HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Die Ergebnisse des Kabeltests | |
|
Die Ergebnisse des Kabeltests+A -A |
||
Autor |
| |
Alex8529
Hat sich gelöscht |
#351 erstellt: 28. Jan 2004, 13:02 | |
MEGA-LOL, na wir doch auch Frank |
||
ulf
Stammgast |
#352 erstellt: 28. Jan 2004, 13:03 | |
@ Ravemaster, darum hat man hier ja mutigerweise einen Vergleichstest mit einem der hochgelobtesten Kabel und einer "Beipackstrippe" gemacht! Jetzt kämpfen einige hier darum, das das Testergebnis nicht verleugnet und zerredet wird, andere mischen ihren Glauben und unter ominösen Umständen gemachte "Erfahrungen" mit ein, was den Test und dessen eindeutiges Ergebnis wieder zunichte machen soll. Du bist bei der zweiten Seite! Ich vermute mal, das Du beim Test im Mainstream liegen würdest und nach dem Test, noch immer auf der zweiten Seite!!! - Was haben die für eine Arbeit geleistet, im Mittelalter, bei der Glaubensverbreitung! Alle Achtung und das im Vergleich zu Zivilisierten im Jahre 2004! [Beitrag von ulf am 28. Jan 2004, 16:41 bearbeitet] |
||
|
||
ulf
Stammgast |
#353 erstellt: 28. Jan 2004, 13:06 | |
@ Frank, nicht draufhauen, vielleicht schädigst Du damit die letzten, zu unvoreingenommenem Denken fähigen Zellen! - Bitte! [Beitrag von ulf am 28. Jan 2004, 13:06 bearbeitet] |
||
Ravemaster24
Stammgast |
#354 erstellt: 28. Jan 2004, 13:12 | |
Ja ich weiss, das mit der beipackstrippe wollt eich nur noch mal betonen mehr net Ich meine nicht das irgendwelche Ominösen Erfahrungen sidn die ich gemacht habe, auch will ic den test net schlechtreden. Ich kann nur das sagen wies es bei mir halt war...:) Das man allerdings wie JIm gesagt hat 2 beipackstrippen unterscheiden kann halte ich für den Teil "Märchenstunde" [Beitrag von Ravemaster24 am 28. Jan 2004, 13:20 bearbeitet] |
||
JimSommer
Gesperrt |
#355 erstellt: 28. Jan 2004, 13:19 | |
Lieber Andreas, da Du offensichtlich nicht zu bis zum Ende gelesen hast ... Wenn wir streng wissenschaftliche Abhandlungen nachlesen könnten, würden wir nicht mehr dumm rum testen und uns die Kopfe heiss diskutieren oder? Damit sind wir beim Thema. Können wir jetzt die Hifi-Geschichte neu schreiben, weil wir einen Test gemacht haben? Danke! JimSommer |
||
Interpol
Hat sich gelöscht |
#356 erstellt: 28. Jan 2004, 13:36 | |
seit wann gehoert kabelklang zur hifi-geschichte? definiere bitte mal "hifi-geschichte". |
||
Ravemaster24
Stammgast |
#357 erstellt: 28. Jan 2004, 13:44 | |
Ich ziehe mal ein Fazit: Man wird die Frage nie klären obs klingt oder nicht klingt. Ich sage das man nur beipackstrippen erkennt. Dann komm wieder einer der sagt: moment alles unsinn man kann jedes kabel erkennen... Der dritte sagt: Man kann nix erkennen ihr seid alle doof Der vierte sagt dann: moooment wenn du ein 1 cent stück auf das kabel legst klingt es gleich besser, weil das kupferstück die energie bündelt. hö? Naja so lange es Hifi enthusiasten gibt so lange wird dieses Thema immerwieder kehren und es werden immer wieder tests durchgeführt um dann als Fazit zu sagen: Kann sein muss aber nicht. Den stein der weisen wird man nie finden udn shcon gar net im Hifi segment... Man kann messteschnich zwar heutzutage alles erklären und sagen: Da gibt es einen unterschied zwischen allen Kabeln aber ein Hörtest ist doch was ganz anderes... Und da wird man sich nie einig sein...:) [Beitrag von Ravemaster24 am 28. Jan 2004, 13:55 bearbeitet] |
||
Claus_B
Stammgast |
#358 erstellt: 28. Jan 2004, 14:01 | |
Hallo,da ich am Samstag auch beim Testen dabei war noch ein paar Anmerkungen. Ich weiss noch nicht einmal,ob ein Mogami -Kabel dabei war. Ich schreibe das hier ,weil hier vielleicht der Eindruck das diese Firma nur Schrott anbietet. Für mich persönlich ist Mogami eine der Firmen,die nicht nur Kabel selbstfertigen,sondern auch meiner Meinung nach Grundlagenforschung auf diesen Gebiet seit Jahren leisten.Wer sich dafür interessiert,hier der Linkhttp://www.mogami-wire.co.jp/e/puzzle/index.html,stehen einige interessante Beiträge rund ums Thema Kabel,leider nur in Englisch. Die ganze Aktion am Samstag war jedenfalls für mich nicht dazu da um zu beweisen ,das es keine hörbaren Unterschiede zwischen Kabel gibt,sondern wie schwer es ist,bei einen entsprechenden Versuchsaufbau wirklich sicher zu der Aussage zu kommen,dies ist Kabel A oder B.Ich habe wirklich in den letzten Jahren an diversen Vergleichen teilgenommen,aber unter wessentlich härteren Bedingungen (Kabel;CDP,Röhre -Transistor usw.)