HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Oppo UDP-203 / 205 UHD-BD Player mit DolbyVision | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Oppo UDP-203 / 205 UHD-BD Player mit DolbyVision+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nudgiator
Inventar |
20:23
![]() |
#4668
erstellt: 09. Aug 2017, |||
Da gibt es noch einige mehr, z.B. 600, 800, 1200 ... jeder produziert da seinen eigenen Mist ![]() |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
20:27
![]() |
#4669
erstellt: 09. Aug 2017, |||
Hier ist der Link zu Guesswhos Liste: ![]() Von anderen nits als denen die ich genannt habe liest man da nichts. |
||||
|
||||
Hollywood100
Inventar |
20:39
![]() |
#4670
erstellt: 09. Aug 2017, |||
Ich habe jetzt noch mal getestet . Wenn ich eine MKV mit Atmos abspiele dann klappt es auch . Aber wenn ich danach eine M2TS abspiele dann bekomme ich kein Ton mehr . Wenn ich nur M2TS mit Atmos und DTS-HD hintereinander abspiele dann gibt es diese probleme nicht . Das stellt zwar kein problem für mich das aber es ist schon eigenartig . Ich bleibe bei M2TS . mfg |
||||
willwaswissen
Inventar |
20:40
![]() |
#4671
erstellt: 09. Aug 2017, |||
Das blöde ist vermutlich, dass das hier nur reine UHD-Infos und keine tatsächlichen Messergebnisse sind. [Beitrag von willwaswissen am 09. Aug 2017, 20:44 bearbeitet] |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
20:49
![]() |
#4672
erstellt: 09. Aug 2017, |||
Immerhin ist ja auch MaxFall und MaxCLL angegeben. Somit hat man ja einen Eindruck davon, wie hell der Film tatsächlich ist. Vermutlich ist das Mastering nebensächlich. Wenn 99,99% des Films als Spitzenhelligkeit 500 nits haben und eine Szene dann mit 2000 nits reinknallt, ist die Einstellung auf 2000nits natürlich viel zu dunkel. Da liegt das Dilemma. |
||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#4673
erstellt: 09. Aug 2017, |||
Nur kurz zur Klarstellung: die Liste stammt nicht von mir. ![]() Ich habe sie nur verlinkt. |
||||
Nudgiator
Inventar |
21:51
![]() |
#4674
erstellt: 09. Aug 2017, |||
Genau das ist der Punkt! Teils stimmen die Angaben auch nicht mit dem tatsächlichen Mastering überein. |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
22:23
![]() |
#4675
erstellt: 09. Aug 2017, |||
Das wissen wir doch. Aber nur so weiss nun jeder, welche Liste gemeint ist. Ist so ne Art Ritterschlag ![]() |
||||
3DSE
Stammgast |
10:48
![]() |
#4676
erstellt: 10. Aug 2017, |||
Mir fiel mal auf: hatte eine MKV (oder M2TS) verschiedene Tonformate (Dolby und DTS) und wechselte man zu schnell (oder zu viel) zwischen diesen Tonformaten, zeigte der Receiver z. B. Dolby, obwohl es DTS war, an. |
||||
Devine72
Stammgast |
15:41
![]() |
#4677
erstellt: 10. Aug 2017, |||
Was kann Mann denn über den Jailbreak sagen ehr positiv oder besser die Finger von lassen? ISO-Dateien streamen zu können wäre für mich schon von Vorteil. |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
15:53
![]() |
#4678
erstellt: 10. Aug 2017, |||
gibt es die Jailbreaks denn inzwischen wieder? als die Nachricht herum ging, dass da nix mehr ausgeliefert wird, habe ich mich ehrlich gesagt wieder etwas mehr von dem Gedanken verabschiedet, mir doch noch einen 203 zu kaufen. |
||||
_jonny_
Inventar |
