HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » LG BD-390 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
LG BD-390+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Tankred
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#3101
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Unsinn eben:
Wenn Du mit Bandbreiten argumentierst, kommt es "immer darauf an". Solche Pauschalaussagen wie Deine obige sind aber einfach unpräzise, unzutreffend und einfach falsch. |
||||||
TheCritter
Inventar |
16:31
![]() |
#3102
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Mein Fernseher kann auch nur 1080i. Wird problemlos erkannt. Natürlich hat er keinen 24p Modus. Daher laufen BDs nciht gerade flüssig da auf 60Hz umgeschaltet wird. |
||||||
|
||||||
ButziG60
Neuling |
16:38
![]() |
#3103
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Hallo Mannen, kann mir bitte jemand erklären, was ich im Videosetup des BD 390 einstellen muß, wenn ich das Bildmaterial von DVDs möglichst unskaliert bzw. unbearbeitet durch reichen möchte an meinen Onkyo-Receiver ? Beim Audiosetup gibts ja Bitstream, aber was nimmt man beim Videosetup ? Der Onkyo soll die Videobearbeitung übernehmen. Dankeee ! Grüßle ..... |
||||||
scream2112
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#3104
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Nen bandbreiten Problem hab ich mit dem PC sicher nicht, der ist mit gigabit Lan verbunden. Und klar sind die Nette Datenraten ~1/3 der Brutto Geschwindigkeit aber die 50-60mbps reichen locker aus um nen FULL HD Film zu streamen und nebenbei noch im wlan zu surfen... Nur leider will der LG nicht so wirklich mit dem Netear, daher ist der seit Heute auf dem Rückweg und morgen kommt ein Linksys an, der sollte sich dann hoffentlich besser mit dem vertragen. |
||||||
TheCritter
Inventar |
16:42
![]() |
#3105
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Du musst einfach die Auflösung 576p oder so ähnlich einstellen. Geht auch temporär mit der Resolution Taste. |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
16:43
![]() |
#3106
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Kann nur die Apple Router empfehlen, funktionier einwandfrei damit! ![]() ![]() |
||||||
Nick_HH
Gesperrt |
17:06
![]() |
#3107
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Ja, und wieder, wie ich geschrieben habe:
Warum also nicht den Problemen aus dem Weg gehen und die Gerätschaften per DLAN verkabeln?! Bei dem ganzen hecheln nach Full HD und HD Videos ist WLAN m.E. die denkbar schlechteste Verbindungsart. Gruß, Nick |
||||||
ButziG60
Neuling |
17:39
![]() |
#3108
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Jau, macht Sinn. Ich probier mal ... Danke Dir. Grüßle ... |
||||||
Tankred
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#3109
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Sind alle Geräte in der Streaming-Kette per Wireless-N angebunden? Denn wenn nur ein Teil der Kette z.B. nur Wireless-G unterstützt, kommt das auch nur maximal an.
Nicht unbedingt. Wenn Du 55 Mbps hast, dann reicht das gerade mal so für die Datenmenge, die bei HD übertragen wird. Selbst bei idealsten Bedingungen bleiben da nur wenige Kilobyte fürs Surfen. Und wer noch das Surfen mit einem 56k Modem kennt, der weiß einfach, dass das für heutige Websites vorne und hinten nicht reicht. Und wie gesagt, Wireless-N ist 300 mbps oder mit einer Antenne 150 mbps. Wenn Du nur "50-60mbps" Brutto hast, dann ist das NICHT N-Standard. |
||||||
Son-Goku
Inventar |
18:26
![]() |
#3110
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
und jetzt schon jemand n usb hub gefunden und ausprobiert der funktioniert? usb to lan funktioniert mal nicht gruss mario |
||||||
Creepels
Stammgast |
18:50
![]() |
#3111
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Mal 2 ganze dumme fragen mittendrin...ist es möglich dateien über Lan auf eine am usb angeschlossene festplatte zu kopieren. Und (unwarscheinlich) ist es irgendwie möglich film cover mit anziegen zu lassen? |
||||||
Scoty81
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#3112
