HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kabelbündelung ohne Qualitätsverlust? | |
|
Kabelbündelung ohne Qualitätsverlust?+A -A |
||
Autor |
| |
bonnie
Neuling |
12:17
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2004, |
Hallo! Ich plane gerade einen [b]Plasma Tv Panasonic TH-42PA30E[/b] zu kaufen und muss ihn nun in einer völlig anderen Ecke des Wohnzimmers plazieren... Ich möchte also nun (durch Fliesenfugen etc.)meine [b]AIWA DVD Stereo Anlage XR-DV701[/b], den alten [b]Videorecorder [/b]und den [b]Digital-Receiver[/b](Premiere) einmal durch das ganze Zimmer mit dem TV verbinden und das mit möglichst wenig Kabeln und hoher Qualität! *stöööhn* Dieses Unterfangen ist tatsächlich vieeel zu hoch für mich... Hat irgendein netter Helfer ein paar Verkabelungstips für mich?????? ICH WÄRE EUCH [u]SO[/u] DANKBAR!!!!!!!!!!!!!!!! |
||
eox
Inventar |
12:34
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2004, |
wären fussleisten (falls vorhanden) nicht sinnvoller? so eine fuge ist nicht besonders gross ![]() das bekommst du nämlich nicht alles durch eine fuge. je nachdem wass du willst musst du min 1. audio/video vom dvb-reciever zum plasma 2. audioout vom plasma zur anlage 3. bild vom dvd-player ausgang zum plasma legen und ich bezweifle stark das es in eine fuge passt... |
||
|
||
bonnie
Neuling |
13:12
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2004, |
Tach EOX, ist ja lieb, dass Du Dich meiner annimmst! Ich habe tatsächlich eine ca 1,5cm breite Dehnungsfuge... Könnte ich nicht so einen Scartverteiler hinten bei den Geräten nutzen und dann womöglich nur ein Scartkabel und bestenfalls ein Chinchkabel zum Plasma TV legen??? Gruss Bonnie |
||
eox
Inventar |
14:22
![]() |
#4
erstellt: 26. Aug 2004, |
naja scartverteile sind nicht so toll, ausserdem drücken die meisten die quallität merklich. es würde gehen wenn du alles über deine anlage laufen lassen kannst, auch den reciever dann musst du nur noch ein video kabel zum plasma führen, dann musst du allerdings zum tv gucken immer die anlage anmachen. 1.5cm fuge ist schon recht gross da hast du recht, da kannst du wenn du nicht gerade super highend kabel benutzt (welche immer recht dick sind) die kabel evt durchbekommen. |
||
Honigschnute
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#5
erstellt: 26. Aug 2004, |
Hallo @bonnie ![]() Du, sage mal, leben wir nicht in einer Zeit der Funk-Übertragung ![]() ![]() Ich selbst habe das zwar noch nicht ausprobiert, plane aber in näherer Zukunft von meinem Sat-Receiver aus quer durch die "Bude zu funken", um z.B. ein weiteres TV zu speisen ![]() Schöne Grüße aus dem Ruhrpott von Honigschnute |
||
eox
Inventar |
08:04
![]() |
#6
erstellt: 27. Aug 2004, |
kannst du leider vergessen, es gibt noch keine quallitativ gute funkübertragung. aber sound könnte man evt mit einem dlan übertragen. sogar digital... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Besserer Empfang durch Kabel Digital ? Dirkcomp am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 6 Beiträge |
Kabel digital ohne Receiver mit Panasonic TH-42 PX 80E? HolgerV am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 5 Beiträge |
bildverbesserung durch digital receiver gtazogger am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 2 Beiträge |
NDS-Entschlüsselung durch TV-Kabeltuner? Borand am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 13 Beiträge |
premiere receiver für kabel?? buxxis am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 3 Beiträge |
Bildstörung digital durch neuen tv mKs85 am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 12 Beiträge |
Analoges Kabelsignal durch Receiver zu schwach junimo am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 5 Beiträge |
Welchen Kabel Receiver (Premiere) ? bydani am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 5 Beiträge |
Umstieg auf Digital; TV + Videorecorder + Reveiver (?) lipwig am 16.04.2014 – Letzte Antwort am 21.04.2014 – 27 Beiträge |
Verbesserter Kabel-Empfang durch DVBT-Receiver? _Julian am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.909