HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver von TechniSat+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Duke44
Inventar |
11:34
![]() |
#1405
erstellt: 24. Nov 2010, |||||||
Dann eine Audioverbindung über den digitalen Ausgang des S1 zum digitalen Eingang des RX-V457 herstellen (siehe BDA Seite 18).
|
||||||||
work242
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#1406
erstellt: 24. Nov 2010, |||||||
[Beitrag von work242 am 24. Nov 2010, 11:38 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
sewin
Stammgast |
11:42
![]() |
#1407
erstellt: 24. Nov 2010, |||||||
Ja. |
||||||||
gixxa
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#1408
erstellt: 24. Nov 2010, |||||||
schon klar. allerdings denke ich, dass ich nur eine Partition in FAT erstellen werde, und das macht der Receiver für mich. Windows 7 kommt auch hervorragend mit FAT 32 zurecht und da die Festplatte ausschließlich als Datenablage für Filme und Audiodateien dient, benötige ich nur eine Partition. An den PC wird die Platte nur kurz angeschlossen um neue Filme oder Musikdateien zu überspielen und das kann Windows auch auf FAT. Was mich interssieren würde, wenn ich zwei oder mehr Partitionen einrichten würde, z. B. eine für Musik, eine für Filme und eine für Bilder... kommt der Receiver damit klar? Erkennt der dann drei Festplatten? [Beitrag von gixxa am 24. Nov 2010, 12:55 bearbeitet] |
||||||||
gixxa
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#1409
erstellt: 27. Nov 2010, |||||||
interessant das sich hier nichts mehr tut... Sind denn alle schon bedient? Auch nach dem ein oder anderen nützlichen Hinweis bin ich weiterhin auf der Suche nach einer 1 TB (3,5 Zoll) externen Festplatte, die auf jeden Fall problemlos am S1 läuft. |
||||||||
de_Nolle
Stammgast |
15:53
![]() |
#1410
erstellt: 27. Nov 2010, |||||||
meine genannte mal ausprobiert? Wenn nicht selber schuld ![]() |
||||||||
Duke44
Inventar |
15:54
![]() |
#1411
erstellt: 27. Nov 2010, |||||||
Restlos! ![]() SCNR |
||||||||
framov
Neuling |
20:32
![]() |
#1412
erstellt: 27. Nov 2010, |||||||
Hallo, was kann ich tun, wenn mein TS bei der Aufnahme alles in 1GB Dateien zerhackt - Ruckelt beim zusammensetzen - hätte gern eine Datei, die wenigstens 4GB groß wird. Danke für die Antworten! |
||||||||
alek-say
Stammgast |
10:22
![]() |
#1413
erstellt: 28. Nov 2010, |||||||
am TS selber kannst du gar nichts tun um das zu verhindern. Aber warum stört dich das? Wenn ich zum beispiel alle 1GB markiere und diese zum Abspielen in egal welchen Player schmeisse, werden sie ohne unterbrechung und ohne ruckeln abgespielt. |
||||||||
framov
Neuling |
13:00
![]() |
#1414
erstellt: 28. Nov 2010, |||||||
Habe die 1GB Stücke auf meinen PC in einen Ordner getan und lasse das Ganze über Mediaplayer abspielen. Hier kommt es beim Übergang zum neuen file zu einem kurzen Ruckeln. Der TS spielt die ganz sauber ab, keine Frage. Probiere das jetzt nochmal mit dem VLC auf dem PC aus. Trotzdem danke! |
||||||||
cruiser1010
Stammgast |
19:11
![]() |
#1415
erstellt: 28. Nov 2010, |||||||
...kann ich damit dann auch Sky auf FP aufzeichnen? Danke und LG |
||||||||
gixxa
Hat sich gelöscht |
22:53
![]() |
#1416
erstellt: 28. Nov 2010, |||||||
ne ne... hab ich aber noch vor. Deine ist auf jede bisher hoch im Rennen. Aber ich wollte mich einfach nicht nur auf eine verlassen, hab gerne Auswahl ![]() |
||||||||
sewin
Stammgast |
12:22
![]() |
#1417
erstellt: 29. Nov 2010, |||||||
Ja. |
||||||||
zaphody
Stammgast |
13:38
![]() |
#1418
erstellt: 29. Nov 2010, |||||||
