HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Peerless Tieftöner defekt? | |
|
Peerless Tieftöner defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
Ralf_Hoffmann
Inventar |
16:00
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2013, |
Ahoi, ich hab gerade 40Jahre alte LS (Arena HT 26) angeschlossen. Leider scheint ein Tieftöner def. und spielt nur wenn man von außen etwas Druck auf die Membran ausübt. Hab die Schallwand ausgebaut, sehe keinerlei Schäden. Frequenzweiche sieht gut aus - keine aufgeblähten Teile etc. Verkabelung wirkt einwandfrei. Lediglich im Bereich des Magneten des Peerless 30ers ist es etwas "schmierig" - als sei ÖL ausgelaufen. Wäre schade wenn ich die entsorgen müsste, aber ewig den Finger gegen die Membran legen hat ja auch keine Zukunft ![]() Irgendeine Idee?? Gruß Ralf |
||
AnthonyP
Inventar |
19:28
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2013, |
Hallo Ralf, so wie Du es beschreibst, schein eine Zuleitung zur Schwingspule gebrochen zu sein. Schau dir mal die Drähte an, die von den Anschlusspunkten zur Schwingspule gehen. Wenn die gegen die Membran drückt stellt du den Kontakt an der Bruchstelle wieder her. Dies müsste mit etwas Geschick zu flicken (löten) sein. Viel Glück Jo |
||
|
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
19:34
![]() |
#3
erstellt: 08. Apr 2013, |
Grüß dich Jo, danke für den Tipp. Das werde ich in einer ruhigen Stunde mal versuchen. Gruß Ralf |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
20:25
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2013, |
Hallo!
Klingt vernünftig. Ralf, kannst Du mal 1-2 Photos von der Gegend einstellen? Laufen die Drähte auf der Vorderseite der Membran? Best: Detsi |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
14:42
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2013, |
Moin moin, So, ich hab mal die visuelle Prüfung gemacht. Lötstellen der Kabel sind OK. Dann mal mit ner Pinzette an den beiden Kabeln, die vom Korb in die Membran führen gezogen. Ist alles fest. Da ich keinen Fehler gesehen oder gefühlt habe, hatte ich die Dinger schon wieder in die Kleinanzeigen gepackt...........................aber: Die Dinger sind zwar alt und mittlerweile billig - haben aber Stil. Kirschholzfurnier, 30er Peerless mit ordentlich Volumen dahinter etc. Auch wenn sie mit modernen Lautsprechern (die ich auch besitze) wohl in einigen Punkten nicht mithalten können, möchte ich sie doch retten ![]() ![]() Schallwand von hinten. nettes Detail: der Bass ist von einem Staubsack vor dem Dämmmaterial geschützt ![]() Kabel am Korb. Sitzen fest -alles gut ![]() Kabel vom Korb "in" die Membran. Sitzen fest, obwohl dort wohl (wenn´s denn so ist) Kontaktprobleme sein könnten ![]() Zentrum Tieftöner von außen (leider sehr unscharf) Wirkt eigentlich alles normal, oder? ![]() Schwer zu erkennen, aber dieser Bereich ist etwas schmierig. Als sei Öl oder Ähnliches ausgetreten. Da ein Bass normalerweise doch nicht gekühlt werden muss, kann ich mir diesen Schmierfilm nicht erklären. Gruß Ralf |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
10:46
![]() |
#6
erstellt: 12. Apr 2013, |
Tja, auf dem Bild von der Staubkalottengegend sieht es so aus, als sei der Draht beim Zusammenbau etwas verrutscht. Jedenfall liegt er haarscharf neben der Kleberbahn. Ich würde dort das Problem vermuten. Best: Detsi |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
16:21
![]() |
#7
erstellt: 12. Apr 2013, |
Ahoi, das Bild täuscht. War eben mit Lupe, Licht und Pinzette dran. Da ist nix locker und/oder verrutscht - das wäre ja auch zu einfach ![]() Gruß Ralf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony SS 2070 Tieftöner defekt Feldsturm am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 11 Beiträge |
Audiorama 4000 Tieftöner defekt zappa_derzweite am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 04.04.2018 – 2 Beiträge |
JBL 4312A Tieftöner tauschen honsey am 10.03.2018 – Letzte Antwort am 10.03.2018 – 5 Beiträge |
quadral-Boxen Tieftöner defekt wunschnameschonweg am 20.02.2020 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 6 Beiträge |
Dynaudio Tieftöner kaputt SailorMoon88 am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2015 – 8 Beiträge |
XSM 3000: Tieftöner defekt Investor am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 7 Beiträge |
ARCUS TM 66 Frequenzweiche Spule DEFEKT luckychris am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 16 Beiträge |
Welche Tieftöner für Kirksaeter Monitor 120 oder doch nicht ? Hi-Fi_Honk am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 29 Beiträge |
Heco Profiton 380 Tieftöner defekt. Frek07 am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 5 Beiträge |
Elac 135 II Tieftöner defekt -Drumcode- am 07.02.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2020 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.129