch ohne Probleme vom Pc aufrufen und abspielen. Mein pc jedoch bzw der vlc media player konnte mit dem Format nichts anfangen.


Soweit so gut. Ich persönlich würde es mir wünschen, dass ich direkt auf eine NAS Platte oder ähnliches aufnehmen kann. Leider scheint dies zur Zeit nicht möglich zu sein. Ich werde jedoch mit dem kauf eines Speichermediums warten und nichts überstürzen, da ich hoffe das dies irgendwann möglich sein wird. Ich halte dies nämlich für die Beste Lösung und ich möchte nicht zweigleisig Fahren mit einer externen Festplatte am Receiver, die ich aufgrund des eigenen Dateisystems nur dort nutzen kann, und eine Festplatte im Netzwerk, auf der Bilder usw liegen, auf die ich nicht nur mit dem Receiver sondern auch mit Laptop usw zugriff haben möchte. Solange werde ich wohl nur gelegentlich aufnahmen machen und bei Bedarf diese auf meinen Pc Exportieren.



Zuletzt hätte ich noch eine Frage rein Interesse halber. Hat jemand schon ein 2,5 zoll festplatte am Receiver getestet? Sollte ich nämlich dennoch gezwungen sein zweigleisig zu Fahren, da niemals eine direkte aufnahme auf eine im Netzwerk befindliche Festplatte möglich sein wird, würde ich gerne eine 2,5 zoll Festplatte nutzen. Jedoch habe ich zweifel, dass diese mit ihren 5200u/min schnell genug für eine ruckelfreie Aufnahme sein wird. Ich befürchte das dann eine 3,5 Zoll festplatte die einzige Lösung wäre.


Mfg Andy

Ps: Danke an Technisat endlich bin ich wieder begeistert vom Receiver


Hallo Andy,
ich habe seit Samstag eine 2,5" Platinum 250GB am hinteren USB angeschlossen. Funktioniert prächtig. Auch ruckelfrei bei Prem HD
Ansonsten kann ich mich Deinen Erfahrungen nur anschließen, es klappt alles ziemlich reibungslos.
Ich wünsche mir ebenfalls eine Aufnahmemöglichkeit auf meine WD Netzplatte und eine Tranfersoftware für mein Macbook pro.
fogerty76
Ist häufiger hier
#1807 erstellt: 23. Feb 2009, 10:35
Hallo Leute

Ich hab jetzt auch etwas experimentiert ......

Direktaufnahmen auf eine 2gb bzw. 4gb sd-card - kein Problem!

Nur wenn ich den Festplattentimer für eine Aufnahme programmiere ist dann nichts auf der Karte drauf!
Es kann doch nicht sein das man den HD8 eingschaltet lassen muß damit er aufnimmt!
Der sollte sich doch aus den Standby einschalten - aufnehmen - und dann wieder in den Standby gehen - oder seh ich das falsch.

Oder funktioniert die Timeraufnahme nur mit einer richtigen Festplatte ?!

Was meint ihr .....

Grüße

FOGERTY
Honda_Steffen
Inventar
#1808 erstellt: 23. Feb 2009, 11:54
Leute - wassn los mit euch??

Heute nix neues zum Thema Premiere mit Alphacrypt light geht nicht mehr nach dem Update????


Also, ich habs bei meinen 2 Geräten noch nicht aufgespielt - ich trau mich nicht.


Also hab ich heute Technisat angerufen und gefragt ob die von Problemen diesbezüglich wüssten.

Angeblich hätte sich noch keiner beschwerd - also, ruft dort an und macht denen die Hölle heiss.

Nur dann bewegen die sich auch.

Oder geht Premiere plötzlich wieder bei denen wo es gestern dunkel wurde????
wilson520
Schaut ab und zu mal vorbei
#1809 erstellt: 23. Feb 2009, 12:01

Honda_Steffen schrieb:
Leute - wassn los mit euch??

Heute nix neues zum Thema Premiere mit Alphacrypt light geht nicht mehr nach dem Update????


Also, ich habs bei meinen 2 Geräten noch nicht aufgespielt - ich trau mich nicht.


Also hab ich heute Technisat angerufen und gefragt ob die von Problemen diesbezüglich wüssten.

Angeblich hätte sich noch keiner beschwerd - also, ruft dort an und macht denen die Hölle heiss.

Nur dann bewegen die sich auch.

Oder geht Premiere plötzlich wieder bei denen wo es gestern dunkel wurde????


