HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Ein... | |
|
HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Einstellungsthread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
rolla
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#1201
erstellt: 03. Jun 2010, ||||
... was ist ein lauter Lüfter - das Wissen um einen Lüfter kann schon laut sein ![]() ... Umschaltzeiten - richten sich auch danach, was wird wie umgeschaltet - SD/SD - SD/HD - HD/HD - HD/SD das ganze in einer einzigen Auflösung oder wie die Auflösung vom Sender gesendet wird - Umschaltzeiten sind immer relativ ![]() HD+ - der Anwender zahlt die Werbung und wird absolut eingeschränkt ![]() |
|||||
lord_mito
Inventar |
18:28
![]() |
#1202
erstellt: 03. Jun 2010, ||||
Laut email was ich von Kathrein bekommen hab kostet das Legacy-Modul inkl. HD+ Karte (gültig für 1 Jahr) maximal 100 Euro zusammen und soll demnächst auf den Markt kommen ... |
|||||
|
|||||
rolla
Hat sich gelöscht |
18:51
![]() |
#1203
erstellt: 03. Jun 2010, ||||
... es ging nicht um das normale Modul ![]() |
|||||
robefu
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#1204
erstellt: 05. Jun 2010, ||||
Menschen wie ich, die sich ein Unicam besorgt haben, haben absolut keinen Bock auf einen HD+ Receiver, denn wir wollen keine Restriktionen von HD+....aber HDTV wollen wir natürlich so viel wie möglich, deshalb benutzen wir unsere HD-Receiver mit einem Unicam und unsere HDTV-Welt ist wieder in Ordnung...wenn Ihr kein Geld für ein Unicam ausgeben wollt, dann müsst Ihr eben mit den Restriktionen leben..ich will die Privaten HD+ Sender, bezahle auch dafür, aber zu meinen Bedingungen... ![]() Grüße robefu [Beitrag von robefu am 05. Jun 2010, 17:19 bearbeitet] |
|||||
rolla
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#1205
erstellt: 05. Jun 2010, ||||
seit wann geht "legal" irgendwas nach Anwenderbedingung ![]() |
|||||
ha68
Inventar |
19:27
![]() |
#1206
erstellt: 05. Jun 2010, ||||
![]() was ist der Unterschied vom Unicam Modul zum Legacy-Modul? Falls ich mal HD+ haben möchte ha68 |
|||||
lord_mito
Inventar |
19:57
![]() |
#1207
erstellt: 05. Jun 2010, ||||
Yo würd mich auch SEHR interessieren, da ich mir eigentlich das legacy-modul und HD+ Karte kaufen wollte! Wenn man die Beschränkungen umgehen könnte wär schon ne feine Sache! Gern auch per PM .... [Beitrag von hgdo am 05. Jun 2010, 21:31 bearbeitet] |
|||||
zipper5004
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#1208
erstellt: 05. Jun 2010, ||||
weiß jemand, ob es geplant ist/möglich ist, den Receiver mit einem Browser auszustatten? |
|||||
rolla
Hat sich gelöscht |
09:00
![]() |
#1209
erstellt: 06. Jun 2010, ||||
... bisher hat kein SAT Receiver einen Browser in dem Sinn wie ein PC Browser - da haben Receiver Hersteller eigene Browser Vorstellungen - zB. Portal oder Youtub - das geht mit der neuen Soft auch beim 922 / 912 ![]() |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
10:20
![]() |
#1210
erstellt: 06. Jun 2010, ||||
... bin mal sehr gespannt darauf! Hab meine 922 gerade aufgebaut und auch das 2te Antennenkabel nun zugeführt - war das ein Streß weil das Leerrohr zu eng für ein 2tes Kabel war musste ich ne neue (2te) Zuleitung legen... ![]() Bin gerade im Netz um dieneue Beta-Firmware zu laden ... Melde mich dann die Tage ... |
|||||
robefu
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#1211
erstellt: 06. Jun 2010, ||||
