HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Weiteren TV anschließen, Kabelfernsehen | |
|
Weiteren TV anschließen, Kabelfernsehen+A -A |
||
Autor |
| |
klingeling
Neuling |
22:59
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2018, |
Hallo miteinander, ich habe bereits das FAQ durchgelesen und habe hilfreiche Information gefunden aber ich möchte einfach mal nachfragen ob die Bauteile die richtigen sind die ich verwenden will. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, ich habe eine Kabelfernsehen-Dose im Wohnzimmer und ich möchte noch einen zusätzlichen Anschluss im Schlafzimmer haben. Über meine Dose wird nur TV geschaut und kein Internet angeschlossen. In dieser Dose kommen zwei Kabel an, die an der TV-Dose angeschlossen sind. Leider geht das abgehende Kabel wahrscheinlich zum Nachbarn. Ich habe jetzt vor einen Kübler AZF 2 / 11dB zu verwenden. Ich möchte die Leitungen von der TV Dose lösen und auf den IN und OUT Kanal des Verteilers schrauben. Auf den anderen zwei Tap Ausgängen möchte ich jeweils eine Kathrein ESD 44 mit Endwiderstand anschließen. Also eine dann im Wohnzimmer beim neu montieren TV Verteilers und eine im Schlafzimmer. Kann man das so machen ? Wenn nicht könntet ihr mir bitte genau die Bauteile nennen die ich kaufen sollte und erklären wie ich diese anschließen sollte. Vielen Dank schon mal im voraus, ich hoffe ihr habt einen Rat für mich |
||
KuNiRider
Inventar |
23:14
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2018, |
Ich denke in der FAQ steht deutlich, dass man erst den Dosentyp der Originaldose Wissen muss. ![]() Dein Plan funktioniert auf keinen Fall, denn du bekommst so enorme 25eH Anschlußdämpfung! ![]() |
||
|
||
klingeling
Neuling |
21:47
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2018, |
Hey, vielen Dank für deine schnelle Antwort, leider hatte ich jetzt erst die Zeit um zu antworten. Hier ist das Bild von der bisherigen Dose. Zum Glück habe ich hier nochmals nachgefragt bevor ich das angeschlossen habe. Könntest du mir bitte genau die Teile nennen die ich dazu brauche also die zwei Dosen und den Verteiler. Vielen Dank nochmals, ich bin froh das man hier solche Fragen stellen kann. ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
17:21
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2018, |
Das ist eine Multimediadose mit 19dB Anschlussdämpfung. D.h. Du.darfst die offiziell nicht anlangen ![]() Wenn du am neuen TV nicht zwingend eine Dose willst, kannst du dir einfach ein Kabel mit beidseitig Stecker basteln (lassen) oder mit einem kleinen Doppelstecker ein TV-Anschlusskabel an.der Brasilianer anschließen. ![]() Ansonsten einen 2-Fach Schweiger mit idealerweise 14dB (16dB wenn dir dein TV jetzt einen Pegel.>90% anzeigt / 12aB wenn er jetzt weniger als 70% anzeigt) und zwei 4dB Stichdosen wie die Delta BEM 8604-85Q. 14dB Schweiger sind seltener hat Ingo Braun Telecom und Axing, STA 0212-12 ist eine 12dB Schweiger und der STA 0212-16 ein.16dB von Delta (alles zertifiziertes Material) [Beitrag von KuNiRider am 07. Dez 2018, 21:53 bearbeitet] |
||
klingeling
Neuling |
18:55
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2018, |
Hey, danke erstmals wieder für deine Antwort. Ich bevorzuge dann wohl eher die erste Variante wenn ich die Dose noch anfassen sollte. Es wäre natürlich okay für mich wenn dann im Schlafzimmer keine Dose wäre. Sorry ich bin eine totale 0,0 auf dem Gebiet. Ich möchte an der Dose ja zwei Fernseher anschließen. Du meintest ich könnte einen kleinen Doppelstecker benutzen und dann zwei Fernseher anschließen. Wie heißt dieser Doppelstecker? Sieht das dann so aus wie ein kleiner Verteiler wo ein Eingang hat und zwei Ausgänge wo ich dann an den beiden Ausgängen zwei Fernseher anschließen kann? ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
22:04
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2018, |
klingeling
Neuling |
20:27
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2018, |
Hey, also mit diesem Verbindungstück könnte ich den zweiten TV an der rechten Buchse anschließen? Und den anderen TV an der linken? Oder wie meinst du das, an welchen der drei Buchsen kann ich jeweils ein TV anschließen? Sorry für meine nachfragerei, ich wohne noch nicht in der Wohnung und habe noch nichts ausprobiert. Danke für deine Antworten und hoffentlich für deine neue Antwort ![]() |
||
rura
Inventar |
21:22
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2018, |
Korrekt. |
||
klingeling
Neuling |
18:42
![]() |
#9
erstellt: 13. Dez 2018, |
Hallo, danke für eure Antworten. Ich werde das am Wochenende mal ausprobieren. Eine Frage hätte ich aber noch ![]() |
||
rura
Inventar |
20:01
![]() |
#10
erstellt: 13. Dez 2018, |
Logisch ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelfernsehen anschließen YoungBuck311 am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 14 Beiträge |
kabelfernsehen richtig anschließen kopfweh am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 3 Beiträge |
Kabelfernsehen anschließen für Dummies Wüstenfuchs am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 21 Beiträge |
Kabelfernsehen Kochi* am 22.11.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 5 Beiträge |
Einkabel- nach Sternverkabelung Kabelfernsehen Frucht123 am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 2 Beiträge |
kabelfernsehen erhan21m am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 42 Beiträge |
Kabelfernsehen IUnitedI am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 9 Beiträge |
Kabelfernsehen --> digitales Kabelfernsehen dude1410 am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 13 Beiträge |
Kabel-TV selbst anschließen Larsir am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 4 Beiträge |
mehrere Tv´s anschließen keniasafar am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.857