Ich habe gestern Technisat ein Mail geschickt !
Bei mir geht noch nicht's.

mfg
Wilosn520
Honda_Steffen
Inventar
#1810 erstellt: 23. Feb 2009, 12:04

wilson520 schrieb:

Honda_Steffen schrieb:
Leute - wassn los mit euch??

Heute nix neues zum Thema Premiere mit Alphacrypt light geht nicht mehr nach dem Update????


Also, ich habs bei meinen 2 Geräten noch nicht aufgespielt - ich trau mich nicht.


Also hab ich heute Technisat angerufen und gefragt ob die von Problemen diesbezüglich wüssten.

Angeblich hätte sich noch keiner beschwerd - also, ruft dort an und macht denen die Hölle heiss.

Nur dann bewegen die sich auch.

Oder geht Premiere plötzlich wieder bei denen wo es gestern dunkel wurde????


Ich habe gestern Technisat ein Mail geschickt !
Bei mir geht noch nicht's.

mfg
Wilosn520


Du musst anrufen und denen auf die Eier gehen
DrA89
Ist häufiger hier
#1811 erstellt: 23. Feb 2009, 12:23

fogerty76 schrieb:
Hallo Leute

Ich hab jetzt auch etwas experimentiert ......

Direktaufnahmen auf eine 2gb bzw. 4gb sd-card - kein Problem!

Nur wenn ich den Festplattentimer für eine Aufnahme programmiere ist dann nichts auf der Karte drauf!
Es kann doch nicht sein das man den HD8 eingschaltet lassen muß damit er aufnimmt!
Der sollte sich doch aus den Standby einschalten - aufnehmen - und dann wieder in den Standby gehen - oder seh ich das falsch.

Oder funktioniert die Timeraufnahme nur mit einer richtigen Festplatte ?!

Was meint ihr .....

Grüße

FOGERTY


Also ich habe gestern Testweise Grip aufgenommen und mein Receiver hat das anstandslos gemacht. Ich habe dafür allerdings einen USB stick benutzt. Als ich nach hause kam war der Receiver immer noch bzw wieder im Stand by.-
Franky10101
Neuling
#1812 erstellt: 23. Feb 2009, 12:32
Hallo Leute

Also das Update für den HD8-S ist bei mir völlig in die Hose gegangen. Habe nach Anleitung die Datei und singleupdate auf einen FAT32 USB Stick geladen.
Der HD8 liest die Dateien ein, schreibt das Modul 1 bis 74% springt dann auf 100%. Nach erneutem Einschalten erscheint wieder USB Load und der Kasten versucht in einer Endlosschleife immer wieder neu das Update zu laden.
Fazit: Gerät jetzt unbrauchbar! Herzlichen G. an Technisat.
Hat einer ne Idee was ich da falsch gemacht habe oder ähnliche Erfahrungen. Oder gibt es einen Total Reset ?

Grüsse

Franky
DrA89
Ist häufiger hier
#1813 erstellt: 23. Feb 2009, 12:38

Franky10101 schrieb:
Hallo Leute

Also das Update für den HD8-S ist bei mir völlig in die Hose gegangen. Habe nach Anleitung die Datei und singleupdate auf einen FAT32 USB Stick geladen.
Der HD8 liest die Dateien ein, schreibt das Modul 1 bis 74% springt dann auf 100%. Nach erneutem Einschalten erscheint wieder USB Load und der Kasten versucht in einer Endlosschleife immer wieder neu das Update zu laden.
Fazit: Gerät jetzt unbrauchbar! Herzlichen G. an Technisat.
Hat einer ne Idee was ich da falsch gemacht habe oder ähnliche Erfahrungen. Oder gibt es einen Total Reset ?

Grüsse

Franky


Ehm es waren leider Gottes mehrere Module ich glaube du hättest warten müssen. Also ich habe immer Respekt vor Updates und deswegen habe ich in Ruhe gewartet und es hat alles super funktioniert der Receiver hat sich von selber nach dem Update neu gestartet und erst danach habe ich mich wieder an den Receiver gewagt.

Ich würde den USB stick am pc noch mal Formatieren und dann noch einmal die Datei und singelupdate auf den Stick laden und dann das Update noch mal machen.
wilson520
Schaut ab und zu mal vorbei
#1814 erstellt: 23. Feb 2009, 12:49

Honda_Steffen schrieb:

wilson520 schrieb:

Honda_Steffen schrieb:
Leute - wassn los mit euch??

