HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » LG BD-390 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
LG BD-390+A -A |
||||
Autor |
| |||
active1
Ist häufiger hier |
#2851 erstellt: 31. Dez 2009, 13:39 | |||
Hallo zusammen, habe gerade meinen BD390 ausgepackt und angeschlossen, bin auch super zufrieden. Nur leider spielt der Player weder Kill Bill Vol.1 noch Vol.2. Es handelt sich um ganz normale deutsche Kauf-BluRays. Hat jemand eine Idee woran das liegt? Gruß, Jonas PS: Andere FSK 18 Filme laufen. |
||||
maris_
Inventar |
#2852 erstellt: 31. Dez 2009, 13:59 | |||
Das Phänomen tritt leider bei vielen BR-Playern auf. In der Regel hilft, nach Einlegen der DVD die "Disc Menu" Taste auf der FB zu drücken. Dann sollte das DVD-Menü erscheinen. Mit vielen Grüßen, maris |
||||
|
||||
Harzi
Inventar |
#2853 erstellt: 31. Dez 2009, 14:08 | |||
Also ein Foto mit integrierten USB Platten ist schwierig, da das ganze etwas versteckt steht. Sind halt ganz normale 2,5 Zoll 500Gb Platten eingeschoben. Habe die Maße des Gestells so gewählt das auch leichtere Abmaße bei den Festplatten berücksichtigt werden. Einzig auf den Ort des USB Anschluß muss ich achten, denn es gibt auch Platten wo dieser an der Seite ist. Am besten ist wenn er Rückseitig sich befindet. Wie gesagt Bild ist nicht so gut zu erkennen, aber ich wollte ja auch das es etwas versteckt steht. http://picload.org/image/rgaggr/p1000438.jpg Bei dem USB Hub handelt es sich um den D-Link DUB H7 Geschwindigkeit reicht allemal für MKV Streaming aus. |
||||
Son-Goku
Inventar |
#2854 erstellt: 31. Dez 2009, 14:18 | |||
hi danke.wichtig war nur für mich zu wissen ob das mit nem hub geht da in der anleitung steht das es nicht funktioniert |
||||
Hobre0815
Stammgast |
#2855 erstellt: 31. Dez 2009, 14:19 | |||
danke ;-) |
||||
active1
Ist häufiger hier |
#2856 erstellt: 31. Dez 2009, 14:23 | |||
Hallo, vielen Dank für den Tipp! Leider hilft das beim LG nicht. Es erscheint obren rechts ein "Verbotsschild" wenn ich (auch sofort nach dem Einlegen) auf "Disc Menu" drücke. Ein Firmwareupdate habe ich schon durchgeführt. Gruß, Jonas PS: Die beiden Kill Bills sind von 10 getesteten BDs die einzigen die nicht laufen. |
||||
Son-Goku
Inventar |
#2857 erstellt: 31. Dez 2009, 14:27 | |||
@harzi wie funktioniert das dann am lg390.werden die festplatten dann alle aufgeführt oder wie schaut das dann auf dem homebildschirm aus? |
||||
Buff84
Stammgast |
#2858 erstellt: 31. Dez 2009, 14:32 | |||
So, BD-390 läuft bisher gut. Fernbedienung gegen ne Harmony 555 getauscht und MP4 Datei mit AAC Tonproblem erfolgreich mit MKV Extract und VLC gelöst. Allerdings ist mir aufgefallen das ich während der Wiedergabe schon mal für ca 1 Sek ein schwarzes Bild eingeblendet bekomme, egal welche Datei oder Disk. Könnt ihr ähnliches berichten? |
||||
Harzi
Inventar |
#2859 erstellt: 31. Dez 2009, 14:33 | |||
