HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Pioneer UDP-LX500 / LX800 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
|
Pioneer UDP-LX500 / LX800+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Predator62
Ist häufiger hier |
#1853 erstellt: 09. Mrz 2019, 16:39 | |||||
Habe allerdings den HDMI direkt am Fernseher und den Ton über Lichtleiterkabel am Verstärker(Yamaha AZ2).Der hat keine HDMI Anschlüsse...
|
||||||
QL-Nick
Inventar |
#1854 erstellt: 09. Mrz 2019, 16:41 | |||||
Das sollte passen. Für den Test kommt dann der Ton bei mir über den TV und nicht per zweitem Kabel über den Receiver.. Mal schauen ob ich das heute noch hinbekomme... Nick [Beitrag von QL-Nick am 09. Mrz 2019, 17:35 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
QL-Nick
Inventar |
#1855 erstellt: 09. Mrz 2019, 18:55 | |||||
Single und Separate HDMI spielt leider auch keine Rolle. Der Film ist auch bei Single HDMI wieder bei exakt 1:54:48 h stehengeblieben. Und zwar für fast vier Minuten und dann er ist um eben diese Zeit versetzt weitergelaufen. Als wenn das Bild bei der Ausgabe stehengeblieben, aber der Film im Hintergrund weiter abgespielt worden ist. Unlustig für ein 1000 Euro Gerät. Nick [Beitrag von QL-Nick am 09. Mrz 2019, 18:56 bearbeitet] |
||||||
kwb-handy
Stammgast |
#1856 erstellt: 09. Mrz 2019, 19:12 | |||||
@QL-Nick Hast du vielleicht die Möglichkeit den Film auf einem anderen Pioneer abzuspielen ❓Bekannten, Händler oder Forumsmitglied❓Es wäre doch interessant zu wissen, ob es auch auf anderen Playern des gleiches Typ hängen bleibt❓Die Erfahrung hatte ich mit The Expendables 3 gemacht...siehe Post#1779...nur so eine Idee von mir❓❓ MFG |
||||||
QL-Nick
Inventar |
#1857 erstellt: 09. Mrz 2019, 19:36 | |||||
Du wärst prädestiniert 😉 Wir haben den gleichen Player und den gleichen TV. Ich kann ihn Dir per Post schicken.. Nick |
||||||
kwb-handy
Stammgast |
#1858 erstellt: 09. Mrz 2019, 19:47 | |||||
PM ist raus... MFG |
||||||
Weyoun_1979
Stammgast |
#1859 erstellt: 10. Mrz 2019, 08:38 | |||||
Es ist doch so einfach: Als Interessierter lese ich interessiert mit, schreie aber nicht lauthals rum, sondern kaufe einfach den Panasonic. Da ich sowieso in meiner Erstwohnung von einem Asbach-Uralt-Samsung-TV (10 Jahre, fiept seit einiger Zeit extrem laut) durch einen Panasonic OLED ersetzen möchte, hätte ich dann immerhin TV und Player vom gleichen Hersteller. Er kann zwar keine SACDs spielen, dafür behalte ich dann halt meinen alten Yamaha BDP.
Denkst du nicht, dass das ziemlich anmaßend von dir ist? Mein Mein Sony ZD9 ist auch "nur" ein LCD, dafür aber der beste.
