HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha A500 | |
|
Yamaha A500+A -A |
||
Autor |
| |
Enjoi
Neuling |
23:23
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2010, |
Nach dem erfolgreichen helfen bei meinem ersten Verstärker habe ich einen weiter fall für euch, diesmal geht es um einen Yamaha a 500. Er gab keinen Ton mehr von sich, resultat des ganzen : Endstufen DEF. diverse Widerstände (auch niederohmige) und andere Transis... schade drumm, ich bin mitlerweise an einem punkt wo ich nicht mehr weiterkommen, villeicht wisst ihr ja noch etwas ![]() MFG Tim |
||
bukongahelas
Inventar |
02:01
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2010, |
Ein typischer Supergau. Jeden Transistor und Dioden auf der Endstufenplatine ausgelötet prüfen, Dioden und Widerstände einseitig auslöten und prüfen. Elkos prüfen besser erneuern, wenn genug Platz Typen mit höherer Spannung verwenden, Siebelkos (nicht die KoppelElkos im Signalweg) können auch etwas mehr Kapazität haben. 105 Grad temperaturfeste verwenden. Trimmpotis sanieren besser erneuern. Alle Lötstellen nachlöten. Platine reinigen. Dann Gerät mit Netzstelltrafo langsam hochfahren, ohne Last (Boxen), dabei Ruheströme und DC-Nullbalance beobachten. Ruheströme und DC-Null-Offset einstellen. bukongahelas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha a500 widerstand durchgebrannt lexu3 am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 16 Beiträge |
Endstufentransistoren Yamaha A500 grobis am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 21 Beiträge |
Feuerwerk im Yamaha A500 Stefan-Heim am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 16 Beiträge |
Yamaha A500 linker Kanal Knallt G-Evil am 31.07.2018 – Letzte Antwort am 10.08.2018 – 51 Beiträge |
Yamaha - AX 500 Adapter 123Samuel123 am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha A-760 kein Ton mehr kleiner_Supersternekoch am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 10 Beiträge |
Yamaha A-500 Verstärker durchgebrannt? coBb am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 9 Beiträge |
Yamaha A 500 Hitzetod gestorben? utziputzi am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 19 Beiträge |
Yamaha A-1020 defeckt? Schlunz am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha A-500, rechter Kanal schwingt buhauf am 15.02.2017 – Letzte Antwort am 17.02.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.761