Heute nix neues zum Thema Premiere mit Alphacrypt light geht nicht mehr nach dem Update????


Also, ich habs bei meinen 2 Geräten noch nicht aufgespielt - ich trau mich nicht.


Also hab ich heute Technisat angerufen und gefragt ob die von Problemen diesbezüglich wüssten.

Angeblich hätte sich noch keiner beschwerd - also, ruft dort an und macht denen die Hölle heiss.

Nur dann bewegen die sich auch.

Oder geht Premiere plötzlich wieder bei denen wo es gestern dunkel wurde????


Ich habe gestern Technisat ein Mail geschickt !
Bei mir geht noch nicht's.

mfg
Wilson520


Du musst anrufen und denen auf die Eier gehen ;)



Ich habe gerade bei Technisat angerufen und gefragt ob die von diesem Problem etwas wüssten.
Angeblich hätte sich noch keiner beschwerd bei Technisat.
Er wird es an die Techniker weitergeben. Ich habe bei dieser Sache kein gutes Gefühl und wie lang das wohl dauert.

Wilson520


[Beitrag von wilson520 am 23. Feb 2009, 12:58 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#1815 erstellt: 23. Feb 2009, 12:54
Also, ich hatte mich schon beschwert........

Es ist immer das gleiche - typisch hotlines.

Also immer weiter anrufen!

Übrigens würde das Update kurz nach dem erscheinen auf der Technisat-Seite, auch auf Satellit verfügbar sein. So sprach die Hotline.
liad
Stammgast
#1816 erstellt: 23. Feb 2009, 13:12

Franky10101 schrieb:
Hallo Leute

Also das Update für den HD8-S ist bei mir völlig in die Hose gegangen. Habe nach Anleitung die Datei und singleupdate auf einen FAT32 USB Stick geladen.
Der HD8 liest die Dateien ein, schreibt das Modul 1 bis 74% springt dann auf 100%. Nach erneutem Einschalten erscheint wieder USB Load und der Kasten versucht in einer Endlosschleife immer wieder neu das Update zu laden.
Fazit: Gerät jetzt unbrauchbar! Herzlichen G. an Technisat.
Hat einer ne Idee was ich da falsch gemacht habe oder ähnliche Erfahrungen. Oder gibt es einen Total Reset ?

Grüsse

Franky


Guck doch hier mal auf den Beitrag #1778. Danach muss man den USB-Stick beim Neustart entfernen, ansonsten kommt es zu der von Dir beschriebenen Schleife.
SIDNRW
Stammgast
#1817 erstellt: 23. Feb 2009, 13:19
Hallo,

hat schon jemand probiert einen auf der externen FP aufgenommen Film, über einen Stand Alone DVD Recorder zum TV durchzuschleifen und dabei das Aufgenomme auf DVD zu kopieren ?
Bei den Vantage Receivern haut das hin.

Kann man beim HD8 auch die Aufnahmequalität einstellen ?

Gruß
Sidnrw

EDIT:

Was ist denn mit den anderen Problemem, wie z.B. schmaler Bildschirmtext, links und rechts Ränder usw., wurden diese Probleme durch das Update behoben ?


[Beitrag von SIDNRW am 23. Feb 2009, 13:39 bearbeitet]
roli007
Ist häufiger hier
#1818 erstellt: 23. Feb 2009, 13:50
Hallo!

Die meisten schreiben sie haben das Singleupdate gemacht.
Ich habe aber das automatische Update gemacht ( Singleupdate habe ich nicht auf den Stick kopiert gehabt ) und habe irrtümlich das Update dreimal gemacht, bis ich gemerkt habe ich muß den Stick ja wieder entfernen bevor er neu hochfährt.
Bei mir waren es 7 Module die er geladen hat.

Aufnehmen funktioniert, Timeshift funktioniert, HD Sender aufnehmen funktioniert auch bestens.

Allerdings wurde meine 2,5 Trekstor Festplatte nach einiger Zeit nicht mehr erkannt .Nach diversen Tests bin ich draufgekommen das über den Usb Anschluß zuwenig Strom kommt, da muß ich wohl eine zusätzliche Stromversorgung anschließen. Bei meiner Festplatte war ein Y- Usb Kabel dabei, ein passenedes Netzgerät kostet bei Ebay inkl. Versand 5,50 Euro.