also das Legacy-Modul ist das offizielle HD+ Modul für Nicht HD+ fähige HD Receiver, welches das anschauen der privaten HD+ Programme wie RTL HD, VOX HD etc. ermöglicht, aber.....nur mit den Einschränkungen die HD+ vorsieht z.B. kein vorspulen der Werbung oder herrausschneiden bei Aufnahmen möglich. Darum nicht zu empfehlen!!! Das Unicam kann auch alle HD+ Sender sichtbar machen, aber...ohne Einschränkungen die HD+ vorschreibt, man muß sich halt nur ne HD+ Karte besorgen, aber die solls ja bald auch so zu kaufen geben. Ich benutze es mit FW 5.12 und es funktioniert Klasse! [Beitrag von robefu am 06. Jun 2010, 12:13 bearbeitet] |
|||||
bino999
Stammgast |
14:16
![]() |
#1212
erstellt: 06. Jun 2010, ||||
Im Unicam laufen auch die Sky karten ohne Probleme,also wenn es hd+ mal nicht mehr geben sollte,muß nur das Legacy in die Tonne. |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:25
![]() |
#1213
erstellt: 06. Jun 2010, ||||
Meine UFS-922 ist eingerichtet und läuft ... vom Gefühl her würde ich sagen: Richtige Entscheidung ![]() Auch der DVR-Manager macht nen guten Eindruck (hab sie ja ins Netz gehängt!) ... Nun noch ein paar Fragen: Woran sehe ich, dass die 922 gerade etwas aufnimmt? Was nutzt ihr um Aufnahmenu brennen?! Wird DD-5.1 mit aufgenommen (z.B. heute der Tatort)? |
|||||
lord_mito
Inventar |
16:24
![]() |
#1214
erstellt: 06. Jun 2010, ||||
DD-5.1 wird mitaufgenommen. Wenn ne Aufnahme läuft siehst du sie einmal im Archiv und einmal ist im Display des UFS 922 ein rotes Aufnahmezeichen. Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 06. Jun 2010, 16:40 bearbeitet] |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:41
![]() |
#1215
erstellt: 06. Jun 2010, ||||
... ja das wollte ich hören/wissen ... Danke ![]() |
|||||
robefu
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#1216
erstellt: 06. Jun 2010, ||||
Und falls wirklich ab 2012 Sky nur noch NDS verschlüsselt, nicht wie bisher Nagra 3 und NDS, dann sind wir mit dem Unicam auf der richtigen Seite, denn das kann auch die V13 Karte von Sky entschlüsseln, ein richtiger Tausendsassa das Unicam... ![]() |
|||||
lord_mito
Inventar |
21:46
![]() |
#1217
erstellt: 06. Jun 2010, ||||
Mal was Anderes: Geh mit einem Antennenkabel in den UFS 922. Hab das Durchschleifkabel angeschlossen. Jetzt ist es so, wenn ich Simpsons auf Pro7 aufnehme, können Kiddies Spongebob auf Nickelodeon nicht anschaun. ![]() Hilft hier so ein Teil, also dass ich mir das Durchschleifkabel spare, oder ist das eben nur ein Signalverstärker/Verteiler wenn man 2 TVs angeschlossen hat? ![]() |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
06:13
![]() |
#1218
erstellt: 07. Jun 2010, ||||
... hmm, selbst bei einer Ein-Kabel-Anlage sollte es (gem. BDA) möglich sein 1 Prpgramm zu schauen und ein anderes (egal welches) aufzunehmen ... oder liege ich da falsch?! |
|||||
Brasi
Ist häufiger hier |
07:02
![]() |
#1219
erstellt: 07. Jun 2010, ||||
Hallo ins Rund, die Infantrie hat schon recht. Bei einer Einkabelanlage sollte der Empfang möglich sein. Ich glaube aber, dass lord mito keine Einkabelanlage hat, sondern ein Kabel von einem einfachen LNB kommt. Dann kann man 2 Sender empfangen, wenn dies auf dem gleichen Transponder und gleicher Polarisation liegen. Alles weitere ist Kaffesatzleserei, wenn uns der Lord nicht genauere Angaben zu seiner Anlage macht. |
|||||
lord_mito
Inventar |
07:03
![]() |
#1220
erstellt: 07. Jun 2010, ||||
