Sicherung fliegt beim einschalten des aktiven Sub raus

+A -A
Autor
Beitrag
Tim2502
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Nov 2017, 17:01
Hallo,

Ich habe mir noch eine 2. LD Dave 15g2 gekauft....

Ich habe sie gerade abgeholt und sie stand im Keller eines großen alten 70er Jahre Mietsblock.
Ich habe sie dort im Keller getestet .
Als ich mit Klinke eine andere Musikquelle anschloss und den Sub ausschaltete und dann wieder an ,flog die Sicherung des Kellerraums durch.
Das ganze passierte 2x und der Mann meinte es ist ein sehr schwaches Stromnetz hier.
Am Ende lief es und alles war gut.

Die Sicherung flog nur beim einschalten raus...


Was meint ihr ?
Kann dass sein oder hat der Verstärker einen Defekt ?
Kann ja sein dass es wirklich am Netz lag oder dass dieses Anzeichen einer defekten Endstufe sind .....???

Danke
Reference_100_Mk_II
Inventar
#2 erstellt: 11. Nov 2017, 17:06
Gut möglich.
Ein- und Ausschaltströme können bei PA Technik gerne mal über die typischen 16A (oder 10A wie man es früher hatte) hinausgehen.

Auch wenn die Sicherung des Dave 15 "nur" 5A hat, kann sie doch kurzzeitig etwa das Doppelte verkraften.
Selbiges muss dann auch der Stromkreis halten, an den das System angeschlossen ist.
Beebleprox
Stammgast
#3 erstellt: 11. Nov 2017, 17:14
Hi

Ich kenne das,Problem von übertackteten Pcs , beim hocfahren ist mir auch öfters die Sicherung raus geflogen.

Die Lösung war trägere 16 A Automaten zu verbauen


Lg,

Holger
Reference_100_Mk_II
Inventar
#4 erstellt: 11. Nov 2017, 17:16
Wenn ich sowas lese...
Tim2502
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Nov 2017, 18:03
Vielen Dank

Klingt dann schon mal positiv....
bierman
Inventar
#6 erstellt: 11. Nov 2017, 21:51
Das Dave 15 G2 hat einen herkömmlichen Ringkerntrafo verbaut, ein PC hingegen ein Schaltnetzteil. Beide können beim Einschalten die Sicherung kommen lassen, das ist nichts ungewöhnliches. Hochwertigere Geräte haben eine Einschaltstrombegrenzung, die kann bei einem gebrauchten Teil aber auch mal kaputt sein.
Tim2502
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Nov 2017, 22:12
Hallo,


Es klappt alles.
Hatte es jetzt mal bei mir in der Garage getestet und 10x an und aus geschaltet und die Sicherung bleibt drinnen.
Die protectlampe blinkt für ein Bruchteil einer Sekunde auf und dann leuchtet die grüne LED....
Denke mal das wird normal sein....
Funktioniert alles.

Gibt es eigentlich von LD einen Farbcode von diesem schwarzen Farbton in seidenmatt ?
Bei einem meiner Subwoofer ist die Oberfläche etwas verkratzt und ich will es etwas nach sprühen bzw. Etwas ankleben und nachnebeln....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
beim ausschalten der enstufe fliegt die sicherung raus ?
Black_Mamba_23 am 12.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  10 Beiträge
EAW CAZ1400- Sicherung fliegt
eiji05 am 08.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  47 Beiträge
Stromversorgung PA? Sicherung fliegt ständig?
MuMpeL am 06.02.2012  –  Letzte Antwort am 08.02.2012  –  5 Beiträge
Sicherung fliegt raus bei Anschluss von Lautsprechern an Verstärker
a-e-x am 19.02.2016  –  Letzte Antwort am 20.02.2016  –  16 Beiträge
Omnitronic P2000 Defekt ?
Horst01 am 22.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.07.2007  –  8 Beiträge
Aktiver Sub mit aktiven Tops - Kein Bass aus Sub
loxen am 30.06.2015  –  Letzte Antwort am 01.07.2015  –  7 Beiträge
hoher Einschaltstrom ? Sicherung kommt.
Bummi18 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  14 Beiträge
Sicherung kommt bei E800 sporadisch
Markus_Ape am 20.10.2021  –  Letzte Antwort am 23.10.2021  –  15 Beiträge
Stromaggregat und t.amp 1050 MK-X
DavidAnderson am 09.03.2017  –  Letzte Antwort am 10.03.2017  –  4 Beiträge
sicherung an der box rausgeflogen!hilfe!
Schiller90 am 04.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedbasgu
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.226

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen