HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Lohnt sich Kabel Digital und wie geht das? | |
|
Lohnt sich Kabel Digital und wie geht das?+A -A |
||
Autor |
| |
Gidian
Inventar |
#1 erstellt: 10. Dez 2004, 12:43 | |
Ich habe leider vom digitalen Kabelfernsehen relativ wenig Ahnung, überlege aber mir einen Plasma zu kaufen und im gleichen Zuge auf DVB-C umzustellen. 1. Lohnt sich die Umstellung in Punkto Bildqualität? 2. Wie geht das genau von statten? Müsste ich meinen jetzigen Kabelanschluss kündigen und auf Kabel Deutschlang umstellen? 3. Sat.1, RTL und Co. werden ja anscheinend nicht digital ausgestrahlt. Kann ich diese dann trotzdem über den Kabelanschluss analog empfangen? 4. Wenn ja, läuft das dann auch über den Digi-Receiver oder wie geht das? 5. Wie sind die 30 zusätzlichen Sender inhaltlich? Ist das eher billig-TV wie RTL2 oder gibt es da auch gute Filme, Dokus, etc.? 6. Was genau bedeutet "30 zusätzliche Sender"? Zusätzlich zum normalen Kabelempfang oder zusätzlich zum Empfang über die Hausantenne? Mit anderen Worten: Habe ich dann ca. 30-35 Kanäle oder um die 60? Das sind wahrscheinlich lauter dumme Fragen, aber ich habe noch keine vernünftigen Antworten darauf gefunden. Vielen Dank für Eure Hilfe Gidian |
||
Osi
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Dez 2004, 13:25 | |
Antwort 1: JA Antwort 2: Nö, nur bei deiner Kabelgesellschaft anrufen und Kabel Digital bestellen! Antwort 3: Ich hab gedacht die werden ausgestahlt Antwort 4: Analog geht nur über`m TV Antwort 5: Ne da sind schon ein paar gute dabei, bei Satelitt aber mehr Antwort 6: Ja zusätzlich zu den Normalen Sendern! Ich hoffe das hat dir ein bischen weiter geholfen! Gruß Osi |
||
|
||
Schniedenelch
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 10. Dez 2004, 16:40 | |
Hallo, ich habe einen Kabelanschluß (iesy in Hessen). Die wichtigen Programme kommen nur analog. Digital kommen nur die Pakete von ARD und ZDF (und Premiere). Die Qualität der digitalen Kanäle ist schon geil. Die Qualität der analogen Kanäle läßt zu wünschen übrig. Dafür kostet es mich im Monat knapp € 15,00 - Tendenz steigend! Ich will eigentlich nächstes Jahr auf digital SAT umrüsten. Das ist auf Dauer billiger und ich habe auch PRO7, RTL usw. in digitaler Qualität. Außerdem ist die Auswahl via Satellit etwas größer. Kann sein, daß es bei Kabel Deutschland oder "ish" etwas mehr Auswahl gibt als bei "iesy". Einfach mal die Homepages anschauen. Gruß Schniedenelch |
||
Gidian
Inventar |
#4 erstellt: 10. Dez 2004, 19:02 | |
Digi-Sat kommt bei leider nicht in Frage, da wir keine Schüssel außen am Haus anbauen können. Was ich noch nicht so ganz verstehe: Kommt Kabel Digital zusätzlich zum normalen Kabel oder stattdessen? Wenn es stattdessen kommt, wie empfange ich dann RTL und Co.? Muss ich dann ein Kabel für Digital mit einem Receiver verbinden und ein analoges Kabel mit dem TV? Und wie viele verschiedene Anbieter gibt es denn? Senden die alle unterschiedliche Programme? Blöde Fragen, aber ich hoffe trotzdem auf schlaue Antworten. Danke Gidian |
||
anovi
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Dez 2004, 19:49 | |
Ist doch ganz einfach. Antennenkabel von der Dose zur Kabelbox. Die hat auch einen Ausgang (wie der Videorecorder...) - daran wieder Antennenkabel zum Fernseher. Von Kabelbox zum Fernseher natürlich auch Scart-Kabel anschließen. Kabelbox auf Standby und man kann analoges TV sehen wie immer. Musst Dich informieren, welcher Kabelanbieter bei Euch aktiv ist. Die großen Anbieter haben dann auch ne' eigene Internet-Seite, wo man sich über das eingespeiste Programmangebot informieren kann (, und was es kostet...). |
