HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Bild friert bei Wiedergabe vom Festplattenrecorder... | |
|
Bild friert bei Wiedergabe vom Festplattenrecorder kurz ein+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ulipra
Neuling |
12:17
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2016, |||||
liebes Hifi-Forum - Team und Technik -Freaks, ich habe ein Problem mit meinem DMR-BCT 855 Panasonic festplattenrecorder. Bei der Wiedergabe von Aufnahmen friert das Bild und Ton ab und zu ein .....immer an der gleichen Stelle. Ich bin an einer Gemeinschafts Sat Anlage angeschlossen( Kabel - Medien -Service),die das Sat Signal umwandelt bzw. über die Kopfstation verstärkt. Das Signal ist lt. Angabe Fernesher/ Reocrder ausreichend . Was auch auffällt,dass das Problem bei HD -Sendern nur sehr sehr selten auftritt...es sind nur einzelne Sender wie Sat 1 , Pro 7 betroffen, die nicht in HD empfangen werden. Das Gerät wurde schon mehrfach von Panasonic überprüft .Es konnte kein Fehler festgestellt werden . Da das Signal ganz gut ist , habe ich es auch schon mal mit nem Dämpfungsglied versucht.........erfolglos. Ich konnte auch im Internet kein ähnliches Problem finden....Der Empfang am Fernseher ist einwandfrei ......komplett ohne Aussetzer ...ist auch von Panasonic.Was könnte das Problem sein? |
||||||
rura
Inventar |
00:23
![]() |
#2
erstellt: 22. Jul 2016, |||||
Hallo ulipra, du schreibst:
Und hier:
Entweder ist das Signal ausreichend oder ganz gut, beides geht nicht. Und bei "aureichend" benötigt man kein Dämfungsglied, sonder eher einen kleinen Verstärker, wenn die Qualität sonst gut ist. Was zeigt denn der TV/Rekorder an Siganlstärke/Qualität an und wie ist der Rekorder angeschlossen, direkt an der Antennendose? |
||||||
|
||||||
Rabia_sorda
Inventar |
01:01
![]() |
#3
erstellt: 22. Jul 2016, |||||
Was hat das mit dem Empfang zu tun.....nichts! |
||||||
rura
Inventar |
06:19
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2016, |||||
Doch, wenn es bei der Aufnahme mit aufgezeichnet wurde. Deshalb sollte er prüfen ob das TV Bild, wenn er es über den Rekorder sieht, auch ab und zu diese Störungen aufweist. Also eine Aufnahme machen und sich den Sender gleichzeitig am TV ansehen. Ist der Empfang störungsfrei und hat dann die Aufnahme Störungen, liegt es am Rekorder. |
||||||
Rabia_sorda
Inventar |
11:07
![]() |
#5
erstellt: 22. Jul 2016, |||||
Dazu müsste aber trotzdem der Counter weiterlaufen, da hier ja weiter abgespielt, aber nur halt ein "Standbild" angezeigt wird. Schonmal überprüft? |
||||||
ulipra
Neuling |
20:34
![]() |
#6
erstellt: 27. Jul 2016, |||||
das Bild friert nur bei der Wiedergabe ein. Der Empfang am Fernseher ist immer einwandfrei. Der Techniker von Panasoic hat gemeint ,dass der Tuner vom Festplattenrecorder empfindlicher wäre! Kann das sein?. Bei HD -Empfang tritt das Problem nicht auf. |
||||||
ulipra
Neuling |
20:41
![]() |
#7
erstellt: 27. Jul 2016, |||||
das Signal liegt bei ca. 75% . Der Reocrder ist direkt an die Dose angeschlossen und von dort an den Fernseher...............das mit dem Dämpfungsglied war ein Versuch bzw. ein Tipp vom Panasonic -Fachmann........manchmal kann ein zu starkes Signal den Tuner irretieren........einen Verstärker habe ich noch nicht getestet . der Counter bleibt auch stehen |
||||||
ulipra
Neuling |
21:10
![]() |
#8
erstellt: 27. Jul 2016, |||||
noch ein Nachtrag ......der Recorder zeigt sogar 90 % Signalstärke an und 100 % Qualität an ....unabhängig ob ich den Fernseher oder den Recorder direkt anschließe.......also muß es Unterschiede bei den Tunern geben........Das der Counter auch stehen bleibt........was kann dies bedeuten..? |
