HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Frage: Digital&Analog Empfang mit Kabel Deutschlan... | |
|
Frage: Digital&Analog Empfang mit Kabel Deutschland+A -A |
|||
Autor |
| ||
masterchief200X
Neuling |
11:58
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2010, ||
Ich würde gerne in den Genuss der öffentlichen HD Sender kommen. Laut KD Seite kann ich Digital TV dazubuchen, analog läuft derzeit über die Nebekosten. Trotz viel Leserei und wegen dem ganzen Verschlüsselungschaos bleiben mir noch einige Frage: - Ist es richtig, dass ich um die öffentlich rechtlichen in Digitial und HD schauen zu können nur einen Receiver wie z.B. Smart MX 83 brauche? D.h., ich brauche keine Karte und muss mich auch niccht den Digital Empfang bei KD buchen? - Kann ich die privaten Sender über den gleichen Receiver mir analog anschauen? Damit könnte ich gut leben. Oder muss ich auf die privaten dann komplett verzichten? - Der Smart MX 83 hat ja keinen CI-Slot. Wenn ich einfach nur die öffentlichen schauen möchte und die privaten analog, ist es dann eine vertretbare Investition? Oder muss ich damit rechnen, dass ich für die öffentlichen demnächst auch ne CI oder CI+ Karte brauche? [Beitrag von masterchief200X am 03. Mai 2010, 12:21 bearbeitet] |
|||
Duke44
Inventar |
12:24
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2010, ||
Die ÖR-Sender sind bei jedem Kabelanbieter frei zu empfangen, sowohl analog als auch digital. Um die ÖR digital in HD zu sehen wird ein Empfangsgerät mit DVB-C Tuner benötigt, der mpeg4 (H264) decodieren kann. Das kann ein TV oder Kabel-Digitalreciever oder... sein. Eine Karte wird zum Empfang nur der ÖR nicht benötigt, für alle weiteren digitalen Sender schon. Ob ein digitaler Receiver analoge Sender wiedergeben kann, ist vom verbauten Tuner abhängig. Die ÖR-Sender bleiben auch in Zukunft unverschlüsselt und jederzeit frei empfangbar. |
|||
|
|||
masterchief200X
Neuling |
12:39
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2010, ||
Vielen Dank Duke :-) Also wenn ich dich richtig verstanden habe, könnte ich mir einfach den Smart MX 83 bestellen und sollte damit eigentlich ohne Anmeldung bei KD die öffentlich rechtlichen sowohl digital als auch in HD schauen können. Und wenn der Receiver es hergibt, kann ich die Privaten weiterhin analog schauen. Das wäre ideal. Vielleicht bekomme ich ja noch raus, ob sich der Smart MX dafür eignet. |
|||
dbrepairman
Inventar |
13:15
![]() |
#4
erstellt: 03. Mai 2010, ||
Du kannst die Privaten auf jeden Fall weiter analog schauen, in dem du das Antennensignal durch den Receiver durchschleifst - du empfängst dann die digitalen Programme über den Receiver und die analogen über den internen Tuner des TVs. Gruß dbrepairman |
|||
KuNiRider
Inventar |
13:18
![]() |
#5
erstellt: 03. Mai 2010, ||
Ich kenne keinen Digital-Receiver der Analogsender wiedergeben kann! ... .... aber nicht weiter schlimm, denn die analogen Signale werden ja weiter per Antennekabel an deinen TV durchgerreicht - und der kann die ja empfangen ![]() Ob du aber weiterhin analog sehen willst, wenn du mal digital gewöhnt bist ist fraglich ![]() |
|||
rura
Inventar |
20:18
![]() |
#6
erstellt: 03. Mai 2010, ||
Richtig
Kannst du. Einfach Antennenausgang vom Smart in den Antenneneingang vom TV. |
|||
masterchief200X
Neuling |
20:39
![]() |
#7
erstellt: 03. Mai 2010, ||
Super, vielen Dank für all Eure Ratschläge. Wird dann wohl auf den günstigen Smart MX hinauslaufen :-) [Beitrag von masterchief200X am 03. Mai 2010, 20:40 bearbeitet] |
|||
rura
Inventar |
20:55
![]() |
#8
erstellt: 03. Mai 2010, ||
Falls du ihn noch nicht kennst, gibt es zu diesem Receiver ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
analog zu digital - Kabel Deutschland Tricky_Tricky am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 28 Beiträge |
Kabel Deutschland Wechsel analog -> digital yabo am 22.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 7 Beiträge |
Frage zu analog/digital bei Kabel Deutschland rhodes97 am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 2 Beiträge |
Umstieg Kabel analog -> Kabel digital AXLPendergast am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 13 Beiträge |
Kabel Empfang - digital / analog - mit CableStar HD2 tom_lpz am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 2 Beiträge |
Frage Kabel analog/digital... moskito99 am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 22 Beiträge |
Kabel Digital Deutschland Tool=God am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 4 Beiträge |
Kabel Digital empfang mit Macrosystem -Komet- am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 6 Beiträge |
Eurosport Empfang auf analog Kabel Deutschland Jimmy01 am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 3 Beiträge |
Kabel Analog -> Kabel Digital + Beamer puetz am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.836