HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Endstufe schaltet ab einer gewissen Lautstärke ab! | |
|
Endstufe schaltet ab einer gewissen Lautstärke ab!+A -A |
||
Autor |
| |
MaSh88
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:37
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2005, |
Moin, ich habe einen Sony Verstärker(EXM502 mit Mosfets) und das Problem ist, dass er sich ab einer bestimmten Lautstärke einfach abschaltet(also auf Standby, wie als wenn ich das Remotekabel rausziehen würde). hmmm...und ich weis nich warum! mfg MaSh ![]() |
||
mrniceguy
Moderator |
14:39
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2005, |
Was hängt an der Endstufe? Wie ist das ganze angeschlossen? Welchen Querschnitt hat das Powerkabel? Sind alle Kontakte fest und gut angezogen (Massepunkt...)? |
||
|
||
Illuminate
Stammgast |
14:41
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2005, |
ich schätz mal, dass du einen Kurzschluss irgendwo bei den LS-Kabeln hast ... |
||
MaSh88
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:47
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2005, |
wow...schnelle Antworten... also das Kabel ist ein nicht besonders dickes Kabel(die ES hat eh nur 2x 35W) und die Boxen sind Rockwood mit 75Watt und 4Ohm....das Problem ist schlagartig aufgetreten mfg MaSh P.S.:Fest is auch alles! [Beitrag von MaSh88 am 02. Feb 2005, 14:49 bearbeitet] |
||
'Bass'
Inventar |
14:49
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2005, |
Oder die Lautsprecher die dranhängen haben einen zu niedrige Impedanz. Hast du da irgendwas gebrückt oder parallel dran laufen? |
||
MaSh88
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:55
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2005, |
Nö..völlig normal 2-Kanal ES und 2Boxen |
||
mrniceguy
Moderator |
15:00
![]() |
#7
erstellt: 02. Feb 2005, |
Wenn du weiter so spärlich antwortest wird man wohl keine Lösung finden können. |
||
MaSh88
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:03
![]() |
#8
erstellt: 02. Feb 2005, |
Was wollt ihr den Wissen? mfg MaSh ![]() |
||
'Bass'
Inventar |
15:05
![]() |
#9
erstellt: 02. Feb 2005, |
Ob es vorher schon problemlos lief und du nichts geändert hast? Also war das plötzlich einfach da? |
||
dimka
Stammgast |
15:07
![]() |
#10
erstellt: 02. Feb 2005, |
es könnte ein clip sein. sozusagen gleichstrom. man weiß ja nie. mir ist es auch schon passiert aber bei PA. |
||
mrniceguy
Moderator |
15:07
![]() |
#11
erstellt: 02. Feb 2005, |
Wie sind die Lautsprecher angeschlossen? Wenn die Endstufe stumm ist leuchtet noch was (rote LED) oder ist sie komplett aus? Hat der Kontakt des Remotes vorne am Radio einen Wackler? Nimm mal das Remotekabel ab und isolier es. Verbinde mal den 12V+ der Endstufe mit dem Remoteeingang. Und dann ein wenig testfahren, passierts wieder? |
||
MaSh88
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:09
![]() |
#12
erstellt: 02. Feb 2005, |
Also die LED Leuchtet noch(halt eben nicht mehr auf Normalbetrieb)...ein Kabelproblem ist es sicher nicht(hab da schon alles Mögliche ausprobiert) mfg MaSh |
||
dimka
Stammgast |
15:11
![]() |
#13
erstellt: 02. Feb 2005, |
ich glaube das ist gleichstrom und die sicherung spinnt oder sowas. |
||
MaSh88
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:17
![]() |
#14
erstellt: 02. Feb 2005, |
Moin, was ich noch bemerkt habe ist, dass sie sich nicht Lautstärkeabhängig abschaltet sondern das sie sich wenn ich remote ranmache kurz einschaltet(und funktioniert), aber dann nach einer Sekunde wieder ab(als wenn das Remotekabel ab wäre) mfg MaSh |
||
MaSh88
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:19
![]() |
#15
erstellt: 02. Feb 2005, |
hmm...die Sicherrung ist doch nur so ein Einschubteil...ich hab jetzt nicht die Originale drin...aber wenn mit der was nicht Stimmt würde die doch durchbrennen, oder? |
