HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Do-It-Yourself // Partyanlage für den kleinen Geld... | |
|
Do-It-Yourself // Partyanlage für den kleinen Geldbeutel+A -A |
||||
Autor |
| |||
MasterMayo
Neuling |
13:48
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2012, |||
Hallo Leute ![]() Ich starte diesen Thread AUSDRÜCKLICH mit minimalen Vorkenntnissen was den Bau von Lautsprechern angeht, trotzdem möchte ich hinzufügen, dass ich über sehr gutes handwerkliches- sowie elektrotechnisches Verständnis verfüge. Ich schildere euch einmal kurz die Situation: Ich bin ein leidenschaftlicher Musikhörer. Hauptsächlich höre ich Punkrock bis hin zu Metal... sehr häufig kommt auch Techno dazu. Wobei Pop eher selten gespielt wird. Bisher haben mir meine Sennheiser Kopfhörer immer ausgereicht, doch es kam nie der Bass zur Geltung, was bei punkrock und techno eher kontraproduktiv ist. Aus dieser Situation raus ist der Wunsch nach einer individuellen Soundbox entsstanden, die meinen Ansprüchen gerecht wird. Ausserdem würde ich sie ebenfalls als Party-box nutzen um ca. 30 Leute laut beschallen zu können ^^. Ich habe mir bisher einige Konzepte angesehen und denke etwas in richtung Mysterie-PA ist für meine Zwecke gut geeignet. Doch um den Bass zur geltung zu bekommen, würde ich dies gerne mit einer traditionellen "Bassbox" verbinden...und das alles in einer Box :D. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht mit Konzepten oder Quellen. Vielleicht auch einfach mit etwas Wissen, welches mich bereichern würde ![]() Ich hoffe ich laber hier nicht so viel Scheiße das es mir peinlich sein muss ^^ MfG |
||||
Yavem
Inventar |
18:07
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2012, |||
Hi, baue dir 1-2x das Viech : ![]() Dazu als Bassbox den LBB-115-Bauplan von Jobst-Audio : ![]() mit diesem Lautsprecher : ![]() Dazu diese Endstufe : ![]() und diese Frequenzweiche : ![]() Die Tops an den linken Endstufenkanal, den Subwoofer an den rechten. Wenn wieder Geld da ist eine 2. Endstufe (evtl. T.Amp E400 oder S75) für die Viecher und nen 2. Sub, an die E800. Günstiger geht es auf keinen Fall. Für 30 Leute reicht je nach Musik ein oder auch kein Sub. Mystery-PA würde ich streichen, sehr fragwürdiges System meiner Meinung nach. Unpassende Trennfrequenzen im Top und zu wenig Portfläche + fragliche Tuningfrequenz beim Sub. LG |
||||
|
||||
MasterMayo
Neuling |
21:21
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2012, |||
vielen Dank ![]() PS: Aus Oldenburg? ![]() Sehr schön..sofort einer aus der Nähe ^^. Komme selber aus Cloppenburg ![]() |
||||
Yavem
Inventar |
09:50
![]() |
#4
erstellt: 19. Jun 2012, |||
Das ist ja wirklich nicht so weit, nach Cloppenburg könnte ich sogar noch mit meinem Semesterticket fahren. Du kannst übrigens auch den Beyma 8AG/n ohne Horn (Viech) verbauen, also in einem normalen Bassreflexgehäuse, und dadrunter den Thomann 15er setzen. Dann hast du die gewünschte "Soundbox" und passiv könnte man das Ganze eventuell sogar auch noch trennen (300 Hz könnten klappen). LG |
||||
MasterMayo
Neuling |
12:19
![]() |
#5
erstellt: 19. Jun 2012, |||
Das muss ich erstmal alles verarbeiten xD Wie gesagt, ich habe bisher keine Erfahrungen mit dem Lautsprecherbau und der Materie an sich ![]() MfG |
||||
Yavem
Inventar |
14:15
![]() |
#6
erstellt: 19. Jun 2012, |||
Höre ich nicht zum ersten mal. Hoffentlich habe ich das alles nicht umsonst geschrieben.
Dann plane einiges an Zeit ein, Lautsprecher selbstbauen und dann auch erfolgreich einzusetzen sind 2 verschiedene paar Schuhe, und zumindest die Basics muss man sich für sicheren Betrieb unter Last (Party?) angeeignet haben. Das ist leider nicht so leicht wie es einem oftmals suggeriert wird. LG |
||||
MasterMayo
Neuling |
21:42
![]() |
#7
erstellt: 19. Jun 2012, |||
mach dir keine sorgen ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Partyanlage gesucht Flo94 am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 21 Beiträge |
Neubau einer kraftvollen Partyanlage Johannes1st am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 114 Beiträge |
Gutes "veranstaltungsequipment" füt "kleinen Geldbeutel" Martin_i_ am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 13 Beiträge |
Kleine Partyanlage verbessern SciroccoFan am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 9 Beiträge |
Welches Stromaggregat für Partyanlage? Sven483 am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 63 Beiträge |
Partyanlage für den Garten/Feld liveshots am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 26 Beiträge |
Günstige Partyanlage für's Studentenwohnheim flow2 am 03.08.2017 – Letzte Antwort am 05.08.2017 – 7 Beiträge |
Neuer Keller, neue Partyanlage lordnuke90 am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 10 Beiträge |
Verbesserung der Eigenbau Partyanlage slappen am 13.12.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 69 Beiträge |
Partyanlage von Mc Crypt dummi86 am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 57 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.283