HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Peavey Pro-12 Messenger-Serie Bundle <-- Wer ha... | |
|
Peavey Pro-12 Messenger-Serie Bundle <-- Wer hat's ?+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 17. Apr 2009, 11:36 | |
Hallo ihr Lieben, ich habe mir nun das Peavey Pro-12 Messenger-Serie Bundle zugelegt......bestehend aus: 2x Peavey Pro 12 (Topteil): 250 Watt RMS / 500 Watt Programm / 1200 Watt Peak / 4 Ohm 2x Peavey Pro 15 (Sub): 300 Watt RMS / 500 Watt Programm / 1000 Watt Peak / 4 Ohm Gesamtimpendanz: 4 Ohm (durch eingebaute Weiche) !!!! Gibt's z.B. bei Thomann.de !!!!! Ich wollte mal fragen, wer hat dieses System noch und was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht ??? Bei google, gibts leider noch zu wenig Erfahrungsberichte......vielleicht habt ihr ja was......ich würde mich freuen..... MfG Euer DJ Cure |
||
chrime
Inventar |
#2 erstellt: 17. Apr 2009, 11:48 | |
Um den Thread zu beantworten (zumindest den Titel, im Text willst du ja was ganz anderes): Du, Du hast ein Peavey Pro-12 Set. Die Erfahrungen die man damit hat kannst du erleben, wenn du den Verstärker anschaltest und auf "play" drückst. Promothread ftw |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 19. Apr 2009, 19:30 | |
im Moment leider noch 1 Sub.....der zweite is aber schon unterwegs......obwohls jetzt schon echt gut drückt..... |
||
chrime
Inventar |
#4 erstellt: 19. Apr 2009, 19:37 | |
offtopic: wo ich gerade das Jappy-Watermark im Bild sehe (und dementsprechend deine Seite): Die Mehrzahl von "PA-System" ist "PA-Systems" und nicht "PA-System's" |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 19. Apr 2009, 19:40 | |
lol.....is doch jacke wie hose ob da ein (') zwischen ist oder nicht......die Seite wirbt nicht für einen Rechtschreibkurs !!!! |
||
Devilor
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Apr 2009, 19:42 | |
Also ich habe das System noch ^^ Also ich kann dir sagen ansich ist es nicht schlecht, allerdings stinken meine subs IMMER wenn man etwas lauter amcht, werde es jetzt ersetzen...durch 2x lmb115 und als tops werde ich mir die 101er von jobsi bauen und befeuern werd ichs erstmal mit 2 T amps 2400er... allerdings das sag ich dir gleich, erwarte dir nicht zuviel von dem System |
||
Gelscht
Gelöscht |
#7 erstellt: 19. Apr 2009, 19:46 | |
hmm....ich hab im Moment noch die TA1050 für das System......aber bald die TA1400, denn nen bissel Headroom wäre schon net schlecht !!!! Aber macht auch gut dampf mit der TA1050. Was hast du für eine dran? |
||
Devilor
Stammgast |
#8 erstellt: 19. Apr 2009, 19:51 | |
momentan hab ich fürs ganze system ne 2400er... -> aber habe mir letzte woche ne 2te 2400er bestellt...und alles jetzt hab ich mir schon chassis und holz alles bestellt für meine 2 lmb 115.... ^^ |
||
Gelscht
Gelöscht |
#9 erstellt: 19. Apr 2009, 19:54 | |
hmm....laut thomann sollte ich maximal die TA1400 für dieses Bundle nehmen......die TA2400 soll woll nen bissel zu stark dafür sein. Desahlb evtl. auch der gestank in deinen Subs....is nen bissel viel Leistung !!!! |
||
Devilor
Stammgast |
#10 erstellt: 19. Apr 2009, 19:56 | |
nein...ich habe die entstufe auf halber kraft und ich sag mal ein wenig über Zimmerlautstärke stinken die dinger...aber sie funktionieren momentan noch...aber naja was solls^^ 2 neue her...und dann 2x 2400er als befeuerung...und irgendwann ne Proline 2700 oder 3000 für subs |
||
nEvErM!nD
Inventar |
#11 erstellt: 19. Apr 2009, 20:11 | |