Wie jetzt, hat Pioneer das Angebot, dir das Geld zu erstatten, etwa wieder zurückgenommen? [Beitrag von Weyoun_1979 am 10. Mrz 2019, 08:48 bearbeitet] |
||||||
erksucher
Ist häufiger hier |
#1860 erstellt: 10. Mrz 2019, 09:58 | |||||
Gibt es eigentlich einen Grund, dass mein Vorschlag mal die Produktionsdaten abzugleichen komplett ignorriert wird (#1838) Das scheint mir aktuell zielführender zu sein als immer wieder die gleichen Filmhänger zu posten. Wenn das Problem nur eine bestimmte Charge betreffen sollte, wäre dass dann sowieso sinnlos , weil Pioneer ja vermutlich mit aktuellen Geräten testen wird und das Problem dann nicht nachstellen kann. Außerdem ist das in 5 Minuten erledigt und dauert keine 2 Stunden. Grundsätzlich würde mich der Player interessieren, aber bestimmt nicht in diesem Zustand. [Beitrag von erksucher am 10. Mrz 2019, 09:59 bearbeitet] |
||||||
resiplayer
Stammgast |
#1861 erstellt: 10. Mrz 2019, 10:16 | |||||
Same here! |
||||||
Razor285
Inventar |
#1862 erstellt: 10. Mrz 2019, 12:40 | |||||
Also mein Player ist von Oktober 2018. habe bisher fast nur BDs geschaut, da hatte ich nie Probleme und bei The Nun in UHD auch nicht. Player läuft im Single Betrieb und steht auf Auto. |
||||||
Predator62
Ist häufiger hier |
#1863 erstellt: 10. Mrz 2019, 16:03 | |||||
Der Vorschlag mit den Produktionsdaten finde ich gut!Vielleicht ist das ja dadurch einzugrenzen.Jedes Gerät besitzt eine Serial No. Laut Verpackung ist mein Gerät von Oktober 2018. Lg |
||||||
QL-Nick
Inventar |
#1864 erstellt: 10. Mrz 2019, 17:20 | |||||
Meiner ist laut Verpackung aus dem August 2018... |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#1865 erstellt: 10. Mrz 2019, 17:23 | |||||
Oder einfach den Aufkleber auf der Rückseite des Gerätes nehmen. JULI 2018 |
||||||
resiplayer
Stammgast |
#1866 erstellt: 10. Mrz 2019, 17:33 | |||||
Also bisher zwei mal Oktober 2018 ohne Probleme. |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#1867 erstellt: 10. Mrz 2019, 17:44 | |||||
Das machst du jetzt anhand der einen UHD die er angeschaut hat aus? Ich denke das ganze wird eh nichts bringen, ich glaube nicht das Pioneer in ihrer Produktion irgendetwas verändert hat, vor allem nicht in diesem kurzen Zeitraum. |
||||||
harryhirsch76
Stammgast |
#1868 erstellt: 10. Mrz 2019, 18:10 | |||||
Mein Player ist von July 2018. Hatte sonst die Einstellung "Source Direct" gewählt und mit vielen Problem UHD`s die hier genannt wurden keinerlei Probleme. Habe dann heute mal auf "Auto" umgestellt dort auch wieder die Standardsachen die jeder Player mitmachen sollte gemacht, Kapitelsprünge, vorspulen und zurückspulen usw. nach einiger Zeit bei 1:33 ging es nach ein wenig ruckeln noch weiter bei ca. 1:38 hing sich dann die Ready Player One Disc auf. Danach habe ich mal auf "Source Direct" zurückgestellt und das selbe Prozedere veranstaltet und die UHD Braveheart lief ganz normal durch. Diese Disc scheint ja auch so Ihre Probleme zu machen wie man liest. Die Disc`s sind alle nagelneu und von mir persönlich. [Beitrag von harryhirsch76 am 10. Mrz 2019, 18:11 bearbeitet] |
||||||
resiplayer
Stammgast |
#1869 erstellt: 10. Mrz 2019, 18:13 | |||||
Ja gut, Razor285 hat nur eine (The Nun). Predator62 schon mehrere ohne Probleme, beide Oktober 2018. [Beitrag von resiplayer am 10. Mrz 2019, 18:15 bearbeitet] |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#1870 erstellt: 10. Mrz 2019, 18:46 | |||||
