HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Digital schlechter als analog --> Unitymedia | |
|
Digital schlechter als analog --> Unitymedia+A -A |
||
Autor |
| |
Chefkoch09
Neuling |
19:30
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2009, |
Hallo zusammen, habe mir letzte Woche den Samsung LE 37 A616 bei Saturn gekauft. Fast zeitgleich habe ich bei UM Digital TV gebucht. Das analoge Bild war in der letzten Woche auch wirklich super und ich habe mich schon riesig auf das digitale Fernsehen gefreut und hatte natürlich große Erwartungen. Soweit so gut! Heute kam dann auch die Smartcard und der TT C274. Habe das Teil auch sofort angeschlossen und alle Verkabelungen mit dem dzgh. Scart- und Antennenkabeln verdrahtet. Und was soll ich sagen: Scheisse! Total milchig, das Weiß total grell, das Bild zieht Schlieren, bei einigen Sendern Artefaktbildung und starkes Ruckeln also quasi der Supergau! Das Kabel von meiner Antennenbuchse zum TV ist ca. 5m lang. Ich weiß das ist nicht das Optimum. Das Kabel ist auch nicht das Beste! Kann es daran liegen? Das sind meine Einstellungen für den Samsung: modus: film hintergrundlicht: 6 kontrast: 96 helligkeit: 55 schärfe: 11 farbe: 47 detaileinstellungen: schwarzabgleich: gering optimalkontrast: hoch gamma: +1 farbraum: nativ hautton: 0 kantenglättung: aus xvYCC: aus (nicht wählbar) weißabgleich: r-offset: 18 g-offset: 21 b-offset: 27 r-gain: 11 g-gain: 25 b-gain: 25 bildoptionen: farbtemperatur: warm2 format: zoom digitale rm: auto hdmi-schwarzwert: Gering 100hz motion: hoch Wer kann mir Tipps für ein besseres Bild geben? Was kann ich machen? Bin ein ziemlicher Newbie und für alles dankbar! Danke im Voraus! PS: UM habe ich informiert und es kommt nächste Woche ein Techniker. |
||
lord40
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2009, |
Habe bei den Digitalkanälen der ARD Klötzchenbildung und Tonaussetzer. Die Signalstärke liegt bei 30 Prozent. Untity will nen Techniker vorbeischicken. |
||
Kakuta
Inventar |
10:58
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2009, |
Die Tips über die TV-Einstellung bekommst Du in einem anderen Forum, stelle erstmal den Receiver mit einem vernünftigen (vollbeschalteten) Scartkabel und Antennenkabel auf RGB Ausgabe. Wie das funktioniert, steht in Bedienungsanleitung. Kakuta |
||
Chefkoch09
Neuling |
19:43
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2009, |
Erst einmal danke für den Tipp! Den Receiver hatte ich bereits auf RGB gestellt, also kann es nur am Scart-Kabel liegen denk ich mal. Wie sieht es mit dem Antennenkabel aus? Gibt es Empfehlungen für das Scart- bzw. Antennenkabel? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unitymedia: Wechsel analog -> digital guck am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 7 Beiträge |
Unitymedia Umstellung "Analog" auf "Digital" Marc_1 am 12.06.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 11 Beiträge |
Unitymedia Schlechter Empfang & fehlende Sender SurTana am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 2 Beiträge |
Analog - Digital ? rura am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 4 Beiträge |
Analog besser als Digital? Brueti am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 3 Beiträge |
digital TV (Unitymedia) und Zweitgerät (analog) möglich? gerry05 am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 5 Beiträge |
UnityMedia: Analog/Digital Vertrags und Technikproblem dexxxx am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 7 Beiträge |
Umstieg von Analog zu Digital UnityMEdia flogi am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 7 Beiträge |
Umstieg von analog auf digital, Receiverfrage (Unitymedia) FuchsDerBaer am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 4 Beiträge |
Unitymedia Analog nach Digital 33 Anschlüsse j.beaver am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.790