Übrigends würde ich gleich ordentlich planen bei der Ordnerstruktur auf den Festplatten. Hatte zuerst nur einen Ordner "HD" erstellt, diesen natürlich normal frei gegeben und in diesem Ordner dann Unterordner eingerichtet wie "HD Musik", "HD Doku", "HD Film" usw. Als dann die Festplatte voll war, erstellte ich auf der nächsten wieder einen Ordner "HD" und gab ihn frei. Im 390 wurde der dann als "HD2" geführt. Fand ich persönlich zu blöd und habe daraufhin nochmal die Unterordner umgelegt und auf verschiedene Festplatten gesplittet. Auch den "HD Film" habe ich weiter unterteilt und diese Unterordner nach oben gelegt und entsprechend des zu vermutenden Eingangs nach Quantität auf die vorhandenen Festplatten gesplittet. Keine Ahnung ob ich mich jetzt deutlich genug ausgedrückt habe oder ob das zu wirr war, jedenfalls wenn ich jetzt beim 390 reinschaue sieht es in etwa so aus.... HD Film (hier lege ich öfters die neuen rein) HD Action HD Bollywood (bestand Frau Harzi drauf) HD Horror - Mysterie HD Kinder - Zeichentrick HD Komödie HD Scifi - Fantasy HD Serie HD Thriller usw. |
||||
Harzi
Inventar |
#2860 erstellt: 31. Dez 2009, 14:40 | |||
Sorry ich sehe gerade etwas. Ich habe da etwas falsch verstanden! Ich betreibe das ganze NICHT direkt am LG, sondern es läuft über den PC. Sorry falls ich jetzt für Verwirrung gesorgt habe. Heute komme ich nicht mehr dazu, aber Morgen werde ich es mal ohne PC versuchen und euch dann Bescheid geben.
In der Anleitung steht das es "u.U." nicht gehen soll. Also ausgeschlossen ist es aber damit nicht. Wie gesagt ich teste es Morgen. Nochmal Sorry.... [Beitrag von Harzi am 31. Dez 2009, 14:44 bearbeitet] |
||||
Son-Goku
Inventar |
#2861 erstellt: 31. Dez 2009, 14:41 | |||
gut dann werd ich meinen nas mal wieder entsorgen und mir so n hub kaufen.und ne neue platte gruss mario |
||||
Auto
Ist häufiger hier |
#2862 erstellt: 31. Dez 2009, 15:10 | |||
Hallo active1. schrieb:
Stelle mal unter Einstellung die Sprache usw. auf Englisch. |
||||
tSTM
Ist häufiger hier |
#2863 erstellt: 31. Dez 2009, 15:22 | |||
Versuch mal die Kapitel-Vorwärts Taste zu drücken. Hat bei mir bei einem reproduzierbaren Hänger bei der Filmvorschau von Fluch der Karibik 2 geholfen. Lustigerweise liefen Fluch der Karibik 1 und 3 aus derselben Trilogiebox (Bluray) problemlos. Wird wohl ein Bug sein. |
||||
Pett
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2864 erstellt: 31. Dez 2009, 15:27 | |||
Keiner da???
|
||||
active1
Ist häufiger hier |
#2865 erstellt: 31. Dez 2009, 15:38 | |||
Hallo, Sprache verstellen hat nichts gebracht. Skippen geht auch nicht. DIe beiden Filme laufen auf der PS3 ohne Probleme. Liegt also am Player. Schade. Ansonsten gefällt er mir wirklich gut. Gruß, Jonas |
||||
Harzi
Inventar |
#2866 erstellt: 31. Dez 2009, 15:40 | |||
@Pett Erstmal..... warum "leider die Softwareaktualisierung"?? Ist doch ok, habe ich auch gemacht als ich mir den Player holte und es läuft alles wie es soll. Habe eben mal nach gesehen es stehen derzeit keine neuen Updates zur Verfügung. Vielleicht solltest du mal mitteilen welche FW du drauf hast. |
||||
Pett
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2867 erstellt: 31. Dez 2009, 16:02 | |||
Ich habe den Player angeschlossen und er hat sich aus dem Netz die aktuelle Firmware gezogen, aber er spielt keine avis ab, ich habe gelesen man soll die August Firmware draufspielen oder habe ich da etwas in den falschen Hals bekommen. VG Pett
|
||||
Spidi90
Stammgast |
#2868 erstellt: 31. Dez 2009, 16:14 | |||
Das Problem ist nicht die avi an sich, sondern der codec, mit dem das video encodiert wurde. avi ist nur sowas wie die verpackung, die endung an sich nur "geschenkpapier", der inhalt davon ist (bei dir) nur nicht abspielbar. Bei mir gehen alle avi's ohne probleme, schau mal mit einem programm wie z.b. Mediainfo nach, was in der avi für eine videospur drin ist, divx sollte der player z.b. schlucken. Guten rutsch, Peter |