Ich denke es liegt woanders der Hund begraben! Ich beispielsweise hatte Probleme mit sämtlichen Transformers und Harry Potter UHDs, Soldat James Ryan und dem Remake von ES! Mit dem aufgespielten Update V01.08 liefen Transformers 1&2 durch, Soldat James Ryan und ES ließen sich die Fehler nicht mehr reproduzieren, was aber vor dem Update problemlos ging. Mehr hab ich aus zeitlichen Gründen noch nicht getestet. Allein Harry Potter nochmal komplett zu sichten da bräuchte ich Urlaub Ready Player One lief mit der Version 01.02 problemlos durch wo einige hier aber Probleme hatten. Die letzten UHDs wie zb Avengers IW, Lucy, Solo, SW Last Jedi, Black Panther, Everest, Kingsman, Life, Passengers, Deadpool 1&2, Sicario 1&2 uvm liefen mit einer brillanten Bildqualität ohne Probleme durch. So gesehen machten bei mir nur 100gb UHDs Probleme aber auch da nicht alle! Hat jetzt jemand keine 100gb UHDs daheim stehen und kommt hier rein, dann ist der erste der schreit „ich hab keine Probleme“! Ich hab aufgehört mir irgendwelche Theorien zu basteln, dafür ist Pioneer zuständig! |
||||||
erksucher
Ist häufiger hier |
#1871 erstellt: 10. Mrz 2019, 20:36 | |||||
Es geht ja erstmal nur darum auf einfachstem Wege eine mögliche Ursache als wahrscheinlich oder nicht einzustufen. Es geht nicht um eine Detailanalyse mit Firmware, Source direct usw. Einfach nur posten Produktionsmonat und Probleme Ja/Nein. Je nach Ergebnis kann man dann immer noch in die Tiefe gehen. Wenn z. B. alle mit Fehler ein Produktsionsdatum Juli 2018 haben, wäre das schon ein recht deutlicher Hinweis. Kann aber z. B. auch sein, dass eine Laufwerkscharge Probleme hat, die im Mix mit einer funktionierenden in einer Playercharge verbaut wurde. Dann kommt dabei eben kein Ergebnis raus. Das ist nur ein sehr einfacher Test und die Wahrscheinlichkeit damit den Fehler zu finden ist nicht sehr hoch, aber dafür ist es schnell gemacht. Dass das Problem nicht bei allen 100 GB-Scheiben auftritt heisst ja nichts. Auch bei Blurays gibt es Fertigungstoleranzen. Und wenn ein Player selber am Rande der Spezifikation arbeitet dann tritt das Problem ggfls. erst auf wenn das bei beiden zutrifft. Es geht auch nicht um Änderungen in der Produktion. Es muss ja nur bei einer Charge eine beteiligte Maschine verkehrt eingestellt sein. Wenn dass dann bei einer Wartung korrigiert wird, ist die nächste Charge wieder innerhalb der Spezifikation. |
||||||
prouuun
Inventar |
#1872 erstellt: 10. Mrz 2019, 21:26 | |||||
Meiner Auffassung nach können es eigentlich nur drei Dinge sein. *Firmware vom Player ist ne "Alpha" *Laufwerk ist unausgereift *Laufwerk mag Hersteller spezifische Discs nicht Würde aber ganz klar die Firmware unter verdacht haben, da es je nach Firmware ja auch mal mit Discs klappt die vorher Probleme bereitet haben. Denke mal Pioneer muss man hier dann auch nicht angreifen, wissen auch selbst das sie scheiße gebaut haben. |
||||||
U182562
Gesperrt |
#1873 erstellt: 11. Mrz 2019, 11:30 | |||||
@Weyoun 1979 Ein OLED bietet aktuell die beste Darstellungsqualität aller bislang getesten TV-Geräte ( beste Schwarzdarstellung u ein perfekter Kontrast aus allen Blickwinkeln). Ein Film-Fan wird gerade in dunkleren Räumen einen OLED gegenüber einen LCD-TV vorziehen,weil die Schwarzdarstellung des OLED-Displays exzellent ist. Wir reden hier von einen echten Klassenunterschied! Und bei der Zwischenbildberechnung kann sich der Panasonic ganz knapp vor der Sony`s Motionflow-Funktion positionieren. Ein echter Film-Fan wird eher die Stärken