HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Unterschied Spaun HNV 30 UPE oder HNV 30 EPE | |
|
Unterschied Spaun HNV 30 UPE oder HNV 30 EPE+A -A |
|||
Autor |
| ||
MAGIC12#
Neuling |
#1 erstellt: 23. Okt 2022, 10:05 | ||
Hallo, habe mal ein Frage zum Hausanschlussverstärker Spaun HNV 30 . Wo liegt der Unterschied zwischen Spaun HNV 30 UPE oder Spaun HNV 30 EPE. Ist der für Kabelfernsehen geeignet ? Ist das noch aktuelle Technik oder lieber was anderes kaufen, Spaun gibt es ja nicht mehr sind glaube ich 2018 insolvent gegangen. Mit freundlichen Grüßen MR |
|||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 23. Okt 2022, 12:20 | ||
Zum HNV 30 EPE habe ich kein Datenblatt (gefunden). Laut einem Foto konnte ich als einzigen Unterschied (.. neben einem leicht abweichenden Stromverbrauch) ausmachen, dass sich am ... UPE der (Eingangs)Pegel um 12 dB absenken lässt, am … EPE um 15 dB
Für Kabelfernsehen im engeren Sinn, also Fernsehempfang + ggf. Radio, sind die noch geeignet. Denn der inzwischen erweiterte Frequenzbereich wird dafür nicht genutzt. Heutzutage wird ein Kabelanschluss aber häufig (auch) für Kabelinternet verwendet. Dazu eignen sich beide Verstärker nicht (… ein passender wird bei Beantragung von Kabelinternet gewöhnlich vom Netzbetreiber installiert). |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spaun HNV 30 UPE geeignet? pleem am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 2 Beiträge |
Probleme mit Hausanschlussverstärker Spaun HNV 30 UPE p4p4 am 23.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 19 Beiträge |
Kabel Fernsehen. Samius am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 2 Beiträge |
Streifen im analogen Bild, Treppenbildung und Aussetzer im digitalen Bild bei Pay-TV ernst_juenger am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 5 Beiträge |
Hirschmann GHV 30 / GHV 30 Eco Power - Unterschiede nightline am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 16 Beiträge |
Spaun TAR 5 Tatze1 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 2 Beiträge |
Schwaiger RDS 30/S fragle am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 4 Beiträge |
Hausanschlussverteiler BKE 30 Matyr am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 3 Beiträge |
Spaun Verstärker wie Signal verbessern? BrettFavre am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 10 Beiträge |
Kabel digital - trotz Neuinstallation kein ARD und Dritte WaltherR am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.015