Ansonsten tolles Update


Gruß, roli007


[Beitrag von roli007 am 23. Feb 2009, 13:52 bearbeitet]
harley_man
Neuling
#1819 erstellt: 23. Feb 2009, 13:59
Moin,
jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben:

Software eben herunter geladen, auf dem USB Stick (FAT32) kopiert, nur autoupdate und die Software, Receiver auf standby gestellt, externe 3,5" Festplatte (250GB) entfernt, auch die Prem* karte mit Alpha* Modul, dann den USB eingesteckt, Receiver eingeschaltet, und los ging es. Es dauerte so ca. max. 5 Minuten, bestimmt nicht mehr, dann den Stick raus (nach dem der Receiver done meldete) und ??? Alles bestens, Prem* Karte rein, perfekt, Aufnahme gestartet, perfekt, alles läuft.

Was ich mir jetzt nur noch wünche, ist das zeitversetzte Aufnehmen, oder geht es ?

ich kann nur sagen, es ist alles bestens gelaufen

Gruß
Tom
KiKe
Stammgast
#1820 erstellt: 23. Feb 2009, 14:11

harley_man schrieb:
Moin,
jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben:

Software eben herunter geladen, auf dem USB Stick (FAT32) kopiert, nur autoupdate und die Software, Receiver auf standby gestellt, externe 3,5" Festplatte (250GB) entfernt, auch die Prem* karte mit Alpha* Modul, dann den USB eingesteckt, Receiver eingeschaltet, und los ging es. Es dauerte so ca. max. 5 Minuten, bestimmt nicht mehr, dann den Stick raus (nach dem der Receiver done meldete) und ??? Alles bestens, Prem* Karte rein, perfekt, Aufnahme gestartet, perfekt, alles läuft.

Was ich mir jetzt nur noch wünche, ist das zeitversetzte Aufnehmen, oder geht es ?

ich kann nur sagen, es ist alles bestens gelaufen

Gruß
Tom


Wenn du damit auf Pause machen meinst,wenn du was guckst(bsp. mal eben auf das WC ), dann funktioniert es!

Wenn du was guckst (Live-TV) einfach auf Pause drücken, kannst dann auch (zurück)spulen...
Geht zwar vom USB-Stick nicht wirklich gut, aber mit Festplatten soll das ganz anders aussehen!

@all

Kann es sein das USB-Sticks nicht gut funktionieren, weil sie kein (oder nur einen kleinen) Cache haben?
Grade bei TimeShift is das ja der fall. Muss ja immer abwechselnd gelesen und geschrieben werden.
Wer schonmal versucht hat was auf einen USB-Stick zukopieren und gleichzeitig was zulöschen wird es kennen. Es dauert eine ewigkeit!

Meine WesternDigital HDD ist unterwegs. Wird morgen ankommen! *freu*

MfG.

KiKe


[Beitrag von KiKe am 23. Feb 2009, 14:17 bearbeitet]
oribi
Stammgast
#1821 erstellt: 23. Feb 2009, 14:30
Ich will eine Synology-NAS-Festplatte (107+) mit 1TB-Platte via USB mit dem Receiver verbinden und dann aufnehmen.

Gleichzeitig hängt diese Netzwerk-Festplatte per LAN am Router.
So möchte ich anschließend den aufgenommenen Film auf den PC überspielen und da verwalten.

Funktioniert das???


[Beitrag von oribi am 23. Feb 2009, 15:12 bearbeitet]
th.f.
Ist häufiger hier
#1822 erstellt: 23. Feb 2009, 14:30

KiKe schrieb:


@all

Kann es sein das USB-Sticks nicht gut funktionieren, weil sie kein (oder nur einen kleinen) Cache haben?
Grade bei TimeShift is das ja der fall. Muss ja immer abwechselnd gelesen und geschrieben werden.
Wer schonmal versucht hat was auf einen USB-Stick zukopieren und gleichzeitig was zulöschen wird es kennen. Es dauert eine ewigkeit!

Meine WesternDigital HDD ist unterwegs. Wird morgen ankommen! *freu*

MfG.

KiKe


Ich vermute das hat eher was mit der lese bzw. schreibgeschwindigkeit des USB Sticks zu tun
KiKe
Stammgast
#1823 erstellt: 23. Feb 2009, 14:35

th.f. schrieb:

KiKe schrieb:


@all

Kann es sein das USB-Sticks nicht gut funktionieren, weil sie kein (oder nur einen kleinen) Cache haben?
Grade bei TimeShift is das ja der fall. Muss ja immer abwechselnd gelesen und geschrieben werden.
Wer schonmal versucht hat was auf einen USB-Stick zukopieren und gleichzeitig was zulöschen wird es kennen. Es dauert eine ewigkeit!

