Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver von TechniSat

+A -A
Autor
Beitrag
Hellglassy
Stammgast
#1505 erstellt: 13. Dez 2010, 16:11
Klasse. Danke für die schnelle Info. Dann wird es wohl der S1+ werden. Gruß
BigBlue007
Inventar
#1506 erstellt: 13. Dez 2010, 16:13
Gerne.

Was ich vergessen hatte zu erwähnen: Mit dem S1 und dem dort nötigen CI+ Modul kann man keine HD+ Sender aufnehmen. Beim S1+ geht das. Der ist also IMHO zumindest dann, wenn man HD+ nutzen will, die bessere Wahl. Die HD+ Karte, die Du dann zuviel hast, bekommst Du ggf. via ebay recht problemlos los.
Hellglassy
Stammgast
#1507 erstellt: 13. Dez 2010, 16:29
Stimmt, da habe ich gar nicht dran gedacht. Eine HD+ Karte reicht mir völlig zumal die Qualitöt bei dem HD+ nur minimal besser ist als SD, zumindest bei den meisten Sendungen.
BigBlue007
Inventar
#1508 erstellt: 13. Dez 2010, 16:39
Das kommt natürlich drauf an, was man schaut. Bei den Sachen, die ich schaue, ist die Qualität fast immer deutlich besser, was kein Wunder ist, denn echtes HD sieht natürlich besser aus als SD.

Aber das ist hier natürlich reichlich off-topic.
Jürgan
Inventar
#1509 erstellt: 14. Dez 2010, 21:14
Hallo liebe TSler!

Möchte mich als zufriedener S1 User outen Würde mir das Teil jederzeit wiederkaufen

Es gibt jedoch etwas wo ich noch nicht so ganz durchblicke. Und zwar gehts konkret um den DVR Timer. Ich verwende dazu einen 32GB Stick auf dem bereits diverse andere Dateien vom PC drauf sind.
Habe mit dem Stick bereits diverse Radio Mitschnitte aufgezeichnet und auch diverse Filme als Test recorded.Lief alles supi.

Vor einigen Wochen habe ich nachts auf DMax ein Konzert mitgeschnitten per DVR Timer.

Am nächsten Tag wollte ich mal kurz reinschauen ob alles geklappt hat, im Display des S1 stand was von "Play". Kurz angetestet und ging einwandfrei.
Als ich mir das Konzert dann später ganz anschauen wollte hab ichs unter "Filme" nicht gefunden. Dafür aber unter "Musik", allerdings natürlich mit dem Radiohintergrundbild und damit ohne das eigentliche Bild

Kurioserweise funzt alles 1A wenn ich das Konzert am PC anschaue.

Woran liegts? Jemand ne Idee?

Gruß
Jürgan


[Beitrag von Jürgan am 14. Dez 2010, 21:16 bearbeitet]
corza
Inventar
#1510 erstellt: 15. Dez 2010, 05:48
wundert mich erst mal sowieso dass das geht obwohl andere Daten daruf waren. Das geht bei mir nicht.
Schuan+
Stammgast
#1511 erstellt: 15. Dez 2010, 08:46
Hi, mal kurz eine Anfängerfrage.

Irgendwie kriege ich es nicht gebacken, während einer laufenden Aufnahme an den Anfang des Filmes zurückzuspringen um diesen nochmals von vorne zu schauen, während die Aufnahme weiterläuft.

Das ist doch typisches Time-Shift und sollte doch gehen ?

Und noch etwas: kann man nicht irgendwie schneller vor- und zurück "spulen" ? Bei meinem Topfield mußte man dazu einfach die Vorspultaste gedrückt halten, dann wurde ein Zeitbalken eingeblendet an dem sich der entsprechende Zeiger entlangbewegte. War auch ziemlich präzisse zu steuern.
ziehma
Stammgast
#1512 erstellt: 15. Dez 2010, 09:48
Während der Aufnahme die Options-Taste drücken und zur Marke "Start" springen. Du könntest auch einfach schnell zurückspulen. Das machst du indem du die Spultaste mehrfach drückst. Wenn du die Spultaste drei mal drückst erreichst du die höchste dauerhafte Spulgeschwindigkeit. Der vierte Druck auf die Taste bewirkt jeweils einen Sprung von 10 Minuten. Im Zweifelsfall einfach mal das Handbuch lesen.
KURU
Stammgast
#1513 erstellt: 15. Dez 2010, 15:36
Lt. Auskunft Von TS wurde mit dem jetzigen SW-Update das Tonproblem beim VCR-Timer nicht behoben, ist ja auch erst seit fünf Monaten eingemeldet.

