HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Sky Signalstärke 16% - Was tun? | |
|
Sky Signalstärke 16% - Was tun?+A -A |
||
Autor |
| |
TangeltingelBob
Neuling |
#1 erstellt: 09. Mrz 2018, 14:07 | |
Hallo zusammen, ich benötige Experten Wissen und habe mir sagen lassen das ich hier richtig bin. Bei uns sind die Sender Sky HD und Sky +1 enorm verpixelt. Sky Hotline teilte mir mit, dass die Signalstärke bei ca. 60% liegen sollte. Wir haben eine Stärke von 16%. Wir haben bereits seit 2 Jahren Sky und haben die Probleme seit ca.6 Monaten. Die Verschlechterung kam schleichend. Es gibt keine Gründe die das Problem verursachen könnten (z.B. Kabelbruch usw.). Alle anderen Sender laufen einwandfrei. Die ersten google treffer sagen "Signalverstärker besorgen". Wenn man tiefer gräbt findet man heraus das auch ein schlechtes Signal verstärkt werden kann. Bevor ich mir Gedanken über einen guten Sig.Verstärker mache der möglicherweise doch nichts bringt möchte ich euch Experten um Rat bitten. Fehlen euch noch irgendwelche informationen? Hier die Technischen Eckdaten: Sky Receiver: Pace S HD 501C (+ 1GB Festplatte) Empfang: Kabel (Unitymedia) Dose bis Receiver ca. 15m Kabel verlegt Anruf bei Unitymedia: Technisch alles okay Vielen Dank für eure Hilfe & Grüße |
||
rura
Inventar |
#2 erstellt: 09. Mrz 2018, 21:35 | |
Was meinst du genmau mit Sky HD? Und Sky+1 gibt es nicht mehr, nennt sich Sky1 (HD) und dafür benötigst du das Sky Emtertainment Paket. Hier einmal die Kanal und Frequenzbelegung für UM. |
||
|
||
TangeltingelBob
Neuling |
#3 erstellt: 12. Mrz 2018, 12:39 | |
Hallo rura, meine damit Sky Cinema HD und Sky Cinema +1. Diese beiden Sender sind sehr verpixelt. Ein update habe ich noch: Wenn ich das Menü "Systemprüfung" öffne ohne die Prüfung durchlaufen zu lassen, ist das Bild bei Sky Cinema +1 wieder normal. Bei Sky Cinema HD gibt es keine Besserung. Bin am verzweifeln was das sein kann. Grüße Sinan |
||
rura
Inventar |
#4 erstellt: 12. Mrz 2018, 13:14 | |
Da kann ich dir dann leider auch nicht weiterhelfen, da zudem deine gestörten Sender auch auf unterschiedlichen Frequenzen liegen. Evtl. wissen die Experten hier mehr. Daher von mir nur die allgemeingültigen Ratschläge. 1) Ein anderes Kabel testen. 2) Falls vorhanden T-Stück oder ähnliches entfernen. 3) Falls vorhanden das ganze einmal an einer anderen Antennenanschlussdose in einem anderem Zimmer testen. 4) Sky Receiver zurück auf Werkseinstellung. Zum Schluss den Hausanschluss überprüfen lassen und vorher einmal andere Mieter fragen ob sie bei Sky ähnliche Probleme haben. |
||
KuNiRider
Inventar |
#5 erstellt: 12. Mrz 2018, 14:00 | |
15m Anschlusskabel sind nicht unproblematisch - mit den dünnen flexiblen Teilen funktioniert es nicht - mit T-Stück sicher auch nicht. Das Kabel sollet schon ein vernünftiges 7mm Installationskabel mit Kompressionssteckern sein: Beispiel Allerdings scheint auch was anderes an deiner Anlage nicht zu stimmen, was für Pegel und Qualität zeigen denn ander Kanäle? Normalesweise sollt S >75% und Q > 85% an einem normalen, kurzem 1,5m-Anschlusskabel als untere Kante stehen. UM kann aus der Ferne nur den Router abrufen - hängt der an der selben Dose? |
||
TangeltingelBob
Neuling |
#6 erstellt: 14. Mrz 2018, 15:48 | |
Danke rura, deine Ratschläge helfen mir auf jeden Fall weiter. Ich werde das die Tage angehen. |
||
TangeltingelBob
Neuling |
#7 erstellt: 14. Mrz 2018, 15:52 | |
KuniRider: Danke für den Hinweis. Wenn ich mich noch recht erinnere habe ich so ein Kabel verlegt. Zumindest war es nicht das billigste wovon mir der Verkäufer auch abgeraten hatte. Ja richtig. mein Router hängt an der selben Dose. Ist das Problematisch? Beste Grüße |
||
KuNiRider
Inventar |
#8 erstellt: 14. Mrz 2018, 22:09 | |
Da UM ja den Router abgefragt hat, kann man davon ausgehen, dass die Dose einen ausreichenden Pegel hat. 15m gutes Koax reduzieren den Pegel zwar um ~2dB, damit kann das Signalmzwar unter den gewünschten Mindestpegel fallen aber nicht so dass es Störungen gibt. Also mal testen was der TV meint und was der Sagem an einem kurzen Kabel macht (geht auch mit ner Aufnahme am kurzen Kabel. ) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Miese Signalstärke, was tun? egalite_08/15 am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 16 Beiträge |
Ungenügende Signalstärke (Sky Receiver) Jonseny am 06.08.2018 – Letzte Antwort am 07.08.2018 – 2 Beiträge |
Signalstärke erhöhen bqs-genesis am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 7 Beiträge |
fehlende Signalstärke Phil1983 am 06.05.2015 – Letzte Antwort am 12.08.2015 – 16 Beiträge |
Kabelsignal zu schwach was tun? TheBrain_85 am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 3 Beiträge |
Signalstärke 51db Headnut23 am 15.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 4 Beiträge |
Signalstärke bei digitalem Kabelanschluss RockyRock am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 2 Beiträge |
Kabel Anschluss, Signalstärke in Verbindung mit Sky Anytime Tob!82 am 06.05.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2014 – 5 Beiträge |
Signalstärke nur 23 bzw. 33% (Sky) - wie erhöhen? india99 am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 6 Beiträge |
Signalqualität zu schwach - was tun? frieder990 am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.231