HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Rodek falsch verkabelt, Kondensator kaputt | |
|
Rodek falsch verkabelt, Kondensator kaputt+A -A |
||
Autor |
| |
Sausemichel
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#1
erstellt: 05. Jun 2004, |
Hallo zusammen, Ich habe bei meiner R280 aus versehen + und Masse vertauscht. Als ich den Strom eingeschaltet habe hat sie geraucht und keinen Mucks von sich gegeben. Ich habe sie aufgeschraubt und... ein Kondensator und eine Flachsicherung sind hinüber, zumindest sind diese Schäden sichtbar. Weiß jemand, ob da noch andere Teile kaputt sein könnten. |
||
RattaTatTat
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#2
erstellt: 05. Jun 2004, |
tausch halt die Teile aus wo du siehst das sie aa sind, wenn dann immer noch nichts geht dann wirds wohl so sein ![]() aber ist klar wenn + und - vertauschst schau dir mal die anderen Kondensatoren näher an könnte schon sein das es da noch welche erwischt hat Hab früher bei Siemens Kondensatoren gebaut, da hats dann schon öfter mal geknallt wenn die Pole vertauscht wurden oder bei kurzschluss |
||
|
||
jack-friday
Stammgast |
22:34
![]() |
#3
erstellt: 05. Jun 2004, |
ich würd sagen die stufe is definitiv hinüber... |
||
RiemcheN
Stammgast |
08:03
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2004, |
Mir ist das auch mal mit ner alten Spectron Amp passiert, da hats aber nur die Flachsicherung zerlegt, nachdem ich die Potentiale gedreht habe lief sie einwandfrei ![]() |
||
direm
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2004, |
moin, die Endstufe muss nicht unbedingt einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten haben. Wenn in der Rodek ein Schaltnetzteil sitzt, sieht´s eventuell garnicht so schlecht aus. Der Grund dafür ist, dass bei Verpolung das Netzteil nicht anschwingt (sollte es zumindest nicht, Ausnahmen bestätigen die Regel). Ach, selbst wenn, sitzt auf der Sekundär-Seite noch ´ne Gleichrichtung an der mit Verpolung sowieso Schluss ist. Am besten mal die Längstransistoren durchmessen und die Primär-Seite des Spannungswandlers auf Sichtschäden prüfen. Dann neue Sicherung, neuen Elko und einfach mal testen. Im Leerlauf (remote-Signal nicht vergessen).Vielleicht nicht gerade am Bordnetz des Auto´s ! ´ne alte Batterie tut´s auch. Wenn´s raucht weisst´ Bescheid, wenn nicht hasst´ Glück gehabt. Ein guter Freund hat letztens noch ´n US-Videorecorder an´s deutsche Stromnetz angeschlossen. Da passiert was Ähnliches. Der läuft jetzt auch (in Deutschland) wieder. viel Erfolg ! |
||
Sausemichel
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2004, |
Dankeschön, Waren ja schonmal super Tipps ich werds versuchen , wie es direm und RattaTatTat erklärt habe und werds euch dann schreiben, ob es geklappt hat. |
||
BGELECTRONICS
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#7
erstellt: 07. Jun 2004, |
Hallo, wenn der Amp nach dem tausch nicht läuft, dann schau mal nach einer großen Diode im Primärkreis also vor dem Schaltnetzteil. Das ist der Verpolungsschutz, die könnte bei einer großen Belastung auch defekt sein. Gruß Daniel |
||
Sausemichel
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#8
erstellt: 21. Jun 2004, |
Dankeschön, dankeschön: Ich habe den neuen Kondensator reingelötet und alles funktioniert wieder wunderbar. Die Diode ist mir auch aufgefallen. Ich habe sie durchgemessen und war ziemlich erstaunt. Dieser typ verträgt nämlich nur 3A und kurzzeitig müssen über 30A gaflossen sein und hat den Kurzschluss trotzdem überlebt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
falsch verkabelt? noclue1 am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 6 Beiträge |
Kondensator kaputt? Shooter2142 am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 3 Beiträge |
Kondensator Falsch angeschlossen ? TeDDy2k3 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 10 Beiträge |
Audiovox 9309ts falsch Verkabelt? CampBoot am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 4 Beiträge |
Lautsprecher falsch verkabelt? Sarah2000 am 02.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 18 Beiträge |
Kondensator möglicher weise kaputt? tim15071993 am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 4 Beiträge |
Subwoofer überträgt Musik. falsch verkabelt? Luck3rHoch3 am 26.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 6 Beiträge |
Batterie plötzlich leer - Kondensator kaputt? gugpigto am 07.06.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 4 Beiträge |
Verstärker Kaputt? / Falsch angeschlossen? chYlike am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 23 Beiträge |
Wie verkabelt man eine Autoanlage? KlangTerrorist am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.017