Es wurde nur CI+ für das SKY-Modul umgesetzt.
Jürgan
Inventar
#1514 erstellt: 15. Dez 2010, 16:41
Hatte ich irgendwann schonmal geschrieben: den S1 auf Schnellstart einstellen dann klappts auch mit dem Ton beim VCR Timer

Gruß
Jürgan
Schuan+
Stammgast
#1515 erstellt: 15. Dez 2010, 18:09

ziehma schrieb:
Während der Aufnahme die Options-Taste drücken und zur Marke "Start" springen. Du könntest auch einfach schnell zurückspulen. Das machst du indem du die Spultaste mehrfach drückst. Wenn du die Spultaste drei mal drückst erreichst du die höchste dauerhafte Spulgeschwindigkeit. Der vierte Druck auf die Taste bewirkt jeweils einen Sprung von 10 Minuten. Im Zweifelsfall einfach mal das Handbuch lesen.



Vielen Dank, probier ich heute Abend mal aus. Das "nomale" 4-fach-Spulen finde ich ganz gut, um z.B. Werbeblöcke zu überbrücken. Aber bei 20-30 Min. oder länger dauerts ewig.
KURU
Stammgast
#1516 erstellt: 16. Dez 2010, 08:28
Lieber Jürgan,

wie auch ich schon geschrieben habe, handelt es sich um eine Umgehungslösung mit erhöhtem Stromverbrauch und fehlendem Ausschaltimpuls.
Wenn Dir diese tolle Leistung fünf Monate nach Einmeldung reicht, soll es mir recht sein.
Ich habe etwas andere Vorstellungen von Problemlösungs-kompetenz bei einem deutschen "Premium"-Hersteller.

Sollte der Fehler - wie von TS mir gegenüber gestern telefonisch angekündigt - doch beim nächsten SW-Update bereinigt werden, hat man dann automatisch auch diese "CI+ Funktionalität", da diese ja im nächsten Update auch enthalten ist, darauf hätte ich gern verzichtet.


[Beitrag von KURU am 16. Dez 2010, 08:31 bearbeitet]
Jürgan
Inventar
#1517 erstellt: 16. Dez 2010, 09:21
In Zeiten wo Fernseher hunderte von Watt an Strom verbrauchen nehme ich die 0,5 Watt oder so mehr an Verbrauch beim S1 gerne in Kauf wenn dafür dann alles funzt

Nein, schon klar was Du meinst.
Ich persönlich sehe das halt nicht ganz so eng solange ich die Funktion auf diesem Weg dann trotzdem bekomme.

Meinen HD Recorder programmiere ich halt zusätzlich. Für einmal in der Woche aufnehmen ist das nicht wirklich zu stressig für mich.

Außerdem hättest Du ja auch noch die Möglichkeit per DVR aufzuzeichnen und dann über diesen Weg die Daten später an deinen HD Rekorder weiterzureichen.


Gruß
Jürgan


[Beitrag von Jürgan am 16. Dez 2010, 09:22 bearbeitet]
sewin
Stammgast
#1518 erstellt: 16. Dez 2010, 11:56

Jürgan schrieb:
nehme ich die 0,5 Watt oder so mehr an Verbrauch beim S1 gerne in Kauf wenn dafür dann alles funzt

Naja, 5,6 Watt im Schnellstartmodus gegen 0,2 Watt im normalen Standby ist doch schon ein bischen heftig.
Da kann man den Receiver ja gleich eingeschaltet lassen
angryjack
Stammgast
#1519 erstellt: 16. Dez 2010, 20:01

sewin schrieb:
Da kann man den Receiver ja gleich eingeschaltet lassen ;)


Recht hast du

5,6 Watt x 24 Stunden x 365 Tage x 21 ct/kwh ergibt bei meiner Rechnung jährliche Mehrkosten von gerade mal 10,30 €

Oder habe ich mich verrechnet ?