Meine WesternDigital HDD ist unterwegs. Wird morgen ankommen! *freu*

MfG.

KiKe


Ich vermute das hat eher was mit der lese bzw. schreibgeschwindigkeit des USB Sticks zu tun ;)


Joa das auch...
Naja am PC schaft mein stick 11MB schreiben und 20MB lesen.
Ist ein 8GB Stick von SanDisk!

MfG.

KiKe
motoernie
Stammgast
#1824 erstellt: 23. Feb 2009, 15:30
Hat schon jemand das nicht mehr funktionierende AlphaCrypt Light Modul mit Karte in einem anderen Receiver getestet??


Bei mir läuft Premiere immer noch nicht! Habe gehört, dass es laut Mascom an der neuen Software des Receivers liegt. Aber warum funzt es bei dem einen und dem anderen nicht? Werden manche Module beim Update zerschossen

Wäre prima, wenn das mal einer probieren könnte. Habe leider keinen zweiten Receiver mit CI-Slot!



Gruß
motoernie
Flauschmeister
Ist häufiger hier
#1825 erstellt: 23. Feb 2009, 15:35

Ich will eine Synology-NAS-Festplatte (107+) mit 1TB-Platte via USB mit dem Receiver verbinden und dann aufnehmen.

Gleichzeitig hängt diese Netzwerk-Festplatte per LAN am Router.
So möchte ich anschließend den aufgenommenen Film auf den PC überspielen und da verwalten.

das dürfte nicht funktionieren, da windows die festplatte im PVR format nicht erkennt. *ich frag mich immer noch was technisat sich da zusammengebastelt hat......


[Beitrag von Flauschmeister am 23. Feb 2009, 15:36 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#1826 erstellt: 23. Feb 2009, 15:37

motoernie schrieb:
Hat schon jemand das nicht mehr funktionierende AlphaCrypt Light Modul mit Karte in einem anderen Receiver getestet??


Bei mir läuft Premiere immer noch nicht! Habe gehört, dass es laut Mascom an der neuen Software des Receivers liegt. Aber warum funzt es bei dem einen und dem anderen nicht? Werden manche Module beim Update zerschossen

Wäre prima, wenn das mal einer probieren könnte. Habe leider keinen zweiten Receiver mit CI-Slot!



Gruß
motoernie



mal über "Autoupdate" probiert anstatt über "singleupdate"??

Hast Du bei Mascom angerufen deswegen - ode wer sagt das?????


[Beitrag von Honda_Steffen am 23. Feb 2009, 15:45 bearbeitet]
oribi
Stammgast
#1827 erstellt: 23. Feb 2009, 15:46
Und funktioniert die Aufnahme in einen separat dafür angelegten Unterordner, wo dann die PVR-Aufnahmen vom HD8 gespeichert werden???


das dürfte nicht funktionieren, da windows die festplatte im PVR format nicht erkennt. *ich frag mich immer noch was technisat sich da zusammengebastelt hat......


Dann würde ich vor dem Anschließen der NAS-Platte am Receiver einfach einen weiteren Unterordner (neben Musik, Videos, DIA-Shows) namens "PVR-Aufnahmen" oder so anlegen.
Die Verwaltung der PVR-Aufnahmen würde ich dann ggf. durch solche Unterordner erledigen.
Flauschmeister
Ist häufiger hier
#1828 erstellt: 23. Feb 2009, 16:04

Die Verwaltung der PVR-Aufnahmen würde ich dann ggf. durch solche Unterordner erledigen.

technisat ignoriert beim formatieren alles! selbst partitionen werden nicht erkannt und gelöscht.

danach ist wegen dem unbekannten format nichts mehr möglich.
motoernie
Stammgast
#1829 erstellt: 23. Feb 2009, 16:08

Honda_Steffen schrieb:

motoernie schrieb:
Hat schon jemand das nicht mehr funktionierende AlphaCrypt Light Modul mit Karte in einem anderen Receiver getestet??


Bei mir läuft Premiere immer noch nicht! Habe gehört, dass es laut Mascom an der neuen Software des Receivers liegt. Aber warum funzt es bei dem einen und dem anderen nicht? Werden manche Module beim Update zerschossen

Wäre prima, wenn das mal einer probieren könnte. Habe leider keinen zweiten Receiver mit CI-Slot!



Gruß
motoernie



mal über "Autoupdate" probiert anstatt über "singleupdate"??

