HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kabelverstärker in der Wohnung? | |
|
Kabelverstärker in der Wohnung?+A -A |
||
Autor |
| |
HrunDerBarbar
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 02. Dez 2007, 19:22 | |
Hallo Community, ich habe in meiner Wohnung wohl das grauen aller Fernsehtechniker verlegt. Meine Wohnung ist in der Mitte eines 3-stöckigen Hauses mit einem 35 Jahre alten Kabelnetz (450 MHz) und wir haben eine Druchgangsdose (fuba GAD 214, keine Ahnung wie viel db die hat). Von da aus geht ein Kabel an so einen 5 Euro Verteiler und an den entstehenden 2 Leitungen hängt jeweils wieder ein Verteiler. Am Ende hängen also 4 Empfänger an der einen Dose und etliche Meter Kabel dazwischen und verständlicher Weise bleibt am letzten Punkt nicht viel Signal übrig (die Sender am Ende des Frequenzbandes, bei uns VIVA, Eurosport und WDR, sind nicht mehr zu empfangen, viele andere sehr verrauscht). Meine Frage wäre nun, ob und wenn ja, wie und an welcher Stelle ich mein Signal verstärken kann. Angeschlossen sind zur Zeit nur analoge Empfänger aber die Möglichkeit zur Aufrüstung auf DVB-C sollte bestehen. Vielen Dank für eure Hilfe Mario ps. Wir werden in einiger Zeit auf ein 892(?) MHZ Netz (rückkanalfähig) mit einzelnen Leitungen in jede Wohnung aktualisiert. Würde ich dann komplett neue Verstärker brauchen? |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 03. Dez 2007, 18:27 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelverstärker lara-medi am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 3 Beiträge |
Kabelverstärker Einfamilienhaus OlliR-aus-M am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 2 Beiträge |
KabelVerstärker empfehlen timotimor am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 2 Beiträge |
Kabelverstärker vermindert Qualität thomas5502 am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 4 Beiträge |
Kabelverstärker mit geringem Stromverbrauch skykay am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 2 Beiträge |
schlechtes Bild trotz Kabelverstärker ! Buzztea am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 9 Beiträge |
Kabelverstärker für kurzstrecke! LittleFather am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 3 Beiträge |
Kabelverstärker für DVB-C hellinghaus am 04.03.2020 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 15 Beiträge |
Kabelverstärker selber einbauen? frapet am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 2 Beiträge |
Kabelverstärker zu schwach? sobo84 am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.880