HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » digital TV (Unitymedia) und Zweitgerät (analog) mö... | |
|
digital TV (Unitymedia) und Zweitgerät (analog) möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
gerry05
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:12
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2007, |
Hallo, habe mir bei Unitymedia den Kabelanschluss auf digital umgestellt (für mich kostenlos da ich auch Telefon und Inet darüber habe) und habe jedoch noch eine Frage bezüglich digitalem TV für ein zweites Gerät. Von UM bekomme ich den Receiver und die Smart Card für ein Gerät geschickt, jedoch möchte ich noch ein zweites Gerät betreiben (egal ob analog oder digital) Eine zweite Karte von UM kostet ja (so weit ich weiß) 5 Euro zusätzlich / Monat....und das möchte ich an sich vermeiden. Frage: besteht die Möglichkeit das das zweite Gerät irgendwie auch weiterhin alle Programme empfängt? Ich weiß das ein Digitalreceiver am zweiten Gerät ohne Smartcard dann nur die öffentlich rechtlichen Wiedergeben kann, aber gibt es noch eine Alternative um am 2.Gerät auch alle Programme zu sehen? ![]() Wäre euch für eine Antwort dankbar |
||
dowczek
Inventar |
21:00
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2007, |
Du hast immer zusätzlich zum digitalen auch den analogen Anschluss. Also einfach ein T-Stück an die Dose, das eine Kabel in den Receiver und das andere Kabel zum zweiten Fernseher. Bzw. wenn Du ohnehin eine zweite Dose irgendwo hast, kannst Du diese analog betreiben. |
||
gerry05
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:50
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2007, |
jo, der TV wäre in einem anderen Zimmer mit eigener Kabelversorgung, d.h. nochmals, das es dort quasi beim alten bleibt? |
||
dowczek
Inventar |
07:09
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2007, |
Genau. Dein analoges Signal wird ja nicht einfach abgeschalten. Das digitale Signal liegt meist ohnehin schon zusätzlich an, ohne dass Du das merkst. Nur mit Receiver und Smartcard kannst Du es dann halt auch wirklich voll nutzen. Kannst Du auch ganz einfach testen: An Deinem normalen TV (an dem der Receiver hängt) müsste das analoge Programm weiterhin gehen (interner Sendersuchlauf des TVs). Und das gilt dann für alle Dosen im Haus. |
||
gerry05
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:16
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2007, |
super, vielen Dank ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unitymedia: Wechsel analog -> digital guck am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 7 Beiträge |
Digital schlechter als analog --> Unitymedia Chefkoch09 am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 4 Beiträge |
Analog - Digital ? rura am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 4 Beiträge |
Unitymedia Umstellung "Analog" auf "Digital" Marc_1 am 12.06.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 11 Beiträge |
Umstieg von Analog zu Digital UnityMEdia flogi am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 7 Beiträge |
Unitymedia: Kabel-TV analog bald eingestellt ? Marcus_MD. am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 7 Beiträge |
UnityMedia: Analog/Digital Vertrags und Technikproblem dexxxx am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 7 Beiträge |
Unitymedia Analog nach Digital 33 Anschlüsse j.beaver am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2016 – 7 Beiträge |
Digital Kabel Unitymedia mässig ? Rainer-Wi am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 13 Beiträge |
Umstieg von analog auf digital, Receiverfrage (Unitymedia) FuchsDerBaer am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedcheech4
- Gesamtzahl an Themen1.559.499
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.935