16:21
![]() |
#4679
erstellt: 10. Aug 2017, |||
Ich hatte mal vor Monaten bei Bluraysolutions angefragt und sie meinten sie würden den release des 205er abwarten um zu schauen ob der JB dort auch geht. Dann würden sie ne neuen JB rausbringen (mom. ist der veraltet 33-1229). War im April oder so ... seit dem hab ich sie noch 3 mal kontaktiert und bekam keine Antwort. Selbst auf eine (fake)Kaufanfrage! Da war mir klar - Finger weg ![]() Ich schötze Oppo hat die Lücke dicht gemacht ![]() [Beitrag von _jonny_ am 10. Aug 2017, 16:22 bearbeitet] |
||||
MrSandmann
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#4680
erstellt: 10. Aug 2017, |||
Ich wollte auch einen Jailbreak für den 103er hab auch bezahlt und keine Reaktion bis heute ... weiß auch nicht was da los ist... beim 203er lief alles 1A ab vor ein paar Monaten. Ich versuch jetzt mein Geld zurückzubekommen... wie schaut es bei euch aus? |
||||
Hollywood100
Inventar |
18:47
![]() |
#4681
erstellt: 10. Aug 2017, |||
Von dieser Adresse hatte ich das Jailbreak für den Pioneer LX58 . Ich weiss auch nicht genau ob die noch Online sind . ![]() mfg [Beitrag von Hollywood100 am 10. Aug 2017, 18:48 bearbeitet] |
||||
3DSE
Stammgast |
18:59
![]() |
#4682
erstellt: 10. Aug 2017, |||
Na ja... ![]() |
||||
Hollywood100
Inventar |
09:28
![]() |
#4683
erstellt: 12. Aug 2017, |||
Ich glaube im moment bekommt man gar kein Jailbreak zu kaufen. mfg |
||||
MrSandmann
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#4684
erstellt: 12. Aug 2017, |||
Nope leider nicht... glaub da kommt nix mehr.. leider ![]() Hab meinen 203er verkauft und mir einen 103er gekauft, den kann ich downgraden... funktioniert mit 103/103D/105/105D (wer interesse hat einfach ne PN schreiben) und so funktioniert SACD als gebrannte, BDMV als 2D und 3D film direkt von hdd ohne den BDMV trick ![]() ![]() |
||||
Hollywood100
Inventar |
12:33
![]() |
#4685
erstellt: 12. Aug 2017, |||
Geht das mit dem 103 und den 3D auch über NAS ? mfg |
||||
MrSandmann
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#4686
erstellt: 12. Aug 2017, |||
Wenn es damals so ging dann geht das auch jetzt wieder ![]() Ist ja wie gesagt die Original Firmware!!! Ich kann das mal mit einem 2D Film über mein NAS testen, 3D sollte dann aber auch gehen, da der Player bis max. Firmware BDP10X-38-1220 noch BDMV wie eine ISO startet mit vollem Menü. ![]() [Beitrag von MrSandmann am 12. Aug 2017, 12:42 bearbeitet] |
||||
Hollywood100
Inventar |
12:41
![]() |
#4687
erstellt: 12. Aug 2017, |||
Das wäre Nett. mfg |
||||
MrSandmann
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#4688
erstellt: 12. Aug 2017, |||
Also vom NAS geht das noch nicht mit der Firmware! Nur von der HDD bzw. USB Stick ![]() |
||||
Hollywood100
Inventar |
15:41
![]() |
#4689
erstellt: 12. Aug 2017, |||
Trotzdem Danke mfg |
||||
MrSandmann
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#4690
erstellt: 12. Aug 2017, |||
Hollywood100
Inventar |
05:06
![]() |
#4691
erstellt: 13. Aug 2017, |||
@Mr.Sandmann , respekt vor deine Arbeit. mfg |
||||
Filou6901
Inventar |
09:38
![]() |
#4692
erstellt: 13. Aug 2017, |||