...nimmt der S1 die Filme von Sky denn UNVERSCHLÜSSELT auf? Nach meinen schlechten Erfahrungen mit dem Imperial HD2 Plus (siehe eigener ![]() Danke für die Antwort im voraus, Zap
[Beitrag von zaphody am 29. Nov 2010, 19:27 bearbeitet] |
||||||||
Rotti1975
Inventar |
13:53
![]() |
#1419
erstellt: 29. Nov 2010, |||||||
ich hab mal gelesen, dass der S1+ für 179 Euro verkauft wird. Im Moment hab ich aber vor Ort leider immer nur 229 Euro Angebote gehabt. Weiss jemand, wo man den Receiver auch für unter 200 bekommt? Raum München und östlich davon, falls jemand da nen günstigen Händler kennt, oder evtl. auch Online? ![]() |
||||||||
sewin
Stammgast |
23:18
![]() |
#1420
erstellt: 29. Nov 2010, |||||||
Ja, TechniSat Receiver nehmen eigentlich immer unverschlüsselt auf. |
||||||||
corza
Inventar |
05:45
![]() |
#1421
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
Ist schon komisch da wo er für 170 sein sollte damals kostet er nun auch wieder 220 !!! ich bin froh das ic hihn für 165 gekauft habe beim MM ![]() |
||||||||
Schuan+
Stammgast |
10:26
![]() |
#1422
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
Hallo, habe mir alternativ zum Kathi UFS 903 auch den Techni-Sat bestellt, der mir grds. auch ganz gut gefällt. Allerdings erscheinen bei mir im EPG nicht die HD-Programme. Wenn ich also auf Programmplatz 4 bin ( SAT1 ) und rufe den EPG auf, fängt die Liste erst ab Platz 3 ( RTL ) an. Verlasse ich den EPG, schalte um auf ARD HD ( Platz1 ), gehe dann wieder in den EPG, erscheint auch ARD EPG, aber ZDF HD fehlt auch wieder. Kann ich bzw. wie kann ich hier Abhilfe schaffen ? |
||||||||
ziehma
Stammgast |
10:34
![]() |
#1423
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
Das klingt ganz danach, dass bei deinem Gerät die gewünschten Sender nicht für SFI/EPG ausgewählt sind. Schau mal unter "Einstellungen > Programmzeitschrift > TV-Sender auswählen". |
||||||||
Duke44
Inventar |
10:40
![]() |
#1424
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
Richtig. Genauso ist es. ![]() |
||||||||
jbidi
Inventar |
13:31
![]() |
#1425
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
Also ich habe jetzt die WD Elements 500 (das geliche Modell habe ich auch an meinen HD 8+ hängen, aber schon auf TSD), am S1+ angestöpselt (Fat 32) - der Receiver kennt nichts, alles im Menü ist ausgegraut, wie wenn keine Platte angedockt ist. ![]() Sehr sehr komisch.... ![]() Wenn wer noch einen Hinweis hat, wäre ich dankbar. ![]() [Beitrag von jbidi am 30. Nov 2010, 13:33 bearbeitet] |
||||||||
Rotti1975
Inventar |
16:36
![]() |
#1426
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
so hab nun zugeschlagen und nen S1+ für 199 gekauft ![]() nun muss nur noch Schüssel und Kabel etc. ankommen. Kleine schnelle Fragen bevor ich selber testen kann ![]() wie lange sind die Umschaltzeiten zwischen den Sendern mittel "Programm hoch/runter" Tasten bei SD/HD Sendern? ich würde gerne ne FP kaufen. Wie groß ist im Schnitt 2-3 Std SD Material? Wie schauts aus mit den HD+ HD Sendern. Da gibts doch Einschränkungen. Kann ich ne Aufgenommene Sendung vom Abend am nächsten Tag noch angucken? danke das wars erst mal ![]() |
||||||||
corza
Inventar |
17:43
![]() |
#1427
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
umschaltzeiten bei dem Geärt sind schlecht. Leider. Bei SD geht es wohl bei HD ist schlimmer. Stell eine feste auflösung ein (1080p) das bringt noch mal was. also ich habe einen HD Film aufgenommen und der war 2,2 Stunden und das hat glaube ich so 20 GB gebraucht. Also ich kann dir nur die Seagate Expansion empfehlen mit 500GB . Knapp 50€ Denk dran , es gehen lange nicht alle Festplatten !! Ja es gibt bei HD+ nur die einschränkung das du die aufnahme nicht vorspulen kannst. zuück ja , anhalten ja und behalten kannst du die auch |