||||
Harzi
Inventar |
#2869 erstellt: 31. Dez 2009, 16:16 | |||
Kommt sicher darauf an welches Format genau in deinem "Avi" steckt, schließlich ist es ja nur ein Containerformat. Hast du schon mehrere durch probiert? Konnte hier eigentlich noch kein Problem feststellen bei den gängigsten Formaten. |
||||
cornerback
Ist häufiger hier |
#2870 erstellt: 31. Dez 2009, 16:21 | |||
hi! bin neu hier und habe mich weitesgehend durch den thread hier "gekämpft". habe dennoch 2 fragen zum bd 390. hoffe, dass wurde nicht schonmal gefragt, wenn doch sorry. 1. wenn ich ne externe festplatte via usb anschliesse und dort nen MKV-film drauf habe. mit DTS ton. spielt der player dies MIT ton ab, ohne z.B. noch nen receiver anzuschliessen? also ausgabe des ton über fernseher. oder muss man den ton vorher umwandeln, wie z.B. beim wd tv hd media player. 2. gibts irgendwo ne liste mit externen festplatten, die probleme machen? vor allem 2,5 zoll. oder erkennt er die bis jetzt alle problemlos? weiß aus dem thread, dass er die wd mypassport z.B. erkennt. wie siehts da mit anderen 2,5 zoll platten ohne externe stromversorgung aus. |
||||
Pett
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2871 erstellt: 31. Dez 2009, 16:27 | |||
Als Info zu dem avi bekomme ich MPEG-4 Visual (DivX4) und das Format kann der Player dann nicht? VG Pett
|
||||
Harzi
Inventar |
#2872 erstellt: 31. Dez 2009, 16:39 | |||
Mit welchem Programm und welchen Einstellungen hast du dir denn das DivX Video erstellt? |
||||
Pett
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2873 erstellt: 31. Dez 2009, 17:18 | |||
Ich habe es nicht selbst erstellt, gibt es denn da ncoh Unterschiede, das Format solches ist aber nicht unüblich oder? VG Pett
|
||||
Harzi
Inventar |
#2874 erstellt: 31. Dez 2009, 17:35 | |||
@Pett Spidi90 hatte dir ja ein Programm genannt, es ist Freeware. Einfach mal ziehen und dann bei dir testen. Da du sicher mehrere Filme im entsprechenden Format vorliegen hast, musst du mal schauen bei welchem der Fehler auftritt und entsprechend dieses File dann nach bearbeiten. Anleitungen findest zu Hauf im Internet, genau wie Foren wo über sämtliche Konvertierungen von A nach B geredet wird. Ansonsten ist DivX nicht unüblich, weswegen die meistens ja auch laufen. Du bist scheinbar aber an eine sehr exotische Codierung geraten und ich will auch gar nicht wissen woher, da dies hier im Forum nicht unterstützt wird. @cornerback Du willst über deine TV Lautsprecher DTS Ton abspielen lassen? Verstehe ich das richtig? Ich habe hier bislang 3 verschieden Arten von 2,5 Zoll Festplatten und keinerlei Probleme. Es handelt sich um Seagate, Intenso und Iomega. Alle werden erkannt und erfüllen ihren Dienst auch bei intensiven Datentransfer wie bei MKV streaming. |
||||
cornerback
Ist häufiger hier |
#2875 erstellt: 31. Dez 2009, 17:44 | |||
ja. oder verstehe ich da was falsch? mal angenommen ich hab ne normale blue ray mit DTS ton. dann muss ich die doch einfach einlegen können, meinen player per hdmi mit meinem fernseher verbinden und los gehts (ohne irgendwelche av receiver dazwischen) . meine frage ist jetzt, ob dies auch mit mkvs von festplatte geht, die nur ne DTS tonspur haben. |
||||
Martin1968
