HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Wer macht mit beim Kabeltest? | |
|
Wer macht mit beim Kabeltest?+A -A |
||
Autor |
| |
deichkind42
Ist häufiger hier |
#252 erstellt: 25. Jan 2004, 14:19 | |
Würde übrigens vorschlagen dass man für die Ergebnisse/Auswertung einen neuen Thread aufmacht, der hier ist doch schon etwas lang...
|
||
Sailking99
Inventar |
#253 erstellt: 25. Jan 2004, 15:05 | |
Es ist doch herzerfrischend, dass schon wieder alle, die nicht dabei waren am lautesten motzen. Wartet doch mal ab und macht dann, wenn Euch das Ergebnis nicht passt einen eigenen Test und wiederlegt uns, anstatt nur ins Blaue hinein zu kritisieren. Ich wär auf Euer Ergebnis sehr gespannt und würde natürlich auch gerne kommen, um festzustellen, ob bei Eurer Versuchsanordnung (die ja natürlich viel besser als unsere sein wird) ein anderes Ergebnis herauskommt. Gruß Flo |
||
|
||
Event
Hat sich gelöscht |
#254 erstellt: 25. Jan 2004, 15:10 | |
Hallo Matt, diese Bemerkung war ja wohl ein wenig frech Du weißt doch, bei älteren Menschen dauert alles ein wenig länger....und das muß nicht unbedingt von Nachteil sein Um es gleich vorweg zu nehmen, ich habe von 15 Testläufen nur 9 richtig gehört. Hätte mir selbst eine höhere Trefferquote zugetraut. Muß jetzt darüber nachdenken, warum ich am Anfang unsicher war und am Ende treffsicher beim Hören des Unterschiedes. Vielleicht hätten wir uns ein wenig mehr Zeit beim ersten Kennenlernen der Testprobanten nehmen sollen. Eine Minute pro Kabel in einer fremden Umgebung mit fremden Equipment und fremder Musik ist wahrscheinlich zu kurz. Ich weiß aber jetzt schon, daß auch Leute dazwischen waren, die mehr als meine neun richtigen Ergebnisse vorzuweisen haben. Im Nachhinein finde ich es schade, daß ich mein Silberkabel nicht dabei hatte. Es weilt im Moment bei einem Freund in Berlin, der damit den zu fetten Bass seiner Anlage bekämpft. Dem wollte ich das Kabel nicht für einen Test wegnehmen. Wir haben später im kleineren Kreis noch weitergehört und nochmals Matts Kabel mit Michaels Kabel verglichen. Der Unterschied war klar und eindeutig. Kein Wunder, es lagen 400EUR Preisunterschied dazwischen. Für etwaige Kritiker: Wir haben zuerst gehört und festgestellt, welches Kabel besser klingt und dann erst die Kabelzuordnung getroffen. Ich bin auch auf Reinhards Auswertung gespannt. Es gab Teinehmer, die nichts gehört haben und andere, die ziemlich erstaunt darüber waren, daß ihnen das Hören des Unterschiedes so leicht gefallen ist. Grüße vom Event PS: Kompliment an Reinhard und seine Freundin für die Mühe, die ihr euch gemacht habt. Wir wären bei dieser Gastfreundschaft gerne noch länger geblieben. Wir haben Regensburg nach 2 1/2 Stunden Fahrt gegen 2:30 in der Nacht erreicht. |
||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#255 erstellt: 25. Jan 2004, 15:32 | |
Die Ergebnisse sind in einem neuen Betrag veröffentlicht Gruß Reinhard |
||
snark
Inventar |
#256 erstellt: 25. Jan 2004, 15:36 | |
Hörzone
Hat sich gelöscht |
#257 erstellt: 25. Jan 2004, 16:04 | |
danke.... hatte den Link vergessen! |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
#258 erstellt: 25. Jan 2004, 20:47 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabeltest in NRW triple-frog am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 96 Beiträge |
Der Kabeltest Alex8529 am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 10 Beiträge |
Kabeltest - Versuchskonstruktion kalleblomquist am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 54 Beiträge |
Kabeltest : Siltech gegen Beipack Klaus-R. am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 31.07.2004 – 197 Beiträge |
Bericht über Kabeltest Alex8529 am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 69 Beiträge |
Chillis großer Kabeltest prinzbasso am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 15 Beiträge |
Kabeltest der Uni Karlsruhe mit 742 Testhörern Avila am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 496 Beiträge |
Nachtrag Kabeltest München: RUN-Test Kobe8 am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 51 Beiträge |
Kabeltest zu Hause - wie am besten ? AR9-lover am 06.02.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 5 Beiträge |
Welche Netzleiste/Netzkabel macht Sinn ??? Diditalo am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.179