Wollte gestern Abend den Film LIFE in 4K sehen,folgendes Problem : Beamer JVC X7000 direkt am Oppo HDMI 1 out , HDMI 2 geht an den AVR (Ton) Menü Auflösung am Oppo stand auf UHD Auto ! Hatte immer wieder Unterbrechungen , Bild dunkel - Bild wieder da .... Es nützte nichts und ich musste eine andere Option wählen , in der Not habe ich den Film dann mit 1080 Auto gesehen ! War etwas ärgerlich........... Weiß jemand ev. woran das liegen könnte ? Habe hier ja wieder mal das 12m HDMI Kabel in Verdacht !? |
||||
Rasti1964
Stammgast |
10:50
![]() |
#4693
erstellt: 13. Aug 2017, |||
Gibt es eine Möglichkeit den Oppo 203 zur Wiedergabe von 3D-Isos via USB-Festplatte zu überreden? |
||||
MrSandmann
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#4694
erstellt: 13. Aug 2017, |||
Leider nicht! Der Jailbreak geht nur auf kleiner Firmware 1209 und 1229! Bluraysolution.com würde ich meiden... die melden sich gar nicht mehr und auch mein Geld wird futsch sein ![]() Mal schauen ob Paypal sich kulant zeigt!!! |
||||
Rasti1964
Stammgast |
12:02
![]() |
#4695
erstellt: 13. Aug 2017, |||
Schade, dass es keinen Weg gibt. Dann muss der olle 93er mit "eingefrorener" ISO-Firmware weiterhin dafür herhalten. Hoffentlich macht er´s noch lange... Wünsche Dir maximalen Erfolg bei PayPal und danke Dir für Deine schnelle Antwort! Gruß, Rasti |
||||
MrSandmann
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#4696
erstellt: 13. Aug 2017, |||
Na der 103/103D 105/105D kann man ja auch nutzen um BDMV wie eine ISO zu starten ![]() Ich habe dazu einen weg gefunden wie man ihn downgraden kann.... schau weiter oben ![]() |
||||
LJSilver
Inventar |
12:13
![]() |
#4697
erstellt: 14. Aug 2017, |||
Klingt nach Kabelproblem, sollte dann aber auch bei jeder UHD BD auftreten. |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
12:24
![]() |
#4698
erstellt: 14. Aug 2017, |||
@Filou War das Bild nur ganz kurz weg? Eine Sekunde oder weniger, also nur ganz kurz schwarz und dann sofort wieder da? Dann wäre es meines Erachtens kein Sync Problem wegen dem Kabel. Und ich meine ich hätte sowas auch schonmal aber gaaanz selten erlebt. [Beitrag von Klipsch-RF7II am 14. Aug 2017, 12:25 bearbeitet] |
||||
Filou6901
Inventar |
16:34
![]() |
#4699
erstellt: 14. Aug 2017, |||
Jason Bourne 4K lief ohne Probleme ! Bei Life und Kong in 4 K gab es aber die Probleme : Erst blieb die Leinwand komplett dunkel,nur der Ton ! Dann Oppo aus und nochmal neu gestartet , Bild war da , nach 2 Minuten dunkel , Bild kam wieder für 2 Minuten, dann wieder dunkel .... Diese Filme haben ja HDR , kann es damit zusammenhängen, ev. zu viele Daten ? |
||||
Roendi
Inventar |
16:54
![]() |
#4700
erstellt: 14. Aug 2017, |||
Drück mal während der Film läuft die Info taste. Da siehst du alle relevanten Daten. Auch die aktuelle Bitrate. |
||||
04November16
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#4701
erstellt: 15. Aug 2017, |||
Moin wollte mal fragen auf wieviel Nits ihr denn 203 gestellt habt bei Heimkinopremiere auf dem Einstwllungszetgwl stand nichts. Danke im Vorraus. |
||||
Spike_muc
Inventar |
10:55
![]() |
#4702
erstellt: 15. Aug 2017, |||
Das hängt doch stark von Deinem Display ab... spike |
||||
_jonny_
Inventar |
11:17
![]() |
#4703
erstellt: 15. Aug 2017, |||
und auch mit wie vielen Nits der Film gemastered wurde ![]() |
||||
willwaswissen
Inventar |
12:55
![]() |
#4704
