HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Doppelschwinger | |
|
Doppelschwinger+A -A |
||
Autor |
| |
mochico
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Aug 2007, 21:08 | |
Hi, ich habe einen Subwoofer mit 400 Watt Sinus, Doppelschwingspule und 4 Ohm Impedanz pro Spule/Anschluss. Meine Frage jetzt, wie schließ ich den Subbi denn am besten an ? 4 Kanal Endstufe mit 4x100 W Sinus gebrückt auf jeweils 2x200 W (200 W je Anschluss) ???
|
||
Seguroski
Inventar |
#2 erstellt: 24. Aug 2007, 00:21 | |
Wenn deine Amp die 200W bei 4 Ohm bringt, was ich nicht glaube, würde das so gehen.. |
||
hg_thiel
Inventar |
#3 erstellt: 24. Aug 2007, 14:07 | |
Die Spulen sollten aber exakt die selbe Leistung bekommen und auch die gleichen Frequenzen Das kann man nicht mal eben an den Potis einstellen. Es gibt einen Thread hier, da sind die Probleme ganz gut beschrieben... ich versuch den mal zu finden!! |
||
GonzoDasTier
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Aug 2007, 16:36 | |
Besser wäre natürlich ein Mono-Amp oder ein 2-Kanal der 2 Ohm stabil ist. |
||
Tonhahn
Inventar |
#5 erstellt: 24. Aug 2007, 17:24 | |
für so fälle sind die AudioSystem endstufen sehr passend! kosten aber natürlich etwas.. beispiel: AS F2 190 mit ca. 480w oder was das wahren, sehr passend. .... bevor jetzt wieder die frage kommt.. JA es ist sinnvoll das die endstufe mehr leistung aufbringt als der sub verträgt, sodass man erst schlecht in den clippingbereich kommt! clipping -> suchfunktion benutzen. achte aber bei solch endstufen auf die kabeldicke.. nicht auf die idee kommen und so`n olles 10er verlegen gell MFg Jb |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Doppelschwinger mit 4-Kanal Endstufe brücken Benjoo_#1 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 9 Beiträge |
2x Doppelschwingspulen Subwoofer an 4-Kanal Endstufe MRS2 am 15.07.2018 – Letzte Antwort am 15.07.2018 – 4 Beiträge |
Doppelschwingspule an 2-Kanal Endstufe? babsi92 am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 9 Beiträge |
Anschluss Sub an 2 Kanal, gebrückt und ungebrückt kaempfsi am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 3 Beiträge |
Probelm Anschluss Doppelschwingspule harley64 am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 60 Beiträge |
Brauche eure Hilfe beim Anschluss von Doppelschwinger Tom88400 am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 12 Beiträge |
Anschluss von 2 Woofer (4+4) OHM dtgr am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 7 Beiträge |
Frage zum Anschluss eines Sub an Hifonics Olympus XI Lupo6x am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 6 Beiträge |
Doppelschwinger an 4-Kanal einmessen Tarsuinn am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 4 Beiträge |
Anschluss- und Impendanz-Frage MaKaVeLiX am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.405