Gruß
angryjack
Gunbo
Stammgast
#1520 erstellt: 16. Dez 2010, 20:54
Ja!

Mehrkosten jährlich EUR 9,93
corza
Inventar
#1521 erstellt: 16. Dez 2010, 21:09
also wieviel schneller ist das denn?=
Ich habe den SS nun auch aus geschaltet letztens schon
Inkasso
Ist häufiger hier
#1522 erstellt: 16. Dez 2010, 23:35
KLare Kaufempfehlung

Alles läuft super.

Bis auf das Netzwerk über LAN an XP bin ich noch nicht dran gekommen.

Gibt es für den S1 eine zusätzliche Software für den PC?

Der Mediaport ist leider nicht kompatibel.


Wäre nett wenn mir dort mal einer aus der Klemme helfen könnte.
ziehma
Stammgast
#1523 erstellt: 17. Dez 2010, 08:40
Mediaport 1.3.9 und XP sind auf jeden Fall kompatibel. Muss am Netzwerk liegen oder an den Einstellungen.
angryjack
Stammgast
#1524 erstellt: 17. Dez 2010, 10:06
@Gunbo,

haste mich erwischt, hatte den Verbrauch im Deep Standby ausser acht gelassen...

Wobei, ich fahr den S1 immer ganz runter. Weil ich zusätzlich als Backup ne DVB-T Antenne am TV habe, wird mir die Wartezeit da verkürzt.

Gruß
angryjack


[Beitrag von angryjack am 17. Dez 2010, 10:06 bearbeitet]
Inkasso
Ist häufiger hier
#1525 erstellt: 17. Dez 2010, 13:32

ziehma schrieb:
Mediaport 1.3.9 und XP sind auf jeden Fall kompatibel. Muss am Netzwerk liegen oder an den Einstellungen.



Am Tower funktionierte es nicht.

Seit dem ich wahrscheinlich IE8 deinstalliert habe.
(???)

Am Lappi ging es dann.

Allerdings ist kein streaming möglich :-(

Die DVD Video Umsetzung schlug fehl.
Gunbo
Stammgast
#1526 erstellt: 17. Dez 2010, 13:36

Inkasso schrieb:

Gibt es für den S1 eine zusätzliche Software für den PC?


Es gibt den DigiExtractor (Freeware). Der kann die Festplatte auslesen, wenn sie im TS-Format formatiert ist (zu empfehlen, da keine Dateigrößen-Beschränkung wie bei FAT 32). Auf Platte zurückschreiben funktioniert damit aber leider (noch?) nicht. Ist sehr schnell gegenüber Mediaport. Bei Mediaport zu beachten: unter Vista oder WIN 7 als Administrator ausführen, sonst funktioniert es nicht richtig!


[Beitrag von Gunbo am 17. Dez 2010, 13:42 bearbeitet]
angryjack
Stammgast
#1527 erstellt: 17. Dez 2010, 20:37
Schade das man die Festplatte am S1 nicht als echtes Netzlaufwerk nutzen kann. Wenn man wüsste wie die Mediaport Software das macht...

Gruß
angryjack
TVGeil
Ist häufiger hier
#1528 erstellt: 17. Dez 2010, 20:50
Habe immer noch das Problem, dass meine Fernbedienung oft nicht richtig funktioniert oder der Receiver das Signal nicht annimmt. Dann kannst Du auf die Tasten hämmern wie ein Wilder und auch genau auf den Receiver zielen, aber nix passiert. An anderen Tagen geht wieder alles ganz normal. Batterien schon zig mal gewechselt, keine Änderung.

Hat noch jemand dieses Problem?

Werde mich am Montag mal zum Elektronikmarkt bewegen und den Fernbedienungsfehler reklamieren.
sewin
Stammgast
#1529 erstellt: 18. Dez 2010, 11:40
@TVGeil:
TechniSat Fernbedienungen haben zwei Kanäle damit man mit einer Fernbedienung zwei TechniSat Receiver steuern kann.
Kann es sein, dass du die Kanäle manchmal aus versehen verstellst (ganz unten auf "SAT1" oder "SAT2" + "OK" drücken)?

