HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » TV Empfang Hilfe | |
|
TV Empfang Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
-Aman-
Neuling |
14:19
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2011, |
Hallo erstmal, ich bin leider nicht fündig geworden. Zur Zeit bin ich Kunde von Kabel Deutschland, doch da bei uns eher selten Fernseh geschaut wird, wollt ich doch den Vetrag da kündigen. Vor allem in unserer Miete ist ja auch schon das Breitbandnetz von KD mit inbegriffen. Mein Fernseher hat auch einen integrierter DVB-T / DVB-C Receiver. Trotzdem möchte ich gerne weiterhin in HD Fernseh schauen und noch ein Festplatten Receiver dazwischen haben. Ist dies auch möglich ohne einen Vertrag bei einen Anbieter zu haben? Daraufhin müsst ich auch Fragen, was ich dazu bräuchte. Schon einmal vielen Dank im vorraus für eure Hilfe |
||
Kakuta
Inventar |
15:43
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2011, |
Dann kannst Du den Anschluss gar nicht kündigen, sondern nur dass, was Du zusätzlich zahlst und eine Smartcard für hast.. Analog kannst Du die Sender die digital verschlüsselt sind sehen, und digital die öffentl. rechtl. Sender. Kakuta |
||
|
||
-Aman-
Neuling |
17:42
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2011, |
Danke schonmal für deine Antwort. Genau, wir haben von KD ein Receiver + Smartcard bekommen. Für mich interessant ist nur, kann ich auch ohne die Smartcard HD Fernsehen, ein Festplatten Receiver vielleicht dazu, für eventuelle Aufnahmen.
Das verstehe ich nicht so ganz. Versteh das ganze analoge und digitale nicht. Ich möchte nur in HD Fernsehen ohne doppelt und dreifach dafür zu zahlen. Dabei reichen mir die normalen Sender, wie Sat1 - Pro7, N24, NTV ect. Entschuldigt bitte meine unwissenheit auf diesen Gebiet, ich kann ju nur dazu lernen. .-) |
||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2011, |
Bei Kabel Deutschland gibt es drei HD Sender die Du frei (ohne Smartcard und Receiver) empfangen kannst : ARD HD, ZDF HD und Arte HD. Die von Dir gewollten privaten Sender (SAT1, RTL, Pro7) gibt es bei KD nicht, auch nicht für Geld und gute Worte. Gemini |
||
-Aman-
Neuling |
17:52
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2011, |
Danke für die schnelle und präzise Antwort. Dann werd ich da mal den Vertrag kündigen. Welchen Festplatten Receiver kann ich denn am besten nutzen? Einen Slot für Smartcrad braucht dieser ja nicht mehr, da mir die normalen Sender alle völlig reichen. Geht halt nur mal um die Aufnahmen von Serien/Sendungen. |
||
dialektik
Inventar |
18:02
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2011, |
Dass der aber eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten hat ![]() Für Receiver solltest Du Dir erst mal überlegen, ob mit interner oder externer Platte oder mit DVD-Brenner. Dann kannst Du mal in die HDTV-Receiver bzw. Kaufberatung oder Recorder Bereiche schauen. |
||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
18:03
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2011, |
Ich glaube so ganz hast Du es doch noch nicht. ![]() Aus Deiner Wanddose kommt das Signal von KD in analog (bezahlt mit der Miete). Dein TV hat einen analogen Kabeltuner, mit dem kannst Du alle analogen Programme von KD empfangen, müssten 33 sein. Dein TV hat einen digitalen HD Tuner (DVB-C HD) ?? Dann kannst Du die Öffentlich Rechtlichen Sender (ARD Gruppe, ZDF Gruppe) digital empfangen, und die genannten 3 in HD (sollen bald mehr werden, Z.B. 3.Programme) Dazu mußt Du an Deinem TV erst einen analogen Suchlauf machen, die Sender abspeichern, dann einen digitalen Suchlauf (die HD Sender sind am Ende der Liste) und auch diese speichern. Nun mußt Du ganz klar immer zwischen analog und digital umschalten, je nach dem welche Art Sender Du sehen willst. Gemini |
||
-Aman-
Neuling |
18:04
![]() |
#8
erstellt: 22. Jun 2011, |
Okay, danke. Dann werd ich mir mal genaue Gedanken machen zwecks Receiver, schaue mir das ganze mal auf mein integrierten Receiver an, und vielleicht kann ich j auch über den Fernseher aufnehmen. Danke für die Hilfe. Bis demnächst Gruß Aman [Beitrag von -Aman- am 22. Jun 2011, 18:06 bearbeitet] |
||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#9
erstellt: 22. Jun 2011, |
Ach ja, da war ja noch der Recorder. Am besten wäre ein analoger Festplattenrecorder, damit kannst Du alle Programme aufzeichnen, und die meisten Serien kommen sowieso noch in SD oder nur hochscaliert, also kein echtes HD. Nimmst Du z.B. den Panasonic EX93, der hat einen DVB-C Tuner kannst Du die Privaten analog, und die ÖR digital aufnehmen (aber nicht in HD). Gemini |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KD - integrierter DVB-C - Extra-Receiver nötig? Marwino am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 3 Beiträge |
DVB-C Empfang chd87 am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 14 Beiträge |
Digitaler Kabelanschluss bei Kabel Deutschland - DVB-C Tim_Hunter am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 14 Beiträge |
Unterschied integr. DVB-C Receiver, HD-Receiver musicfan1 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 3 Beiträge |
DVB-C = DVB-T ??? ANut_Peach am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 6 Beiträge |
HD bzw. digitales TV über DVB-C, ohne KD? Hilfe! Suzaru am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 5 Beiträge |
DVB-C an TV ohne DVB-C Tuner/// HILFE! Suzaru am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 2 Beiträge |
Fernseher mit DVB-C ostpower1983 am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 25 Beiträge |
DVB-C Receiver für TV ohne DVB-C DerBayer am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 5 Beiträge |
le40b653 dvb-c empfang kamilkaze84 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedjewel55h77920
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.306