Hast Du bei Mascom angerufen deswegen - ode wer sagt das?????


Habe mit jemanden gesprochen der bei Mascom angerufen hatte!
Dort gingen schon mehrere Anrufe wegen diesem Problem ein.

Wie ich eben erfahren habe, wurde das AlphaCrypt Light Modul inkl. Karte in einem anderen Receiver getestet. Dort läuft es einwanfrei. Also liegt es am Update. Werde mal bei TechniSat anrufen!!

Ich hatte das Update über "Singleupdate" durchgeführt. Evtl. probiere ich das mal aus über "Autoupdate". Ich kann mir aber nicht vorstellen das es etwas ändert. Ansonsten funktioniert nämlich alles einwandfrei!!
NICKIm.
Inventar
#1830 erstellt: 23. Feb 2009, 16:24

Honda_Steffen schrieb:

Du musst anrufen und denen auf die Eier gehen ;)


Genau

Kann es sein, dass dies im Zusammenhang mit dem Kopierschutz steht?

Helau aus MG.

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 23. Feb 2009, 16:26 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#1831 erstellt: 23. Feb 2009, 16:36
Sollte sich das Update tatsächlich nicht mit dem Mascom Modul vertragen dann
motoernie
Stammgast
#1832 erstellt: 23. Feb 2009, 17:07
Habe mit der TechniSat Hotline telefoniert. Dort ist das Problem bekannt und es wird mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet!!!

Also, abwarten und Biertrinken Es gibt ja noch andere Sachen im Leben außer Premiere schauen. Oder aber den Zwangsreceiver rauskramen!

Helau aus F

opa38
Inventar
#1833 erstellt: 23. Feb 2009, 17:21
Puuuuh....dann habe ich Kabelfuzzi ja noch mal Glück gehabt, da unser Update ja noch nicht draußen ist.
osw2610
Ist häufiger hier
#1834 erstellt: 23. Feb 2009, 17:34
Hallo Leute.

Kurz und knapp meine Erfahrungen.

Habe heute das Update installietrt. Danach gab (und gibt) es keine Probleme.
Dann ab zu meinem Händler und eine WD My Book Essential 500GB
gekauft (Verfügt über Auto Spinoff).
Angeschlossen - formatiert - 1 Stunde lang von Astra HD Demokanal aufgenommen - Aufnahme geschaut - ALLES SUPER !!!

Bemühe mich, nicht zu euphorisch zu sein, aber im Moment bin ich glücklich und zufrieden



LG, Olli
yilhas
Stammgast
#1835 erstellt: 23. Feb 2009, 17:55

opa38 schrieb:
Puuuuh....dann habe ich Kabelfuzzi ja noch mal Glück gehabt, da unser Update ja noch nicht draußen ist. ;)


das gleiche hab ich mir auch gedacht.. sollen die saties erstmal die argsten bugs abbekommen, danach kommt eine fehlerbereinigte version auch für uns raus
NICKIm.
Inventar
#1836 erstellt: 23. Feb 2009, 17:55

motoernie schrieb:
Habe mit der TechniSat Hotline telefoniert. Dort ist das Problem bekannt und es wird mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet!!!

Also, abwarten und Biertrinken Es gibt ja noch andere Sachen im Leben außer Premiere schauen. Oder aber den Zwangsreceiver rauskramen!

Helau aus F

:prost


Danke für die Info

Gruss an Bodo Bach

- Nicki
DrA89
Ist häufiger hier
#1837 erstellt: 23. Feb 2009, 18:00

oribi schrieb:
Ich will eine Synology-NAS-Festplatte (107+) mit 1TB-Platte via USB mit dem Receiver verbinden und dann aufnehmen.

Gleichzeitig hängt diese Netzwerk-Festplatte per LAN am Router.
So möchte ich anschließend den aufgenommenen Film auf den PC überspielen und da verwalten.

Funktioniert das???


Du kannst auch ohne eine NAS Platte die Dateien auf den Computer überspielen. Allerdings kennt mein VLC media Player leider das Format nicht. Sodass ich nur mit dem Receiver auf den pc zugreifen und das ganze dann abspielen kann.

Ich würde es mir auch wünschen das man nicht den Umweg über das Technisat Dateisystem gehen muss. Damit geht eine Menge an Features und Möglichkeiten verloren. Die einzige Möglichkeit die ich zur Zeit sehe, ist das man sich eine kleine Festplatte für den Receiver kauft und die dateien dann nach einer Zeit immer auf die NAS Festplatte überträgt. Ist zwar umständlich man kann jedoch eine villeicht schon vorhandene NAS Platte weiterhin nutzen und mit allen Receivern auf die Aufnahmen zugreifen, vorausgesetzt sie sind auch von Technisat.


