HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Konfiguration unverständlich! | |
|
Konfiguration unverständlich!+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Bernd.bmu.mueller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 25. Aug 2009, 11:13 | |||||||||
Hallo, habe ein Problem bzw. Probleme bei der Konfiguration. Folgende Komponenten kommen zum Einsatz: Denon AVR-3808 mit Teufel THX5 (7.1) Philips DVD-Recorder DVDR-3595H (HDMI, Scart und Koax) HD-DVB-C Receiver Philips DCR5000/02 (HDMI, Scart und Koax) Das Kabenfernsehen habe ich analog und Digital. Das Problem bei meiner jetztigen Konfiguration, ich kann leider den DVD-Recorder nicht über den Receiver (EPG) zur Aufnahme bringen. Mit Problemen der Konfiguration meine ich folgendes: Ist es nicht möglich, da alle Geräte über HDMI verfügen, nur diesen Anschluß über meinen Denon laufen zu lassen. Benötige ich eigendlich SCÁRT und KOAX überhaupt noch? Für eure Hilfe danke ich im voraus. Gruß Bernd |
||||||||||
flacheBÜCHSE
Inventar |
#2 erstellt: 25. Aug 2009, 11:19 | |||||||||
HDMI reicht nicht nur aus, sondern ist die beste Art der Verbindung. Du kannst Scart und Coax getrost vergessen. |
||||||||||
|
||||||||||
Bernd.bmu.mueller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 25. Aug 2009, 11:21 | |||||||||
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Klappt es dann auch mit der Aufnahme von Receiver zu DVD-Recorder? Habe gehört, das der DVD-Recorder über Scart angesprochen wird. Gruß Bernd |
||||||||||
flacheBÜCHSE
Inventar |
#4 erstellt: 25. Aug 2009, 11:29 | |||||||||
ich kann mir nicht vorstellen, dass der Receiver, egal wie angeschlossen, ein Tuner Bild über Scart/HDMI/ usw. an den DVD Rekorder schickt. Der DVD Rekorder hat einen eigenen eingebauten Receiver, mit dem Du die Programme empfängst. Aus deiner Antennendose, gehst du in den Receiver, davon in den DVD Rekorder, davon in den TV. Somit empfängt jedes Gerät seinen eigenen Stream. |
||||||||||
rura
Inventar |
#5 erstellt: 25. Aug 2009, 11:54 | |||||||||
Antennenkabel von der Dose in den DVB-C Receiver. Von dort weiter in den DVD Rekorder. Vom Rekorder in den TV. HDMI vom DVB-C Receiver in den TV. Scart Verbindung vom DVB-C Receiver zum DVD Rekorder. Vom Rekorder HDMI in den TV. |
||||||||||
Bernd.bmu.mueller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 25. Aug 2009, 12:07 | |||||||||
Hallo Rura, uch an dich danke. Habe einmal die Scart-Verbindung weggelassen, doch erhält der Recorder kein Signal der Digitalen-Kanäle vom Receiver. Will aber vom Receiver über HDMI an meinen AV_receiver, damit ich auch Surround nutze. Denke das ist auch O.K. Gruß Bernd |
||||||||||
rura
Inventar |
#7 erstellt: 25. Aug 2009, 12:53 | |||||||||
Kannst natürlich über den AVR gehen, wenn das Bild darüber OK ist, oder auch eine extra Tonleitung legen. Über Scart sollten aber eigentlich die vom DVB-C Receiver empfangenen digitalen Sender auf den DVD Rekorder aufzunehmen sein. Ist ja dann auch eine bessere Qualität der Aufnahme. Der Ausgang im DVB-C Receiver muss dann zur Aufnahme der digitalen Kanäle auf Scart gestellt werden. Und wenn vorhanden, immer auf RGB stellen. Dann kannst du aber leider auch nur den Kanal digital sehen, der im Moment aufgenommen wird. Sonst bräuchtest du einen PVR mit Twin Tuner. |
||||||||||
hgdo
Moderator |
#8 erstellt: 25. Aug 2009, 13:45 | |||||||||
Die von rura in Beitrag #5 angegebene Verkabelung ist völlig richtig, wobei man TV auch durch AVR ersetzen kann. Dann ist ein weiteres HDMI-Kabel vom AVR zum TV erforderlich. Die Scart-Verbindung vom Kabelreceiver zum DVD-Rekorder ist zwingend erforderlich, wenn du die vom Kabelreceiver empfangenen Sender aufnehmen willst. Eine Einstellung auf RGB ist nur dann sinnvoll, wenn der DVD-Rekorder auch RGB annehmen und aufzeichnen kann. Willst du einen digitalen Sender sehen und einen anderen aufnehmen, brauchst du, wie rura schrieb, einen Twin-Receiver oder besser einen TV mit internem DVB-C-Tuner. Dann ist der Kabelreceiver nur noch für Aufnahmen zuständig. Die Beiträge von flachBÜCHSE solltest du nicht weiter beachten, sie gehen ziemlich an deiner Frage vorbei. |
||||||||||
flacheBÜCHSE
Inventar |
#9 erstellt: 25. Aug 2009, 14:51 | |||||||||
Der Beitrag ist mal völlig über!