des OLED`s schätzen!!! Mein Fazit lautet ganz klar PRO OLED! Von daher stehe ich nach wie vor zur meiner Aussage" Es gibt nur eine Alternative im Heimkino u. das ist ein OLED", und wenn dir meine Meinung/Aussage nicht passt, dann ist mir das auch Wurst. Ich muss mich weder Dir noch anderen Usern hier im Board gegenüber rechtfertigen, nur weil ich eine andere Meinung vertrete- und deswegen bin auch nicht anmaßend, höchstens sehr direkt! Viellecht solltest Du Dir es zur Aufgabe machen und deinen Sony ZD9 gegen einen Sony A1 mal testen?! Dann wirst Du auch die von mir oben angeführten Unterschiede ausmachen können. Wir reden dann aber eher von einer Evolution und nicht von einer Revolution!!! MfG [Beitrag von U182562 am 11. Mrz 2019, 11:32 bearbeitet] |
||||||
Nick_Nickel
Inventar |
#1874 erstellt: 11. Mrz 2019, 11:41 | |||||
Was hat das alles mit dem Pinoneer zu tun? |
||||||
kwb-handy
Stammgast |
#1875 erstellt: 11. Mrz 2019, 11:43 | |||||
Ich habe gerade mal nachgeschaut.....meiner ist von August 2018. Und er war auch nicht Fehlerfrei. Die letzten Test, nach aufspielen der Firmware 1.12 , aber sehr positiv. Ich teste weiter. MFG |
||||||
U182562
Gesperrt |
#1877 erstellt: 11. Mrz 2019, 11:54 | |||||
siehe # 1859. Ich habe nur entsprechend geantwortet. |
||||||
Retaliator_75
Stammgast |
#1878 erstellt: 11. Mrz 2019, 17:31 | |||||
LX 800 von SEPTEMBER 2018 (nur Probleme inkl. Gerät lässt sich öfters nicht ausschalten) Glaube die wenigsten haben genug UHD Filme zu hause stehen, sodaß der Fehler nicht überall direkt auffällt. Bei mir sind es über 61 UHD Filme aber ich kann mir soviel zeit - zum testen - einfach nicht nehmen. [Beitrag von Retaliator_75 am 11. Mrz 2019, 18:13 bearbeitet] |
||||||
Razor285
Inventar |
#1879 erstellt: 11. Mrz 2019, 21:33 | |||||
Leider hat sich jetzt mein Player das erste mal aufgehängt und zwar bei der 3ten Disc von Westworld Staffel 1 beim einlesen. Es geht leider gar nichts mehr, nur noch Strom ziehen geht. Hatte sonst schon wer Probleme bei BDs? |
||||||
QL-Nick
Inventar |
#1880 erstellt: 11. Mrz 2019, 22:15 | |||||
Hast Du mal geschaut ob die Scheibe wirklich sauber ist? Der Pioneer scheint recht empfindlich gegenüber Fingerabdrücken zu sein. Mit Blurays hätte ich bislang keine Probleme. Allerdings mit den UHDs von Westworld. Nick |
||||||
Razor285
Inventar |
#1881 erstellt: 11. Mrz 2019, 22:33 | |||||
Die Bluray ist neu und sauber. Hatte das gleiche Problem beim erneuten Versuch wieder, erst beim dritten Mal hat es geklappt. |
||||||
Longxiang
Stammgast |
#1882 erstellt: 11. Mrz 2019, 23:15 | |||||
Das hatte ich auch bei einigen Blu-ray’s. Direkt nach dem reinlegen wird die ja gelesen. Da erscheint ja rechts oben dieses grüne Symbol und es ging nicht weiter. Da half nur paar Sekunden den Powerputon drücken. |
||||||
Ralf65
Inventar |
#1883 erstellt: 12. Mrz 2019, 04:18 | |||||
selbst wenn ein Gerät empfindlich auf Fingerabdrücke reagieren sollte, dann dürfte deswegen nicht gleich das ganze System einfrieren, derartiges ist mir zumindest noch bei keinem Gerät untergekommen |
||||||
doc_octopus
Ist häufiger hier |
#1884 erstellt: 12. Mrz 2019, 12:57 | |||||
Two important things that are missing are, in my opinion, the gapless function in reproducing files via DVD and the lack of support for the DTS play-fi app |
||||||
Predator62
Ist häufiger hier |
#1886 erstellt: 12. Mrz 2019, 16:28 | |||||