[Beitrag von DrA89 am 23. Feb 2009, 18:05 bearbeitet]
Flauschmeister
Ist häufiger hier
#1838 erstellt: 23. Feb 2009, 18:05

....VLC media Player leider das Format nicht...


mit dem transport stream, kann kein player was anfangen.

da hilft nur umwandeln mit Mediaport oder einem anderen progri was ts verarbeiten kann.
Bionic66
Inventar
#1839 erstellt: 23. Feb 2009, 18:08

DrA89 schrieb:
Ich habe aber noch eine zweite Frage die mir gerade unter den Fingernägel brennt und zwar wüsste ich gerne ob ich meinen DVD spieler über den Receiver an den TV anschließen kann.

Ich würde gerne meinen DVD spieler an den Technisat digit hd 8s anschließen und dann das Signal per HDMI an meinen Tv weitergeben.

Funktioniert das? Wenn ja skaliert der Receiver dann weiterhin auf 1080i hoch?


häng den dvd-player doch mal an die vcr-scart-buchse und
drück mal die AU-taste auf der FB....
DrA89
Ist häufiger hier
#1840 erstellt: 23. Feb 2009, 18:14

Bionic66 schrieb:

DrA89 schrieb:
Ich habe aber noch eine zweite Frage die mir gerade unter den Fingernägel brennt und zwar wüsste ich gerne ob ich meinen DVD spieler über den Receiver an den TV anschließen kann.

Ich würde gerne meinen DVD spieler an den Technisat digit hd 8s anschließen und dann das Signal per HDMI an meinen Tv weitergeben.

Funktioniert das? Wenn ja skaliert der Receiver dann weiterhin auf 1080i hoch?


häng den dvd-player doch mal an die vcr-scart-buchse und
drück mal die AU-taste auf der FB....


Da steht auf dem Display nur VCR Extern und das Fernsehprogramm läuft normal weiter der Receiver reagiert gar nicht lässt sich nur ausschalten
joe3052
Stammgast
#1841 erstellt: 23. Feb 2009, 18:18
Habe jetzt herausgefunden das sich 2 Module bei Timeraufnahmen iergendwie nicht vertragen. Wenn 1 Alphacrypt Modul drin steckt dann läuft alles einwandfrei, wenn ich aber noch ein zweites reinschiebe und eine Timeraufnahme programmiere dann ruckelt das Aufgenommene gewaltig. Ist also ein Problem des Receivers !
Können das vielleicht Leute mit 2 Modulen testen ?
Gelscht
Gelöscht
#1842 erstellt: 23. Feb 2009, 18:35
Servus Zusammen,

hab auch grad bei der Technisat angerufen wegen dem AC-Modul. Der Kollege am Hörer wusste mittlerweile bescheid und mutmaßte, dass eventuell die Spannungsversorgung zu niedrig sein könnte. Er konnte mich auch nur damit vertrösten, dass er es an die technische Abteilung weiterleitet. Ich hoffe nur, dass die sich nicht wieder solange Zeit lassen.

Gruß
Saumer
th.f.
Ist häufiger hier
#1843 erstellt: 23. Feb 2009, 18:42

saumer schrieb:
Servus Zusammen,

hab auch grad bei der Technisat angerufen wegen dem AC-Modul. Der Kollege am Hörer wusste mittlerweile bescheid und mutmaßte, dass eventuell die Spannungsversorgung zu niedrig sein könnte. Er konnte mich auch nur damit vertrösten, dass er es an die technische Abteilung weiterleitet. Ich hoffe nur, dass die sich nicht wieder solange Zeit lassen.

Gruß
Saumer


Spannungsversorgung?

Haben die, die Probleme haben eventuell Platten ohne externe Stromversorgung dran?
DrA89
Ist häufiger hier
#1844 erstellt: 23. Feb 2009, 18:52
Ich glaube wir sollten mal eine Liste damit machen was nicht Funktioniert bzw was funktionieren sollte und dann ruft einer Technisat mal an und fragt dort nach
Honda_Steffen
Inventar
#1845 erstellt: 23. Feb 2009, 19:06
Wie dem auch sei. Ich finde es schwach von Technisat, das sie nach angeblich wochenlangen intensiven Testphasen sowas übersehen.