war die ursprüngliche Frage und natürlich kann er alles via HDMI mit dem AV verbinden.
oder er nutzt den eingebauten Receiver...
war nicht gefragt, um es mal mit deinen Worten zu sagen:
Immer schön sachlich bleiben, gerade als Mod! |
||||||||||
hgdo
Moderator |
#10 erstellt: 25. Aug 2009, 15:35 | |||||||||
@flacheBÜCHSE Es ging darum, dass mit dem DVD-Rekorder vom Kabelreceiver aufgenommen werden soll. Diesbezüglich sind deine Beiträge falsch. |
||||||||||
flacheBÜCHSE
Inventar |
#11 erstellt: 25. Aug 2009, 15:43 | |||||||||
Dann ist ja jetzt alles gesagt |
||||||||||
Bernd.bmu.mueller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 26. Aug 2009, 04:59 | |||||||||
Hallo, erst einmal vielen Dank an alle. Habe nun alles so angeklemmt wie in den Beiträgen beschrieben und denke es ist die richtige Lösung von der Qualität her. Aber die Aufnahme vom Receiver zum DVD-Recorder funktioniert leider nicht. Der Receiver startet zwar die Aufnahme, doch der Recorder springt nicht an. Habe zwar alle Einstellungen der Geräte (lt.BAL) vorgenommen jedoch keinen Erfolg. Denke als, das mein Recorder das nicht kann, aber keine Ahnung. Muss ich halt über den Recorder gehen und für meine Frau die Aufnahmen programmieren. Mit dem Receiver hätte sie hinbekommen. Danke noch einmal an alle Gruß Bernd |
||||||||||
rura
Inventar |
#13 erstellt: 26. Aug 2009, 05:14 | |||||||||
Vielleicht stellst du deine Frage bez. Programmieren usw. einmal in dem entsprechendem Thread. Dort sind auch viele weitere Infos. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digital-Receiver mit Scart anschließen ? moby55 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 2 Beiträge |
DVB C Tuner mit analogem DVD Recorder fredmops am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 6 Beiträge |
Samsung LE40-A759, DVB C und Receiver... Blid optimieren? Sir_charles am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 10 Beiträge |
mit hdmi dvb c receiver besseres bild ? coolburnerone am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 22 Beiträge |
Ist HD-Empfang der Fußball-WM mit nachstehender Konfiguration garantiert? tanGERra am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 12 Beiträge |
Digital Recorder CI+ TV Problem Jambas am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 6 Beiträge |
DVB-C mit Scart = digital? wonne84 am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 15 Beiträge |
"Verpixeltes" Bild über DVD-Recorder matze99 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 5 Beiträge |
Humax DVB-C und Panasonic DVD Recorder anschließen! bertl123 am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 13 Beiträge |
Problem mit DVB C Receiver DarkM am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.004