||||||
ulipra
Neuling |
21:15
![]() |
#9
erstellt: 27. Jul 2016, |||||
...und danke schon mal für Eure Hilfe..........panasonic ist fest davon überzeugt ,dass das Problem bei meinem Empfang liegt, da das Problem unbekannt ist........wie gesagt....konnte im Netz sonst auch keinen Eintrag finden |
||||||
rura
Inventar |
08:16
![]() |
#10
erstellt: 28. Jul 2016, |||||
Dann versuche es einmal ![]() |
||||||
raceroad
Inventar |
09:59
![]() |
#11
erstellt: 28. Jul 2016, |||||
Als Antwort auf
würde das ganz eindeutig bedeuten, dass der Rekorder kaputt ist. Ich bin mir aber nicht sicher, ob Du den Post von rura komplett gelesen und verstanden hast. Es geht nicht darum, sich zeitgleich zur Aufnahme das Programm am Fernseher über dessen Tuner anzuschauen, sondern während der Aufnahme am TV auf dem AV-Eingang des Rekoders zu bleiben, um sich das Programm letzlich über den Tuner des Rekorders betrachten. Falls das Programm mit wenig Aussagekraft über den Tuner des Fernsehers angeschaut wurde:
Ist der Kabelanbieter zufällig Unitymedia und Du wohnst in Baden Württemberg? Dort werden die konkret genannten Programme (auch RTL SD) auf Sonderkanal S2 übertragen, der nicht von allen Antennensteckdosen sauber ausgegeben wird. Denkbar wäre, dass der Fernseher damit kein Problem hat, der Rekorder aber schon. [Beitrag von raceroad am 28. Jul 2016, 10:47 bearbeitet] |
||||||
ulipra
Neuling |
15:28
![]() |
#12
erstellt: 28. Jul 2016, |||||
Danke für die schnellen Antworten........das mit dem Dämpfungsglied / Regler hab' ich schon erfolglos getestet. Unser Anbieter ist KMS ---Kabel Medien Service / München . Ich habe den Tuner Test diesmal richtig durchgeführt.........Es ist wirklich so,dass das Bild bei Empfang über Tuner / Recorder auch einwandfrei ist ........die Wiedergabe der Aufzeichnung allerdings wieder gestockt hat..... |
||||||
Kakuta
Inventar |
15:46
![]() |
#13
erstellt: 28. Jul 2016, |||||
...dann hat der Recorder einen Defekt, schaue nach ob es ein Update für das Gerät gibt, ansonsten gibt es ein eigenes Unterforum für Blu-ray/DVD-Recorder wo Du fragen musst. Kakuta |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bild friert kurz ein DVB-C mocomy am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 2 Beiträge |
Probleme Bild friert ein Darknight66 am 24.09.2023 – Letzte Antwort am 12.11.2023 – 11 Beiträge |
Artefakte und Geisterbilder bei Wiedergabe von Festplattenrecorder wlodak am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 4 Beiträge |
Bild über DVB-C friert ein Hallo_Herr_Kaiser am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 10 Beiträge |
PR-FOX C / Privatsender-Bild friert ein . Kornelia am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 7 Beiträge |
Antennenanschluss TV und DVD-Festplattenrecorder Pegasus4 am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 12 Beiträge |
Digitalreceiver und Festplattenrecorder: Signal durchschleifen? Karl_Kaputt am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 6 Beiträge |
TV-Karte oder Festplattenrecorder ? crackett am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Kabel Digital + Festplattenrecorder? little_angel am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 3 Beiträge |
Videorecorder liefert Bildstörungen bei der Wiedergabe - warum? rowellll am 04.07.2023 – Letzte Antwort am 11.08.2023 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.374