HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Klötzchen bei "Das Erste HD" | |
|
Klötzchen bei "Das Erste HD"+A -A |
||
Autor |
| |
abspatzer
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Jan 2010, 19:19 | |
Hallo zusammen, Hallo seit ungefähr Weihnachten habe ich massive Empfangsprobleme mit allen Programm die auf dem Band wie "das Erste" liegen. Am meisten Probleme macht mir das Erste in HD. Lauter Artefakte und Ausfälle... Dieses stört auch bei den Dritten. An der Verkabelung hatte ich noch nie etwas verändert und bis vor Weihnachten war alles tip-top. Habe schon Kabels getauscht.. Aber daran liegt es nicht. Seltsamerweise ist das Problem behoben, sobald mein Panasonic DVD Rekorder, der in Reihe hängt zum Humax Sky HD Receiver nicht mehr bestromt wird. Klingt komisch ist aber so. Was meint ihr könnte ein Antennen T-Stück das separat an den Pana Recorder geht helfen? Oder ist dies nur eine Pegelschwäche von ARD??? (weil ZDH HD läuft prima) Gruß Florian |
||
rura
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jan 2010, 19:58 | |
Wenn etwas "plötzlich" nicht mehr geht, was bis dato immer ging, dann tippe ich auf eine Störung von aussen. Das haben die letzten Erfahrungen hier gezeigt. Einmal abwarten, oder beim Kabelanbieter nachfragen. ebenso die Nachbarschaft. Meistens regelt es sich von alleine wieder. Ein T-Stück würde ich nicht empfehlen. Kabelanschluss? Dann Anschlusskabel von der Anschlußdose in den Receiver, von dort in den TV. Vom Receiver zum DVD und von dort per Scart in den TV. |
||
abspatzer
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Jan 2010, 17:28 | |
update: Es funktioniert nur nicht der Empfang über den internen DVB-C Tuner meines Fernsehers. Der Empfang über den HD Reciever ist OK. Komisch... |
||
rura
Inventar |
#4 erstellt: 03. Jan 2010, 17:37 | |
Hast du an der Anschlussdose ein langes Kabel, oder T-Stück? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klötzchen bei HD Sendern Ferry+ am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 4 Beiträge |
Klötzchen und Tonstottern. Brueti am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 12 Beiträge |
Neuerdings häufig Klötzchen/Bildzusammenbruch bei Kabel Deutschland darkphan am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 2 Beiträge |
Netcologne - Klötzchen bei private Sender Bobo81 am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 5 Beiträge |
Klötzchen u. Aussetzer bei Kabel digital statiker am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 2 Beiträge |
Netcologne, Klötzchen bei RTL, Vox und RTL2 daniel2701 am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 4 Beiträge |
Das erste hd, arte hd und phoenix funktionieren nicht galigulu am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 4 Beiträge |
Klötzchen und Sägezahn auf Röhren-TV franz012 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 2 Beiträge |
Verpixelung im Programm das Erste HD sceetch am 23.01.2022 – Letzte Antwort am 23.01.2022 – 2 Beiträge |
morgens und Nachts nur Pixel und Klötzchen Neutro am 13.08.2018 – Letzte Antwort am 16.08.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.879