||||||||
hawkuser
Stammgast |
17:56
![]() |
#1428
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
Brauch die eine extra Stromversorgung oder reicht der der eine USB ? |
||||||||
glasfaser
Stammgast |
19:10
![]() |
#1429
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
Umschaltzeiten, sind leider langsam, aber man gewöhnt sich daran. ![]() Habe den S1 ohne +, als Festplatte läuft bei mir ohne Probleme, die Intenso Memory Stadion 2,5" 500GB. Bei der Festplatte wird ein USB-Y-Kabel zum anschließen mitgeliefert, ich verwende aber zum anschließen am S1 ein Standard USB Kabel Typ A/Mini-B für nur einen USB Port. Weiterer Vorteil der Intenso Memory Station, hat eine Spindown Funktion, wenn kein Zugriff auf die Festplatte erfolgt, schalte die sich automatisch nach ein paar Minuten in Standby. Braucht keine extra Stromversorgung über ein Netzteil usw. ![]() [Beitrag von glasfaser am 30. Nov 2010, 19:16 bearbeitet] |
||||||||
corza
Inventar |
19:32
![]() |
#1430
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
Die Seagate braucht auch keine , nicht mal ein Y Kabel ein kleines Kabel nur und das ist ja dabei. Super Teil. Super Schick obendrein. Und die schaltet sich immer aus wenn die nicht gebraucht wird und sofort wieder ein wenn man drauf zugreift... |
||||||||
hawkuser
Stammgast |
19:57
![]() |
#1431
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
Danke ![]() |
||||||||
de_Nolle
Stammgast |
20:30
![]() |
#1432
erstellt: 30. Nov 2010, |||||||
Ich nutze die Iomega Prestige 1TB, läuft super an meinem S1+ , sieht toll aus und passt ordentlich was drauf , habe 79 euro dafür im PC-Handel um die ecke bezahlt. Lg nolle |
||||||||
Schuan+
Stammgast |
08:46
![]() |
#1433
erstellt: 01. Dez 2010, |||||||
Prima, danke für die Info. Probiere ich heute abend aus. Wegen Umschaltzeit: Ist merkbar länger als beim Kathi 903. Gut finde ich aber, dass der Fernbedienungsbefehl direkt umgesetzt wird. Also man hat unmittelbar das Gefühl, dass mit dem Drücken der Taste auch der Befehl beim Receiver ankommt. Es gibt auch Geräte, wo das anders ist. Man drückt, es passiert erst gar nichts, dann wird der Bildschirm endlich schwarz, dann wieder warten bis zum Aufbau des neuen Bildes. Man weiss dann nie so recht, ob der Tastendruck gegriffen hat oder nicht. Zum Glück hier nicht so. Ach, noch etwas, wie handhabt Ihr das mit der Formatwahl, insbesondere 4:3 ? Ich tendiere grds. dazu, 4:3 im Originalformat zu gucken. Ist ja eh nicht mehr viel. Aber: wenn dann Filme in 16:9 "Mogelpackung" gesendet werden, wird dann eben ein Miniatur 16:9 Bild angezeigt, also dick eingepackt in scharze Ränder. Die Formatautomatik des Panasonic PV60 wird via HDMI vermutlich umgangen. Wähle ich Vollbild, werden eben die richtigen 4:3 Bilder aufgezommt und entsprechend beschnitten. Ich behelfe mir momentan mit händischem Umschalten des Formats, aber das ist sehr nervig, zumal 2 verschiedene Tasten dafür nötig sind. |
||||||||
Rotti1975
Inventar |
10:46
![]() |
#1434
erstellt: 01. Dez 2010, |||||||
dank euch für die Tips. Jetzt muss nur noch heute die Schüssel per DHL Express ankommen, dann lebewohl Kabel Deutschland ![]() lange genug verarscht worden von denen. |
||||||||
Gunbo
Stammgast |
12:36
![]() |
#1435
erstellt: 01. Dez 2010, |||||||