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Hat jemand noch Probleme MKVs mit 1080p und DTS Tonspur sauber abzuspielen (via USB Platte)? Bei mir ruckelt immer das Bild! ![]() Bei Dolby oder 720p gibt es keine Probleme! Gibt es eine Lösung dafür, oder hab nur ich die Probleme? Gruß Scoty81 |
||||||
Harzi
Inventar |
19:50
![]() |
#3113
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Wandle doch mal spaßeshalber deine DTS in eine AC3 5.1 und probiere dann mal den Film. |
||||||
Harzi
Inventar |
19:51
![]() |
#3114
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
|
||||||
scream2112
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#3115
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Streamingkette ist Rechner - Gigabit Wlan-N Router - BD390 also schon alles super. und Ja N ist 300 bzw 150, aber nur brutto. das wären netto bei 300 irgendwas über 100 und bei dem 150 wies bei mir ist halt ~60mbps. das kommt schon hin, nur leider kams beim LG nicht hin :/ Naja morgen kommt der Linksys vielleicht wird das da besser. |
||||||
Son-Goku
Inventar |
19:59
![]() |
#3116
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
funktioniert der link? ![]() |
||||||
Son-Goku
Inventar |
20:00
![]() |
#3117
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
musst auf computer.dann auf hubs und dann runterscrollenbis der usb to lan hub kommt |
||||||
Yuno
Stammgast |
20:03
![]() |
#3118
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Hat irgendwer hier den BD390er am WLan eines Speedport w502 oder w503 zum laufen bekommen? Der Player findet bei mir selbst mit sichtbarer SSID oder direkter Eingabe der SSID kein Netz. Der LG-Kundendienst hat mich daraufhingewiesen, dass der LG390 angeblich keine andere Verschlüsselung ausser WEP beherrscht und da ich WPA2 nutze deswegen keine Verbindung aufbauen könne. Aber wie gesagt, bei mir findet der LG nichtmal die SSID. Kann ich von einem Defekt ausgehen? Oder gibts evtl. einen Trick? |
||||||
nobody_0815
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:09
![]() |
#3119
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Bin seit drei Tagen glücklicher BD 390 Besitzer. Was mich etwas verwundert: Wenn ich eine CD abspiele, so hört man alle etwa 3-5 sec ein Geräusch vom Laufwerk - so als ob wieder ein Datenblock eingelesen wird. Bei BDs höre ich nichts ähnliches. Der Verkäufer meinte, das sei normal... Ist das wirklich normal oder ist Euer Laufwerk bei CDs komplett leise? Evtl. gibt es dieses Problem im Forum schon. Da ich per Suche nichts gefunden habe, wäre ich über Hinweise dankbar, Grüße von Andreas |
||||||
Harzi
Inventar |
20:10
![]() |
#3120
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Was ich auf die Schnelle gefunden habe ist ![]()
|
||||||
Son-Goku
Inventar |
20:16
![]() |
#3121
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
der link funktioniert nicht.ich hab jetzt mal 3 usb hubs bestellt. sonst gib mir mal die artikelnummer |
||||||
Harzi
Inventar |
20:27
![]() |
#3122
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Artikel-Nr.: 971973 - 62 |
||||||
retori
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:28
![]() |
#3123
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Ich habe zwar keines der genannten Speedport-Geräte, sondern eine Arcor Easy Box A 300 WLAN, und betreibe diese in der Einstellung "WPA/WPA2". Die Verbindung mit dem BD390 funktioniert problemlos. Demnach unterstützt dieser also nicht nur WEP. Ob es in der Einstellung "Nur WPA2" auch klappen würde, weiß ich nicht und werde ich auch nicht ausprobieren. An deiner Stelle würde ich zweierlei tun: Stelle deinen BD390 mal ganz in die Nähe deines Speedports (oder anders herum, wenn das einfacher ist - du kannst den Speedport dazu auch vom DSL und von allen anderen Kabeln abklemmen, es wird ja bloß die Stromzufuhr benötigt). Erscheint das Netz dann endlich in der Liste des BD390? Ansonsten stelle in der Konfigurationsoberfläche deines Speedports halt mal eine andere Verschlüsselung ein. |
||||||
Son-Goku
Inventar |
20:30
![]() |
#3124
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
