HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » 8-fach Verteiler Einfamilienhaus | |
|
8-fach Verteiler Einfamilienhaus+A -A |
||
Autor |
| |
omee
Neuling |
17:09
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2017, |
Liebes Hifi-Forum, seit tagen wühle ich mich durch das Internet auf der Suche nach Antworten.. Das Haus ist neu gebaut, die Zimmer und Dosen verkabelt. Nach Besuch des Kabel Technikers schaut es nun wie folgt aus: ![]() ![]() Ist es möglich ausgehend von der Dose (roter Pfeil) mit F-Stecker auf einen 8-fach-Verteiler (z.B.: Kathrein EBC 08 8-fach-Verteiler) zu gehen und von diesen dann per F-Stecker auf die Kabel die aus dem Zimmern im Keller ankommen? Funktioniert damit auch das Angebot über die Giga Box? Oder brauch ich für die notwendigen 6 Kanäle (2 auf Reserve) noch einen zusätzlichen Verstärker? Ich hab leider wenig Ahnung von Kabel-Tv und den notwendigen Signalstärken.. Die Verkabelung von Sat-Schüsseln ist mir jedoch nicht neu. Ich wüsste gerne, ob es sich lohnt, dass ich mich selbst an die Sache rantraue oder ob doch eher ein Fachmann gefragt ist. Danke Viele Grüße Ome [Beitrag von omee am 06. Okt 2017, 17:10 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
17:23
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2017, |
Lies mal den Aufkleber unterhalb des Erdungsblocks ![]() Aus der Dose kommt Pegel für genau einen Empfänger, oft reicht es gerade noch für einen zweifach-Verteiler. Warum hast du nicht mit dem Techniker abgesprochen was du willst?! |
||
|
||
omee
Neuling |
17:36
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2017, |
Der Techniker meinte er hätte seine Pflicht getan und ist gegangen. Schien Zeitdruck zu haben.. Edit: Gerade erstmal überlegt, wer auf dem Bild der Erdungsblock ist. Wenn ich mit einem Kabel von der Dose weitergehe sollte das doch keine Probleme machen - mit der Anlage selbst hab ich doch nichts zutun ![]() Edit2: D.h. also es führt kein Weg an dem Kabel Techniker vorbei, weil er seinen Verstärker zurückbauen und mir einen entsprechenden Verstärker dazwischen klemmen muss, um auf der rechten Dosen das ausreichende Signal zu haben, um es splitten zu können? [Beitrag von omee am 06. Okt 2017, 17:48 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
21:34
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2017, |
Zu wenige Infos Um den Pegel schätzen zu können ( ist da kein Aufkleber mit den Messwerten, sollte eigentlich sein) müsste wenigstens der Dosentyp bekannt sein. Sollte es eine 17-20dB Dose sein, könnte man was machen- sonst geht kein Weg an dem Servicepartner vorbei. P. S. ich meinte den Eigentumsaufkleber ![]() |
||
omee
Neuling |
04:43
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2017, |
KuNiRider
Inventar |
05:57
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2017, |
Die Werte sind eine Katastrophe! ![]() Eingangspegel mit grenzwertigen 15dB Schräglage und Unterpegel in den oberen Kanälen ![]() Der Techniker hat auch nicht mit dem Vertärker entzerrt ![]() Zusam men mit der nur einen Dose im Keller vermute ich mal, dass du nur Internet gebucht hast und er bewusst nur bei 600-700MHz für den richtigen Pegel gesorgt hat, weil da das Modem empfängt. Hast du normales Tripleplay bestellt, ist der Kleber der schriftliche Beweis, dass deine Anlage nicht stimmt! Denn mehr als 5dB Schräglage soll an der Dose nicht sein. Auf jeden Fall, kannst du damit nichts erweitern, da muss der Servicetechniker nochmal ran. Dabei kann er dir auch gleich einen 8fach Abzweiger setzen, wo du dann deine 8 Leitungen mit je eine 4dB MMD-Stichdose anschließen kannst . Dahinter dann die nun ~20dB MMD für den Keller. Dann den Verstärker zweiter Wert von Links auf ~78 und der ganz rechte auf min 80dB und alles sollt funktionieren. |
||
omee
Neuling |
06:00
![]() |
#7
erstellt: 07. Okt 2017, |
Danke für deine ausführlichen Erläuterungen. Ich telefonier mal. ![]() EDIT: Bestellt hab ich alles - ich denke er war von den 5 vorbereiteten Kabeln der Sat-Schüssel aufm Dach verwirrt, die ich als Alternative habe legen lassen. [Beitrag von omee am 07. Okt 2017, 06:01 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
08:37
![]() |
#8
erstellt: 07. Okt 2017, |
Im normalen Preis ist nur eine Dose enthalten, max 3 vorhandene Altdosen werden mitversorgt. Wenn du zusätzliche 8 Dosen willst, musst du das mit denen Aushandeln. Ich tippe mal auf ~25€/Dose + Anfahrt (die kannst du evtl. Rausschinden, denn deine jetzige Dose stimmt ja von den Pegeln nicht) |
||
omee
Neuling |
05:45
![]() |
#9
erstellt: 08. Okt 2017, |
Die Leistungen sollten eigentlich bei den Kosten für den Übergabepunkt inkludiert sein. So zumindest die Aussagen über die Hotline. Habe gestern mal 2 Stecker rangestöpselt und mit einem T Stück die zwei wichtigsten Zimmer angeklemmt. Signal ist bescheiden, aber wenigstens kommt ein Bild. |
||
KuNiRider
Inventar |
09:07
![]() |
#10
erstellt: 08. Okt 2017, |
Die Leistung ist eine Multimediadose Aufputz verlegt und Aufputz montiert. Alternativ können auch geeignete (also kein 5fach geschirmter StaCu+Alu Pfusch) und vorhandene Unterputzhohldosen genützt werden. Oft wird noch ein Premium-Anschluss angeboten der 3 Dosen beinhaltet. Du willst aber 9 Dosen! So viel hat man man üblicherweise in einem 3-Familienhaus. Da wären es aber wenigsten 3x 50. . .99€ Anschlusspreis. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV 6-fach Verteiler andi15101990 am 20.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 2 Beiträge |
2-fach Verteiler mattnluka am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 2 Beiträge |
2-fach Verteiler mißbrauchen ? 16vdriver am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 14 Beiträge |
Kabel Dose duch Verteiler ersetzen? Diablo_Vmax1200 am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 6 Beiträge |
Schlechter Empfang mit 4-Fach-Verteiler Api88 am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 6 Beiträge |
falsche Dosen/Verteiler/Abzweiger? jaubram am 15.11.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 5 Beiträge |
Stichdose nach einem "2-fach Verteiler? seko13 am 25.11.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2018 – 30 Beiträge |
2 Fach Koaxialverteiler abgewinkelt coinflip am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 5 Beiträge |
Verteiler kaskadieren oder Durchgangsdose dann Verteiler? Rrrobin am 25.03.2020 – Letzte Antwort am 26.03.2020 – 2 Beiträge |
Dose von Kathrein EBC03 Verteiler verlegen? niko92 am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776