HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kein TV-Empfang trotz Receiver | |
|
Kein TV-Empfang trotz Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
TVAddict
Neuling |
20:45
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2012, |
Hallo Leute, ich bin ziemlich am Verzweifeln und mein Hausmeister weiß leider auch keinen Rat. Ich wohne seit letzter Woche neu in einem Wohnheim. Nach dem ersten Einstecken des Antennenkabels in Dose und Fernseher hatte ich gar keinen Empfang. Auf Nachfrage wurde mir dann mitgeteilt, dass es beim TV-Empfang um Satellit handle, der in DVB-C umgewandelt wird. Da mein Fernseher keinen DVB-C-Receiver eingebaut hat, kaufte ich mir also diesen: ![]() Diesen stellte ich dann nach besten Wissen ein, obwohl weder mir noch dem HAUSMEISTER der Kabelanbieter bekannt ist, nach dem bei der Installation gefragt wird. (Man kann statt Kabelanbieter auch QAM ((64,128,256)) und passende Symbolrate(?) angeben, was dem Hausmeister leider auch nichts sagte & ich ja sowieso keine Ahnung habe) Ich ließ dann den Automatischen Sendersuchlauf durchlaufen, mit dem Ergebnis das kein immer noch keinen TV-Empfang habe.(Anzeige: Kein Signal) Das einzige was ich nun empfange, sind 3-4 Radioprogramme. Wenn ich Sender manuell suche, wird bei mir eine Signalstärke von 32% angezeigt und eine Signalqualität angezeigt. Antennenkabel ist 1,5m lang und hat 90dB. Dieses hab ich mit dem Receiver verbunden, diesen widerrum mit einem HDMI-Kabel mit dem Fernseher. Das Wohnheim wurde ganz neu gebaut, ein Teil der Bewohner hat Fernsehen, der andere Teil ist leider genauso unbegabt wie ich, da ich mir sicher bin, dass ich irgendetwas grundlegendes falsch mache ![]() Ich habe schon mehrere Threads hier gefunden, bei denen Satellit in DVB-C umgewandelt wird, allerdings noch keinen gefunden, bei dem gar kein Signal empfangen wird. Also vielen Dank schon mal im Voraus! -tvaddict |
||
KuNiRider
Inventar |
08:55
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2012, |
Bei euch ist das Wohnheim der Kabelanbieter, da die ja selber von Sat nach DVB-C wandeln - natürlich nicht im Menü des Receivers zu finden ![]() Je nachdem was da als Kopfstation verarbeitet wurde und wie dies Programmiert wurde, finde ein einfacher Suchlauf kaum bis keine Programme. ![]() -> Von dem Errichter / Betreiber / Wohnheim muss es eine Liste geben wo ca. so aussieht: Kanal S6/140,25MHz , SymbolRate 6875 , Modulation QAM128 , Sendernamen A+B+C Kanal S7147,25MHz , SymbolRate 6850 , Modulation QAM64, Sendernamen D+E+F+G usw Nur mit dieser Liste kannst du deinen Suchlauf richtig einstellen, bei ungeschickter Programmierung musst du sogar jeden Kanal einszeln eingeben und suchen lassen. |
||
|
||
TVAddict
Neuling |
10:05
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2012, |
Danke für deine Antwort ![]() ich werde den Hausmeister gleich morgen früh drauf ansprechen, ich hoffe er ist noch nicht zu genervt von mir ;-) Eine Frage habe ich aber noch: Wie kann es sein, dass ein Teil der Zimmer ohne größere Probleme mindestens einen Teil der Sender findet, und mein Receiver gar nichts? Der Verkäufer meinte, 'das wäre der, den alle Studenten in Wohnheimen nehmen', weswegen ich ihn auch kaufte und auch noch umtauschen könnte, falls ihr mir zu einem anderen raten würdet. ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
13:21
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2012, |
Ich kenne das Gerät nicht, es gibt mehre Möglichkeiten: - Die Kopfstelle erzeugt eine NIT und du hast die Funktion: 'Netzwerksuche' nicht aktiviert - Die Kopfstelle erzeugt keine NIT und du hast den schnellen Suchlauf gemacht, wo er z. Bsp nur nach SR 6900 und QAM64 sucht - die aber evtl. nicht verwendet werden. - deine Kollegen haben Receiver mit Blindscan-Funktion, da dauert zwar der Suchlauf 1/4h aber dafür finden die alles |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
22:14
![]() |
#5
erstellt: 23. Okt 2012, |
Hallo, die Werte (Frequenz, Symbolrate und QAM) kannst du doch bei einem Fernseher eines Wohnheim-Bewohners abfragen, bei dem der Empfang funktioniert. Diese Werte stellst du an deinem Receiver ein. Wenn es dennoch nicht funktioniert, dann schleppe den Receiver zu deinem Bewohner und schaue ob es dort funktioniert. Gruß Uwe |
||
TVAddict
Neuling |
08:20
![]() |
#6
erstellt: 24. Okt 2012, |
Also ich wollte mich nochmal bei euch bedanken - mein Fernsehen geht! Ich hab heute morgen nochmal mit dem Hausmeister geredet, er meinte eine Liste mit den Frequenzen würde es gar nicht geben, und mein Receiver wäre bestimmt falsch. ![]() Ich hab dann mal wieder ein bisschen rumprobiert und hab dann alle Sender, die bei der Automatischen Sendersuche eingestellt wurden gelöscht. Dann hab ich abermals eine Blindsuche durchgeführt und statt nur wenigen Radiosendern wurden diesmal über hundert Fernsehsender gefunden. ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kein Bild trotz Empfang dondu99 am 05.12.2015 – Letzte Antwort am 07.12.2015 – 8 Beiträge |
Kein ProSieben Empfang trotz SC Freischaltung TStyle am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 13 Beiträge |
Kabel-Receiver: Kein Empfang Ruggermuffin am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 2 Beiträge |
Kein Kabel Deutschland Empfang trotz SmartCard *R2D2* am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 4 Beiträge |
Kein Empfang 113MHZ trotz neuer Dose - Mainz quinzi am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 9 Beiträge |
HDTV-Receiver - kein Empfang lisa1712 am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 11 Beiträge |
im 2OG schlechter Empfang trotz Verstärker pistensau am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 8 Beiträge |
Kabel D Humax Receiver - kein Empfang mehr soul4ever am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 6 Beiträge |
Probleme mit TV-Empfang Darknight66 am 25.09.2019 – Letzte Antwort am 01.10.2019 – 12 Beiträge |
TV-Empfang atomflunder83 am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.565
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.280