Ob die Fernbedienung wirklich kaputt ist und überhaupt nicht mehr sendet, kannst du feststellen, indem du eine Kamera nimmst (kann auch Handykamera sein) und damit die IR-Diode filmst während du einen Fernbedienungsknopf drückst.
Wenn die Fernbedienung sendet, sollte die IR-Diode im Kameradisplay aufleuchten/blinken.
Wheezle
Neuling
#1530 erstellt: 20. Dez 2010, 12:19
Hallo, habe seit Donnerstag auch einen S1.
Ich muss mal ein fettes Lob loswerden: Einrichtung, Bild, PVR, etc. funktioniert auf Anhieb anstandslos.

Habe eine Samsung G2 500GB dranhängen. Dateisystem war von Haus aus FAT32. Die Platte wurde sofort und ohne Probleme erkannt. Abspielen von Filmen, MP3, Timeshift getestet, klappt alles wunderbar. Verschlüsselte Sender schaue ich nicht und kann daher keine Aussagen dazu treffen.

Bin bislang begeistert.
Kraak
Ist häufiger hier
#1531 erstellt: 20. Dez 2010, 18:20
Wo bekommt man denn noch den S1+ ? Idealo zeigt 2 Internetangebote für den S1+ an und für den S1 ganze 93. Auch bei Amazon scheints den S1+ nicht mehr zu geben... Ist die Umschaltzeit beim S1 schlechter, weil noch ein zusätzliches Modul "dazwischenhängt" ?
Rotti1975
Inventar
#1532 erstellt: 20. Dez 2010, 19:01
den S1+ gibts offiziell nicht Online, sondern nur Offline, d.h. beim Einzelhändler vor Ort drum findest kaum den S1+ Online.
Inkasso
Ist häufiger hier
#1533 erstellt: 20. Dez 2010, 20:47
Ich war mal so gütig und hab dir eine Liste hier aufgelistet:
Bitte

Kaum online ist ein wenig sehr leicht übertrieben.

Unteranderem ist es eine falsche Behauptung, dass es bei Amazon nicht mehr zu bestellen ist.


[Beitrag von Inkasso am 20. Dez 2010, 20:56 bearbeitet]
Duke44
Inventar
#1534 erstellt: 20. Dez 2010, 20:57

Trotz das wir hier im S1-Thread sind, wollte @Kraak einen S1+ haben. Da kommt er mit der Liste nicht weit.
Inkasso
Ist häufiger hier
#1535 erstellt: 20. Dez 2010, 20:59
Ja, hatte ich auch bemerkt, zum löschen hattest du allerdings schon geantwortet. Danke
Schlaefisch2
Ist häufiger hier
#1536 erstellt: 26. Dez 2010, 11:34
Ich habe bei meinem S1 das Problem, dass ich die CI+ Smartcard nicht aktivieren kann. Wenn ich das Modul einstecke und den Receiver starte, kommt eine Meldung dass das Empfangsgerät authentifiziert wird (Meldung 190). Leider wird diese Meldung beliebig lang angezeigt, es kommt weder eine Erfolgsmeldung noch ein Fehler. Herausnehmen und wieder einsetzen des Moduls hilft genauso wenig wie das Modul ohne Karte einzustecken.

Versionsnummern:
Receiver: 2.46.0.5
CI+ Modul:
SW: 07.00.01.00.09
HW: 01000102


Wenn ich die Karte direkt in den Fernseher stecke funktioniert die Aktivierung, was allerdigns nicht viel bringt, weil ich dort nur DVB-T habe.


Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann?


[Beitrag von Schlaefisch2 am 26. Dez 2010, 11:58 bearbeitet]
LordElmchen
Inventar
#1537 erstellt: 26. Dez 2010, 11:40
Die Firmware auf dem Receiver ist auf alle Fälle nicht die neueste Software. Vielleicht mal ein Update machen, wobei da wohl eher weniger dein Problem lösen wird.

