HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kassettendeck Kenwood KX-9050 mysteriöse Feder | |
|
Kassettendeck Kenwood KX-9050 mysteriöse Feder+A -A |
||
Autor |
| |
Bepone
Inventar |
19:08
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2011, |
Hallo allerseits, bei der Reparatur des Laufwerkes meines Kenwood KX-9050 kam mir leider eine Feder entgegen, von der ich nicht weiß, an welche Stelle sie genau gehört und welchem Zweck sie dient. Das Laufwerk läuft auch ohne diese Feder einwandfrei, aber Forenmitglied garlock meinte, sie diene wohl der Masseverbindung des Abdeckbleches vorm Laufwerk. Hier ein Bild meines Laufwerkes (die Schmiere vom aufgelösten Riemen einfach ignorieren): ![]() Und so sieht die Feder aus: ![]() Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tip geben kann, wo ich die Feder platzieren soll. Gruß Benjamin |
||
Bepone
Inventar |
09:50
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2011, |
Hallo, mithilfe des Dual-Boardes habe ich eine zufriedenstellende Lösung gefunden. Die Feder sitzt im Laufwerk links unten auf einem Zapfen. Weiß zwar nicht hundertprozentig, ob sie genau dort hingehört, aber dort wird sie einwandfrei den folgenden Zwecken gerecht: Sie hindert das Abdeckblech am Klappern und stellt eine Masseverbindung zum Laufwerk her. Hier ein Bild: ![]() Vielleicht hilft das auch dem ein oder anderen weiter. Gruß Benjamin |
||
|
||
garlock
Stammgast |
20:03
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2011, |
Dem kann ich zustimmen ich hab ein Akai mit dem Laufwerk auseinandergenommen dort ist ebenfalls diese Feder an der selben Stelle! mfg ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
19:03
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2014, |
Jetzt weiß ich endlich auch wo diese Feder hin gehört. ![]() ![]() |
||
Bepone
Inventar |
12:19
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2014, |
Hallo, prima, wenn der Thread noch weiteren Leuten helfen konnte ![]() Gruß Benjamin |
||
Oskarn
Stammgast |
12:44
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2019, |
Danke für den Tip. Bei meinem KX930 kam mir die Feder beim Riemenwechsel entgegen. Diese kann ich jetzt wieder ihrer Bestimmung zu fügen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KX-9050 Zählwerk zählt nicht? Bepone am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2020 – 13 Beiträge |
Kenwood KX 9050 Kassettenschacht öffnet nicht alfredtetzlaff am 24.04.2023 – Letzte Antwort am 25.04.2023 – 3 Beiträge |
Kenwood KX 5010 Riemen Kassettendeck Flat47 am 17.10.2018 – Letzte Antwort am 21.10.2018 – 3 Beiträge |
Kenwood KX 880HX Dr.Sentinel am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 3 Beiträge |
Kenwood KX-W4070 - Bandanzeige flackert AnneClarkFan am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 8 Beiträge |
Kenwood KX-4520 Capstan defekt pe-vo am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 14 Beiträge |
Kenwood KX-790R braucht Hilfe Uli_S._ am 27.01.2022 – Letzte Antwort am 20.02.2022 – 5 Beiträge |
kenwood kx-9010 electricxxxx am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 2 Beiträge |
Kenwood KX-7050S spinnt woodmaster am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 4 Beiträge |
Kenwood KX-94W Antriebsriemen Windoze345 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.218