HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha c-a2 kein Ausgang | |
|
Yamaha c-a2 kein Ausgang+A -A |
||
Autor |
| |
cewolf
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Jul 2013, 11:37 | |
Moin, Bei dem schönen Wetter habe ich mich kurz mal in den kühlen Keller verzogen um an einem geschenkten Vorverstärker ein Problem zu beseitigen. Ein netter Herr hat mir bei Ankauf eines Marantz SR 6500, gleich Einiges mehr mitgegeben: Ein Lautsprecher Selbstbauprojekt von JBL ~ 1970, bestehend aus Subwoofer mit zwei TT und zwei Saleliten mit MT und HT. Nicht ganz OK, weil der eine Ausgang für den linken Kanal zu wenig Höhen abgibt, hier muss die Frequenzweiche ein Problem haben. Diese Baustelle werde ich mir später vornehmen. Desweiteren hat er mir noch einen Yamaha C-2a Vorverstärker mitgegeben, der angeblich auf einem Kanal Aussetzer haben soll. Das Gehäuse,Haptik und die Optik ist echt toll, nur minimalste Gebrauchsspuren, die ich mit Modelbaulack sicherlich auch noch wegbekomme. Vollalu-Drehregler etc.. ABER: Gestern habe ich den VV mal an meinen pioneer sx 727 angeschlossen um den Fehler selbst zu festzustellen. Tja, Kein Ton, garnichts! Ich gehe davon aus, dass hier Relais schalten müßten, aber kein klacken. Jetzt im Keller, habe ich zumindest mal, soweit es meine Erfahrungen in der Elektronik zulassen, versucht aus dem SM, Werte zu prüfen und habe festgestellt, dass an den Messpunkten TP 10 u. TP 9 wo +40V anliegen sollten, 0,00V angezeigt wird. An den Messpunkten TP8 und TP10 zeigt er +40V statt -40V an!? Hat jemand von Euch schon einen ähnlichen Fehler gehabt? Evtl. sollte ich die Lötstellen mal nacharbeiten, aber so schlecht sehen Die nicht aus. Danke im Voraus aus dem sonst kühlen Norden, HH- Norderstedt. Carsten P.s. Der eigentliche Grund meines Kaufes, der Marantz SR 6500, verzerrt auf dem linken Kanal. Das Relais und die Schalter/Regler habe ich gereinigt, hat aber leider keine Besserung gebracht, falls hierzu auch noch eine Idee besteht, gerne an mich weiterleiten. So viele Baustellen! [Beitrag von cewolf am 22. Jul 2013, 05:12 bearbeitet] |
||
Broesel02
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jul 2013, 07:23 | |
Moin Moin, TP 10 soll 0 Volt haben, Masse! TP 9 +40 Volt TP 8 -40 Volt Nach deinen Beschreibungen würde ich mal im Bereich vom Muting Schalter auf Kontaktseuche prüfen und dann das Reed Relais im Ausgang, RL 6442 prüfen. Man kann es zu Testzwecken ja auch mal brücken, dann alerdings plöppt es im nachfolgenden Gerät beim Einschalten. Also Vorsicht. Die Reed Relais trocknen schon mal nach mahr als 30 Jahren aus. Ansonsten: ein toller Vorverstärker! Ich nehme dir das Schätzchen sonst gerne ab Viel Erfolg! Richard |
||
cewolf
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Jul 2013, 19:20 | |
Hallo Richard, Danke schon einmal für den Tip, aber an TP 9 liegt o,oV an . Die anderen Punkte werde ich am Wochenende mal näher prüfen, Falls ich garnicht weiterkomme bin ich am überlegen ob ich das gute Stück nicht in Armins Hände lege, der hat wohl schon einige c-a2 aufvdem OP-Tisch gehabt. Sobald ich weitere Informationen habe poste ich wieder. Gruß Carsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
yamaha C 2a potitausch tophop am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 4 Beiträge |
Lautstärkeregler Yamaha C-85 Otto+kar am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 18 Beiträge |
Yamaha C-80, Problem Phonoeingang not0815 am 24.02.2020 – Letzte Antwort am 21.03.2020 – 8 Beiträge |
Schalter vom Braun A2 -Fabio- am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 10 Beiträge |
Braun A2 Problem lxj am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 9 Beiträge |
Braun A2 Verstärkerrevision AnthonyP am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 18 Beiträge |
Yamaha C-65, Problem mit Phono-Eingang -Thomas67- am 11.02.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 15 Beiträge |
Reparatur Vorverstärker Yamaha C 45 hinterhubersepp am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 14 Beiträge |
Yamaha C-50 Eingangswahlschalter Reparatur heartofthelastdragon am 06.09.2015 – Letzte Antwort am 07.09.2015 – 3 Beiträge |
Yamaha C-60 brummt zeitweise not0815 am 18.02.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.714