HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Receiver über Koaxial an TV anschließen? | |
|
Receiver über Koaxial an TV anschließen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
moffoys
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2008, ||
Hi! Mal eine blöde Frage, sorry, aber ich weiss es wirklich nicht! ;/ Ich möchte mir einen Kabelreceiver kaufen und habe da den Humax PR-FOX C im Visier. der hat einen Antenneneingang und Ausgang. Kann ich den Receiver über den Antennenausgang am TV anschließen statt über Scart? Der soll nämlich weiter weg stehen... Und wenn ich über den Antennenausgang gehe, kann ich dann die TV Programme ganz normal über den Receiver schalten? Danke und Gruß Moffoys |
|||
DUSAG0211
Inventar |
09:07
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2008, ||
Ja kannst du aber nur um die analogen Sender durchzuschleifen. dafür ist das gedacht. Digitale Sender werden nur auf Scart ausgegeben |
|||
|
|||
moffoys
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2008, ||
ok, super. Und Digital heisst: ich müsste bei Kabel Deutschland "Kabel Digital" haben, all right? Hab ich nicht und will ich auch nicht ;-) |
|||
dowczek
Inventar |
09:13
![]() |
#4
erstellt: 23. Jul 2008, ||
Warum um alles in der Welt brauchst Du dann bitte einen Digitalreceiver?!? Der verarbeitet nämlich nur digitales TV. Das analoge Signal leitet er einfach nur schnöde durch. Kann es vielleicht sein, dass Du dem gewaltigen Irrtum erlegen bist, man könne das analoge TV durch den Einsatz eines Digitalreceivers besser oder komfortabler machen? In Deinem Fall ist die Sache doch ganz einfach: Dose in der Wand -> Antennenkabel -> TV -> Fertig! [Beitrag von dowczek am 23. Jul 2008, 09:15 bearbeitet] |
|||
moffoys
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2008, ||
naja, nach dem Motto: was man hat, hat man ;-) Aber hast schon Recht, ein Analoger würde es auch tun.. ich werd mal schauen, die sind ja etwas günstiger. |
|||
DUSAG0211
Inventar |
09:16
![]() |
#6
erstellt: 23. Jul 2008, ||
Ja.. was willst du dann mit nem Kabelreceiver? Du bekommst damit dann nur ARD/ZDF/Dritte Programme. Alles andere erfordert zumindest die Basisversion von Kabeldigital |
|||
dowczek
Inventar |
09:17
![]() |
#7
erstellt: 23. Jul 2008, ||
![]() ![]() ![]() Was bitte macht denn ein analoger Receiver für einen Sinn?!? Dafür hast Du den Tuner in Deinem TV. Irgendwie blicke ich bei Dir nicht ganz durch... Bitte schreib doch mal kurz als Erklärung, was genau Du Dir erhoffst! [Beitrag von dowczek am 23. Jul 2008, 09:19 bearbeitet] |
|||
moffoys
Ist häufiger hier |
09:19
![]() |
#8
erstellt: 23. Jul 2008, ||
wieso? Hab jetzt auch kein Kabel Digital und empfange hier Pro7, RTL, Sat1 und und und... das kann ich doch auch mit Receiver empfangen? Den Receiver brauche ich um in den Genuss von Dolby Analog zu kommen, mein TV hat keinen Audio Cinch Ausgang, der Receiver aber schon! |
|||
DUSAG0211
Inventar |
09:21
![]() |
#9
erstellt: 23. Jul 2008, ||
Analoge Kabelreceiver?!?! Hä? Mal angenommen das gäbe es (heisst dann einfach Kabeltuner oder so), was würde dir das bringen? |
|||
DUSAG0211
Inventar |
09:23
![]() |
#10
erstellt: 23. Jul 2008, ||
Göttlich.. Dolby Analog??? Pro7 undsoweiter empfängst du bei Kabel Deutschland mit einem Digitalreceiver in der digitalen VErsion NUR mit einer Karte von Kabel Deutschland. Diese ist Bestandteil des Kabel Digital Basispakets. Ansonsten empfängst du weiterhin analog Pro7... via dem Kabeltuner in deinem Fernseher. Wenn du Stereoton ausgeben willst, empfehle ich einen Scart Out Adapter mit rot/weiss Cinch anschlüssen. |
|||
dowczek
Inventar |
09:25
![]() |
#11
erstellt: 23. Jul 2008, ||
Dann bringt Dir der Digitalreceiver gar nichts. Denn Du kannst über ihn keine analogen Sender anschauen, sondern nur Digitale.