Die Zoomfunktion des Receivers ist m.E. wirklich sehr gut gelungen. Für 4:3-Sendungen (wohlgemerkt SD) gibt es doch 2 Möglichkeiten: "optimal": Keine Verzerrung, wenig Bildbeschneidung, sehr schmale Ränder rechts und links, fast bildschirmfüllend und "optimal 16:9": Sehr leichte Verzerrung (manche sehen das gar nicht), bildschirmfüllend, etwas mehr Bildbeschneidung. Besser kann man es nicht machen. [Beitrag von Gunbo am 01. Dez 2010, 12:39 bearbeitet] |
||||||||
angryjack
Stammgast |
14:27
![]() |
#1436
erstellt: 01. Dez 2010, |||||||
Naja, sehen tut man es schon an den Senderlogos denn die sind bei mir in den "Optimal" Modi abgeschnitten. Ich habe meinen S1 daher auf "Stretch" laufen. Die etwas dickeren Gesichter nehme ich schon gar nicht mehr wahr und besser so als unvollständig ![]() Gruß angryjack |
||||||||
Gunbo
Stammgast |
16:48
![]() |
#1437
erstellt: 01. Dez 2010, |||||||
Die Senderlogos sind mir nicht wirklich wichtig; extrem verzerrte Gesichter/Proportionen finde ich scheußlich. Ist natürlich Geschmacksache. |
||||||||
vipbaby
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#1438
erstellt: 01. Dez 2010, |||||||
das erste update nach der erstinstallation dauert schon eine stunde. is das normal?? |
||||||||
Rotti1975
Inventar |
19:03
![]() |
#1439
erstellt: 01. Dez 2010, |||||||
wollte auch gerade fragen. Hab gerade auf Update gemacht, und nun ist der schwarze Bildschirm mit dem komischen DLS unten links und dem wandernden Sternchen. Dachte das geht schneller. Will ned abstecken, da ich Angst habe, es geht kaputt. Wielange dauert das bitte? Genau Nach 80 Minuten fängt er nun an zu Updaten. Was auch ca. nochmal 50-60 Minuten dauert. Puuh ist das lange. Mein Kabelreceiver machte das in 2-3 Minuten. Noch was. Vorhins waren die Simpsons total zusammengequetscht. Das Bild war total klein. Erst die Option Vollzoom hat was gebracht. Wird Simpsons bei Pro7 HD in einem komischen Format ausgestrahlt? Mein Pana Plasma streckt normal jedes Programm automatisch. Hier gings nicht. Was habt ihr für ne Aspekt Einstellung bei eurem S1? [Beitrag von Rotti1975 am 01. Dez 2010, 20:11 bearbeitet] |
||||||||
mmehlich
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#1440
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||
Hi, habe den S1 jetzt seit knapp 1 Jahr. Seinerzeit den Netzwerkzugang (über Fritzbox 7170) auf freigegebene Ordner des PC eingerichtet (zur Anzeige von z. B. Bildern). Hat alles wunderbar geklappt. Habe die Funktion einige Zeit nicht mehr genutzt und jetzt feststellen müssen, dass der Receiver die freigegebenen Ordner im Netzwerk (und das Netzwerk selbst) nicht mehr findet bzw. anzeigt. An der PC-Konfiguration wurde nichts verändert. Auch die Veränderung der Netzwerkeinstellungen im S1 (Client, feste IP-Adressen) konnte das Problem nicht lösen. Wer weiß Abhilfe ? Danke & Gruss, Marcus |
||||||||
Rotti1975
Inventar |
11:59
![]() |
#1441
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||
irgendwie bin ich nicht so ganz glücklich mit dem S1+. Vielleicht kann mir jemand helfen bzw. Tips geben. Bei meinem alten Receiver hatte ich eine Formateinstellung, die bei jedem Programm automatisch das Format auf den Bildschirm angepasst hatte. Beim Technisat sind manche Programme aber in der Mitte und links und rechts sind schwarze Balken. Irgendwie bekomme ich es nicht hin, diese Programme auf Vollbild zu bringen (ausser Vollzoom), aber dann fehlt Bildmaterial. Was muss ich einstellen, damit der Receiver automatisch das Bild über den ganzen Bildschirm verteilt? Bei meinem TV (Panasonic Pz80 50 Zoll Plasma) habe ich wie vorher schon bei Kabel "Aspect" auf "Auto". Mir ist heute der Receiver schon 2 mal total abgeschmiert. Einmal beim Programme sortieren (30 Minuten umsonst sortiert). Nur Netzstecker ziehen half), sowie einmal vom 3. Programm (BR) auf das 4. (Sat1HD). Auch hier half nur Stecker ziehen. Normaler Fehler der noch da ist, oder ist das Gerät defekt? danke erst mal. [Beitrag von Rotti1975 am 02. Dez 2010, 12:00 bearbeitet] |
