HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Alps Lautstärkepotentiometer Achse gebrochen | |
|
Alps Lautstärkepotentiometer Achse gebrochen+A -A |
||
Autor |
| |
Maeni96
Neuling |
22:53
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2020, |
Rabia_sorda
Inventar |
00:55
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2020, |
Diesen Poti wirst so nur in einem Schlachgerät finden können. Neu, oder auch als Vergleichstyp gibt es ihn nicht. Entweder du besorgst dir ein Schlachtgerät, reparierst die Achse ("mini" Loch in beide Teile bohren und mit einem "Stift" (Nadel/Nagel) verkleben), oder du verlötest passend einen handelsüblichen 6 Pin Stereo-Poti (2x 100 kOhm, vmtl logarithmisch) und musst auf die Source Direct - Funktion verzichten (aber auch hierzu könnte man dann mit einem Relais arbeiten und es passen verschalten). Das SM gibt es ![]() [Beitrag von Rabia_sorda am 24. Apr 2020, 01:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alps Lautstärkenpotentiometer Achse gebrochen Hans_Fürtler am 01.08.2013 – Letzte Antwort am 04.08.2013 – 5 Beiträge |
Alps balance poti bretohne am 03.06.2017 – Letzte Antwort am 05.06.2017 – 11 Beiträge |
Suche Lautstärkepotentiometer für Technics SU-V1X Uda am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 5 Beiträge |
Alps Motorpoti defekt Oldie2015 am 17.09.2016 – Letzte Antwort am 05.11.2016 – 20 Beiträge |
Feritantenne gebrochen remo-lcd am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 6 Beiträge |
Alps Drehschalter / Cap. Trim / PM665 teacfreak am 21.12.2017 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 2 Beiträge |
Luxman C03 : Alps Bowdenzug gesucht fehlerfahnder am 17.06.2018 – Letzte Antwort am 22.07.2018 – 6 Beiträge |
Poti Achse abgebrochen - Reparaturbericht bukongahelas am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 6 Beiträge |
Skalenrad- Achse für Receiver Caneti am 02.03.2024 – Letzte Antwort am 06.03.2024 – 7 Beiträge |
Netzschalter ALPS Swaine am 05.11.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773