HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Helix Spxl 1000 zu schwach? | |
|
Helix Spxl 1000 zu schwach?+A -A |
||
Autor |
| |
Broad
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:23
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2011, |
Gute Tag alle zusammen habe ein problem und zwar habe ich mir die helix spxl 1000 zugelegt folgendes Problem zu wenig Leistung kommt dort heraus hatte vorher ne Helix E20 und die war irgendwie stärker vom Bass her obwohl ich bereits ein powercap habe und die frequenz auf ca 80 hz eingepegelt habe!!! Die Endstufe ist bereits schon zu 3/4 aufgesreht und der Bass EQ zur Hälfte ![]() Meine komponenten: Helix E20 Soundstream RS-60C Helix spxl 1000 1200W/Rms @ 2 ohm Emphaser SPL X3 Belastbarkeit 700W/Rms @ 2 ohm Powercap Esx 1 farad Radio Pioneer 5900mp zusatzbat.: schon vorhanden Kabelsatz immer 35mm² und abgesichert mit jeweils 60 Ampere |
||
akem
Inventar |
18:01
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2011, |
Gut, daß Du wenigstens die zwei Fragezeichen gemacht hast, sonst hätte ich jetzt glatt nicht gewußt, wo Dein Satz zu Ende ist, obwohl man als jemand, der der deutschen Sprache halbwegs mächtig ist, nach fünfmaligem Lesen schon in etwa rauskriegen kann, wo ein Satz aufhört und der nächste beginnt, und nach weiteren drei mal Lesen versteht man dann auch halbwegs, was Du eigentlich sagen oder fragen willst. Satzende. Antwort auf Deine Frage: Watt und Klang haben rein gar nichts miteinander zu tun. Dickes Ausrufezeichen. Vielleicht hat Deine alte Endstufe im Bass einfach mehr Klirr gemacht, was man in diesem Frequenzbereich nicht als Klirr wahrnimmt, sondern einfach als "fetter" oder "mehr"... Gruß Andreas Edith meint noch: oft treffen auch ein hoher Ausgangswiderstand der Headunit und ein niedriger Eingangswiderstand der Endstufe zusammen, was klanglich immer problematisch ist. Wenn dann der Ausgangsverstärker der Headunit ein Billigst-Operationsverstärker mit kümmerlichen 10mA maximalem Ausgangsstrom ist, der an einer geringen Lastimpedanz auch noch einknickt und den Strom nicht herbringt... Tja, dann können viele, viele Dezibels an Pegel fehlen. Ich hab mal einen (zugegeben) Extremfall am Audioanalyzer gemessen: Headunit mit 3,xKiloohm Ausgangswiderstand, Endstufe mit 600 Ohm Eingangswiderstand und in der Headunit so ein 10mA-Mickerling. Da haben dann satte 20dB an Absolutpegel gefehlt und unter ca. 100Hz ist der Frequenzgang dann nochmals kräftig gefallen, so daß bei 20Hz dann insgesamt 40dB (!!) gefehlt haben. In Leistung ausgedrückt ist das Faktor 10.000! Also der Unterschied zwischen 10 Kilowatt und 1 Watt ![]() Wenn Du nun eine solch ungünstige Konstellation hast bleibt Dir eigentlich nur der Weg zum Händler... Wenn die Endstufe Hochpegeleingänge hat (also Klemmen zum Anschluß der Radio-Lautsprecherausgänge) dann kannst Du die verwenden. Die sind auch in anderer Hinsicht vorteilhaft. Ich glaub, jetzt bin ich fertig ![]() ![]() [Beitrag von akem am 24. Feb 2011, 18:10 bearbeitet] |
||
Broad
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:16
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2011, |
Naja okay danke akem werde deinen Rat bevolgen und erstmal zum Händler meines vertrauens gehen. Mal schauen was der mir dazu sagt. dachte eigentlich dass evtl die Sicherung zu klein ist oder so... habe zwar schon viele Anlagen in andere Autos eingebaut aber solche Probleme hatte ich bisher noch nie. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Keine leistung - helix spxl 1000 wzrd am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 14 Beiträge |
Helix SPXL 1000 - Jemand ein paar Infos? RulerSqueezer am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 7 Beiträge |
helix spxl 1000 braucht wenig strom wzrd am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 5 Beiträge |
Wer hat Erfahrung mit der HELIX SPXL 1000 ? hirkammett am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 10 Beiträge |
brauche tips zur einstellen einer Helix SPXL 1000 endstufe derpi am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 2 Beiträge |
Wie verkabel ich meine Helix SPXL 1000 auf 4 Ohm ? spaceman79 am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 9 Beiträge |
Passende Endstufe für Helix SPXL 12 dodo2109 am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 24 Beiträge |
helix hxa 1000 macht probleme nicobrosi am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 3 Beiträge |
Helix HXA 1000 Esprit macht probs 1,6Futura am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 19 Beiträge |
Helix HXA 1000 QX 1Ohm stabil? Jlaudio26 am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275