||||||||
Gunbo
Stammgast |
13:27
![]() |
#1442
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||
Wer Probleme mit den schwarzen Balken auf dem Bildschirm hat, die er nicht wegbekommt, sollte folgedes bedenken: Bei solchen Sendungen handelt es sich immer um HD- (oder HD+) Sendungen, die vom Sender aus 4:3-Sendungen auf 16:9 "umgemogelt" wurden und als HD-Sendungen verkauft werden. HD erfordert zwingend das 16:9-Format. Die schwarzen Balken sind somit ein fester Bestandteil des Bildes und werden somit mitübertragen. Der arme Receiver muß einfach annehmen, dass die Balken zum Bild gehören. Wie sollte er intelligent zoomen? Wer sagt ihm, was Rahmen ist und was Bild? Das kann mit keinem Receiver funktionieren. In solchen Fällen auf das Pseudo-HD verzichten und auf den meist vorhandenen SD-Kanal des betreffenden Senders umschalten! Dann kann der Receiver mit seiner doch sehr gelungenen Zoom-Funktion ("optimal" oder "optimal 16:9") die Sendung bildschirmfüllend darstellen. [Beitrag von Gunbo am 02. Dez 2010, 13:29 bearbeitet] |
||||||||
Rotti1975
Inventar |
13:49
![]() |
#1443
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||
ah danke heisst also, man kann bei den HD Sendern das geschrumpfte Bild nicht strecken, ohne einen Qualitätsverlust bzw. Bildverlust. "Optimal" ist wohl die beste Einstellung am S1? |
||||||||
Gunbo
Stammgast |
14:33
![]() |
#1444
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||
Bei HD-Sendern ist das wirklich nicht machbar. Ob "optimal" das für Dich am besten ist, muß Du entscheiden. Wie ich weiter oben schrieb: Für 4:3-Sendungen (wohlgemerkt SD) gibt es doch 2 Möglichkeiten: "optimal": Keine Verzerrung, wenig Bildbeschneidung, sehr schmale Ränder rechts und links, fast bildschirmfüllend und "optimal 16:9": Sehr leichte Verzerrung (manche sehen das gar nicht), bildschirmfüllend, etwas mehr Bildbeschneidung. Ganz ohne leichte Verzerrungen oder Bildbeschneidungen geht es natürlich nicht. Der Receiver bietet aber mit den beiden Möglichkeiten sehr gute Kompromisse. |
||||||||
LordElmchen
Inventar |
18:08
![]() |
#1445
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||
ein klein wenig OT am Rande:
Nur weil das Pillarbox-Verfahren zu Anwendung kommt muss es sich nicht automatisch um skaliertes SD handelt. In den meisten Fällen ist es sicherlich SD, aber es gibt auch Ausnahmen bei denen es sich um HD handelt: z.B. "Der große Diktator" oder "Metropolis" |
||||||||
vipbaby
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#1446
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||
Sat 1 HD und RTL HD fehtlt in meiner liste. liegt es daran das die auf dvb-s2 liegen ? bei mir steht nur rtl fs |
||||||||
Gunbo
Stammgast |
18:49
![]() |
#1447
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||
@LordElmchen Ist natürlich richtig. habe etwas vereinfacht, um den eigentlichen Sachverhalt etwas verständlicher zu machen (Zoom-Problematik). [Beitrag von Gunbo am 02. Dez 2010, 19:09 bearbeitet] |
||||||||
Duke44
Inventar |
18:53
![]() |
#1448
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||
Gesamtliste? Favoritenliste? Oder wo?
