HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Spannung bricht ein beim Starten | |
|
Spannung bricht ein beim Starten+A -A |
||
Autor |
| |
Tralien
Stammgast |
08:06
![]() |
#1
erstellt: 16. Jun 2012, |
Ich hab ein Spaß-Auto mit dem ich auch ab und an auf der Rennstrecke fahre. Hab ne kleinere Batterie vorn eingebaut, eine Motorrad Batterie. (Spart 8 kg Gewicht auf der Vorderachse) Jetzt bricht mir beim Starten wenn der Motor kalt ist die Spannung so stark ein, dass ich vom ABS Steuergerät einen Fehler bekomme. Auto springt trotzdem super an. Meine Überlegung wäre jetzt einen Hifi Kondensator mit ran zu hängen (die wiegen ja nicht viel) um bei den 2 sek Starten die Spannung etwas zu stabilisieren. Allerdings möchte ich natürlich auch keine Kabel legen. Hab vorn genug Platz, weil die neue Batterie viel kleiner ist. Gibt es kleine Kondensatoren, die vielleicht auch nicht rund sind sondern flach, damit man die besser wo ran schrauben kann? Hat da jemand nen Tipp? Alternativ wäre eine andere Batterie, ich denke der Kurzschlussstrom ist hier die Engstelle bei der kleinen Batterie, es gibt ja im Hifi Bereich Batterien mit irrwitzigen Kurzschlussströmen. Meine original Batterie hatte was um 350 A..... 18 Ah sollten reichen, aber mehr Strom bzw. Spannung darf nicht so abfallen. Voraussetzung ist natürlich: Leichter als die originale die ca. 14 kg hat. Meine jetzt hat 6 kg, mit nem Kondensator zusammen dann vielleicht 7 kg. Jemand ne Idee? [Beitrag von Tralien am 16. Jun 2012, 08:07 bearbeitet] |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#2
erstellt: 16. Jun 2012, |
Versuchs mit einem normalen Cap. Wichtig ist daß er kein Wasser abbekommt. Mir bekannte Pufferkondensatoren sind alle rund. 2x 0,5 F könnte gut passen. Du kannst natürlich auch ganz viele kleine Elkos (z.B. 22.000 µF, 25 V) in die Form bringen, die du willst, aber der Löt und Verkabelaufwand steht in keinem Verälhnis. |
||
Counterfeiter
Inventar |
17:07
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2012, |
Wenn du Gewicht sparen willst und das Auto eh nicht alltagsmäßig benutzt wird, kannste dir auf LiPoFe Batterien rein packen... gibt dazu nen langen Beitrag bei den Klangfuzzis... es haben schon Leute mit nem kleinen 6kg?! Batteriepack uund 18Ah ihr Auto erfolgreich gestartet... Weiß aber nicht ob da die Spannung etwas höher ist oder ob du das selbe Problem bekommst... das müsste man probieren... Messungen gibts dazu auch ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spannung bricht beim Starten ein - Kondensator hilft? 24shorty am 24.07.2018 – Letzte Antwort am 05.08.2018 – 33 Beiträge |
Radio beim Starten aus Keso am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 12 Beiträge |
Remote Spannung M4k4veli am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 6 Beiträge |
Auf welche Spannung darf das Bordnetz maximal abfallen beim Starten den Motors? B.Peakwutz am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 8 Beiträge |
spannung cinch Trivium83 am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 2 Beiträge |
keine Spannung robertr18 am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 18 Beiträge |
Batterie und Spannung MaKaVeLiX am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 7 Beiträge |
Autoradio verliert beim Starten die Speicherung Xandti am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 5 Beiträge |
Relaisflackern/Endstufe geht aus/an beim Starten patrick125 am 01.03.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 9 Beiträge |
Hifonics Spannungsbruch/Bass bricht ein Padi_94 am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.607