HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Samsung PS-42C6H bessere Bildqualität, aber wie? | |
|
Samsung PS-42C6H bessere Bildqualität, aber wie?+A -A |
||
Autor |
| |
Mariachi1101
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Sep 2010, 21:15 | |
Hallo zusammen, habe da mal eine Frage. Ich habe einen Samsung PS-42C6H Plasma Fernseher (laut Hersteller Analog Tuner). Auf dem Gehäuse steht "HD Ready". HDMI Eingang ist vorhanden. Der Fernseher wird direkt über Antennenkabel betrieben. Habe dann mal versucht das Signal über den digital Receiver (Samsung DCB-1560G)den ich damals von Premiere bekommen habe zu schleifen. Der Receiver wurde per Scartkabel an den Fernseher angeschlossen. Das Bild wurde deutlich besser. Meine Frage ist nun, ist es möglich mit diesem Fernseher ein noch besseres Bildergebnis zu erzielen? Und wenn ja, wie? HD Receiver? Bin auf dem Gebiet absoluter Laie, deshalb wäre ich über jeden Rat dankbar. PS: Hier noch die technischen Daten: http://www.samsung.d...?atab=specifications http://www.hardwares...eis_SAMSUNG+PS-42C6H [Beitrag von Mariachi1101 am 20. Sep 2010, 21:17 bearbeitet] |
||
hgdo
Moderator |
#2 erstellt: 20. Sep 2010, 21:27 | |
Mit einem HD-Receiver hast du bei HD-Sendern, von denen es im Kabel leider recht wenige gibt, ein deutlich besseres Bild (wenn echtes HD (nHD) gesendet wird). Auch bei SD-Sendern kann das Bild gegenüber einem per Scart angeschlossenen Receiver etwas besser werden. |
||
|
||
Mariachi1101
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Sep 2010, 21:34 | |
Danke für die schnelle Antwort! Welche Sender senden denn über Kabel in HD? Was bedeutet "SD"? |
||
hgdo
Moderator |
#4 erstellt: 20. Sep 2010, 21:47 | |
Das hängt vom Kabelnetzbetreiber ab. Das Erste, ZDF und Arte gibt es wohl immer in HD, die Privaten (RTL, Vox, Sat1 Pro7 und Kabel1) äußerst selten und bei den HD-Sendern von Sky ist es sehr unterschiedlich. Bei Sat gibt es noch Servus TV und Anixe in HD. Ob die ins Kabel eingespeist werden, weiß ich nicht. Such mal auf der Webseite deines Kabelanbieters. HD = High Definition = hochauflösend SD = Standard Definition = normalauflösend |
||
Mariachi1101
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Sep 2010, 21:57 | |
Betreiber ist Kabel BW. Also ist eine deutliche Verbesserung der Bildqualität durch einen HD Receiver auch bei den anderen,nicht HD Programmen zu erwarten? Im Vergleich zum über Scart angeschlossenem Receiver? Welcher Receiver kommt da in Frage?muss ein Fach für die Premiere Karte haben. |
||
rura
Inventar |
#6 erstellt: 20. Sep 2010, 23:12 | |
Bei Kabel BW sind die privaten Sender nicht verschlüsselt. Eine deutliche Steigerung eines HD Receivers gegenüber einem nicht HD Receiver bei SD ist ihmo nicht zu erwarten, liegt aber wie immer im Auge des Betrachters. Ein bisschen kompliziert wird es, wenn du auch Sky hast, da das Pay-TV ist (Bezahl-TV) Dann solltest du einfach den angebotenen Receiver von Sky nehmen (Humax SHD3). Sonst brauchst du für nicht zertifizierte Sky Receiver ein Unicam Modul, da Kabel BW NDS verschlüsselt und dann wird das alles für Laien ein wenig schwerer, aber machbar |
||
Mariachi1101
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 21. Sep 2010, 05:20 | |
Ich danke dir für deine Hilfe.dann lohnt sich die Anschaffung in meinem Fall wohl eher nicht... |
||
emitel
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 27. Sep 2010, 07:43 | |
leider doch zur zeit schaust du analog nur premiere aber es gibt kein premiere nicht mehr nur sky wenn du hd reciver nimmtst von kabel bw dann kanst digitale sender sehen hast mehr sender als analog nicht verschlusselt kanst auch den hd reciver bei kabel bw mieten für 2 euro mon http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/TV_Radio/HD_Receiver/ aber der samsung kann nur normales hd kein full hd aber immer noch besser als analog tv |
||
emitel
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 27. Sep 2010, 07:45 | |
hier sender liste digital http://www.kabelbw-helpdesk.de/tv/belegung_komplett.html |
||
Mariachi1101
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 29. Sep 2010, 11:37 | |
Hallo zusammen und nochmals vielen Dank für die tolle Hilfe! Möchte mir jetzt doch noch einen digital Receiver kaufen. Der Tipp mit dem Receiver von Kabel BW für 2 Euro/Monat ist klasse. Wollte aber vorher nochmal wissen ob der Receiver gut ist oder ob es sich dann doch lohnt einen anderen zu kaufen? Über den Digital Recorder von Kabel BW habe ich bisher leider nur schlechtes gehört, sodass er eigentlich nicht in Frage kommt. Wichtig ist mir eine relativ schnelle Umschaltzeit, Videotext und gute Programmsuche und Sortierung. PS: Skykartenfach muss er nun doch nicht mehr zwingend haben, da mein Abo nächsten Monat ausläuft und ich nicht verlängern werde. [Beitrag von Mariachi1101 am 29. Sep 2010, 11:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bessere Bildqualität: SAT oder KABEL ? biglrip am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 6 Beiträge |
Schlechte Bildqualität bei Samsung LCD Fauli1987 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 6 Beiträge |
Bildqualität verbessern, aber wie? Peter5000 am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 2 Beiträge |
Bildqualität von Unitmedia wie DVD? Bastler72 am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 4 Beiträge |
Miese Bildqualität MyXery am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 5 Beiträge |
schlechtere Bildqualität durch Laptop? t1mbo am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 3 Beiträge |
Bildqualität dvb-c StimpyJoker am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 15 Beiträge |
Vor Kauf: Risiko Bildqualität sligo93 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 5 Beiträge |
DVB-C - KBD - LCD - Bildqualität wie analog Nislar am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 19 Beiträge |
Von Analog weg! Aber wie? nahbii am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.055