HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Nach Umzug muss ich auch DVB-C umsteigen. Einige F... | |
|
Nach Umzug muss ich auch DVB-C umsteigen. Einige Fragen!+A -A |
|||
Autor |
| ||
Bobbys-boerse
Stammgast |
12:35
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2011, ||
Hallo, da demnächst ein Umzug ansteht brauche ich mal eure Hilfe. Bin aus dem Thema so ziemlich raus. Mein neuer Vermieter möchte nicht das ich eine SAT-Schüssel installiere. Der Fernsehempfang kommt also über Kabel. Bislang hatte ich eine Schüssel und einen KDL-46EX505 mit dem HD+ CI+ Modul und HD+ HDTV Programmen. Da ich so immer erstklassiges Bild hatte, habe ich nun ein bisschen Magengrummeln, wenn ich dran denke bald wieder mit Kabel zu schauen. Wie gesagt bin ich leider total aus dem Thema raus. Ich möchte eigentlich schon wenigstens Kabel Digital haben. Ist das so ohne weiteres in einem Mietshaus möglich oder muss da viel geändert werden? Wie ich gelesen habe, benötigt man für den Empfang ebenfalls eine Smartcard. Könnte ich die Smartcard mit dem schon vorhandenen CI+ Modul von HD+ verwenden? Der Fernseher hat einen Triple HD Tuner. Wie ist die Bildqualität im Vergleich zum Sat? Wie sieht das ganze mit einem weiteren Fernseher aus. Dies ist ein älteres Samsung Modell ohne HD-Tuner CI Schacht oder sonstiges. Bräuchte ich für das Gerät ein 2tes Digital Abo mit Smart Card? Danke für Eure Antworten. |
|||
dialektik
Inventar |
14:40
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2011, ||
Du solltest Dich erstmal informieren von welchem Anbieter da was aus der Dose kommt. Davon ist es nämlich abhängig, ob digitale Werbesender verschlüsselt sind oder nicht. Für die bräuchte es dann ein Abo + Smartcard des Anbieters und einem zu dieser passendem Modul. Für jedes DVB-C Empfangsgerät braucht es zum Gucken verschlüsselter Sender auch ein eigenes Modul und Smartcard. |
|||
|
|||
Bobbys-boerse
Stammgast |
15:12
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2011, ||
Der Kabelanbieter in der Region ist Kabel Deutschland. |
|||
Kakuta
Inventar |
15:58
![]() |
#4
erstellt: 29. Mai 2011, ||
Die Adresse ist wichtig, in einer Region können durchaus verschiedene KNB zutändig sein. Kakuta |
|||
Bobbys-boerse
Stammgast |
16:39
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2011, ||
An der Adresse ist es Kabel Deutschland. |
|||
LordElmchen
Inventar |
16:45
![]() |
#6
erstellt: 29. Mai 2011, ||
CI+ Modul für HD+ ist bei KD (wie bei den meisten anderen Kabelanbietern) nicht nutzbar. Die HD Programme der Privaten werden bei KD nicht eingespeist. |
|||
Kakuta
Inventar |
16:53
![]() |
#7
erstellt: 29. Mai 2011, ||
Das HD+ Modul kannst Du verkaufen und Dir dafür ein CI+ Modul von oder für Kabel Deutschland besorgen (SMiT). Dann noch ein Abo für die verschlüsselten privaten Sender, oder auch nicht, dann allerdings nur die öffentl. rechtl. Sender. Wie wird der Anschluss überhaupt bezahlt, direkt oder über die Nebenkosten?. Ein Einzelanschluss kostet 17,90€ im Monat inkl. Receiver und Smartcard. ![]() Kakuta |
|||
Bobbys-boerse
Stammgast |
20:10
![]() |
#8
erstellt: 29. Mai 2011, ||
Okay, also kann ich meine Hardware dann vergessen. Schade. Der Anschluß wird mit den Mietnebenkosten gezahlt. Das heißt, wen ich die Privaten in Digital sehen möchte, benötige ich eine Smartcard und muss dieses Upgrade für 2,90 im Monat buchen!? Auf der Homepage zeigt er mir allerdings immer 12,90 an 10 Euro für HD+ oder sowas wo aber nur belanglose Sender drin sind. Muss ich dann für jeden Fernseher das Upgrade abschließen? |
|||
dialektik
Inventar |
20:18
![]() |
#9
erstellt: 29. Mai 2011, ||
Das Abo kostet 2,90, wenn man das Zusatz-Probe-Abo rechtzeitig kündigt. Und:
Zu den Tarifen für Zusatz-Karten.... |
|||
Kakuta
Inventar |
06:04
![]() |
#10
erstellt: 30. Mai 2011, ||
Das Angebot für 2,90€ steht auch auf der Homepage.
KDG bietet bis zu drei Karten für eine einmalige Gebühr an, 14,90€ plus Versand pro Karte. Ohne eine Seriennummer von einem zertifizierten KDG Receiver, für jede Karte einen andere, bekommst Du kein Abo abgeschlossen. Lese Dir dass - ![]() Kakuta |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-C einige Fragen sf-olli am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 13 Beiträge |
DVB-C Chris002 am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 3 Beiträge |
DVB-C Anschluss-Installations-Fragen Thunder198165409 am 22.06.2014 – Letzte Antwort am 28.06.2014 – 6 Beiträge |
dvb-c + pvr + hdplus zenon6969 am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 14 Beiträge |
Von DVB-S auf DVB-C: Fragen zum neuen Receiver Popopinsel am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 2 Beiträge |
Fragen zum Umstieg auf DVB-C fschlembach am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 6 Beiträge |
DVB-C zu PC? enzo63 am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 2 Beiträge |
DVB-C -> einige Sender ruckel user001 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 15 Beiträge |
Fragen zu DVB-C Empfang Groundhog am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 25 Beiträge |
DVB-C in Wiesbaden ? ARfreak am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285