HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Ringleitung unter Putz verlegen | |
|
Ringleitung unter Putz verlegen+A -A |
||
Autor |
| |
klaus_-
Neuling |
19:34
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2016, |
Hallo, ich möchte eine Ringleitung unter Putz verlegen. Momentan kommt aus der Hausverteileranlage ein Koaxialkabel aus der Wand. Dieses läßt sich ohne Zwischengerät in den Fernseher stecken und man bekommt alle möglichen Programme (ca. 20, Kabelfernsehen). Nun möchte ich an der Stelle, wo das Kabel einfach so aus der Wand kommt, eine Unterputzdose setzen, dann ein weiteres Kabel unter Putz legen, 2. Dose setzen, noch ein Kabel und eine 3. Dose, an der ich ggf. später noch ein weiteres Kabel plus Dose ansetzen möchte. Nun meine Frage (da ich keine Elektriker bin) ist das so ok, also kann man das so machen? Was brauche ich für Kabel und Dosen? Stromkabel laufen unter Putz immer senkrecht zur Dose und dann nach unten und horizontal (wenn man Glück hat). Ich vermute die TV Kabel laufen in einem Abstand parallel dazu? Wie sehen Standarddosen, -kabel aus und was ist der Unterschied zu High-End Dosen und Kabeln? Tausend Dank! ![]() |
||
rura
Inventar |
20:40
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2016, |
Erst einmal muss man wissen woher dieses Kabel aus der Wand kommt, an was es angeschlossen ist. (Genaue Bezeichnung der Komponennten) Dann gibt es im Kabelfernsehen keine 20 Sender sondern wesentlich mehr, hier einmal eine Übersicht von Unitymedia, ist bei den anderen ähnlich ![]() ![]() |
||
klaus_-
Neuling |
20:05
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2016, |
also es sind mehr als 20, wie du sagst ... Danke für deine Antwort! Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ringleitung unter Putz klaus_- am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 3 Beiträge |
Stichdose verlegen wellewahnsinn am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 4 Beiträge |
Kabelanschluss verlegen LotF am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 35 Beiträge |
Kabelanschluss verlegen? Maekki am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 5 Beiträge |
Antennenkabel verlegen. Taurin am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 10 Beiträge |
Kabel verlegen Julian231 am 28.03.2017 – Letzte Antwort am 28.03.2017 – 3 Beiträge |
Zweite Kabeldose über Putz verlegt - Artefaktbildung pReya am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 10 Beiträge |
PROBLEM: Koaxkabel verlegen fat_tony66 am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 7 Beiträge |
Antennenkabel wie verlegen? SKA85 am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 3 Beiträge |
Antennenkabel durchs Fenster verlegen? fapel am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.964