HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Zender zu anfällig? | |
|
Zender zu anfällig?+A -A |
||
Autor |
| |
althuriak
Stammgast |
09:34
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2008, |
Holla. Ich soll hier mal eine anfrage stellen - von meinem Vater aus ![]() Und zwar funktioniert unser Zender DVBC nicht mehr wirklich. Das Tonsignal wird noch übertragen, kommt am Receiver an und tönt auch aus den Boxen. Nur das Bild leider nicht. Manchmal ist es komplett schwarz, dann flackert es mal wieder kurz auf und ist wieder weg. Zwischendurch haben wir das Zimmer umgeräumt und mein Vater hat versucht den Zender wieder in Empfang zu nehmen. Er meinte, er bringt wieder ein Bild hat aber komisch Querstreifen. Er "vermutet", dass es an meinen Lautsprechern liegt ( sind die "Viecher" ). Ich habe ihm gleich gesagt, dass es (meines Wissens) nicht sein kann, aber ich sollte halt mal nachfragen. Mein Vater meinte aber im gleichen Zug, dass er im mal vom Fernseher gefallen ist ![]() - er ging vorher problemlos ( ich war beim Erstausfall dabei. *plop* war einfach das Bild weg ) - Garantie ist keine mehr drauf - Anschlüsse wurden soweit kontrolliert. Auch eine Direktanbindung wurde versucht (ohne dazwischenschalten des AV-Receiver ) Hat jemand einen Tip? ![]() Möchte ihm nicht sagen müssen, dass wir wieder nen neuen brauchen, da wir uns erst neulich einen für das "Hauptfernsehzimmer" gekauft haben ![]() Zur Not habe ich auch noch nen alten RFT-Receiver, aber der macht auch komische Streifen ( von unten nach oben - Bild ist da, aber mit den Streifen dreht man durch - mal ganz abgesehen vom mörderischem Gries ) Gruß alth |
||
KuNiRider
Inventar |
10:17
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2008, |
Naja, also von einem anfälligen Gerät zu reden, wenn es einen Sturz nicht überlebt finde ich eigenartig ![]() Diese Streifenbildung bei gleich zwei Geräten macht mich stutzig: Läuft der Receiver wirklich über Scart? Wenn ja, habt ihr das Scartkabel mal getauscht? |
||
althuriak
Stammgast |
13:05
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2008, |
Habe es über diverse Scartkabel angeschlossen gehabt ( voll- und nichtvollpolig ) und auch über fbas (so hieß doch glaube ich der einzel-chinch(gelb)) Andere Anschlussmöglichkeiten habe ich leider ned. Dem RFT erging es immer gut ( kein Absturz ![]() Gruß alth (der sich heute erstmal anschauen muss, was der vater mit "er geht teilweise wieder" meint) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVBC schlechter Empfang fa60 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 3 Beiträge |
Kabel digital: mal scharf, dann wieder unscharf Eddie_Irvine am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 3 Beiträge |
Deutsche Programme weg - wie wieder finden ? Philips Reynala am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 2 Beiträge |
Regelmässiger Totalausfall DVBC 1560g harry2511 am 05.07.2015 – Letzte Antwort am 05.07.2015 – 4 Beiträge |
Mal wieder Kabelanschluß -- Hilfe! Dallas1pm am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 10 Beiträge |
Unitymedia Arte HD auf einmal weg Pommbaer84 am 04.08.2015 – Letzte Antwort am 25.08.2015 – 21 Beiträge |
TV Kabelsignal in ein anderes Zimmer drahtlos übertragen alexanderinmuc2014 am 01.11.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 5 Beiträge |
Bild wird kurz langsam / Verschlüsselte Sender fallen kurz aus minority85 am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 11 Beiträge |
Tonaussetzer durch zu starkes Signal? MP3Freak77 am 17.08.2015 – Letzte Antwort am 19.08.2015 – 7 Beiträge |
DVBC Anschluss funktioniert nicht Djaentz am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.004