HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » yamaha ca-810 endstufe irreperabel? | |
|
yamaha ca-810 endstufe irreperabel?+A -A |
||
Autor |
| |
dermvh
Neuling |
#1 erstellt: 21. Okt 2010, 22:51 | |
hallo! hab mittlerweile meinen verstärker zur reperatur gegeben und nach einem monat endlich eine antwort bekommen, nämlich: die endstufe ist kaputt, aber es gäbe kein originalersatzteil bzw. mit alternativen hat es nicht funktioniere nicht. da dieses geschäft wohl kein klassikerspezialist ist, wollt ich mich hier nochmal im forum umhören, ob da wirklich nichts mehr zu machen ist oder ob sich das umsehen nach einem spezialisten lohnt? mbg mvh |
||
esla
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Okt 2010, 02:32 | |
Such Dir eine Werkstatt, die noch reparieren kann. Normale und diskret aufgebaute Endstufe, der Schaltplan ist binnen weniger Sekunden im Internet auffindbar. Mein Eindruck ist, die Fehlersuche macht denen zu viel Arbeit oder sonstwas. Gib das Gerät, wenn Dir daran etwas liegt, zu einem Spezialisten. Einer aus dem Forum würde mir da doch gleich einfallen... Gruß Jens |
||
|
||
PBienlein
Inventar |
#3 erstellt: 22. Okt 2010, 12:09 | |
Hallo mvh, ich kann Jens nur zustimmen! Im übrigen sehe ich nicht, wo da Probleme auftauchen sollten. Das Gerät ist mit Alternativen auf jeden Fall instand zu setzen. Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 22. Okt 2010, 14:01 bearbeitet] |
||
cmoss
Inventar |
#4 erstellt: 22. Okt 2010, 13:37 | |
Hallo, frag' mal hier im Forum bei Armin Kahn (Armin777) der ist Yamaha Spezialist. Gruß Claus |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 22. Okt 2010, 20:16 | |
Ob eine Reparatur möglich ist hängt davon ab, welcher Defekt vorliegt. Wenn alle Schalter und Potis abgebrochen wurden, ist eine Reparatur "weitgehend" unmöglich, zumindest aber völlig unwirtschaftlich. Die Reparatur der Elektronik darf man bei diesem Gerät hingegen als "Pillepalle" bezeichnen. |
||
dermvh
Neuling |
#6 erstellt: 10. Nov 2010, 14:46 | |
danke für die antworten. werd's nochmal mit reperatur versuchen, bei einem kundigeren. ansonsten wird mir wohl nichts als einen neuen kaufen übrigbleiben. hab ja auch schon defekte ca-810 auf ebay gesehen, die um 100€ weggegangen sind... gruß mvh |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
yamaha ca-810 defekt dermvh am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 6 Beiträge |
Projekt Restuaration Yamaha CA-810 Florian_1 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 20 Beiträge |
Yamaha CA-810 Netzlampe 79V ? d-robser am 09.04.2016 – Letzte Antwort am 15.04.2017 – 9 Beiträge |
Volumenpoti für Yamaha CA 810 ? *GentleGiant* am 02.08.2016 – Letzte Antwort am 03.08.2016 – 10 Beiträge |
Yamaha CA-810 Fehlersuche & Wartung kilian_milian am 01.09.2019 – Letzte Antwort am 13.10.2019 – 34 Beiträge |
Beleuchtung im CA-810 hififriek am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 26.04.2017 – 6 Beiträge |
Yamaha CA 810 Verstärker Relais klickt. sweety6867 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 13 Beiträge |
YAMAHA CA 810 brummt, Bauteile werden heiss Kim_O' am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 4 Beiträge |
Das mystische Brummen meines Yamaha CA-810 Florian_1 am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha CA-810 Überholung - Wer macht das nahe Dinslaken? Florian_1 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.695