Ist häufiger hier |
#2876 erstellt: 31. Dez 2009, 17:49 | |||
Hi! Ich bekomme seit heute beim einloggen auf den Medienserver die Meldung "Zugriff auf Medienserver nicht zulässig." Sagt Euch das etwas ? Getsern gings noch. Martin |
||||
Harzi
Inventar |
#2877 erstellt: 31. Dez 2009, 18:19 | |||
Also du wirst sicher etwas hören, aber ob es ein Vergnügen ist DTS aus quäckenden TV Lautsprechern zu hören, lasse ich mal dahin gestellt. Besser wäre es wohl den Ton über eine entsprechende Anlage auszugeben. |
||||
cornerback
Ist häufiger hier |
#2878 erstellt: 31. Dez 2009, 18:22 | |||
ok. danke. interpretiere deine antwort mal als ja auch für mkvs nur mit dts tonspur.... |
||||
Harzi
Inventar |
#2879 erstellt: 31. Dez 2009, 18:27 | |||
Solange die im MKV enthaltende DTS nicht zu exotisch codiert wurde... JA! |
||||
sugarkick
Neuling |
#2880 erstellt: 31. Dez 2009, 22:43 | |||
Ich überlege mir auch den 390 zuzulegen. Nur bin ich beim durchforsten des threads etwas stutzig geworden, deshalb bitte ich Euch um eine konkrete Antwort. Ich habe leider nur ein Hd-Ready Plasma Gerät. Jetzt habe ich hier das eine oder andere mal lesen müssen, dass es beim Abspielen von BluRays zu Rucklern kommt. Unterstützt der Player nicht die 1080i? |
||||
maris_
Inventar |
#2881 erstellt: 31. Dez 2009, 23:06 | |||
Natürlich unterstützt der BD390 auch 1080i. Aber das hat nichts mit dem Ruckeln zu tun. BRs sind in der Regel mit 24 Hz aufgenommen, DVDs mit 50 Hz (2 x 25 Hz). Nur letzteres kann ein älterer TV direkt darstellen. Die 24 Hz der Blurays muss er auf ein Vielfaches von 60 Hz (das können die älteren TVs auch) umrechnen. Und das geht dann nur mittels des 3:2 Pulldowns. Und das ruckelt etwas. Ist also TV-bedingt, und hat nichts mit dem BR-Player zu tun. Mit vielen Grüßen, maris |
||||
Harzi
Inventar |
#2882 erstellt: 31. Dez 2009, 23:06 | |||
Natürlich unterstützt er 1080i. |
||||
rainer4712
Neuling |
#2883 erstellt: 01. Jan 2010, 10:06 | |||
Hi und ein frohes neues Jahr, zum Ausklang des alten Jahres habe ich mir gestern auch einen BD 390 gekauft. Total genial was der alles kann. Ein Problem habe ich beim streamen von TS Files. Sie stammen von einem Kathrein UFS 822 Das einige nicht funktionieren können habe ich bereits rausgefunden. Was mich aber irritert ist das Files, die gestern funktioniert haben sich heute nicht mehr abspielen lassen. Habe dazu nichts im Beitrag/Im Forum/Google gefunden. Hatte das schon jemand und kann mir einen Tip geben? Firmware Update hab ich direkt nach dem auspacken gemacht. Hardware: Als Router habe ich eine Fritz 7170, die Files liegen auf einem Iomega Media Home Media Network Drive bzw auf dem Notebook mit Win 7 Home Professional. Gruss und danke im voraus Rainer |
||||
Harzi
Inventar |
#2884 erstellt: 01. Jan 2010, 11:51 | |||
So habe jetzt mal den USB Hub und eine 2,5 Zoll Festplatte direkt versucht am 390 zu betreiben und muss sagen das es zumindest mit dem von mir genannten Hub NICHT geht. Beim einstecken des USB Kabels am Player erscheint oben Links auf dem Bildschirm ein USB Stecker Symbol welches "durchgestrichen" ist. Ich betreibe die ganze Sache eh über meinen PC und der Rest welcher unabhängig laufen soll liegt auf dem NAS und ist somit autark vom PC Geschehen. |
||||
active1
Ist häufiger hier |
#2885 erstellt: 01. Jan 2010, 11:57 | |||