Nicht wenn das eine Programm horizontal (pro7) und das Andere vertikal (nickelodeon) liegt! ![]() |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
07:10
![]() |
#1221
erstellt: 07. Jun 2010, ||||
... ach so ... Du gehst vom LNB DIREKT in die Kathrein ... Bei mir ist so ne Verteileranlage im Keller (4 Kabel kommen rein von den LNBs auf dem Dach) und werden in alle Zimmer verteilt - jeder kann unabhängig schauen. Und 2 dieser Kabel gehen bei mir in die 922 ... _______ ... ich hab ![]() |
|||||
lord_mito
Inventar |
07:21
![]() |
#1222
erstellt: 07. Jun 2010, ||||
Puh, kenn mich da nicht so aus! ![]() Ich geh einfach von der Antennebuchse mit einem Kabel zum UFS 922. Damit ich überhaupt nenn Twin-Tuner hab, hab ich das Durchschleifkabel angeschlossen ... [Beitrag von hgdo am 07. Jun 2010, 21:34 bearbeitet] |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
08:08
![]() |
#1223
erstellt: 07. Jun 2010, ||||
... wenn ich die BDA richtig verstehe bist Du so tatsächlich eingeschränkt ... |
|||||
zipper5004
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#1224
erstellt: 07. Jun 2010, ||||
na toll, jetzt bin ich endlich mal dazu gekommen, den Receiver auf FTP Fähigkeit zu überprüfen, da stürzt der mir ab, sobald ich versuche einen Ordner zu erstellen :S eigentlich sollte das doch möglich sein: ![]() Seite 4 "Übertragung: In beide Richtungen möglich (nur vom PC aus steuerbar)" |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:59
![]() |
#1225
erstellt: 07. Jun 2010, ||||
... ist diese Funktion sowas ähnliches wie ne Fernsteuerung über´s Internet?! |
|||||
rolla
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#1226
erstellt: 07. Jun 2010, ||||
![]() wenn nur ein SAT Kabel angeschlossen ist - geht nur was auf dem gleichen Transponder liegt - zeitgleich ![]() |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:50
![]() |
#1227
erstellt: 07. Jun 2010, ||||
... danke für den Link ... lese mich dann mal ein ... |
|||||
Bionic66
Inventar |
17:35
![]() |
#1228
erstellt: 08. Jun 2010, ||||
da hätte ein single tuner, wie ein Edision argus vip o.ä., auch gereicht, mit denen kann man auch mehrere programme mit nur einem kabel aufnehmen, das geht auch mit einem tuner.... ![]() tip: kauf dir(euch) für 20€(40€) ein quad(octo)-lnb! ![]() ps: "ein kabel" heisst: ein kabel vom lnb (mit den einschränkungen), das andere ist Unikabel |
|||||
rolla
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#1229
erstellt: 08. Jun 2010, ||||
... der 912 kann auf gleichen Tuner mit einem SAT Kabel - ein HD Programm aufnehmen und ein weiteres HD Programm ansehen oder ein aufgenommes HD Programm ansehen - kostet rund die Hälfte vom 922 - 912 hat 0,4 Watt Standby und 17 bis 20 Watt Verbrauch im Betrieb - der 922 nimmt im Verbrauch alles doppelt ![]() im Netzwerk kann der 912 das gleiche - ein 922 ist nur bei 2 Sat Kabel richtig nutzbar ![]() |
|||||
ha68
Inventar |
18:41
![]() |
#1230
erstellt: 08. Jun 2010, ||||
Auch wenn das Programm nicht auf dem selben Transponder kommt? ha68 |
|||||
Bionic66
Inventar |
19:22
![]() |
#1231
erstellt: 08. Jun 2010, ||||
hä? nein, natürlich nicht, aber er kann es mit nur einem kabel auch nicht! ps: Kathrein@rolla: der argus vip kann übrigens im gegensatz zum 912 mehrere programme gleichzeitig aufnehmen und auch noch eins gleichzeitig schauen. ![]() und der globo/oticum HDS1 auch, usw. |
|||||
ha68
Inventar |
19:30
![]() |
#1232
erstellt: 08. Jun 2010, ||||