Mal zwei kurze Offtopic-Frage zu den Bildern auf deiner Website: Warum besteht eure Anlage aus drei wild zusammengewürfelten Lautsprecherpaaren, von denen mindestens eines noch schlimmstes Omnitronic (o.ä.) Gedöhns ist? Warum spendiert ihr eurem Mischpult, euren Amps und dem sonstigen Equipment nicht mal Racks? Tut mir leid, aber das ganze sieht hochgradig unprofesionell aus... Edit: Wenn das ganze schon länger her ist und es jetzt eher so aussieht wie auf dem Bild oben im Thread freuts mich für dich, dann solltest du die Bilder auf deiner Website aber lieber mal austauschen... [Beitrag von nEvErM!nD am 19. Apr 2009, 20:13 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
#12 erstellt: 19. Apr 2009, 20:33 | |
hallo, Bilder sind in der Tat nicht mehr aktuell.....was da auch drauf ist, ist altes Raveland Gerödel !!!!.....gibts net mehr !!! Und Cases nutz ich auch.....*g* MfG DJ Cure |
||
Devilor
Stammgast |
#13 erstellt: 19. Apr 2009, 20:36 | |
Joa^^ also das will ich wohl meinen ohne cases / Racks geht garnichts aber jetzt mal B2T! ich sag mal so. das Peavey Bundle ist in Ordnung für einsteiger (habs da als ichs gekauft hab auch nicht besser gewusst) aber halt nicht das Beste. Mein Faszit: Ich würde es nicht Nochmal kaufen (auch wenn ich in meiner Damaligen situation wäre ) ^^ Denn es ist einfach nicht so das gelbe vom ei. wer viel Pegel erwartet, ist mit dem Bundle nicht gerade gut beraten meiner meinung nach [Beitrag von Devilor am 19. Apr 2009, 20:37 bearbeitet] |
||
chrime
Inventar |
#14 erstellt: 19. Apr 2009, 21:19 | |
Ich darf ja noch mal kurz OT
Naja.. ich mein, es erscheint einfach, als ob du mit nicht vorhandenem Englisch werben willst. Das mit den Bildern und dem Mischsystem wollt ich einfach nicht sagen, weil ich von alten Bildern ausgegangen bin. Aber dank den GIF-Cliparts brauchen wir von Professionalität gar nicht erst anfangen. Btw: Satzzeichen sind keine Rudeltiere und kein "!" bedeutet auch einfach nichts anderes als Brüllen / Schreien. Neben der Tatsache, dass das unhöflich ist, sagt der Volksmund ja auch: "Wer schreit hat unrecht" just my 2 cent b2t [Beitrag von chrime am 19. Apr 2009, 21:21 bearbeitet] |
||
nEvErM!nD
Inventar |
#15 erstellt: 19. Apr 2009, 22:48 | |
Die haben mich spätestens als ich das gelesen habe nicht mehr gewundert:
(Achja... bei der Seite könnte ich auch ausrasten, aber das nur nebenbei :)) Aber ich denk mal aus meinen und chrime's Hinweisen kann mein ein deutliches Fazit ziehen: Eine Überarbeitung der Seite wäre dringend angesagt. So eine Website repräsentiert dich und deine Arbeit in gewisser Weise und deshalb sollte da schon halbwegs Professionalität vermittelt werden. OK, jetzt aber genug mit OT... In diesem Sinne B2T [Beitrag von nEvErM!nD am 19. Apr 2009, 22:49 bearbeitet] |
||
schubidubap
Inventar |
#16 erstellt: 20. Apr 2009, 05:08 | |
ich denke das dieser Thread überflüssig ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Peavey Pro-12 Messenger-Serie Bundle & Co. am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 80 Beiträge |
Peavey Pro-12 Messenger-Series Bundle Tobse97 am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 20 Beiträge |
Samson pg3800 + PEAVEY PRO-12 MESSENGER-SERIE Rabit182 am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 7 Beiträge |
peavey pro messenger sub Kaptain-iglo88 am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 6 Beiträge |
peavey messenger pro? dennis390 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 36 Beiträge |
Peavey Messenger Pro Kombi clog am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 11 Beiträge |
Peavey pro messenger 12 Nova pl-12 Kaptain-iglo88 am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 11 Beiträge |
Peavey Messenger Pro 12 MK II *a*p*p*e*l* am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 51 Beiträge |
Subwoofer für PEAVEY PRO-12 Rochi am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 11 Beiträge |
Weichensystem Peavey Pro Serie moritzk am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.720