||
dimka
Stammgast |
15:25
![]() |
#16
erstellt: 02. Feb 2005, |
was ist bei dir der remote??? |
||
MaSh88
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:26
![]() |
#17
erstellt: 02. Feb 2005, |
der eine Anschluss anner ES...sozusagen der zweite + Anschluss...oder wie war deine Frage jetzt gemeint? mfg Mash |
||
dimka
Stammgast |
15:32
![]() |
#18
erstellt: 02. Feb 2005, |
na dieser remotekabel. was das genau ist! |
||
mrniceguy
Moderator |
15:35
![]() |
#19
erstellt: 02. Feb 2005, |
Das Remotekabel ist zum Anschalten der Endstufe da, damit die Endstufe gleichzeitig mit dem Radio angeht. |
||
dimka
Stammgast |
15:43
![]() |
#20
erstellt: 02. Feb 2005, |
wie hoch ist der pegel, wenn sich die endstufe abschaltet? die eindstufe hat kondensatoren, die strom sozusagen speichern. |
||
mrniceguy
Moderator |
15:45
![]() |
#21
erstellt: 02. Feb 2005, |
Was hat es mit den Kndensatoren auf sich? |
||
dimka
Stammgast |
15:51
![]() |
#22
erstellt: 02. Feb 2005, |
er hat gemeint wenn er dieses kabel rauszieht, dass es noch weiter spielt. |
||
MaSh88
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:57
![]() |
#23
erstellt: 02. Feb 2005, |
Wie ich schon geschrieben hatte, ist es seit kurzem(grade eben) so, dass sich die endstufe Lautstärke unabhänig ausschalten...eigendlich sofort nach dem anschließen des Remotenkabels...LED geht kurz auf Grün und dann wieder auf ein schwächeres Grün(was heißt: Standby) mfg MaSh |
||
illegalflyer
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#24
erstellt: 02. Feb 2005, |
Hallo, im schlimmsten falle könne es auch sein,dass deine Endstufe hin ist. Wenn zum Beispiel ein interner Kurzschluss oder defekt vorliegt springen nach einer gewissen Zeit Schutzschaltungen an, die den Amp vom netz wieder trennen. Also leuchtet die protection led oder? hatte es bei einigen heim-receivern schon oft... gruss david |
||
MaSh88
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:39
![]() |
#25
erstellt: 02. Feb 2005, |
Die endstufe hat eine LED in grün wenn sie hell Leuchtet ist sie an wenn sie schwach Leuchtet ist sie auf standby(das tut sie nach dem anschalten ja auch sofort..erst kurz hell und dann dunkel) menno...das schöne sony teil...hoffentlich is das nich kaputt mfg MaSh |
||
illegalflyer
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#26
erstellt: 02. Feb 2005, |
was ist das für eine entstufe ? eine xplod? und die hat nur die grüne Led für alle beiden Schaltzustände? keine rote für kurzschlusssicherung oder protect? Wen sie überlastet ist oder zu heiß, schaltet die dann laut Handbuch in den Standby oder geht die aus , oder was passiert da? Hast auch nicht wo sie noch ging mal bis zum ende aufgedreht ? gruss ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
endstufe schaltet sich ab v4mp am 13.12.2003 – Letzte Antwort am 14.12.2003 – 5 Beiträge |
Endstufe schaltet ab ??? tc_ray am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 11 Beiträge |
Endstufe schaltet ab d@rK-RuLeR am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 2 Beiträge |
Endstufe Schaltet ab! Helgorn am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 10 Beiträge |
Endstufe schaltet sich ab!!! Schoppi99 am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 8 Beiträge |
Endstufe Schaltet ab Zündung ab Nacken86 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 2 Beiträge |
endstufe schaltet halb ab Kampfferkel am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 15.05.2004 – 9 Beiträge |
problem endstufe schaltet ab fashizzel am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 17 Beiträge |
Endstufe schaltet ab Elektronicviper am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 9 Beiträge |
Endstufe schaltet ab. Teven am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.229