![]() Was nu? Kann der 912 mit einem Satkabel 1 Programm ansehen und ein weiteres, das nicht auf dem selben Transponder liegt aufnehmen Ja oder Nein? Wenn nein, kann es dann der Argus? Ich dacht dafür benötigt mann immer einen Twin (mit 2 Kabelanschlüsse) ha68 [Beitrag von ha68 am 08. Jun 2010, 19:36 bearbeitet] |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:33
![]() |
#1233
erstellt: 08. Jun 2010, ||||
... und was kann der 922 nun genau bei 2-Kabelanschluß ... die BDA ist da (gerade was HD und nicht HD angeht) recht verwirrend ... |
|||||
Bionic66
Inventar |
19:36
![]() |
#1234
erstellt: 08. Jun 2010, ||||
nein, einen twin braucht man dazu nicht. man hat nur halt die einschränkungen bei den transpondern. steht doch oben: eins ansehen und gleichzeitig eins aufnehmen. der vip mind. zwei aufnehmen und dazu eins anschauen. hier geht es aber um den twin 922, insbesondere eben die nutzung von mito mit nur einem kabel, also nicht als twin- sondern als singletunerreceiver. und da kann der 922 noch weniger als manch anderer. ![]() [Beitrag von Bionic66 am 08. Jun 2010, 19:42 bearbeitet] |
|||||
ha68
Inventar |
20:00
![]() |
#1235
erstellt: 08. Jun 2010, ||||
Bionic66 das hab ich auch verstanden, aber rolla schreibt nichts von Transpondern. Ich hab verstanden, dass der 912 mit einem Kabel aufnehmen und gleichzeitig ein anderes Programm ansehen (egal auf welchem Transponder) kann Oder hab ich was überlesen? Also Aufnehmen und TV Programm sehen auf 2 verschiedenen Transponder nur mit 2 Anschlusskabeln und Twin richtig? ha68 Ah, meint er vielleicht gleichen Tuner = gleicher Transponder? [Beitrag von ha68 am 08. Jun 2010, 20:09 bearbeitet] |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
07:48
![]() |
#1236
erstellt: 09. Jun 2010, ||||
Hab mal ne Frage zum Aufnehmen aus dem EPG (TVTV):
Heißt das im Klartext, dass Sonntag abends der TATORT in ARD, ARD-HD und dann ne Stunde später bei EinsPlus aufgezeichnet werden würde?! Außerdem: Wie "kicke" ich Programme aus der EPG-Aktualisierung? Und: Aktualisiert der 922 IMMER des EPG wenn man ihn ausschaltet?! [Beitrag von 0300_Infanterie am 09. Jun 2010, 07:50 bearbeitet] |
|||||
rolla
Hat sich gelöscht |
14:41
![]() |
#1237
erstellt: 09. Jun 2010, ||||
... klar geht es hier um den 922 - der 912 sollte als Beispiel dienen, wenn nur ein SAT Kabel vorhanden ist - Beitrag oben - was möglich ist ![]() - sorry - natürlich auf einen Transponder - zB. ARD HD und ZDF HD können zeitgleich aufgenommen bzw. angesehen werden auf einen Single Receiver 912 geht beim 903 nicht ![]() wer dem Kathi egal welchen den Strom nimmt, muss anschliessend das EPG neu geladen werden - aber die Kathi sind sehr sparsam im Standby ![]() EPG laden ist von Kathi zu Kathi verschieden - 903 die ersten 20 P - 912 die ersten 60 P - der 922 aktuell ? ![]() beim Kathi können keine EPG Sender gezielt abgewählt werden ![]() Serienaufnahmen viel zu aufwendig - mit nicht und doch - einfach im EPG mal eben passende Aufnahmen programmieren ![]() [Beitrag von rolla am 09. Jun 2010, 14:43 bearbeitet] |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:27
![]() |
#1238
erstellt: 09. Jun 2010, ||||
... ich probier das mal ... denn wenn z.B. mal wieder ein Brennpunkt in der ARD dazwischen kommt hilft sowas ungemein! |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
06:36
![]() |
#1239
erstellt: 11. Jun 2010, ||||
Ich beantworte mal meine Frage selbst:
Das war tatsächlich widersprüchlich in der Anleitung beschrieben! Meine Erfahrung: Er macht es nur auf dem gewählten Kanal ... ist OK, kann ich mit leben - werde aber wohl mal ne Mail an Kathrein bezüglich der BDA schicken ... _____ Ansonsten bin ich hochzufrieden! Tolles Gerät und sogar für meine Frau intuitiv zu bedienen ![]() Einzig die Abstrahlstärke der FB könnte besser sein - die FB selbst ist gut gelungen. Zum Bild: Na bestens! Sowohl SD als auch HD kommt in top Qualität! Auch ist er (weil fast frei stehend) bislang unhörbar ... hab asomit auch an der Standrad-Einstellung für den Lüfter nichts geändert! Das TV-TV ist super - für meinen Geschmack besser gelöst als im Technisat (wo mir vorgestern ein kleiner Digisat S2 abgeraucht ist nach 22 Monaten Betrieb ![]() Da ich mit den 2 SAT-Zuleitungen das volle Potential des Gerätes ausschöpfen kann war´s mir auch den Preis wert! ______ Frage noch: Wenn ich ne Aufnahme im nachhinein auf USB abspeichere/kopiere in welchem Format liegt die dann vor?! Die BDA schweigt sich da aus! 2te Frage noch: Wenn ich ne Aufnahme eines Programmes mache bei dem mehrer Tonspuren gesendet werden nimmt er dann alle Tonspuren auf?! [Beitrag von 0300_Infanterie am 11. Jun 2010, 07:14 bearbeitet] |
|||||
zipper5004
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#1240
erstellt: 11. Jun 2010, ||||
ka welches Format da hinter steckt, aber es wird als avi gespeichert. Wobei das Kopieren lange dauert, hab letztens etwa 10gb auf den Receiver kopiert, das hat ganze 3h gedauert :S
Bin mir nicht zu 100% sicher, aber meiner Meinung nach nimmt er automatisch alle Tonsuren auf, auf jeden Fall DD. Ka wies mit anderen Sprachen aussieht.
Sowohl Sender, als auch Sendung müssen "TV-TV geeignet" sein, welche Faktoren da eine Rolle spielen, aber z.B. bei "Monk" wird die Seriennummer mitgegeben, daran erkennt das System dann, dass es sich um eine bestimmte Folge handelt und nimmt diese dann nur ein mal auf, egal auf welchem Sender sie als erstes kommt. Anders ist es z.B. bei "Two and a half Men" geht das leider nicht, wenn du hier Serienaufname klickst, werden Sämtliche Folgen egal auf welchem Sender Aufgenommen, sprich du hast unter Umständen eine Folge mehrfach. Wie es aber beim Tatort ist, weiß ich nicht, kann ich heute Abend mal nachsehen. |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
09:18
![]() |
#1241
erstellt: 11. Jun 2010, ||||
Danke schon mal ... Bei Tatort wird ne Seriennummer mitgeneriert ... sollte also somit funktionieren! Prima mit dem avi-Container, werde das am WE mal testen - und auch ob das bei HD-Aufnahmen funktioniert. Denn brennen ist ja nicht am 922 und über´s Netzwerk ... na da arbeite ich noch dran! |
|||||
BornChilla83
Inventar |
09:42
![]() |
#1242
erstellt: 11. Jun 2010, ||||
Meinst Du jetzt, wenn Du vom 922 Aufnahmen auf einen USB-Datenträger kopierst oder umgekehrt? Denn die Aufnahmen vom 922 sind nicht im avi-Format, sondern im ts-Format. @ Zipper: Hast Du die Aufnahmen von einem Datenträger auf den 922 kopiert, der mit NFTS formatiert war, Das dauer nämlich wirklich ewig, während der 922 von FAT32-Datenträger relativ schnell liest. Hier ist dann aber die Dateigrößenbegrenzung von 4GB störend. |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
09:44
![]() |
#1243
erstellt: 11. Jun 2010, ||||
... ja das war die Frage ... ![]() ![]() Muss also umständlich ne DVD brennen wenn ich ne Aufnahme im Schlafzimmer ansehen will ![]() |
|||||
BornChilla83