Um welches CI+ Modul handelt es sich den? Ich geh mal davon aus das für HD+ ?!
Duke44
Inventar
#1538 erstellt: 26. Dez 2010, 11:41

Schlaefisch2 schrieb:
...Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann?

Die aktuelle Software aufspielen, da erst mit dieser das HD+ Modul unterstützt wird.


[Beitrag von Duke44 am 26. Dez 2010, 11:42 bearbeitet]
Schlaefisch2
Ist häufiger hier
#1539 erstellt: 26. Dez 2010, 12:00
Sorry, hab vergessen die Versionsnumemr upzudaten. Es ist inztwischen die neuste Version (2.46.0.5) drauf, hat aber leider nicht geholfen.

Und ja, es geht um das Hd+ Modul ( http://www.amazon.de...id=1293361184&sr=8-1 )
angryjack
Stammgast
#1540 erstellt: 26. Dez 2010, 12:31
Die Rezensionen für das Modul sind aber auch alles andere als gut.

Es scheint ja, als hätte der eine oder andere schon ein HD+ Modul im "normalen" S1, also ohne das Plus, am Laufen. Vielleicht wären diejenigen mal so nett und würden uns ihre Erfahrungen schildern mit Angabe des verwendeten HD+ Moduls, Receiver Firmware und der Bezugsquelle

Hd-plus.de macht es sich da aber auch ziemlich einfach. Receiver wird als zertifiziert eingestuft und lapidar werden die Online- und Fachhändlerbezugsquellen mitgeteilt. Offenbar gibt es ja HD+ Module verschiedenster Hersteller und ob die alle gleich gut oder gleich schlecht sind, soll dann wohl der Kunde testen.

Ach ja, ganz vergessen... Was sagt denn Technisat dazu ? Welches Modul wird denn von denen als lauffähig empfohlen ?

Edit: Habe gerade eine Anfrage per Mail an TS geschickt. Vielleicht habe ich ja mal Glück und bekomme eine Antwort

Gruß
angryjack


[Beitrag von angryjack am 26. Dez 2010, 12:55 bearbeitet]
Schlaefisch2
Ist häufiger hier
#1541 erstellt: 26. Dez 2010, 13:15
Soweit ich das verstanden ahbe, ist der S1+ einfach ein S1 mit HD+ Modul.

Sowohl laut Technisat als auch hdplus ist der S1 mit mit einer CI+ Schnittstelle ausgestattet und mit dem HD+ Modul kompatibel.
Duke44
Inventar
#1542 erstellt: 26. Dez 2010, 13:26

Schlaefisch2 schrieb:
...Soweit ich das verstanden ahbe, ist der S1+ einfach ein S1 mit HD+ Modul...

Nein. Der S1+ hat einen eingebauten Kartenleser für die HD+ Karte und man benötigt daher für diesen kein HD+ Modul.

Schlaefisch2 schrieb:
...Sowohl laut Technisat als auch hdplus ist der S1 mit mit einer CI+ Schnittstelle ausgestattet und mit dem HD+ Modul kompatibel...

So sollte es eigentlich sein. Die Realität sieht aber manchmal etwas anders aus.
Kraak
Ist häufiger hier
#1543 erstellt: 26. Dez 2010, 16:15
Aber ob die Umschaltzeiten bei HD+ beim S1 und S1+ dieselben sind hat wahrscheinlich noch niemand vergleichen können, oder?
Duke44
Inventar
#1544 erstellt: 26. Dez 2010, 17:13
Ich glaube kaum, das diese Kombi einer bei sich zu Hause stehen hat.
angryjack
Stammgast
#1545 erstellt: 26. Dez 2010, 17:25

Duke44 schrieb:
Ich glaube kaum, das diese Kombi einer bei sich zu Hause stehen hat.


Denke schon. Zumindest hat Matz71 lt. seiner Signatur einen "normalen" S1 und ich lese aus dem Beitrag, das es bei ihm wohl anscheinend läuft.

Falls sich niemand findet der das bestätigen kann, bleibt nur abzuwarten was TS antwortet.