Die meisten haben dieses Modul im HD8S - und die meisten schaun mit dem HD8S auch Premiere. Für was sonst würde ich mir sonst nen HD Receiver kaufen. Für Anixe HD bestimmt nicht.

Und so ein Klops fällt denen nicht auf - schwache Leistung.
Gelscht
Gelöscht
#1846 erstellt: 23. Feb 2009, 19:13

th.f. schrieb:
Spannungsversorgung?

Haben die, die Probleme haben eventuell Platten ohne externe Stromversorgung dran?

Daran dachte ich auch schon, aber selbst wenn ich nichts dran habe wirds nicht besser.
Mattes24
Schaut ab und zu mal vorbei
#1847 erstellt: 23. Feb 2009, 19:17
Ich habe eine Platte (2.5 Verbatim) dran und keine Probleme.
Möglicherweise liegt es daran, dass ein Spannungsversorgungs-Problem bei später gekauften Geräten schon behoben ist und die Probleme mit dem Update früh ausgelieferte Geräte betreffen. Also meine Kiste ist vom 18.12.2008.

Gruss aus Stolberg
Matthias


[Beitrag von Mattes24 am 23. Feb 2009, 19:18 bearbeitet]
Big-Screen
Hat sich gelöscht
#1848 erstellt: 23. Feb 2009, 20:06

Ich habe eine Platte (2.5 Verbatim) dran und keine Probleme.


Welche Platte(Typ/Größe) hast Du und macht die auch ein spin-down?

Also läuft sie ohne externe Spannungsversorgung(USB Hub, oä)
aikonn
Ist häufiger hier
#1849 erstellt: 23. Feb 2009, 20:10

Mattes24 schrieb:
Ich habe eine Platte (2.5 Verbatim) dran und keine Probleme.


Kannst Du sagen welche Verbatim?
Hast Du eine externe Stromversorgung angeschlossen?
Was macht die Platte, wenn der Receiver im Standby ist, ist sie dann aus oder läuft sie.
Springt sie bei Timeraufnahmen automatisch an?

Ich hoffe, das sind Dir nicht zu viele Frage.
Danke
possi
Ist häufiger hier
#1850 erstellt: 23. Feb 2009, 20:24

Honda_Steffen schrieb:
Wie dem auch sei. Ich finde es schwach von Technisat, das sie nach angeblich wochenlangen intensiven Testphasen sowas übersehen.

Die meisten haben dieses Modul im HD8S - und die meisten schaun mit dem HD8S auch Premiere. Für was sonst würde ich mir sonst nen HD Receiver kaufen. Für Anixe HD bestimmt nicht.

Und so ein Klops fällt denen nicht auf - schwache Leistung.

Es scheint ja unterschiedliche Hardwarespezifikationen zu geben oder warum läuft das Update bei einigen sehr gut,ich hab zum Beispiel keine Probleme mit Alphacrypt light und Premiere, hab den Receiver gleich nach erscheinen gekauft.Deshalb fällt das beim Testen nicht so einfach auf.
Mattes24
Schaut ab und zu mal vorbei
#1851 erstellt: 23. Feb 2009, 20:29
Die Platte hat 320GB und ist ein ganz einfaches Ding aus dem Geizmarkt. Habe extra darauf geachtet, dass kein!!!! sog. Y-Kabel dabei ist, denn wenn die Industrie irgendetwas beilegt, wird es sehr wahrscheinlich auch gebraucht. Das Ding reagiert so, wie ich es erwartet habe: geht mit dem Technisat HD8S aus und wieder an, egal ob mit Timer oder von Hand geschaltet (deutlich an einer kleinen blauen LED zu erkennen). Design war mir egal, weil sie jetzt sowieso hinter dem Receiver liegt.
Ach so, Spindown macht sie auch, ich weiss allerdings nicht, nach wie viel Minuten.
Genaue Typen-Bezeichnung habe ich jetzt nicht zur Hand, da die Verpackung bereits entsorgt ist.
Ich hoffe, die Fragen damit beantwortet zu haben.

Gruss aus Stolberg
Matthias


[Beitrag von Mattes24 am 23. Feb 2009, 20:39 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digit HD8-S
großmeister am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  2 Beiträge
neuer Technisat Digit HD8
tompo. am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  2 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
TechniSat Digit HD8-C
Theoby am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  4 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S
Treklin am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  37 Beiträge
Technisat Digit HD8-S Update
BND am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  4 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread
Techtv am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  77 Beiträge
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760