HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Problem mit Kabel Digital - gesamte Anlage | |
|
Problem mit Kabel Digital - gesamte Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Tobi112
Neuling |
19:01
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2008, |
Ein Miter hat sich Kabel Digital abbonniert, sein Problem ist das sporadisch Bildfehler auftreten. Er hat mit einigen Nachbarn gesprochen die über das selbe Problem klagen. Nun bin ich als Antennen-Ahnungsloser mit unserem Meßkoffer losgeschickt worden, um mal kurz den Pegel zu messen. Die Pegel liegen alle zwischen 65 und 70 dBµV. Für mich ein wunderbarer Pegel. Hab dann im Reciever im Menü Signalquali gefunden. Die Steht meistens auf 100% knickt aber ab und zu auf 20% ein. Hab mir dann die gesamte Anlage bisl genauer angeschaut. 3 Mehrfamilien Häuser mir je 4 Etagen werden vom mittleren Haus eingespeist. Vom HÜP gehts auf einen 30dB Verstärker, dann kommt ein Verteiler und noch ein 20dB Verstärker bevor es ins Nachbarhaus geht. Im Nachbar haus kommt gleich noch ein Verstärker. Von dort gehts auf einen Abzweiger (vllt. auch Verteiler, kann mich nich so erinnern). Dann werden die Dosen durchgeschliffen. Als mögliche Ursachen wäre mir eingefallen, dass es vllt. etwas mit den vielen Verstärkern zu tun hat. Oder das jemand im Haus ein defekltes gerät hat, dass eine Fremdspannung einführt. Oder alte gammel Leitungen (unwhrscheinlich, da die Anlage recht neu ist.) p.s. ich hab gesehen dass ich mit meinem Meßkoffer auch Fehleraten messen kann, jedoch hab ich keine Ahnung was die Werte aussagen. Falls jemand von euch Ideen hat teilt sie mir bitte mit. Da sind bestimmt ein paar experten unter euch ![]() |
||
Apotheker
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#2
erstellt: 24. Mai 2008, |
Ich habe selbst das Paket von Kabel Digital mit Internet und Telefonie. Die TV Programme empfange ich Digital via Samsung Receiver 305. Vom ertsen Tag an hatte ich ebenfalls nur Probleme mit Kabel Deutschland. Einen dermaßen unfreundlichen Laden habe ich auch nie erlebt. Die Service Hotline will alles besser wissen und Schuld ist immer der Kunde. Ich habe noch 8 Monate Vertragslaufzeit und danach ist Kabel Deutschland für mich ein rotes Tuch. Bei mir fällt ebenfalls der Pegel ab. Meine Signalstärke lag immer bei 67/68%, die Signalqualität bei über 90% was für alle Programme einschließlich Premiere völlig ausreichend ist. Leider fällt regelmäßig alle 4 Wochen der Pegel sebstständig um 10-20 % ab. Dann habe ich das Problem das nichts mehr vernünftig funktioniert. TV, Telefonie ,Internet alles leidet darunter. KB hat nichts ausser dumme Kommentare übrig. Normalerweise entspricht es nicht meiner Natur Kraftausdrücke zu verwenden, aber das ist ein richtiger Sauladen. 4 Mal nachgebessert und nichts tut sich. Ein Mitarbeiter ließ durchklingen das es in einigen Versorgungsgebieten technisch kaum möglich sei dieses "Paket" vernünftig zu betreien, dass aber Kabel Deutschland das nicht zugeben wolle ud die Leute nicht aus dem Vetrag rausläßt. |
||
KuNiRider
Inventar |
06:47
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2008, |
Hast du die Übergabepegel gemessen? (immer den niedrigsten und den höchsten Analogkanal, z. Bsp: Kabel-BW S 04 + K29) ... denn die Verstärkeranordnung ist sehr verdächtig, dass dort sehr wenig Pegel ankommt. Die Anzeige der Bitfehlerrate ist für Digital die entscheidende, was ein guter Wert ist, hängt aber von der Art der Messung ab (CBER oder VBER oder evtl. MER). Wenn die gestörten Programme alle auf S 02 + S03 sind, sind in den Häusern ungeeignete Dosen verbaut - sind es die Kanäle auf den höhreren Frequenzen, stimmt die Entzerrung nicht. Siehe auch ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem Senderbelegung Kabel Digital uto am 01.03.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 2 Beiträge |
Problem mit Kabel Digital Home Roi am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 3 Beiträge |
Probleme mit Kabel digital rudirednose am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 3 Beiträge |
digital lnb mit 2 Kabel! zerojekyll am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 11 Beiträge |
Verständnis Problem bei Kabel digital Shitbox am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 6 Beiträge |
Digital Kabel+Digital Sat Einkabellösung OlliTSg am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 2 Beiträge |
trotz seeehr nostalgischer verkabelung kabel digital möglich? tuestues am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 9 Beiträge |
Empfangsprobleme mit Kabel Digital crazyvolcano am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 8 Beiträge |
Digital Kabel, Aussetzer, Störungen Cyberpunk2k am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 5 Beiträge |
Problem mit AlphaCrypt Light und Kabel Digital shortman77 am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838