erstellt: 15. Aug 2017, |||
Die Einstellung einer Ziel-Luminanz zieht doch nur am 203 bei deaktiviertem HDR, also bei HDR-Einstellung "Aus" sowie "entferne Metadaten"! D.H. doch wiederum, dass dann der TV bei BT.2020 kein HDR-Bildsignal(ST-2084,HDR EOTF) erkennt und somit dieses nicht als ein HDR-Bild mit EOTF interpretiert!? Bei mir säuft mit diesen Einstellungen das Bild in dunkleren Bereichen richtig stark ab, bringt wenig bis kaum Differenzierung. Wiederum bei aktiviertem HDR ist wieder alles gut! Daher kann ich bei HDR diesen Einstellungen nichts abgewinnen. [Beitrag von willwaswissen am 15. Aug 2017, 16:16 bearbeitet] |
||||
Spike_muc
Inventar |
12:59
![]() |
#4705
erstellt: 15. Aug 2017, |||
Das ist m.W. auch dafür gedacht, wenn Du keinen HDR fähigen TV angeschlossen hast.... dann kannst Du theoretisch über diese Regler ein quasi HDR Bilder hinbekommen... Gruss spike |
||||
willwaswissen
Inventar |
13:04
![]() |
#4706
erstellt: 15. Aug 2017, |||
Ich sehe ja dann auch bei mir am TV, bei der Oppo-Einstellung "entferne Metadaten", dieses Pseudo-Ergebnis mit BT.2020 aber ohne HDR EOTF. In dunklen Bereichen kann es recht unschön werden, wenig Differenzierung. Wenns hell ist dann ists ok, Farben sind besser als bei SDR. Bei mir schauts so einigermaßen aus mit TV-Bildmodus Lebhaft und Ziel-Luminanz 500, aber bei einem HDR-fähigen TV würde ich es mir nicht antuen. [Beitrag von willwaswissen am 16. Aug 2017, 02:10 bearbeitet] |
||||
Klipsch-Maniac
Inventar |
19:28
![]() |
#4707
erstellt: 17. Aug 2017, |||
Ich spiele mit dem Gedanken mir den 203 zu holen. Lohnt es sich? Noch hab ich keine UHD blu-rays aber die Preise werden ja doch mal fallen. Möchte dass mein jetziger brp ersetzt wird ebenso wie der cdp. Ein 103eu steht auch im Raum. Bin noch nicht so fit in Sachen Oppo. Was würdet ihr machen? |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
19:36
![]() |
#4708
erstellt: 17. Aug 2017, |||
Ohne UHD macht der 203 keinen Sinn. |
||||
Klipsch-Maniac
Inventar |
19:39
![]() |
#4709
erstellt: 17. Aug 2017, |||
Nun ja...mag mir bald in 2 Jahren nicht wieder einen neuen Player kaufen müssen wenn die UHD Scheiben dann den Zehner kosten. Was macht der 203 besser als der 103? Beamer ist der Sony HW65 [Beitrag von Klipsch-Maniac am 17. Aug 2017, 19:43 bearbeitet] |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
19:56
![]() |
#4710
erstellt: 17. Aug 2017, |||
Nichts. Ich kann mich nur nochmals wiederholen... Du kannst dir den 203 auch in 2 Jahren holen, wenn du ihn dann brauchst / willst... |
||||
3DSE
Stammgast |
20:09
![]() |
#4711
erstellt: 17. Aug 2017, |||
Was für ein behinderter Tipp. Kauf Dir den Oppo jetzt. In zwei Jahren wird es keinen neuen Oppo-Player geben. Der 103 hat ausgedient, wird nicht einmal mehr auf der Website geführt. Der 103 ist dann auch nichts mehr wert und Du musst in zwei jahren wieder in die Vollen greifen. Ich hatte auch keine UHD BDs und habe den 203 erworben, weil alles andere einfach keinen Sinn ergibt. |
||||
Klipsch-Maniac
Inventar |
20:19
![]() |
#4712
erstellt: 17. Aug 2017, |||
Erstmal danke für eure Meinungen. Also kann der 103 nichts besser als der 203? Will nur cds , blu-rays und später mal uhdbrs anschauen. Fire Stick geht auch am Yamaha rx-a3060.... |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