Gruß
angryjack
Duke44
Inventar
#1546 erstellt: 26. Dez 2010, 17:27
Meine Antwort bezog sich auf den Umstand, das einer beide Geräte (S1 und S1+ zwecks Vergleich Umschaltzeiten) zu Hause stehen hat, nicht auf das funktionieren des Moduls.


[Beitrag von Duke44 am 26. Dez 2010, 17:28 bearbeitet]
LordElmchen
Inventar
#1547 erstellt: 26. Dez 2010, 17:42
Nach meinem Kenntnisstand verlängern sich die Umschaltzeiten bei der Verwendung von CI+ Modulen (u.a. wegen der internen Verschlüsselung).
Über's interne CA sollte es also immer schneller gehen.
angryjack
Stammgast
#1548 erstellt: 26. Dez 2010, 22:39
Habe folgende Antwort von TS auf meine Frage bzgl. der CI+ Module für den S1 (ohne plus) bekommen:


Sehr geehrter xxx,

HD+ bietet nur ein Paket an. Abhängig von Receiver muss ein CI+ oder CI Legacy Modul für die Entschlüsselung benutzt werden. Für den TechniStar S1 können Sie nur das im Fachhandel erhältliche CI+ Modul von HD+ nutzen. Das es verschiedene "HD+ Set´s" im Fachhandel geben soll ist uns nicht bekannt und wurde auf Anfrage bei HD+ auch nicht bestätigt.

Für weitere Fragen zu HD+ Sets (?) wenden Sie sich bitte direkt an den Programmanbieter HD+.

Mit freundlichen Grüßen
xxx



Es gibt nur EIN verfügbares CI+ Modul ??? Sieht doch so aus, als ob es zumindest bei Amazon 2 verschiedene gibt:

Modul 1
Modul 2

Nun bin ich vollkommen verunsichert und blick's gar nicht mehr...

Gruß
angryjack
sewin
Stammgast
#1549 erstellt: 26. Dez 2010, 23:12

angryjack schrieb:
Es gibt nur EIN verfügbares CI+ Modul ??? Sieht doch so aus, als ob es zumindest bei Amazon 2 verschiedene gibt

Wohl noch nicht so oft bei Amazon eingekauft, oder?
Es kommt häufig vor, dass ein und dasselbe Produkt bei Amazon mehrmals gelistet ist.
Das "Unicam" Modul z.B. gibt es auch nur einmal und von einem Hersteller, trotzdem ist es 4x bei Amazon gelistet. Oder das "Alphycrypt Light" ist sogar 5x bei Amazon gelistet.
Also auf die Angaben und Angebote von Amazon kannst du dich nicht wirklich verlassen


[Beitrag von sewin am 26. Dez 2010, 23:14 bearbeitet]
angryjack
Stammgast
#1550 erstellt: 27. Dez 2010, 09:29
Na, dann fassen wir doch mal zusammen:

- Bis dato ist niemand bekannt, bei dem die Kombi S1 und HD+ Karte einwandfrei läuft
- Es gibt nur ein HD+ Paket mit CI+ Modul zu kaufen
- Technisat und HD-Plus.de schreiben, das der Receiver HD+ kompatibel ist

@Schlaefisch2: Hast du dein Problem schon bei TS gemeldet und was sagen die dazu ???

Gruß
angryjack


[Beitrag von angryjack am 27. Dez 2010, 09:29 bearbeitet]
Kraak
Ist häufiger hier
#1551 erstellt: 27. Dez 2010, 10:34

LordElmchen schrieb:
Nach meinem Kenntnisstand verlängern sich die Umschaltzeiten bei der Verwendung von CI+ Modulen (u.a. wegen der internen Verschlüsselung).
Über's interne CA sollte es also immer schneller gehen.


Vielen Dank, auf die Antwort hab ich gewartet!
Schlaefisch2
Ist häufiger hier
#1552 erstellt: 28. Dez 2010, 09:21

angryjack schrieb:
Na, dann fassen wir doch mal zusammen:

@Schlaefisch2: Hast du dein Problem schon bei TS gemeldet und was sagen die dazu ???