Inventar |
09:50
![]() |
#1244
erstellt: 11. Jun 2010, ||||
Ja, musst Du. Die Aufnahmen sind definitiv im ts-Format, aber das müssten sie beim Technisat auch gewesen sein, oder? |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
09:53
![]() |
#1245
erstellt: 11. Jun 2010, ||||
... na der kleine Technisat hatte ja nix zum Aufnehmen - da hing ein Pana DMR-EH-575 dran (DVD-HDD) ... aber da konnte ich zumindest direkt brennen ... Wer hat Erfahrung mit dem Brennen mittels NERO übers Netzwerk?! |
|||||
rolla
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#1246
erstellt: 11. Jun 2010, ||||
... einfach Netzwerk aufbauen mit 912 - schon ist nix mehr mit brennen ![]() |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
21:10
![]() |
#1247
erstellt: 11. Jun 2010, ||||
... äh OK ... ich hab 3 ältere und insgesamt 5 Kinder ... da die dann alle nen PC haben ist brennen/streamen die günstigere Variante... ![]() |
|||||
zipper5004
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#1248
erstellt: 11. Jun 2010, ||||
der Sender hr-fernsehen sende auf jeden Fall etwas, was Tatort heißt und eine Nummer hat. Und ja, er speichert wirklich als ts, war mir eigentlich sicher, dass es avi war :< |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
08:25
![]() |
#1249
erstellt: 12. Jun 2010, ||||
... jepp ... das mit den Nummern im Tatort, bzw bei Serien finde ich echt gut ... Und mit .ts-Dateien kann ich leben ... muss halt mal schauen wie ich die im Netz verteile/streame ... |
|||||
BornChilla83
Inventar |
11:23
![]() |
#1250
erstellt: 12. Jun 2010, ||||
Der VLC-Player spielt die Ts-Dateien ab und streamt Sie meines Wissens nach auch. Die Umwandlung zu einer DVD ist leider etwas kompliziert bzw. dafür sind mehrere Programme notwendig. |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
11:28
![]() |
#1251
erstellt: 12. Jun 2010, ||||
...also reicht´s wenn die Kids Zugriff auf den 922 haben ... Und mit dem VLC dann abspielen ![]() ________ Hab heute nen Bug festgestellt ... wenn ich bei die HDMI/Komponenten-Ausgabe auf AUTO stehen lasse erkennt mein AVR manchmal das zugespielte Signal nicht. Stelle ich fest auf 720p oder 1080i ist´s kein Problem ... ________ Was mir (nun wo man Vergleiche ziehen kann) auch aufgefallen ist sind die z.T.unterirdischen Bildqualitäten der privaten (Das Vierte, Nick, Tele5 usw...)! Jetzt sieht man das erst. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Kathrein UFS 922 mario2208 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS 923 roft am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2020 – 1004 Beiträge |
Kathrein UFS 822 HDTV multipunktatus am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 10 Beiträge |
HDTV Receiver Kathrein UFS 901sw schulle00 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS-901 HDTV oxa66 am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 8 Beiträge |
Kathrein UFS 905 htpzc am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 11 Beiträge |
Erfahrungsthread Kathrein HDTV UFS 903 Tussy am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 1002 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Kathrein UFS 912 cchris am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 1070 Beiträge |
Kathrein UFS 924 HbbTV Twin Receiver roft am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 91 Beiträge |
Kathrein UFS 901 ??? Seinfeld am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.765