Hier mal die UHDs die ich bis jetzt auf meinem Gerät geschaut habe ohne das Probleme auftraten: Star Wars Die letzten Jedi...152min X Men Apokalypse...144min Alien Covenant...122min Star Trek Beyond...122min Deadpool 2...134min Hunter Killer...122min Predator Upgrade...107min (Zur Erinnerung: Gerät von Oktober 2018) Lg [Beitrag von Predator62 am 12. Mrz 2019, 16:48 bearbeitet] |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#1887 erstellt: 12. Mrz 2019, 17:31 | |||||
Ich sehe da bis auf Hunter Killer ist bei dir keine weitere 100gb Disc dabei gewesen. |
||||||
Predator62
Ist häufiger hier |
#1888 erstellt: 12. Mrz 2019, 18:33 | |||||
Woran erkennt man das?? |
||||||
kwb-handy
Stammgast |
#1889 erstellt: 12. Mrz 2019, 18:33 | |||||
Heute wieder 2 UHD´s getestet....im Automodus, HDMI Single Modus, Firmware 1.12 1) Das Fünfte Element - BD-66GB Toller 4K Transfer. Das Bild sowie der Atmos Ton haben definitiv 5 Sterne verdient! So macht der Film richtig Spaß 👍🏻👍🏻👍🏻 2) Ballon - BD-66GB Hier eine Rezension dazu... https://blu-ray-rezensionen.net/ballon/ Beide Filme liefen durch. MFG [Beitrag von kwb-handy am 12. Mrz 2019, 18:34 bearbeitet] |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#1890 erstellt: 12. Mrz 2019, 18:38 | |||||
Predator62
Ist häufiger hier |
#1891 erstellt: 12. Mrz 2019, 19:37 | |||||
Habe auch nochmal nachgeschaut; nur Deadpool 2 ist eine 100 gb disc.... |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#1892 erstellt: 12. Mrz 2019, 20:04 | |||||
Deadpool 2 ist aber eine 66GB Disc! |
||||||
flash77
Stammgast |
#1893 erstellt: 13. Mrz 2019, 14:34 | |||||
Mein LX500 ist von August 2018, hatte Firmware v1.08 drauf (aktuell läuft v1.12). Ich hatte bisher keine Probleme (außer mit der fehlerhaften Braveheart UHD). Ich muss allerdings anmerken, dass es nicht vorkommt, dass ein Film ohne Unterbrechung durchläuft (weil meine Freundin dauernd aufs Klo muss^^). Evtl. werde ich mir am Wochenende mal eine Problemdisc vornehmen und die nebenbei durchlaufen lassen. Ist Deadpool 2 nun ein Problemfall oder nicht? Den wollt ich eh noch mal schauen. Sind diese Hänger bei jemandem vorgekommen, der den Film unterbrochen hatte oder kommt das wirklich ausschließlich vor, wenn der Film ohne Unterbrechung geschaut wird? [Beitrag von flash77 am 13. Mrz 2019, 14:36 bearbeitet] |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#1894 erstellt: 13. Mrz 2019, 14:50 | |||||
Habe es schon hier früher schon mal geschrieben, es hat NULL damit zu tun ob mit oder ohne Pause! Ich hatte Hänger und ich pausiere so gut wie immer mindestens 1 mal im Film! Bin aber keine Frau Hier mal ein aktueller Kommentar aus dem US Forum:
Das ist auch genau das was ich beim ersten Telefonat mit der Service Hotline angemerkt hatte. Stichwort: Triple Layer/ 100GB Discs u. Buffer! |
||||||
prouuun
Inventar |
#1895 erstellt: 13. Mrz 2019, 15:46 | |||||
Ist zwar eine Theorie aber es scheint ja eher nur mit dem wechseln auf den 3. Layer vorzukommen? Ansonsten treten ja auch hohe Bitraten je nach Film immer mal wieder auf, was ja folglich auch zu Hängern im Film führen sollte was es aber nicht tut. Aber ja, vielleicht hilft es einfach den Buffer hochzudrehen wenn der Speicher ausreichend dimensioniert ist wäre das sicherlich eine einfache Lösung, insofern das klappt. |
||||||
AusdemOff
Inventar |
#1896 erstellt: 13. Mrz 2019, 16:14 | |||||
Die DL (66GB) und TL (100GB) Blu-rays haben die gleichen Spezifikationen im Sinne der Auslesegeschwindigkeit und der Sector/Block Größe. Siehe hierzu: Seite 32 unten. Wenn es an der Buffer-Größe liegen würde, müssten demzufolge alle 66GB Scheiben von Hängern betroffen sein. |