das ist ja der den ich gekauft habe der ist nur am pc nach software installation sichtbar aber nicht am lg gruss mario |
||||||
Creepels
Stammgast |
20:48
![]() |
#3125
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
is das nicht n bekanntes Problem? gibbet dafür immer noch keine lösung? Ich hätte auch keien lust den dts ton immer erst umzuwandeln...kommt da vielleicht bald n patch? |
||||||
Harzi
Inventar |
20:59
![]() |
#3126
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Was bringt dich zu der Annahme das es sich hier um ein Problem handelt welches durch einen Patch von Seiten LG's behoben werden müsste? Ich habe nirgends gelesen das der LG 390 den Anspruch erhebt alle denkbaren Formate und exotischen Codex zu unterstützen. |
||||||
Spidi90
Stammgast |
21:16
![]() |
#3127
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
ich würde auch ausschließen, dass LG nur aus diesem Grund einen Patch herausbringt, wenn, dann wäre es eine nette begleiterscheinung. Denn viele DTS-Audiospuren werden vom 390er problemlos verarbeitet. Imho sind diese Fehler wohl recht häufig in fehlerhaften Streams/deklarationen oder exotischen codecs zu suchen. |
||||||
Nick_HH
Gesperrt |
00:54
![]() |
#3128
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Eben, ich habe mit SUPER einen HD Trailer von .mov in .mkv umgewandelt, denn LG will wohl nicht an Fallobst zahlen... Als AC3 und als AAC HE kommt da nur Murks, entweder Stille, oder Blechdose. Kann sein das ich da Fehler gemacht habe, aber ich habe auch keinen Bock mehr zu testen. Mein HDX-1000 spielt alles ab, sogar aus .iso oder der Ordnerstruktur. Und das mit DVD-Menus... Für mich ist der LG nun ein Blu-Ray Player, mehr nicht. Youtube kann der HDX auch, also wird er eben Scheiben drehen... Schade, hatte mir mehr versprochen, nach dem ersten Eindruck und den NW-Fähigkeiten. Ich wollte den HDX sogar schon gegen ein 'Nur-NAS' tauschen, eber das fällt wohl aus. Platte aus dem HDX in ein NAS-Gehäuse schon eher, wegen der Geräusche. Wie einfach war es doch damals einen VCR-Videorekorder anzuschließen ![]() ![]() In diesem Sinne, besinnen wir uns auf das, was ein BR-Player können soll, BR (und DVDs/CDs) abspielen... Gruß, Nick |
||||||
TheCritter
Inventar |
09:39
![]() |
#3129
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Ich habe viele Filme als .mkv mit 1-2 DTS Tonspuren (meist 1,5MBit). Bei keinem der Filme habe ich dieses Problem. Bei mir läuft alles butterweich ![]() Aber... ich habe eine Framerate von 25fps bei den Filmen. |
||||||
c_PA
Inventar |
11:55
![]() |
#3130
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
gibts noch einen besseren Player als den 390er inzwischen oder was meint ihr? |
||||||
eckse
Stammgast |
12:03
![]() |
#3131
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
wenn man auf zusätzliche Gimmicks wie Streaming, Media-Files abspielen usw. verzichten kann, dann ist der Pio BDP320 sicherlich auch eine sehr gute Wahl! Zumindest die exzellente Bildqualität bei DVD und BD steht außer Frage, denke ich - nur die langen Ladezeiten nerven den einen oder anderen... |
||||||
Yuno
Stammgast |
12:24
![]() |
#3132
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Nach 3 Stunden Rumprobierei läuft der Player nun zufriedenstellend in meinem WLan-Netz. Ich musste unteranderem den Kanal ändern, obwohl alle meine anderen WLan Geräte problemlos mit dem Autosetting zurechtgekommen sind. Die Sendeleistung habe ich von Niedrig auf Mittel anheben müssen, wobei der Player gerade mal 1,80m vom Router entfernt ist. Anscheinend ist der WLan-Chipsatz des BD390 wirklich extrem anfällig für kleinste Störungen. Auf jeden Fall läuft der LG390 momentan mit maskierter ID, WPA2-PSK und Mac-Filterung einwandfrei. |
||||||
c_PA
Inventar |
13:09
![]() |
#3133
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
ich hab momentan noch eine PS3, da ich aber sogut wie nie zocke wollte ich vielleicht mal alles verkaufen und eher einen BD Player holen :-) Am geilsten wäre natürlich der aktuelle Popcorn ![]() |
||||||
CGloede
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#3134
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