Absolut richtig. Die meisten TVs können an einem ihrer SCART-Eingänge auch Signale AUSGEBEN. Einfach mal in der Anleitung lesen und enstprechendes Kabel (SCART auf CHINCH) im Handel kaufen. Und die Idee mit dem Receiver am besten vergessen. |
|||
moffoys
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#12
erstellt: 23. Jul 2008, ||
ok, zurückspulen! Sorry für meine blöden Fragen, aber wenn ich mich mit einer Sache nicht auskenne, dann damit! Also, ich habe hier keinen Receiver, empfange aber Pro7 etc.. kein Plan was mein Vermieter da gebucht hat, ich zahle die Gebühren anteilig an meinen Vermieter. Egal, geht mir ja nur um den Ton. Meinst Du diese Scart-Adapter die man auf IN/OUT umschalten kann? Ach an das Ding hab ich ja noch gar nicht gedacht.. damit meinste geht das, damit ich Dolby ziehen kann ja? Ich weiss, nur die wenigsten Programme strahlen auch Dolby aus, aber egal. Edit: ah ok, so nen scart hab ich.. schau mal eben in der Anleitung ob mein TV aus über scart rausgehen kann.. ist kein alter tv, ist nen Philips LCD.. [Beitrag von moffoys am 23. Jul 2008, 09:32 bearbeitet] |
|||
dowczek
Inventar |
09:32
![]() |
#13
erstellt: 23. Jul 2008, ||
Du hast einfach einen stinknormalen analogen Kabelanschluss!!!
Genau sowas. So hab ich das z.B. bei meinem alten Samsung gemacht beim Anschluss AV2.
Du bekommst halt das, was der Sender üerträgt, bzw. der TV. |
|||
moffoys
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#14
erstellt: 23. Jul 2008, ||
Ok, dann hab ich es gerafft ;-) nu weiss ich was zu tun ist und ich nehme mal stark an das mein TV Dolby verarbeiten kann bzw. auch per Scart rausgeht.. wäre irgendwie traurig wenn das nicht geht.. Vielen, vielen Dank an Euch alle! ![]() |
|||
dowczek
Inventar |
09:37
![]() |
#15
erstellt: 23. Jul 2008, ||
Bevor Du aber irgendwas kaufst, lies kurz nochmal in der Anleitung nach des TVs nach. Nicht, dass Du verzweifelt mit den Kabeln esperimentierst und dann geht es nicht. |
|||
DUSAG0211
Inventar |
09:38
![]() |
#16
erstellt: 23. Jul 2008, ||
Ich weiss nicht was du mit dolby meinst. Über das normale Antennenkabel bekommst du Stereoton. Nichts mehr und nicht weniger. kein Dolby Digital 2.0, kein Dolby Digital 5.1, kein Dolby Analog(was auch immer das ist). Das höchste der Gefühle wäre wohl noch ein Dolby Pro Logic Signal, aber da bin ich mir nicht sicher ob irgendein sender sowas liefert analog. Dolby Analog ist wohl laut Angaben bei DOlby ein Standard für 35mm Filmrollen... Vermutlich hat dein TV keine Vorrichtung um diese Rollen abzuspielen ![]() Wenn du einen normalen Antennenanschluss hast wofür du anteilig was bezahlst, dann wird das wohl erstmal nur analoges Kabel sein. Das digitale Signal liegt zwar immer separat an, aber wenn du als Mieter die ganzen Free TV Programm haben willst in der digitalen Version dann kostet das ca. 3 € im monat extra. |
|||
moffoys
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#17
erstellt: 23. Jul 2008, ||
LOL! Haut mich, beißt mich... hab noch einen Adapter in der Kiste gehabt, angeschlossen und zack! geht! Nun hab ich Stereo Ausgang! Blöd,wie einfach das manchmal sein kann ;/ Nochmals herzlichen Dank an alle! ![]() |
|||
dowczek
Inventar |
09:48
![]() |
#18
erstellt: 23. Jul 2008, ||
@Sternenfeuer Er meint vermutlich einfach nur das gute alte Dolby Surround, wie es z.B. bei Videokassetten verwendet wurde. @moffoys Das leben kann so einfach sein ![]() ![]() |
|||
DUSAG0211
Inventar |
09:50
![]() |
#19
erstellt: 23. Jul 2008, ||
Ich konnte mir den mit der 35mm Filmrolle einfach nicht verkneifen... Aber vermutlich hast du Recht ![]() |
|||
moffoys
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#20
erstellt: 23. Jul 2008, ||
ja ich nenne es Dolby Analog ![]() ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zweites Koaxial Kabel an Hausverteiler anschließen Hifi_Forum_Fan am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 12 Beiträge |
Kabel Receiver an Laptop anschließen The_Wizzard am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 10 Beiträge |
Störung durch Koaxial-Kabel /mimi/ am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 7 Beiträge |
KABELBW-TV anschließen? noobBW am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 6 Beiträge |
Hilfe beim Anschließen von TV an Unitymediadose Klunie am 24.07.2016 – Letzte Antwort am 26.07.2016 – 4 Beiträge |
Weiteren TV anschließen, Kabelfernsehen klingeling am 05.12.2018 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 10 Beiträge |
Tv Kabel an PC Monitor anschließen Schujeng am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 2 Beiträge |
Digital-Receiver mit Scart anschließen ? moby55 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 2 Beiträge |
Kabel-TV: Weniger Sender mit neuem Koaxial-Antennenkabel? Stanislawski1910 am 25.01.2021 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 8 Beiträge |
Kann ich 2 Receiver anschließen ? Eugene_Tooms am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736