HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » 2 Subwoofer mit 2x2ohm an Mono-Endstufe | |
|
2 Subwoofer mit 2x2ohm an Mono-Endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
KA_LI
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:55
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2011, |
Hallo Habe hier 2 Alphasonik PSW812J rumliegen die jeweils eine 2x2Ohm Doppelschwingspule haben und 900watt rms haben. Leider hatte ich das falsche Datenblatt zur Hand als ich mich nach einem Verstärker umgeschaut habe. Habe jetzt eine Lanzar Opti2000d und wollte die mit 2x4ohm doppelschwingspulen auf 1ohm betreiben wie es im falschen Datenblatt stand. Jetzt habe ich aber 2x2Ohm Schwingspulen und würde dementsprechend auf 0,5Ohm kommen. Im Datenblatt der Endstufe ist ein Wert für 0,5Ohm angegeben also denke ich mal das die endstufe das aushalten sollte. Was ist nun sinnvoller? Die 2 Alpasonik Woffer mit je 900watt rms an 0,5ohm bei 2000w zu betreiben oder sie auf 2ohm mit knapp 1200w zu betreiben? |
||
hg_thiel
Inventar |
15:25
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2011, |
hallo probiere es einfach aus. vorraussetzung ist aber jeweils genug strom ![]() im prinzip interessiert auch nur die impedanz und nicht der widerstand am multimeter. |
||
|
||
böhser-Onkel
Stammgast |
15:28
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2011, |
kannste nicht verstärker oder woofer zurück bringen? Weiß ja nicht ob du die teile schon länger als 2wochen hast! Also an 0,5ohm würde ich sie nicht umbedingt betreiben da der dämpfungsfaktor eventuell stark einbricht und 2. Könnte der verstärker die hufe hoch machen! Gruß vom Onkel |
||
KA_LI
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:50
![]() |
#4
erstellt: 03. Mrz 2011, |
Woher weiß ich welche Impedanz ich hab? Muss ich da noch alle Kabel und Verteilerblöcke usw mit einrechnen? Zurückgeben kann ich nix mehr, aber was meinst du mit dem einbrechen des Dämpfungsfaktors? Sind wahrscheinlich häufig gestellte fragen, kenn mich damit aber noch nicht so gut aus. |
||
böhser-Onkel
Stammgast |
13:01
![]() |
#5
erstellt: 04. Mrz 2011, |
boar wie erklärt man jetzt dämpfungsfaktor? *kopfkratz* hmm....pass auf....die membran deines lautsprechers macht eine hin und her bewegung und wenn der ton vorbei ist muss sie wieder in ihre ausgangsstellung zurück. Der dämpfungsfaktor deines verstärks hilft dabei. Umso höher der dämpfungsfaktor desto schneller ist die membran wieder in grundstellung -----> klingt präzise. Hoffe das ist so korrekt! Wie man die impedanz berechnen kann? Hmm vllt mit basscad oder ähnlichen! Gruß vom Onkel |
||
KA_LI
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:46
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2011, |
Ok das leuchtet ein. Also sollte ich die 2 Woofer mit 2ohm betreiben bei ca 1200w? Die Woofer stört des nicht wenn sie zuwenig leistung bekommen? |
||
Cruiser1985
Inventar |
15:48
![]() |
#7
erstellt: 04. Mrz 2011, |
So lange richtig eingepegelt wird geht das natürlich. MfG ich |
||
KA_LI
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:53
![]() |
#8
erstellt: 05. Mrz 2011, |
Was meinst du jetzt mit richtig eingepegelt? Also nie am limit, oder wie? |
||
Cruiser1985
Inventar |
13:19
![]() |
#9
erstellt: 05. Mrz 2011, |
Moin Google mal einpegeln oder benutz die Suche. ![]() MfG ich |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2x 2x2ohm subs an endstufe? GGTX1080 am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 14.09.2018 – 2 Beiträge |
F2-500 und Subwoofer 2x2Ohm niepokonany am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 28 Beiträge |
AS F2-300 mit 2x2Ohm Woofer prefix am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 26 Beiträge |
Problem mit Monoblock und 2x2ohm woofer mischro am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 36 Beiträge |
2 subwoffer an eine mono Endstufe DieterLO am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 7 Beiträge |
2subs mit 2x2ohm an orion 2500d anschliessen kowa1981 am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 8 Beiträge |
Subwoofer Stereo oder Mono Anschliesen? Opel93 am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 3 Beiträge |
Mono-Summensignal Subwoofer Doppelschwingspule F3k0 am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 11.12.2016 – 9 Beiträge |
Endstufe im Brückenbetrieb = Mono? Winters am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 6 Beiträge |
Anschlußfrage Subwoofer an Endstufe Morvo am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.007