20:20
![]() |
#4713
erstellt: 17. Aug 2017, |||
Wenn du bisher nur CDs und BluRays schaust - spar dir das Geld und behalte deinen (funktionierenden) Onkyo BD-SP809. Wenn du auf UHDs umsteigen willst, nimm den 203. |
||||
Klipsch-Maniac
Inventar |
20:23
![]() |
#4714
erstellt: 17. Aug 2017, |||
Naja ich denke der Oppo wird schon noch eine bessere Performance abliefern als der Onkyo |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
20:35
![]() |
#4715
erstellt: 17. Aug 2017, |||
Sofern du komplett digital ausgibst, sprich alles über HDMI läuft, nein - würde ich keine signifikanten Unterschiede erwarten. |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
20:43
![]() |
#4716
erstellt: 17. Aug 2017, |||
Ich habe mir den Oppo 203 gekauft, obwohl ich schon UHDs (Sammy K8500) abspielen konnte. Am Oppo gefallen mir: 1. Peak Brightness Info und viele andere Metadaten des Speichermediums 2. Leises Gerät und wertige Verarbeitung 3. SACD und DVD-Audio Abspielfähigkeit 4. Regionfree (Heimkinoraum Edition) 5. HDMI In 6. Source Direct 7. Beim Abspielen von Heimvideos sehr angenehm unauffällige Benutzerführung |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
21:03
![]() |
#4717
erstellt: 17. Aug 2017, |||
der Punkt ist doch aber: unterm Strich liefert der 203 "stinknormales Bild und Ton" wie jeder andere Player auch, wenn man mal von SACD absieht. beim 103D sah das noch dramatisch anders aus, da bietet der Darbee schon einen enormen Unterschied. jeder muss selber wissen wofür er sein Geld ausgibt, aber er sollte auch nicht zu viel erwarten. Wie gesagt, Bild&Ton Qualität werden beim Oppo 203 nicht besser sein als beim Onkyo BD-SP809. |
||||
willwaswissen
Inventar |
03:19
![]() |
#4718
erstellt: 18. Aug 2017, |||
Wie hast Du das ausprobiert, was Du hier schreibst? Welche Geräte mit welchen Quellen hast Du im direkten Vergleich gegen den Oppo getestet oder alles nur "Gelaber"? [Beitrag von willwaswissen am 18. Aug 2017, 03:22 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oppo UDP-203 / 205 UHD-BD Player mit Dolby_Vision mittelp am 16.07.2017 – Letzte Antwort am 25.07.2017 – 6 Beiträge |
OPPO UDP-205 Übertragungsrate TheAnimal am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 30.04.2020 – 4 Beiträge |
Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread LJSilver am 27.06.2017 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 297 Beiträge |
Oppo UDP 205 Audioausgabe lonestarr2 am 20.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 2 Beiträge |
OPPO UDP 203 - USB Möglichkeiten ladys80 am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2020 – 12 Beiträge |
OPPO UDP-205 -Micha25- am 12.05.2017 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 3 Beiträge |
Oppo UDP-205 BDA tronco am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 5 Beiträge |
Oppo UDP 203 HDMI Konnektivität andiber am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 4 Beiträge |
Übersicht: DolbyVision kompatibler UHD-BD Player Ralf65 am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 15 Beiträge |
Oppo UDP-203 Deutsche BDA Hollywood100 am 23.10.2017 – Letzte Antwort am 03.11.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.075