Schönen guten Morgen und ein frohes neues Jahr. Hat niemand von euch Kill Bill 1 oder 2 als BD und kann mal testen oder berichten ob die im BD390 laufen? Dann würde es evtl. ja nur an meinem Player und nicht am BD390 an sich liegen...dann müsste ich mir nur einen neuen nicht ein anderes Modell holen. Gruß, Jonas |
||||
c.baerwald
Ist häufiger hier |
#2886 erstellt: 01. Jan 2010, 12:25 | |||
frohes neues jahr. der player spielt mkv dateien nicht ruckelfrei über wlan ab. 8gb datei , was ist da los? über usb läuft der mkv film ohne probleme. unterstützt der player eigentlich kein 5 ghz wlan netz? bei mir findet er nur das 2,4 ghz netz. großes minus. router netgear WNDR3700. 300mbit. |
||||
c.baerwald
Ist häufiger hier |
#2887 erstellt: 01. Jan 2010, 12:42 | |||
Hi ich hab den wdnr3700 mit n-standard und 5 ghz. der player findet das 5ghz nicht. mkv 10gb ruckelt über wlan, per lan läuft es 1a. |
||||
xlaustria
Ist häufiger hier |
#2888 erstellt: 01. Jan 2010, 13:54 | |||
Habe in einem Beitrag gelesen, dass bei Audio CD´s die Wiedergabe über HDMI nach jedem Titel kurz stoppt. Bei Klassik fatal und unbrauchbar. Angeblich ist dies bei Tonausgabe über Digital oder Analog Audio nicht der Fall. Muß ich dann also neben der unerwünschten zusätzlichen Strippe (Kabel) auch noch vor jeder CD im Menü die Tonausgabe umschalten? Bin auch für Tipps dankbar, die mir einen BD Player empfehlen, der eine sehr gute Audio-CD Wiedergabe gewährleistet. Die anderen Features, wie .mkv Support usw. hat bietet schon meine Poppi A110. |
||||
prof.chimp
Inventar |
#2889 erstellt: 01. Jan 2010, 14:26 | |||
Draft-N geht auf jeden Fall, habe hier eine Fritzbox mit der es geht. ABER welche Firmware habt ihr drauf ? Mit der neusten 529 findet er überhaupt kein WLAN Netz bei mir. Mit der alten 527 geht alles wunderbar. |
||||
Son-Goku
Inventar |
#2890 erstellt: 01. Jan 2010, 14:53 | |||
dachte es würd gehn oder wie hast du das gestern gemeint? wäre das hier dann eine alternative? http://www.pcwelt.de...geraete-ins-lan-ein/ [Beitrag von Son-Goku am 01. Jan 2010, 15:07 bearbeitet] |
||||
kiss_me
Ist häufiger hier |
#2891 erstellt: 01. Jan 2010, 15:17 | |||
Ich habe bei zwei .mkv Files mit je 2 DTS Tonspuren kleine aber störende Aussetzer im deutschen Ton (ist ja wohl ein bekanntes Problem...). Ich möchte die Dateien jetzt so konvertieren, dass nur die Audio Spuren neu encodiert werden (AC3 oder was empfehlt Ihr mir?). Da ich wenig Erfahrung mit Remultiplexing etc. habe, wäre ein all-in-one Tool schön. Könnt Ihr mir etwas empfehlen und wenn möglich die nötigen Schritte erklären ? Danke! |
||||
Harzi
Inventar |
#2892 erstellt: 01. Jan 2010, 15:23 | |||
Erklärung steht hier im Beitrag 2860.
Hier solltest du finden was du suchst. Funktioniert im übrigen Tadellos, lies es dir aber richtig durch und halte dich an das "To do". [Beitrag von Harzi am 01. Jan 2010, 15:31 bearbeitet] |
||||
Son-Goku
Inventar |
#2893 erstellt: 01. Jan 2010, 15:33 | |||
ah hab ich gar nicht gesehn das du es editiert hast. das wäre echt super gewesen wenn das funktioniert hätte meinst du das es vielleicht mit diesem usb to lan funktionieren würde? 4 platten hin und per lan in router.müsste doch funktionieren? [Beitrag von Son-Goku am 01. Jan 2010, 15:35 bearbeitet] |
||||
Harzi
Inventar |
#2894 erstellt: 01. Jan 2010, 15:41 | |||
Glaube ich eher nicht das es funktionieren würde.