Hast Du eigentlich ein HD+ Modul samt Smartcard um diese Sender sehen zu können? |
||||||||
vipbaby
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#1449
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||
in der Favoritenliste , ja war beim S1+ alles dabei.... |
||||||||
Duke44
Inventar |
19:16
![]() |
#1450
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||
Dann solltest Du mal die BDA zur Hand nehmen und nachlesen, wie Du die Sender aus der Gesamtliste in die Favoritenliste kopieren kannst. Und wir sind hier im S1 Thread. ![]() |
||||||||
vipbaby
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#1451
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||
hab scho hinbekommen danke. s1 und s1+ sind doch baugleich ? |
||||||||
Duke44
Inventar |
19:23
![]() |
#1452
erstellt: 02. Dez 2010, |||||||
Ja fast. ![]() Schön wenn es jetzt funzt. ![]() |
||||||||
zakazak
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#1453
erstellt: 03. Dez 2010, |||||||
Hallo.. bin schon lange auf der suche nach einem reciever mit hd+ karte. Habe jetzt die möglichkeit günstig (~ 170€) einen technisat s1+ zu kaufen. Sollte ich mir lieber den technisat kaufen oder doch was anderes? Wie siehts eigtl. mit den videos vom lokalen netzwerk aus.. werden alle formate unterstützt? 1080p .mkv files z.b.? danke |
||||||||
sewin
Stammgast |
00:08
![]() |
#1454
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Es werden nur MPEG Filme mit den Dateiendungen .ts, .mpg und .vob unterstützt. MKV, Divx, XviD usw kannst du alles vergessen. |
||||||||
angryjack
Stammgast |
08:57
![]() |
#1455
erstellt: 04. Dez 2010, |||||||
Ich frag hier nochmal nach. Werden bei euch die SFI Sender komplett angezeigt ? Seit 3 Tagen kommen die bei mir unvollständig, da steht bei einigen Sendern "Keine Daten verfügbar". Wechsel ich auf einen von den Sendern und ruf das SFI dann wieder auf, ist alles da ![]() Gruß angryjack |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Technistar S1 MichiMaster11 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 3 Beiträge |
Neuer Receiver Technisat TechniStar S2 Michael3 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 119 Beiträge |
Nichterkennung externe Festplatte beim Technisat Technistar S1+ krambamboli am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 6 Beiträge |
Technisat / Technistar s1+ problem mit dvr Lena1987 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 7 Beiträge |
Technistar S1 Tonprobleme Gomez68 am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 3 Beiträge |
Unterschied Technisat S1 und S1+? Rotti1975 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 5 Beiträge |
HDTV Receiver von Technisat! frankie2004 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 2 Beiträge |
Technisat S1 - Programmreihenfolge duchemin am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 7 Beiträge |
Technisat S1+ oder Sky Mietreceiver Capitano6 am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 6 Beiträge |
Technisat Digit Isio S1 Overscan ducatiman am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.765