ich will mir auch entweder die PS3 oder den BD390 kaufen.. warum bevorzugt ihr den BD390? mfg |
||||||
c_PA
Inventar |
17:01
![]() |
#3135
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
also ich habe die PS3 und würde gerne umsteigen, einfach aus dem Grund, zum zocken komm ich fast nie, also kann ichs auch gleich lassen, dafür unterstützt der 390er einige Dinge, die die PS3 nicht untrstützt (natürlich unterstützt die PS3 vieles was der 390 nicht kann, aber das interessiert mich eben gerade nicht so).... - mkv Support - NTFS - Stromverbrauch - Bitstreamausgabe (kann die neue PS3 scheinbar auch) - sehr gute Bildquali (hat die PS3 sicherlich auch) und warum ausgerechnet der 390 und nicht ein naderer BD Player...hauptsächlich wegen Wlan, das brauche ich und es hat ein paar feine features, wie youtube, musik, usw. (was andere Player sicher auch haben, aber eben auch als ersatz damit er die ps3 ersetzen kann) ALso mußt Du Dir wohl eine klare Frage stellen...."bin ich ein zocker" wenn nein, dann 390er, wenn ja, dann PS3, ganz klar ;-) |
||||||
Haluterix
Inventar |
18:01
![]() |
#3136
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Ich habe beide und empfinde das upscaling vom 390 bei DVD mindestens so gut wie bei der PS3. Nur diese macht beim upscaling ein unakzeptables Lüftergeräusch, bei BD kaum hörbar. Der LG ist nahezu unhörbar. [Beitrag von Haluterix am 12. Jan 2010, 18:04 bearbeitet] |
||||||
LookyII
Neuling |
19:54
![]() |
#3137
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Ich habe mit dem BD390 Probleme beim Abspielen von DVD-Extras. Habe jetzt schon schiedene Filme getestet und folgendes passiert: DVD- Extra Menu lässt sich auswählen, Unterpunkt z.B. Zusätzliche Szenen oder Fotogalerie ausgewählt, für ca. 1-2 Minuten passiert nichts und dann geht das Gerät aus. Ich habe das Gerät erst seit Freitag und es ist auch mein erster BD-Player. Ist mein Gerät defekt oder ist das ein bekanntes Problem? Blu-Ray-Filme und Extras laufen ohne Probleme. Und noch eine Frage: W-Lan ist wohl nicht sehr "stark"?Verliere immer wieder die Verbindung und habe auch keine hohe Übertragungsrate. PC und Notebook laufen gut und stehen weiter vom Router weg. Benutze FritzBox 7270. Danke für jede Info! |
||||||
mjens78
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:54
![]() |
#3138
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
ich habe folgendes Problem. ich habe an meinem 390er über den vorderen USB anschluß eine WD320 GB festplatte ohne externe stromversorgung angeschlossen. merkwürdiger weise wird sie mal erkannt und mal nicht, je nach lust und laune hab ich das gefühl. woran kann es liegen? ntfs formatiert ist sie! |
||||||
Son-Goku
Inventar |
21:18
![]() |
#3139
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
wirst ne platte mit stromversorgung brauchen gruss mario |
||||||
chilipepper
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#3140
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
ja: HDI Dune Prime (einfach mal googlen) aber 400,- Euro gruss chilipepper [Beitrag von chilipepper am 12. Jan 2010, 22:08 bearbeitet] |
||||||
stachelbeerstrauch
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:36
![]() |
#3141
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Och, meine Seagate Free Agent Go (320 GB, 2 1/2 Zoll ohne ext. Stromversorgung) läuft bisher (seit letzten Freitag) problemlos. Ist zwar FAT32 formatiert, aber daran kann es ja kaum liegen. Läuft die Platte denn am Computer einwandfrei? Hast Du eine alternative externe, die Du mal testweise ausprobieren kannst? Gruß |
||||||
rr12
Inventar |
22:45
![]() |
#3142
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
wieder kleines zwischenfeedback ![]() ![]() habe heute meine ertsen 7.1 scheiben über meinen älteren denon abgehört, muss schon sagen cooler film sound, leider haben zu wenige blurays diesen schönen hd sound in 7.1 aber pcm 5.1 ist auch wunderbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
KingBoa
Stammgast |
08:21
![]() |
#3143
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
Ich habe das Problem ähnlich: Ich stecke meine HDD erst in den USB, wenn der Player fast fertig gebootet hat. Dann klappts.
