HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Brauche eure Hilfe beim Anschluss von Doppelschwin... | |
|
Brauche eure Hilfe beim Anschluss von Doppelschwinger+A -A |
||
Autor |
| |
Tom88400
Neuling |
10:54
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2007, |
Hallo Leute !!! Ich habe folgendes Problem.Ich besitze einen Blaupunkt Valocity Doppleschwingspulen Sub mit 2 x 4 Ohm. Diesen möchte ich gerne an eine Blaupunkt Endstufe GTA2 Spécial anschließen.Die Daten der Stufe sind wie folgt: Max. Gesamtleistung an 4 Ohm 400 Watt Max. Power an 4 Ohm 2 x 120/1 x 400 Watt Max. Power an 2 Ohm 2 x 180 Watt RMS Power an 4 Ohm 2 x 60/1 x 180 Watt RMS Power an 2 Ohm 2 x 90 Watt Stabilität 2 Ohm (Brückenbetrieb 4 Ohm) Wie schließe ich den Sub am besten an,oder kann ich diese Stufe überhaupt für den Sub verwenden. Wäre für eure Hilfe sehr dankbar. MFG Thomas [Beitrag von Tom88400 am 25. Dez 2007, 10:55 bearbeitet] |
||
NixDa84
Inventar |
11:02
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2007, |
Jo mist isses. Woofer für die Stufe nicht geeignet. Du kannst höchstens versuchen den Woofer an 8 Ohm Brücke laufen zu lassen. Bekommt dann halt ca. 90 Watt (theoretisch). Sprich: Parallelschaltung. Du hast zwei mal zwei Anschlüsse an deinem Woofer. Gehst von dem ersten Anschluss + an den zweiten Anschluss -. Das verbleibende + und - hängst du gebrückt an die Endstufe. Mein Tip aber: Beides bei Ebay verschachern und dafür was schönes neues kaufen (Kostenpunkt ab 250 € für Neuware bei sinnvoller Investition) Liebe Grüße und schöne Weihnachten Christian |
||
|
||
goddeck
Stammgast |
11:03
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2007, |
Hoi, also du kannst / solltest dein Woofer an zwei Ohm betreiben. Das würde dann so aussehen : ![]() MFG Goddeck |
||
Splat
Stammgast |
12:11
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2007, |
Aber doch nicht mit seiner Endstufe... ![]() Die verträgt doch an Brücke nur 4 Ohm. Also wär die einzige Lösung eine Reihenschaltung der Spulen. Dann hast du 8 Ohm an Brücke (damit läuft die stufe dann auf 4ohm). Ob dir die Leistung reicht musst du testen. Wär aber zumindest eine Übergangslösung! @NixDa84 Du meintest wohl eher "Reihenschaltung"... ![]() @Tom88400 So muss das an die Brücke deiner Endstufe angeschlossen werden: ![]() [Beitrag von Splat am 25. Dez 2007, 14:30 bearbeitet] |
||
moyo2005
Inventar |
15:54
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2007, |
hmm und warum nicht "links an einer süuhle und rechts an der anderen ??? dann hat der ls 120 w ! ist zwar absolut nicht viel aber um leise musik zu hören reicht es doch .... mfg moyo |
||
Splat
Stammgast |
16:19
![]() |
#6
erstellt: 25. Dez 2007, |
Achso ja, das geht auch... ![]() [Beitrag von Splat am 25. Dez 2007, 16:19 bearbeitet] |
||
NixDa84
Inventar |
17:24
![]() |
#7
erstellt: 25. Dez 2007, |
Ups ja meinte ich *gg* |
||
Kornsaenger
Gesperrt |
17:35
![]() |
#8
erstellt: 25. Dez 2007, |
so ein ähnliches probem hab ich auch. habe doppelschwingspule 2x2Ohm udn eine endstufe die 2Ohm-stabil is und brückbar. mein radio hat ein subwoofer-out, wie soll ich den woofer anschließen? an jeden kanal 1 wicklung oder woofer als 4Ohm und gebrückt an die endstufe? fragt aber bitte nicht was das für teile sind und werte hat, das verrat ich lieber nich ![]() ![]() |
||
ben2oo2
Inventar |
18:18
![]() |
#9
erstellt: 25. Dez 2007, |
Hallo Kornsänger! Du nimmst die Spulen deines Subs einfach in Reihe, also so: ![]() Und dann hast du nämlich 4ohm Widerstand des Subwoofers und schließt das gebrückt (also Plus vom einen Kanal zu Minus vom zweiten Kanal - ist aber sicherlich aufgezeichnet und beschrieben (BDA oder Ähnliches)) und hast die volle Power der Stufe aufm Sub! |
||
Kornsaenger
Gesperrt |
20:56
![]() |
#10
erstellt: 25. Dez 2007, |
ok, so hätte ich es warscheinlich auch gemacht. das pic wird bei mir aber nich angezeigt |
||
ben2oo2
Inventar |
21:16
![]() |
#11
erstellt: 25. Dez 2007, |
Solange du weißt was die Spulen "in Reihe" schließen bedeutet, dürfte ja alles klappen ![]() gruß, Ben |
||
Kornsaenger
Gesperrt |
23:12
![]() |
#12
erstellt: 25. Dez 2007, |
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BRAUCHE HILFE ANSCHLIESSEN VON DOPPELSCHWINGER Firefoxxx am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 5 Beiträge |
Anschluss AS Doppelschwinger Hellshooter am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 4 Beiträge |
Doppelschwinger mochico am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Subwoofer Anschluss sniper2307 am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 5 Beiträge |
Bitte um Hilfe (Monoblock + Doppelschwinger!) WhatsUp? am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 16 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Anschluss von Lautsprecher Sterzal am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 34 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Anschluss meiner Anlage ! tolotos01 am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 12 Beiträge |
Anschluss Anlage Brauche HILFE ! coco__1 am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 6 Beiträge |
! Brauche Hilfe beim Anschluss einer Endstufe! mshaker55 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 53 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Anschluss für Verstärker! :( belieber am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.407