||||||
langsaam1
Inventar |
#1897 erstellt: 13. Mrz 2019, 18:47 | |||||
offtopic: - früher (bei einigen MediaTek Playern): konnte man Abhilfe schaffen mit max. 16 GB Stick (leer) im USB - mal frei neuer Ansatz: auf eine Differenz mit dem PQLS > kenne die genaueren Hintergründe der Technik nicht (wenn das so indirekt herausgelesen habe, besitzen einige mit "Freeze" Problem, passende Pioneer AVR; testweise PQLS im AVR ausschalten) |
||||||
Predator62
Ist häufiger hier |
#1898 erstellt: 13. Mrz 2019, 18:49 | |||||
[Beitrag von Predator62 am 13. Mrz 2019, 18:51 bearbeitet] |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#1899 erstellt: 13. Mrz 2019, 19:01 | |||||
authentic_cinema
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1900 erstellt: 16. Mrz 2019, 10:22 | |||||
Hallo, das klingt ja recht durchwachsen hier. Könnte mal jemand eine Scheibe nennen, die defenitiv Probleme bereitet? Bei uns läuft der LX500 bis jetzt fehlerfrei, ohne Absturz. Und bietet eine hervorragende Bild und Tonqualität. Gruß authentic cinema |
||||||
Predator62
Ist häufiger hier |
#1901 erstellt: 16. Mrz 2019, 11:00 | |||||
Bei mir läuft bis jetzt auch alles Fehlerfrei.Es sollen die Filme Probleme machen die auf einer 100gb disc gepresst sind. Lg |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#1902 erstellt: 16. Mrz 2019, 11:17 | |||||
Ich bekomme heute den Film Hunter Killer (soll ja 100GB sein) den ich morgen dann testen werde. |
||||||
authentic_cinema
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1903 erstellt: 16. Mrz 2019, 11:22 | |||||
[quote="Predator62 (Beitrag #1901)"Es sollen die Filme Probleme machen die auf einer 100gb disc gepresst sind. Lg[/quote] Hallo, wir reden aber auschließlich über original gekaufte Scheiben, oder? Dann werden wir das mal im Auge behalten. Gruß authentic cinema |
||||||
prouuun
Inventar |
#1904 erstellt: 16. Mrz 2019, 11:55 | |||||
Es geht nur um originale Triple Layer UHDs (100GB). |
||||||
Predator62
Ist häufiger hier |
#1905 erstellt: 16. Mrz 2019, 12:54 | |||||
Der Film ist jedenfalls👍👍 Ich werde mal morgen Aufbruch zum Mond auf UHD schauen 😊 Lg [Beitrag von Predator62 am 16. Mrz 2019, 12:58 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DP-UB90004 / Pionier UDP-LX500 Einsteiger_ am 04.04.2020 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 3 Beiträge |
Pioneer LX500/800 Abspielprobleme UHD-BD mit langer Spielzeit Ralf65 am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 34 Beiträge |
Denon DBT-1713 UDP roandreas# am 13.05.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 4 Beiträge |
OPPO UDP-205 -Micha25- am 12.05.2017 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 3 Beiträge |
Oppo UDP-205 BDA tronco am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 5 Beiträge |
OPPO UDP-205 Übertragungsrate TheAnimal am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 30.04.2020 – 4 Beiträge |
Oppo UDP 205 Audioausgabe lonestarr2 am 20.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 2 Beiträge |
Oppo UDP 203 HDMI Konnektivität andiber am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 4 Beiträge |
Oppo UDP-203 Deutsche BDA Hollywood100 am 23.10.2017 – Letzte Antwort am 03.11.2017 – 2 Beiträge |
OPPO UDP 203 - USB Möglichkeiten ladys80 am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2020 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.683