Richtig! Der WLAN-Empfang ist extrem schlecht! Der Router muss schon direkt vorm Player stehen, damit du guten Empfang hast. Da war die PS3 um ein Vielfaches besser (auf Laptop/PC Niveau). |
||||||
prof.chimp
Inventar |
08:48
![]() |
#3144
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
Das kann man so pauschal nicht sagen. Ich habe durch ein 1 Stockwerk durch noch Empfang, der Router ist gut 10 Meter entfernt. Zum streamen von HD Material reicht es zwar nicht mehr , aber Avis, MP3 und Youtube laufen problemlos. |
||||||
Ugeen
Stammgast |
10:43
![]() |
#3145
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
Sagt mal bei dem BD 390 wird beim einlegen einer DVD das Bild doch automatisch auf 1080p scaliert oder muss ich das einstellen? Hattet ihr dabei das Gefühl das die DVD einer BD nahe kommt oder wart ihr eher enttäuscht? Habe bisher nur Star Wars Episode 3 und eine Musik DVD. Die Musik DVD war allerdings nicht so der knaller, Star Wars war echt ganz. Wie sind eure Erfahrungen? |
||||||
tSTM
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#3146
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
die dvd wird auf das format skaliert, das du bei der ausgabe eingestellt hast. wenn 720p über component, dann 720p, wenn 1080 über hdmi, dann entsprechend 1080, die qualität ist sichtbar besser als mit einem normalen dvd-spieler ohne upskaling, besonders bei grösseren tvs. liegt wahrscheinlich nicht nur am upskaling, sondern auch am bildprozessor/software des bd390. grüsse |
||||||
ADielmann
Neuling |
11:05
![]() |
#3147
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
Hallo Ich habe den BD390 jetzt schon seit einigen Wochen und bin sehr zufrieden damit. Nun hat der Player schon vor einiger Zeit die aktuelle Firmware installiert. Ich frage mich aber, ob die aktuelle Firmware die beste Firmware ist. Er wurden ja mit dem Oktober Firmwarestand nicht mehr alle Codecs der Vorgangerversion unterstützt. Das ist zwar teilweise wieder zugeschaltet worden, aber es bleiben bei mir Zweifel. Welcher Firmwarestand habt ihr drauf? Eine andere Frage hab ich noch. Gibt es eine Möglichkeit auch nach einem Firmware-Update den Player noch auf Region Code 0 zu setzen? [Beitrag von ADielmann am 13. Jan 2010, 11:06 bearbeitet] |
||||||
rr12
Inventar |
11:07
![]() |
#3148
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
ja zum hd streamen sollte der player in unmittelbarer nähe zum router stehen aber dann klappts manchmal ruckelfrei sogar mit 802.11g ![]() ![]() |
||||||
cheveyo
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#3149
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
Es gibt doch auch ne Auto-Einstellung, wäre die nicht besser? Dann scaliert er auf das passende hoch, oder etwa nicht? [Beitrag von cheveyo am 13. Jan 2010, 11:10 bearbeitet] |
||||||
Ugeen
Stammgast |
11:17
![]() |
#3150
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
Muss ich die DVD dazu einlegen oder geht das ganz normal im Menü von dem LG? |
||||||
cheveyo
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#3151
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
Geht über Menü, DVD braucht nicht drinn zu sein! |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BD-Player LG BD 390 360°1 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 18 Beiträge |
Unterschied LG BD 370 /LG BD 390 ? bernhard_wallner am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 10 Beiträge |
Nachfolger vom LG BD 390? merlintk am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 5 Beiträge |
LG BD 390 Problem taubert am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 4 Beiträge |
LG BD 390 - m2ts privatpilot am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 3 Beiträge |
Problem mit LG BD-player 390 360°1 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 4 Beiträge |
LG BD-390 Probleme BD390 asynchron Sterejob am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 3 Beiträge |
LG 390 andre.holz am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 3 Beiträge |
TH-42PV60E und LG BD-390 kussod am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 3 Beiträge |
LG BD 370 oder 390 ? markus_c am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.754