Wüsste jetzt nicht wie du beim LG da diese Software installieren möchtest. |
||||
Son-Goku
Inventar |
#2895 erstellt: 01. Jan 2010, 16:08 | |||
stimmt.mensch so ein käse. |
||||
VolkerB
Ist häufiger hier |
#2896 erstellt: 01. Jan 2010, 18:35 | |||
Ich habe leider auch ein Gegenbeispiel, also eine 2,5-Zoll-Festplatte, die nicht funktioniert hat: Ich hatte mir bei Amazon die Hitachi SDM/500CF SimpleDrive Mini 500GB bestellt, als diese im Adventskalender nur 59€ gekostet hat. Am PC hat sie nur funktioniert, wenn ich sie mit dem beigelegten USB-Y-Kabel angeschlossen habe. Beim Anfahren zieht sie wohl zuviel Strom. Wenn sie mal lief, konnte man den zweiten Anschluss abziehen. Am LG390 lief sie auch nicht an, sondern machte nur beunruhigende Geräusche - da kam man den Trick mit dem zweiten Anschluss natürlich nicht verwenden... Die Festplatte ging deshalb wieder zurück. |
||||
Harzi
Inventar |
#2897 erstellt: 01. Jan 2010, 18:49 | |||
He... Danke die fällt dann bei der nächsten Aufrüstung raus. Hier ist mal die Intenso, wovon ich zwei im Einsatz habe ohne Probleme. Gibt es wohl auch in Schwarz. [Beitrag von Harzi am 01. Jan 2010, 18:50 bearbeitet] |
||||
kiss_me
Ist häufiger hier |
#2898 erstellt: 01. Jan 2010, 18:51 | |||
Das klingt nach der richtigen Lösung für mich, danke! Allerdings wird unterwegs ausgegeben: DTS-ES, 6.1 channels, 4:23:08, 16 bits, 755kbps, 48khz The libav DTS decoder doesn't decode the back channels. Heißt das, dass mir einige Kanäle verloren gehen ? |
||||
Harzi
Inventar |
#2899 erstellt: 01. Jan 2010, 19:04 | |||
Ja es geht dir etwas verloren, denn du gehst ja von einem 6.1 Extendet Surround Format auf 5.1, aber eigentlich solltest du dennoch ganz normal alle nötigen Kanäle für ein AC3 5.1 bekommen. Einfach mal probieren. Brauchst ja das Original nicht überschreiben sondern legst dir ein neues File an. |
||||
Spidi90
Stammgast |
#2900 erstellt: 01. Jan 2010, 19:53 | |||
Ich glaube, das das ruckeln in Filmen auch mit diesem DTS ES zu tun hat, wenigstens spielt mein Player das auch nur mit Rucklern ab, "normales" DTS geht ohne Probleme... Der Tonspurverlust wäre für mich zu verkraften, wenns dann denn läuft ^^ |
||||
xlaustria
Ist häufiger hier |
#2901 erstellt: 01. Jan 2010, 22:22 | |||
Kann dazu noch jemand eine Info geben? Oder brauche ich weiterhin einen guten CD-Player. Habe blöderweise meinen Cyris CD7 verkauft |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BD-Player LG BD 390 360°1 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 18 Beiträge |
Unterschied LG BD 370 /LG BD 390 ? bernhard_wallner am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 10 Beiträge |
Nachfolger vom LG BD 390? merlintk am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 5 Beiträge |
LG BD 390 Problem taubert am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 4 Beiträge |
LG BD 390 - m2ts privatpilot am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 3 Beiträge |
Problem mit LG BD-player 390 360°1 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 4 Beiträge |
LG BD-390 Probleme BD390 asynchron Sterejob am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 3 Beiträge |
LG 390 andre.holz am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 3 Beiträge |
TH-42PV60E und LG BD-390 kussod am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 3 Beiträge |
LG BD 370 oder 390 ? markus_c am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.110
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.529