HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Nakamichi LX 3, Reparatur | |
|
Nakamichi LX 3, Reparatur+A -A |
||
Autor |
| |
barni07
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Nov 2013, 16:30 | |
Hallo, Bin heute an einem Nakamichi LX3 nicht vorbei gekommen! Leider defekt Erste Frage da die Kassettenklappe nicht öffnet, ist die Mechanisch oder Elektrisch angetrieben? zweite Frage: Vorlauf und Rücklauf gehen bedingt, in Rücklauf stoppt er nach kurzer Zeit (alles ohne das eine Kassette eingelegt ist!), Die Wiedergabe läuft nicht so wirklich an, was auffällt ist das ein Motor scheinbar immer läuft, ich würde meinen es ist der ganz Rechte unten, wenn man an dem Rad leicht dreht (welches von diesem Motor angetrieben wird) scheint der Motor abzuschalten. Was kann die Ursache sein? Achja, zu kurzer letzt, das Tape ist äusserlich in einem Tadellosem Zustand, sehr gepflegt, hab das für ganze 10 Teuronen erworben! gruss edi [Beitrag von barni07 am 09. Nov 2013, 16:31 bearbeitet] |
||
barni07
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Nov 2013, 22:07 | |
Update Kassettenfach öffnet jetzt, scheint nur etwas geklemmt zu haben (Lange Standzeit?) Tonköpfe gereinigt, Kassette rein, vor Rückspulen funktioniert Aber diese surren ist immer noch da, Wiedergabe läuft nicht, Starttaste gedrückt, Tonköpfe fahren hoch, und schalten dann wieder sofort ab, Pausetaste gedrückt, Tonköpfe fahren hoch und bleiben in der Position, dieses Surren scheint dann weg zu sein. Ich habe mal dann nachgeschaut dieser Motor rechts unten (roter Pfeil) treibt scheinbar das Zahnrad mit dem Poti (blauer Pfeil) an, mir fiel auf das das Zahnrad zittert, kann es an dem Poti liegen? |
||
geier15
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Nov 2013, 11:22 | |
Möglich aber unwahrscheinlich. Der Motor treibt den Tonkopfschlitten an und soll ihn über einen Riemen in die entsprechende Position heben. Wenn der Riemen ausgelatscht ist, dann geht das nicht mehr, das Poti, das als Sensor dient, erkennt das und treibt den Motor zu weiterer Aktivität an. Daher das Surren. Schau mal, ob du mit Nachhilfe für den Tonkopfschlitten das Problem beheben kannst. Wenn so, dann Riemen wechseln und eventuell den Tonkopfschlitten gängig machen (reinigen, neu schmieren). Viele Grüße Lukas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nakamichi Receiver 3 Revision?/Reparatur? schmufti25 am 29.06.2016 – Letzte Antwort am 25.07.2016 – 17 Beiträge |
Nakamichi LX-3 linker Kanal schwächer StefanK68 am 24.05.2014 – Letzte Antwort am 27.05.2014 – 3 Beiträge |
Nakamichi 410/420 / Reparatur 1senfei am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 3 Beiträge |
Nakamichi CR2 Cassettenrecorder Reparatur lupus_nürnberg am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 28 Beiträge |
Reparatur Nakamichi PA 7E Endstufe KoiFanatic66 am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 3 Beiträge |
Lohnt Reparatur Nakamichi RE-2? Falco1980 am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 14 Beiträge |
Reparatur Sony PS-LX 43 R_B_Sony am 18.04.2024 – Letzte Antwort am 27.04.2024 – 15 Beiträge |
Nakamichi 680 3-Kopf-Tapedeck hifigunter am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 2 Beiträge |
Nakamichi CR-2E defekt norbo am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 4 Beiträge |
Nakamichi PA-7EII Sher-Khan am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 06.11.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.839