Gruß
angryjack




In Bezug auf das von Ihnen geschilderte Problem sollten Sie einen Flash-Reset
durchführen:
- Netzstecker ziehen oder Gerät mit rückseitigem Netzschalter ausschalten.
- Standby- und Programm-Auf-Taste am Gerät gleichzeitig drücken und gedrückt halten
- bei gedrückter Standby- und Programm-Auf-Taste den Netzstecker wieder einstecken oder Gerät mit dem Netzschalter wieder einschalten
- Die Tasten gedrückt halten bis die Anzeige "Werkseinstellung" im Display des Receivers erscheint.

Achtung! Hierbei gehen alle persönlichen Einstellungen verloren. Das Gerät startet mit AUTOINSTALL, der Erstinbetriebnahme.
Bitte schalten Sie nun den Receiver für etwa 2 Minuten in Standby. Im Anschluss können Sie mit der erneuten Einrichtung des Gerätes beginnen.

Bitte beachten Sie, dass nach erfolgtem Flash-Reset auch eine neue Programmliste (die Datenbank) erstellt werden sollte. Vom erneuten Einlesen "alter Datenbanken" raten wir nach Durchführung eines Flash-Resets ab, da dann ggf. darin enthaltene Fehler erneut eingespielt werden.

Ist nach erfolgtem Flash-Reset und kompletter Neueinrichtung des Receivers das von Ihnen geschilderte Problem weiterhin vorhanden, so geben Sie den Receiver bitte bei Ihrem Fachhändler - Ihrem Vertragspartner, dort wo Sie das Gerät erworben haben, zur Überprüfung ab.


Ich werde Receiver + Modul zurückgeben und mir was anders suchen. Schade, eigentlich machte er einen ganz guten Eindruck.
angryjack
Stammgast
#1553 erstellt: 28. Dez 2010, 10:31
Ich hatte die Frage auch mal im Nachtfalke Forum gestellt. Nach Aussage dort soll es sowohl auf dem S1+ als auch auf dem S1 problemlos gehen

Frage:

Hast du es schon mal auf dem "normalen" S1 testen können ?


Antwort

beides wurde getestet und funktioniert ohne Probleme.


Vielleicht ist ja speziell an deinem Receiver was faul !?

Gruß
angryjack
Schlaefisch2
Ist häufiger hier
#1554 erstellt: 28. Dez 2010, 11:17
Das kann gut sein, aber ehrlich gesagt habe ich weder Zeit noch Lust mich ewig damit rumzuschlagen. Ich werde es mit einem Modell versuchen, dass direkt mit HD+ kommt, vermutlich der TT S835.
angryjack
Stammgast
#1555 erstellt: 28. Dez 2010, 12:26
Ob das die richtige Wahl ist...musst du selbst entscheiden

Hast du denn mal den Flash Reset gemacht ? Das würde ich auf jeden Fall mal probieren.

Gruß
angryjack
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Technistar S1
MichiMaster11 am 26.03.2011  –  Letzte Antwort am 26.03.2011  –  3 Beiträge
Neuer Receiver Technisat TechniStar S2
Michael3 am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.02.2017  –  119 Beiträge
Nichterkennung externe Festplatte beim Technisat Technistar S1+
krambamboli am 10.05.2011  –  Letzte Antwort am 14.11.2011  –  6 Beiträge
Technisat / Technistar s1+ problem mit dvr
Lena1987 am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 25.09.2011  –  7 Beiträge
Technistar S1 Tonprobleme
Gomez68 am 25.12.2010  –  Letzte Antwort am 26.12.2010  –  3 Beiträge
Unterschied Technisat S1 und S1+?
Rotti1975 am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 28.11.2010  –  5 Beiträge
HDTV Receiver von Technisat!
frankie2004 am 11.02.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  2 Beiträge
Technisat S1 - Programmreihenfolge
duchemin am 02.11.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  7 Beiträge
Technisat S1+ oder Sky Mietreceiver
Capitano6 am 24.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.10.2014  –  6 Beiträge
Technisat Digit Isio S1 Overscan
ducatiman am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 27.12.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedSellion
  • Gesamtzahl an Themen1.558.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.721