Dicke graue Querbalken und Brummen

+A -A
Autor
Beitrag
olligee
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jan 2008, 15:32
Hallo.
ich habe seit Montag an meinem analog-Kabelanschluß mehr oder weniger plötzlich hartnäckige Störungen, die ich mir nicht mehr erklären kann.

Gegen Mittag traten 2 dicke graue Balken, ein sich bewegendes Bild ("scrollt" von unten nach oben) und Tonrauschen/brummen auf. Am Sonntagabend (und acht Jahre lang vorher) ging alles noch wunderbar.

Ich bin also auf Fehlersuche gegangen. Das hier ist ein Einfamilienhaus und wir im Keller einen Verstärker vor der "Weiche" die die Kabel in die Räume verteilt. Das lief die letzten 8 Jahre auch alles tadellos. Es stellte sich heraus, dass die grauen Balken verschwinden, wenn ich den Verstärker wegnehme (allerdings ist das Bild dann eben nicht mehr scharf und rauscht). Also habe ich das Teil mal aufgeschraubt und gesehen, dass die "Spule" darin ein wenig verkokelt war. Ok. Dachte ich. Neuen Verstärker besorgt (baugleiches Modell, gab es sogar noch) - alles wieder angeschlossen ... und das Gleiche wie zuvor.

Wir haben in der fraglichen Zeit zwischen "gingnoch" und "isthin" nichts gebaut, keine Nägel in irgendwelche Wände gehauen ...

Kabel D sagt, dass keine Störung vorliege, sie aber gerne einen Tekki vorbeischicken, den sie dann natürlich bezahlt haben wollen ...

... ich habe verzweifelt weiter geforscht; Mit folgenden Ergebnissen:

  • 1 neues Kabel (K1) vorm Übergabepunkt(Ü) zum Verstärker(V) gezogen; Bild ist VOR dem V wunderbar.
  • 2 K1 direkt unter Umgehung von V in den Verteiler(VT); Bild ist im Erdeschoss ok. Rauscht etwas, liegt wohl eher am schwachen Signal; im OG1 und OG2 kann man das Bild vergessen.
  • K1 an V und den VT. Graue Störstreifen sind wieder da. Bemerkenswerterweise sind die Streifen auch dann zu sehen, wenn K1 noch gar nicht im V steckt. Der V ist nagelneu und die Störstreifen sind haargenau die Selben wie mit dem alten V.
  • Mantelstromfilter(M) vor und nach V ergebnislos eingesetzt.
  • alle drei DECT Telefone von Netz und Telefon getrennt; Null Änderung;



Den Amateurfunknachbarn noch einmal eindringlich nach Änderungen an seiner Funkanlage befragt (er ist vertrauenswürdig und war bisher immer sehr hilfsbereit, wenn mal wieder etwas störte); er hat im fraglichen Zeitraum (als bei uns der Fehler bemerkt wurde) nichts geändert;

Was mich wirklich nachdenklich stimmt ist, dass der Empfang ohne den Verstärker die Störstreifen nicht bringt. Und erst MIT dem Verstärker kommen sie wieder.


Hat von Euch vielleicht jmd. eine Idee was das sein könnte? Was könnte ich noch probieren?

Ich danke verzweifelt für jede Hilfe im Voraus ...

olli
Bufobufo
Inventar
#2 erstellt: 27. Jan 2008, 19:13
Hi,


Mantelstromfilter(M) vor und nach V ergebnislos eingesetzt.

wenn, dann direkt zwischen Antennendose und TV setzen.

Bild ist VOR dem V wunderbar.

Schliesse den Mantelstromfilter vorm TV an.
Sollte dann das Bild immer noch schlecht sein, kann eigentlich nur der Verstärker defekt sein (Sieb-Elkos).

Gruß Jan
olligee
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Jan 2008, 15:55

... dann direkt zwischen Antennendose und TV setzen.


hatte ich auch schon. Ich habe jetzt den neu gekauften Verstärker umgetauscht und schließe ihn jetzt erwartungsvoll an ...
olligee
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Jan 2008, 20:56
... und siehe da: Der neu gekaufte Verstärker hatte einen Defekt. Das Umtauschgerät läuft tadellos ...

ganz abgesehen davon, dass jetzt endlich wieder alles geht, so ein "klein wenig" Missfallen über die gefühlten 100 Stunden Fehlersuche bleibt doch ...

Ich danke trotzdem!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brummen seit Installation von Heimkino
Einstein_Duci am 27.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2007  –  11 Beiträge
Brummen ohne, schlechtes Bild mit Mantelstromfilter
Der_Dünne am 13.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  5 Beiträge
Bildstörung über Videorekorder
chris47803 am 25.06.2011  –  Letzte Antwort am 28.06.2011  –  10 Beiträge
suche Hausantennenverstärker für Kabel
Pappspecht am 21.11.2008  –  Letzte Antwort am 22.11.2008  –  2 Beiträge
Probleme mit Kabel digital
rudirednose am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  3 Beiträge
Plötzlich Empfangsprobleme über Kabel (ATV verrauscht, DTV kein Signal)
Mercurial am 18.09.2012  –  Letzte Antwort am 19.09.2012  –  11 Beiträge
Schwaches Signal Kabelfernsehen-Hausverteiler falsch verkabelt?
electromonk am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 31.08.2010  –  13 Beiträge
Störgeräusche vom Kabel!
SonyUser am 18.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  4 Beiträge
Analoges Kabelsignal - Fussball und ähnl. gucken - welcher Receiver ?
butterbloemchen am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.11.2008  –  4 Beiträge
Antennenkabel erzeugt einen Brummton, nur warum? :(
Sebbo85 am 21.11.2008  –  Letzte Antwort am 26.11.2008  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedTorlen
  • Gesamtzahl an Themen1.558.555
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.988

Hersteller in diesem Thread Widget schließen