HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Send Recieve | |
|
Send Recieve+A -A |
||
Autor |
| |
Juergen_O.
Neuling |
#1 erstellt: 20. Apr 2009, 19:50 | |
Schönen guten Tag Ich habe mir einen Yamaha ax- 700 bei ebay ersteigert wollte nun wissen ob mir jemand nen Tip geben kann wie man nun genau dort den Equlizer anschließt . Ich weiß bei send und recieve aber wie und wo genau ? Der equilizer hat nämlich die Bezeichnungen Rec out und play out .Ist vl ne dumme Frage aber ich hab von einem Bekannten gehört das man sich ganz schön was zerschießen kann wenn man es falsch anschließt ,das wäre zu schade . besten Dank im vorraus |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
#2 erstellt: 20. Apr 2009, 19:57 | |
Send=Senden Receive=Empfangen Receive am Yamaha ist also der Input, an dem du den Output des Equalizers anschließt. Ich denke mal, der Rest erklärt sich von selbst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX 700 Reparatur ? tomsz52 am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 10 Beiträge |
Yamaha AX-700 - fehlende Kabel? M.Aurelius am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 17 Beiträge |
Wie genau nennt man diese Schraubenhülsen alfa.1985 am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2020 – 21 Beiträge |
AX-750 funktioniert nurnoch im PureDirect Modus *-* am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha ax 700, L- Regler leiser->Kanal aus? sheb am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 7 Beiträge |
Yamaha AX-700 brummt auf einem Kanal 2_XP am 12.10.2023 – Letzte Antwort am 09.12.2023 – 4 Beiträge |
JVC FX-1100 Send bleiben nicht im Speicher Rubycon am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha CR 700 Restauration n4zz0r am 24.10.2013 – Letzte Antwort am 25.05.2017 – 30 Beiträge |
Yamaha AX-570 defekt egozen am 05.08.2015 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 7 Beiträge |
Yamaha AX 1070 Kopfhörereingang defekt Anne_T. am 17.04.2023 – Letzte Antwort am 21.04.2023 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.711