||
Tigerente0815
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 10. Dez 2004, 23:49 | |
Hallo! Auch wenn ich mich aufgrund der Vielzahl von Angeboten noch nicht für einen Fernseher (Plasma oder Rückpro, Thomson oder Samsung usw.) entschieden habe, bin ich entschlossen mir ein Gerät mit Bild in Bild Tuner zu kaufen (man möchte doch schließlich wissen wann der lästige Film zwischen den Werbepausen vorbei ist ;-) Hier nun meine Fragen: Wenn ich mir demnächst so einen Fernseher kaufe, wird der Bild in Bild Tuner nicht bald überflüssig sein sobald alles auf Digitalfernsehen umgestellt wird. Soweit ich weis, benötigt jeder analoge Tuner dann einen digitalen Empfänger und der Fernseher mit Bild in Bild Technik demzufolge ja gleich zwei davon. Die Fernsehgeräte die ich bis jetzt gesehen habe besitzen jedoch nur einen Antenneneingang. Angenommen ich entscheide mich für ein DVB-T Fernsehgerät (einige Exoten haben tatsächlich einen DVB-T Empfänger integriert), kann ich diesen später auch an das Kabelnetz anschließen und damit auch DVB-C empfangen oder verlangt das nach ganz anderen Digitalempfängern (von digitalen Satreceivern mal ganz abgesehen). Da hat man endlich sein Kabelsalat fast im Griff, da geht es mit den Zusatzgeräten und Fernbedienungen los. Wir in Bremen haben seit einiger Zeit DVB-T und das es kommen würde war vor 2 Jahren auch kein Geheimnis mehr, trotzdem gehören Fernsehgeräte mit integriertem DVB-T Empfänger bei Media Markt und Co noch zu den Exoten. Ein Schuft, wer da an Abzocke denkt. |
||
anovi
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Dez 2004, 09:38 | |
Was für terrestrischen Analog-Emofang und Kabel analog klappt (Empfang mit dem gleichen Gerät), ist leider digital nicht mehr so. DVB-T und -C sind zwar im selben Frequenzbereich empfangbar unterscheiden sich aber in der Art der Signalübertragung (Modulation). Deshalb braucht man für beide andere Tuner. Kenne auch noch kein Kombigerät dafür (evl. mal bei der REEL-Box möglich...). Wenn Du für die Bild in Bild Funktion das AV-Signal eines Videorecorder nutzen kannst, sollte das genauso mit 'ner Digitalbox klappen. Wenn allerdings nur durch doppelte Tuner im Fernseher, dann nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lohnt Kabel Digital Vader14641 am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 92 Beiträge |
umstieg von analog auf digital kabel ? lohnt sich das ? Jerikko am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 17 Beiträge |
Kabel Digital Deutschland Tool=God am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 4 Beiträge |
Lohnt sich Kabel DIGITAL sehr ? Für HD PLASMA jr3003 am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 3 Beiträge |
Bildquali - Lohnt sich ish Digital TV? Tobiax am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 4 Beiträge |
kabel digital butchaaa am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 13 Beiträge |
Wie funzt das mit Kabel Digital? Nacks am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 7 Beiträge |
ARD Digital Probleme (Kabel Deutschland) movianer am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 19 Beiträge |
Umstieg von Kabel Analog auf Kabel Digital togro82 am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 5 Beiträge |
Kabel Digital und Receiver sladaloose am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744