Ähnlich wie @event,hätte ich damals jede Wette angenommen,das ich zum Beispiel die Unterschiede zwischen einen Player um die 500 EUR und einer Highendmaschine um die 8000 EUR sofort,wie bei dem üblichen umstecken im Laden,natürlich ohne Pegelabgleich ,sofort benennen kann. Die Ergebnisse waren bei allen Teilnehmern in etwa die gleichen wie beim Kabeltest !Das heißt aber nicht ,das es gar keine Unterschiede gibt,sondern das sie für den einen Hörer bei der in Praxis normalen Vorgehensweise zu Hause ,teilweise vom Empfinden des einzelnen sehr gross sein können.(I.d.R. wird beispielsweise weder von uns Händlern ,noch von den Kunden ein genauer Pegelausgleich vorgenommen.)Es geht doch letztendlich ums Musikhören,egal ob ich viel Geld oder wenig Geld in meine Anlage stecken kann.Ich als Händler kann doch nur Wege aufzeigen und meinen Standpunkt aufzuzeigen,das für mich am Anfang des Hörens die Güte der Lautsprecher und die akustische Güte des Hörraumes stehen. Alles andere Kabel,Elektronik usw. sind dann der zusätzliche Spaßfaktor ,kann doch jeder für sich entscheiden.Nichts anfangen ,kann ich mich allerdings mit "superauflösenden" Highendanlagen für 2 Millionen EUR und mehr, mit Endstufen bis unters Dach der IFA und Zubehör für den Preis eines Einfamilienhauses. Gruss Claus [Beitrag von Claus_B am 28. Jan 2004, 14:03 bearbeitet] |
||
Alex8529
Hat sich gelöscht |
#359 erstellt: 28. Jan 2004, 14:02 | |
hab doch extra ein LEER-Zeichen gelassen !! |
||
ulf
Stammgast |
#360 erstellt: 28. Jan 2004, 14:05 | |
@ Aliens, sorry, you were right, it's not worth mentioning the intelligence on earth. Ther's nearly none. - If it's of use for you, feel free to destroy the planet! Loneliness all around me! Als beinahe abschliessenden Thread hier, der Threat wurde ja schon geschlossen, möchte ich denen, die den Test durchgeführt haben, noch einmal ganz herzlich danken. Mir hat es eine klare Bestätigung meiner Einschätzung gegeben. Dennoch meine ich nicht unbedingt, das feinste hörbare Unterschiede unmöglich vorhanden sein können, sie sind jedoch zu vernachlässigen, in Anbetracht der vielen Dinge die, siehe meine Auflistung weiter oben, hier im Thread, eine weit größere Auswirkung für den Klang und die räumliche Darstellung haben, als ein Cinch- oder Coax-Kabel! Besonderer Dank gebührt vor allem auch denjenigen, die sich die Mühe gemacht haben, ihren, nach wie vor unveränderten Standpunkt argumentativ zu begründen, so schwer haltbar er jetzt auch immer geworden sein mag. - Ich bewundere das und sehe weiteren Tests, derjenigen mit "Fledermausohren" und den darauf folgenden Diskussionen, mit Spannung entgegen. Sollte dies nicht erfolgen, würde es bedeuten, das JimSommer, Event, RiffRaff und die anderen Pro-Kabelklangschreibenden, ein Einsehen hatten und das überwältigend klare Ergebnis dieses Tests anerkennen, das es nämlich zumindest keinen so deutlichen, wenn nicht sogar gar keinen Kabelklang gibt, der zumindest unter diesen guten Test-Bedingungen unterscheidbar gewesen wäre. [Beitrag von ulf am 28. Jan 2004, 16:29 bearbeitet] |
||
Bass-Oldie
Inventar |
#361 erstellt: 28. Jan 2004, 14:06 | |
Darf ich aus gegebenem Anlaß die Frage wiederholen? @ Hörzone Du hast den Thread aufgemacht. Ist es OK, nun abzuschließen? Bitte.. |
||
UweM
Moderator |
#362 erstellt: 28. Jan 2004, 14:13 | |
Ich denke Ravemaster und Claus haben akzeptable Schlußworte gepostet und wir sollten den Thread jetzt schließen. Einzelaspekte können der besseren Übersichtlichkeit wegen ja in eigenen Threads diskutiert werden. Das ganze war sehr aufschlußreich - in vielerlei Hinsicht, und nochmals Danke an Reinhard. Grüße, Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachtrag Kabeltest München: RUN-Test Kobe8 am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 51 Beiträge |
Das Auge hört mit! Soundscape9255 am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 9 Beiträge |
Kabeltest zu Hause - wie am besten ? AR9-lover am 06.02.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 5 Beiträge |
Kabelklang ehemals_hj am 02.10.2002 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 594 Beiträge |
Hörbare Klangverbesserung bei Cinch- oder Lautsprecherkabeln Zitronenheindling am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 172 Beiträge |
ausagekräftige tests mit ergebnisgarantie zapzappa am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 15 Beiträge |
Verifizierung von Qualitätsunterschieden im Kabelbereich durch Hersteller Hüb' am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 17 Beiträge |
User Jahresprogramms Kabelerkenntnisse Jahresprogramm am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 52 Beiträge |
Richtung des Netzsteckers LM324 am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 5 Beiträge |
Strom jenseits des Netzteiles Finglas am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 34 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.179